Trekkingzelt ultraleicht - das Trek Escape 2
Produktinformationen "Trekkingzelt ultraleicht - das Trek Escape 2"
Das Trekkingzelt Trek Escape 2 ist ein ultraleichtes Trekkingzelt für 2 Personen. Du kannst das 4-Jahreszeiten-Zelt auch im Winter bei Schnee verwenden. Durch sein extrem kleines Packmaß und sein geringes Gewicht eignet es sich für anspruchsvolle Touren zu Fuß, mit dem Rad, Kajak, Kanu oder auch für Motorradtouren.
Technische Facts – Trekkingzelt Trek Escape 2
- Gewicht: ultraleicht 1,7 kg
- widerstandsfähig dank beidseitiger SI-Beschichtung
- Reißverschlüsse und Schnallen von YKK
- hochwertiges Duraluminium Gestänge, oberflächenveredelt
- Maße: 135 x 330 x 114 cm für 2 Personen bei 135 cm Zeltbreite
- Packmaß: ca. 43 x 15 x 15 cm
- Außenzelt: ultraleichtes Nylon Ripstop, Oberfläche silikoniert, UV beständig, 2.000 mm Wassersäule
- Innenzelt: atmungsaktives Nylon Ripstop
- Boden: robustes Nylon Ripstop PU mit 10.000 mm Wassersäule
- Lüftungsklappe am höchsten Punkt
- feine Moskitonetze innen
- kleine Apsis zum Abstellen von Equipment
- Nähte aus Spezialbaumwollfäden, die bei Wasserkontakt aufquellen und das Zelt abdichten
- zusätzlich mit einer Tube Silikon-Nahtversiegelung
Hervorragender UV-Schutz durch SI Beschichtung
Die UV-Strahlung greift nicht nur die menschliche Haut an, sondern setzt auch dem Material zu. Um dies zu verhindern wurde auf das Außenzelt eine beidseitige SI-Beschichtung aufgebracht. Das ist besonders wichtig in Regionen am Äquator oder in Australien.
Schutz vor Wind
Das Trekking Zelt Trek Escape 2 steht auch bei stärkeren Böen sicher. Durch seine Form wird der Wind über das Zelt geleitet. Um diesen Effekt optimal auszunutzen sollte es immer mit der schmalen Seite in Windrichtung aufgestellt werden. Die inkludierten Zeltheringe aus Aluminium und die vielen Abspannleinen sorgen für zusätzliche Stabilität.
Guter Regenschutz
Das Außenzelt ist durch die hochwertige SI-Beschichtung sehr langlebig und schützt mit einer Wassersäule von 2.000 mm sicher vor Regen. Ab 1.200 mm Wassersäule ist lt. DIN Norm ein Material wasserdicht. Mit 2.000 mm Wassersäule liegst du im sicheren Bereich. Ein "Mehr" an Wassersäule ginge nur zu Lasten des Gewichts. Um zuverlässig vor Feuchtigkeit von unten zu schützen wird für den Boden robustes Nylon Ripstop PU, mit einer Wassersäule von 10.000 mm, verwendet.
Ultraleichtzelt mit bequemer Sitzhöhe im Eingangsbereich
Viele ultraleichte Zelte sind - um Gewicht zu sparen - oftmal keine 80 cm hoch und man muss sich regelrecht in eine Sardinendose quetschen. Das ist nicht so beim Trek Escape 2. Mit 105 cm hat man ein Leichtzelt, das immer noch genug Raum und einen komfortablen Eingang bietet.
Inklusive Silikonnahtversiegelung-Set für absoluten Schutz vor Nässe
Die Nähte werden mit einem Spezialfaden aus Baumwolle vernäht, der sich bei Regen ausdehnt und das Zelt abdichtet. Für absolute Sicherheit geben wir jedoch zursätzlich eine Tube Silikonversiegelungsmittel gratis dazu. Bei Bedarf kannst du beim Trekkingzelt alle Nähte mit der Versiegelung behandeln. Dazu musst du nur das Mittel auf der linken Nahtseite aufbringen und gut trocknen lassen. Die Trocknungsdauer beträgt ca. 3 - 6 Stunden. Danach ist dein Zelt absolut wasserdicht und bereit für den Einsatz in der Natur. Je nachdem wie oft du dein Zelt verwendest, solltest du in regelmäßigen Abständen die Abdichtung erneuern.
Reißfestes Ripstop Nylon
Durch den Einsatz von Ripstop Nylon und der SI-Beschichtung wird das Außenzelt des Trekking Zelt Trek Escape 2 besonders reißfest. Ripstop Nylon wird in einer besonderen Technik gewebt, bei der dickere Fäden in das dünne Gewebe integriert werden. Es entsteht eine Kästchenstruktur. Sollte dennoch mal ein kleiner Riß auftreten, verhindert diese Kästchenstruktur das Weiterreißen.
Geringes Gewicht dank Nylon - ultraleichtes Trekkingzelt
Beim Trekkingzelt Trek Escape 2 wurde Nylon statt Polyester verwendet. Die Vorteile liegen auf der Hand, denn Nylon weist ebenso gute Eigenschaften auf wie Polyester, ist aber leichter.
Gute Belüftung
Das Innenzelt ist aus atmungsaktiven Nylon gefertigt, um Kondenswasserbildung zu verhindern. Für ein besseres Zeltklima wurden zusätzlich feinmaschige Moskitonetze und am höchsten Punkt eine Ventilationsöffnung eingearbeitet.
Schneller Aufbau
Das Trekkingzelt Trek Escape 2 lässt sich auch für Ungeübte schnell aufbauen. Zuerst wird das Duraluminium Gestänge zusammengesteckt und danach hängt man das Innenzelt mit den Halterungen darüber. Das Ganze wird mit Heringen fixiert. Das Außenzelt wird über das Innenzelt mit hochwertigen Schnallen von YKK gehängt und zum Schluss mit den Abspannleinen fixiert.
{{widget type="xonu_widgets/youtube" src="https://www.youtube.com/watch?v=3op7JyNZXQk" fullwidth="1" allowfullscreen="1" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" showcontrols="1" privacymode="1" lazyloader="1"}}
Material/Beschichtung: | Nylon Ripstop/SI |
---|---|
Personen: | 2-Personen-Zelt |
Zeltaufbau: | klassisch |
Zeltgewicht: | 1500 - 2000g |
YouTube
16 von 16 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
4.94 von 5 Sternen
Anmelden
1 - 10 von 16 Bewertungen
10. Dezember 2024 18:14
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Hält was es verspricht!
Ich habe das Zelt für meine Kanu Tour in Kanada gekauft, das Auf-/ Abbauen geht schnell und ist unkompliziert, bei Temperaturen zwischen 4 und 14 Grad Außentemperatur in der Nacht hat es mich auch bei starkem, z. T lang anhaltendem Regen, warm und trocken gehalten, ich habe alleine darin geschlafen und konnte so meine Ausrüstung im Zelt und im kleinen Vorzelt gut geschützt unterbringen, das Packmaß ist genial, ich würde das Zelt auf jeden Fall wieder kaufen da es echt hält was es verspricht....
4. September 2022 07:26
Bewertung mit 4 von 5 Sternen
Sehr gutes Zelt - viel Platz für wenig Gewicht & fairem Preis
Ich habe das Zelt als einzelne Person nun getestet, ich bin 1,87m groß und muss sagen, dass man hier allein sehr sehr komfortabel Platz hat für sich & das Equipment. Der Aufbau funktioniert einfach und fix und lediglich die Heringe haben sich bereits verbogen, als ich sie mit einem Hammer in den Boden treiben musste, welcher leider sehr ausgedörrt und hart war. Daher besorge ich mir nun noch andere Heringe. Ich warte noch immer auf die Lieferbarkeit des zusätzlichen Schutzbodens, aber auch der normale Zeltboden hat den ersten Trip nun gut überstanden. Bis zur nächsten Tour ist hoffentlich der Extra Schutz Boden bestellbar. Nach längerer Recherche im Netz, scheint dieses Zelt wirklich ein tolles Preis-Leistungsverhältnis in Sachen Gewicht / Robustheit/ Größe / Komfort zu haben! Daher würde ich es weiter empfehlen , vor allem für lange Menschen wie mich ;-)
31. Juli 2022 07:25
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Gutes Zelt und guter Kundensupport
Nach ca. 3 Jahren immer noch sehr zufrieden. Einmal ist eine Zeltstange gebrochen. Diese wurde aber kostenlos ersetzt. Sonst wars fast nur praktisch und unkompliziert. Geht schnell aufzubauen, ist bequem und es passt vom Packmaß Wahlweise in bikepacking lenker oder satteltasche. Bin froh damals direkt was ordentliches gekauft zu haben.
7. Juli 2022 07:23
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Leicht, komfortabel, Lieblingsprodukt :)
Ich liebe dieses Zelt und es darf mich überall hin begleiten. Man kann bequem darin/im Eingang sitzen und es ist genug Platz für mich, meinen kleinen Hund + die Bikepackung Taschen/den Wanderrucksack. Gewicht, Größe und Packmaß sind für mich ideal und komfortabel. Den Aufbau finde ich sehr angenehm (Bisher zum Glück im Trockenen).
Das Einzige was wie verhext ist, der Eingang zeigt immer in die falsche Richtung :D :D Egal an welchem Spot. Ob Aussicht oder See. Das Gefälle zwingt mich immer die Öffnung weg vom Platz der Begierde aufzubauen. Da kann natürlich das Zelt nicht direkt was dafür ;) Wenn ich es wieder kaufen würde, und die Wahl hätte, würde ich mir die Öffnung aber tatsächlich auf der anderen Seite wünschen. :) oder eine Zweite Öffnung/Fenster in der Außenhaut falls möglich!? Dadurch gäbe es auch eine noch bessere Belüftung im Sommer.
25. Juni 2022 06:32
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Sehr gztes Preis Lwistubgs Verhältnis
Top Zelt,-schon jahrelang im Einsatz, würde es jederzeit wieder kaufen
11. Oktober 2021 06:33
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Nach jahrenger Nutzung
Vor etwa 3,5 Jahren erstand ich dieses Zelt nach langer Recherche. Für weit weniger als 400 Euro ein Zweipersonen-Zelt zu erstehen ist, welches weniger als 2k wiegt, war ganz klar der Grund sich hierfür zu entscheiden.
Das Zelt wurde mittlerweile auf etlichen Trekkingtouren (Deutschland und umliegende Länder, Mittelmeerraum, Tropen Asiens und in der Wüste) genutzt. Das bei teils immens schwierigen Bedingungen nicht immer alles gut gegangen ist, ist der Qualität des Zeltes jedoch nie geschuldet gewesen. Dafür aber zeigte sich der Support umso großartiger; zB als eine Außenzeltseite sich durch einen Brand in Luft auflöste... Vielen, vielen Dank für die Zusendung eines neuen Außenzelts!!
Aber zunächst der Nachteil: Das Innenzelt muss vor dem Aufbau des Außenzelts aufgebaut werden. Damit eignet sich das Zelt nicht für alle Gebiete bzw. Jahreszeiten in welchen es sehr(!) regnerisch ist. Für eine Skandinavientour musste ein anderes her.
Die Vorteile: Für diesen Preis scheint es nichts vergleichbares zu geben! Und es hat mir auf mehreren Tausend Kilometer treue Dienste erwiesen: Ist Wind- und Regenfest, lässt sich gut auf- und abbauen, hat ein tolles Gewicht und Packmass, eine ausreichende Größe für zwei Personen (welche eine gewisse Nähe zueinander tolerieren) und ist zugleich als Einpersonenzelt luxeriös groß, ohne vielmehr an Mehrgewicht tragen zu müssen, als mit herkömmlichen Einpersonenzelten (in denen man sich wiederum eingeengt(er) fühlen darf).
Fazit: Es gibt noch Kleinigkeiten, welche ich ansprechen könnte, aber diese hat jedes Zelt, selbst wenn mehr als das dreifache bezahlt wird. Ein tolles Produkt!
24. September 2021 07:30
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Einfach toll
Sehr netter Kundenumgang und schneller Versand. Danke. Zelt ⛺️ macht einen soliden Eindruck. Sehr leicht. Dieser Shop kann locker mit den Großen dieser Branche mithalten und diese auch „schlagen“.
18. Juli 2019 06:34
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Das Zelt ist uneingeschränkt zu empfehlen, Preis-Leistung super. Haben den Kauf keinen Moment bedauert.
Auf unserer Pilgerreise in Skandinavien waren wir auf ein Zelt angewiesen.
Es ist wirklich sehr leicht, sehr schnell und einfach aufzubauen (1x Probeaufbau Zuhause reichte), bietet Platz für zwei Personen, alles weitere findet im "Vorzeit" Platz.
Uns erwischte am ersten Morgen ein Megagewitter, bei den Wassermassen kam das Zelt dann doch aus seine Grenzen, was uns nicht überrascht hat, die Regenmassen fluteten auch alle anderen Campervorzeklte usw. Wir waren trotzdem überrascht, wie lange und gut unsere Minibehausung dem Wetter stand hielt.
Die zusätzliche Bodenmatte hatte sich hier voll bewährt, denn Trekkingrucksäcke usw. waren (vorerst zumindest) von unten gut geschützt.
Auch als allgemeinen Schutz für den eigentlichen Zeltboden bewährte sich die Matte (Camping im Wald), diese würden wir immer wieder kaufen und können sie absolut empfehlen.
Die Heringe sind super, sehr leicht und trotzdem stabil, auch wenn sie zunächst nicht diesen Eindruck machen. Die Anzahl ist ausreichend.
Es gibt ein kleines Set an Flickzeug, welches wir aber nicht ausprobieren mussten.
25. Juni 2018 06:34
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Super kleines Packmaß, geringes Gewicht, beste Preis-Leistung
Das Zelt ist mit seinem kleinen Packmaß und geringem Gewicht perfekt auch für längere Touren.
Die mitgelieferten normalen Heringe zum Abspannen und Y-Heringe zur Befestigung des Bodens sind zu Gunsten des Gewichts aus Alu. D.h. sie verbiegen sich schnell, man muss beim Reinschlagen mit Steinen o.Ä. ein bisschen vorsichtiger zu Werke gehen. Halten aber perfekt, auch auf schwierigen Untergründen wie z.B. Kiesbänken am Fluss oder hochalpinem Steinboden.
Eigentlich sollte das Zelt mit 6 Leinen abgespannt werden, bei der Lieferung waren bei mir nur 5 Leinen dabei. Da uns aber 1 Leine beim ersten Gebrauch gerissen ist (Pech, weil eigentlich sind die Leinen gute Qualität) habe ich über den sehr freundlichen Kundenservice eine Ersatzleine gratis zugeschickt bekommen. Mit 6 Leinen abgespannt steht das Zelt perfekt und es ist dann auch kein Nachspannen nötig.
Das Zelt bietet bequem Platz für 2 Personen und in den Stauraum passen 2 große Wanderrucksäcke + Tagesrucksäcke + Schuhe usw. Viele Zelte bieten gerade im Apex viel zu wenig Platz und plötzlich kuschelt man dann mit seinem Rucksack in der Nacht. Das ist hier gut gelöst. Das Material ist auch bei Dauerregen dicht, nass zwar, aber letztendlich nicht ein Tropfen im Innenraum. Ich empfehle aber, die Nähte des Außenzeltes wie beschrieben mit dem mitgelieferten Silikongel zu bestreichen. Das kostet euch einmalig 1,5h Zeit wenn man das sauber macht, aber es lohnt sich.
Ein sehr guter Tipp ist auch die zugehörige Extra Bodenplane, die kann ich auch nur empfehlen. Sie wiegt nichts, hat zusätzliche 10.000mm Wassersäule und schützt das Zelt bei unwegsamen Böden und vor Schmutz.
Alles Weitere wie hochwertige Reißverschlüsse, Atmungsaktives Gewebe, Mückennetze, Stauraum im Inneren etc. ist bei einem Zelt in dieser Preisklasse Standard und muss hier nicht weiter erwähnt werden. Bei wärmeren Temperaturen das Fenster öffnen, da sich sonst Kondenswasser sammelt am Innenzelt sammelt.
20. Mai 2018 06:36
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Gutes Zelt zu dem Preis
Ich habe das Trek Escape 2 mit optionaler Unterlage auf einer zweiwöchigen Azoren Tour genutzt. Zunächst zu den Dingen, die mir nicht so gefallen haben: 1.) Die optionale Unterlage für das Trek Escape 2 ist nicht passgenau. Sie müsste etwas länger sein, um die gesamte Apside auszufüllen und an dem äußeren Hering befestigt werden zu können. So aber kann sie nur bei dem Hering eingehängt werden, der das Innenzelt hält. Auf der anderen Seite habe ich auf den Hering innerhalb der Apside zur Befestigung der Unterlage verzichtet, da dieser nur im Weg wäre. 2.) Das Zelt musste mehrfach nachgespannt werden, da es an Spannung verlor (verliert sich vielleicht mit der Zeit). Dabei muss man jedoch aufpassen, da zu starkes Abspannen das Außenzelt ans Innenzelt drückt. 3.) An den beiden Gestängen wird der Zeltboden unter starke Spannung gesetzt, sodass er Falten aufwirft. 4.) Es wäre vorteilhaft, wenn das spitze Ende des Innenzeltes und das Außenzelt am Kopfende mit einem Hering befestigt werden könnte. Einen Hering in der Apside finde ich nicht so günstig. 5.) Man muss sich ziemlich weit in die Apside beugen um an den Reißverschluss für die Türöffnung zu kommen. Dabei stößt man recht schnell mit dem Kopf ans Außenzelt, was unangenehm ist, wenn dieses feucht ist. 6.) Leider muss zuerst das Innenzelt aufgestellt werden, was bei Regen nachteilig ist. Es wäre besser, wenn man erst das Außenzelt aufstellen und dann das Innenzelt einhängen könnte. Nun aber zu den guten Seiten des Zeltes : 1.) Für eine Person ist es im Verhältnis zum Gewicht sehr geräumig. Besonders für große Personen (bin 192cm) ist es angenehm, da man an der höchsten Stelle aufrecht sitzen kann und beim Liegen die Füße nicht das Innenzelt ans Außenzelt drücken. 2.) Richtig abgespannt ist das Außenzelt vom Innenzelt ausreichend weit entfernt, sodass keine Feuchtigkeit ins Innenzelt gedrückt wird. 3.) Die Ventilation ist großartig. Selbst bei (leichtem) Regen war die Kondenswasserbildung vergleichsweise gering. Ich hatte sogar mehrere Tage an denen das Außenzelt innen komplett trocken war. Das hatte ich bislang noch bei keinem Zelt. 4.) Die Taschen an beiden Seiten des Innenzelts sind stabil und auch der Haken an der höchsten Stelle des Zeltes ist ein sinnvolles Detail. 5.) Die Hülle für das Zelt ist groß genug, sodass das Zelt leicht verpackt werden kann. 6.) Das Packmaß ist schön kompakt. Man könnte hier vielleicht noch ein paar Zentimeter einsparen, wenn das Gestänge anders gefaltet werden könnte. 7.) Die Apside ist nicht riesig, aber groß genug für einen 44L Rucksack und die Wanderstiefel. Fazit : Für eine Person ein geräumiges Zelt bei geringem Gewicht und Packmaß mit etwas Verbesserungspotential.
Cross-sells
Wie wichtig es ist, nachts eine gute Taschenlampe zu haben, weiß jeder, der im Dunkeln draußen oder im Camping Zelt nach etwas sucht. Der große Vorteil der kleinen, leistungsstarken LED Taschenlampe ist, dass sich diese zu einer Laterne für draußen ausziehen lässt. Sie kann dank einer klappbaren Metallaufhängung als Zeltlampe oder als Outdoor Laterne aufgehängt werden. Technische Facts zur Campinglampe "Clarus 2.0" LED Laterne LED Technologie 118 Lumen Brenndauer: bis 130 Stunden 4 Leuchtmodi (hell, mittel, spar und Notfall Blinkfunktion) robustes, wasserdichtes Gehäuse: IPX6 Gewicht: 72 g (ohne Batterien) Abmessungen offen: 16,5 x 5,1 cm Abmessungen geschlossen: 11,4 x 5,1 cm Batterien 3 x 1,5V AAA (nicht im Lieferumfang enthalten) Farbe schwarz Campingleuchte mit 4 verschieden Leuchtmodi Stufe Leuchtkraft Leuchtweite Leuchtdauer 1 30% (3 Lumen) 10 m 130 h 2 Medium (60 Lumen) 21 m 15 h 3 Maximum (118 Lumen) 42 m 5 h 4 Mit Blinkfunktion für Notfälle (60 Lumen) 230 h Mini Taschenlampe für Transport Dank der Hybrid Funktion lässt sich der gefrostete Aufsatz zu einer Campinglaterne auseinanderziehen und spendet dabei ein schönes, gleichmäßiges Licht. Zum Transport oder für unterwegs kann die LED Campinglampe in eine kompakte, leistungsstarke Taschenlampe mit fokussiertem Lichtstrahl zusammen geschoben werden und ist somit dank des geringen Gewichtes von 72 g (ohne Batterien) ein idealer Reisebegleiter.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Beine schmerzen, der kalte Wind lässt jeden Schritt zur Qual werden - und doch gibt es kaum Erfüllenderes, wenn nach einem anstrengenden Tag in den Bergen oder auf einem Trekking Trail endlich das Etappenziel erreicht wird. Nun hat man sich eine Belohnung mehr als verdient. Bevor es ins Trekkingzelt geht, möchte man sich noch mit einer warmen Mahlzeit stärken - doch ein Lagerfeuer mitten in der Wildnis wäre verantwortungslos. Der leichte Outdoor Gaskocher "Hiker" mit einer Leistung von 3000 Watt schafft hier Abhilfe und garantiert dir magenerwärmende Momente - auch bei Wind! Technische Facts - Leichter Outdoor Gaskocher Leistung: 3000 W Größe: Ø 109 x 49 mm Gewicht: 106 g Material: Aluminium Gasverbrauch: 322g/h Düsengröße: 0,30 mm ausklappbare Topfhalter und Flammreglerknopf passend für Gaskartuschen mit Schraubverschluss windresistent Verwendung mit Butan-Propan-Gasmischungen gemäß EN417 max. Topfgröße: 20 cm CE-geprüft praktischer Packsack inklusive Leichter Gaskocher - einfach zu transportieren und umweltschonend Mit seiner Größe von Ø 109 x 49 mm und dem ultraleichten Gewicht von nur 106 g kann der faltbare Outdoor Gaskocher einfach auf Trekkingtouren, Wanderungen, Bergbesteigungen und sonstige Outdoor Abenteuer mitgenommen werden. So hast du mitten in der Wildnis heißen Kaffee und warme Mahlzeiten, ohne die Natur zu beschädigen oder mit einem Lagerfeuer einen Waldbrand zu riskieren. Gaskocher mit Windschutz Vor allem im Hochgebirge und bei Wind zeigt dieser stabile und leichte Outdoor Gaskocher seine Stärken - denn er ist zu jeder Jahreszeit einsetzbar. Dank Umlenkblech ist die Flamme von diesem Gaskocher vor Wind geschützt und somit bist du auch in stürmischen Gegenden - wie den Bergen - nicht auf kalte Mahlzeiten angewiesen. Auch als Gaskocher für Camping verwendbar Nicht nur bei Trekkingtouren oder mehrtägigen Wanderungen bietet sich dieser leichte Gaskocher an. Dabei dient die Gaskartusche als Strandfuß für diesen ausklappbaren Gaskocher. Auch beim Camping mit Freunden oder bei Festivals garantiert er beste Stimmung durch warme Speisen. Camping Gaskocher mit einfacher Verwendung Das Anbringen der Gaskartusche könnte kaum einfacher sein. Diese muss nur unten an den Campingkocher geschraubt werden. Es wird empfohlen, nur Butan/Propan-Gaskartuschen mit EN417 zu verwenden. Hier bietet sich die Gaskartusche mit Schraubgewinde von Primus mit 450 g an.
Was wäre ein Camping Urlaub ohne Knacker grillen? Einfach nicht dasselbe! Doch diese lassen sich ohne Feuer nicht so lecker genießen. Die Streichhölzer durchnässt, Gas im Feuerzeug ausgegangen, dies kann leider jedem passieren und meist passiert es gerade dann, wenn es überhaupt nicht passt. Um diese Probleme nie bewältigen zu müssen, ist es ratsam, einen Feuerstein dabei zu haben, der dich selbst bei Unwetter nicht im Stich lässt. Doch nicht nur für die Zubereitung von Mahlzeiten in der Wildnis, ein Feuer kann auch als SOS Signal benutzt werden, falls du in Not geraten solltest. Technische Details - Feuerstein Magnesium Feuerzeug Größe: 7,6 x 2,5 x 1 cm (LxBxH) Gewicht: 52 g Feuerstein mit Magnesium Umweltfreundlicher schwarzer Feuerstein Die meisten fragen sich bestimmt, wo man eigentlich Feuersteine findet. In der Steinzeit lagen diese einfach in der Gegend da, beliebt zum Feuer machen waren vor allem Pyrit oder Markasit. Der moderne Feuerstahl wird oft auch als Magnesiumstab bezeichnet und besteht ausschließlich aus natürlichen Komponenten. Er beinhaltet keine chemischen Zusatzstoffe, welche für die Gesundheit schädlich sein könnten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Feuerzeugen wird bei einem Feuerstein kein Gas benötigt und treuen Dienst erweisen wird dieser auch viel länger. Anders als bei Streichhölzern ist die Anwendung von Holz und Schwefelsäure bei dem Easy Camp Feuerstein ebenfalls nicht nötig. Ein Feuerstein für jedes Wetter Wenn du Feuer mit einem Feuerstein machst, bist du immer klar im Vorteil. Warum? Schon alleine deswegen, weil er dich auch bei schlechten Wetterbedingungen garantiert nicht im Stich lässt. Jeder, der ein Feuerzeug verwendet hat, weiß ganz genau, dass auf dieses Gadget leider nicht immer Verlass ist. Zum einen kann das Gas ausgehen und das meistens gerade in dem Moment, wo es sehr unpassend ist. Zum anderen bricht der Zündungsmechanismus das eine oder andere Mal und dies macht das Feuerzeug unbrauchbar. Auf Streichhölzer ist auch nicht immer Verlass, denn wenn diese einmal komplett durchnässt sind, kann man sie getrost in die Mülltonne werfen. Alle diese Gefahren können dir nichts anhaben, wenn du mit einem Feuerstein Feuer machst. Das Feuerstein Material ist robust und funktioniert selbst wenn es nass wird. Wie benutze ich den Feuerstein? Die Flamme kann auf zwei Wege gezündet werden: direkt und indirekt. Nimm einfach den im Set mitgelieferten Metallstab und reibe mit einer abrupten Bewegung an dem Feuerstein, dazu kann auch die Rückseite eines Messers verwendet werden. So entstehen Funken, welche anschließend auf den gewählten Zunder gelangen und Voila, es brennt! Um auf indirektem Weg Feuer mit dem Feuerstein zu machen, kratze vorsichtig ein Häufchen Magnesiumspähne von dem Feuerstein ab. Schlage nun mit dem Messerrücken auf den Feuerstein und die Flamme entzündet sich. Bitte gib acht - die Zündflamme hat einen sehr hohen Hitzewert. Passende Zunder für Feuersteine Damit es gut brennt, braucht der Funken selbstverständlich einen passenden Zunder. Richtige oder falsche Zunder gibt es im Prinzip nicht, alles was schnell entflammbar ist, eignet sich als ein solcher. Solltest du einen Überschuss an Toilettenpapier oder Taschentüchern haben, so passen diese perfekt. Auch Flüssigkeiten wie Spiritus oder Grillzünder können angewendet werden. Bei Trekkingtouren findest du natürliche Zunder auch im Wald: Trockene Blätter, Moos, Heu, Holzzweige und Späne sind leicht anzündbar. Sicherheitsmaßnahmen beim Feuerschlagen Feuer ist kein Kinderspielzeug, das sollte man immer im Hinterkopf behalten und sich an einige wenige Sicherheitsmaßnahmen bei der Anwendung des Feuersteines halten. Wenn du das Feuer mit dem Feuerstein indirekt machst, kratze die Splitter vom Körper weg, damit dir keine Funken auf diesen geraten. Benutze den Feuerstarter ausschließlich im Freien. Lagere den Feuerstein während des Transportes nicht neben leicht entzündbaren Flüssigkeiten. Gehe immer auf Nummer sicher, dass du das Feuer gelöscht hast - denn einen Wald abzufackeln ist nicht gerade die feine englische Art.
Related products

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Zur Vervollständigung der Trekkingserie von outdoorer mit Rucksack, Leichtzelt und selbstaufblasender Isomatte gibt es noch den extrem leichten Schlafsack Trek Night. Dieser zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und sein Minipackmaß aus. In kühleren Nächten wärmt er dich zuverlässig durch den Einsatz von hochwertigen Materialien. Technische Facts – Schlafsack Trek Night Außenhülle : Polyester Rhombus Ripstop Futter: Polyester Füllung: daunenähnliche Kunstfaser Gewicht: ca. 980 g Temperaturbereich: +10 / 0 / -5 °C (Komfortzone: um +10 °C) Maße: 215 + 75 x 50 cm Packmaß: 32 x 16 cm (komprimierbar auf 28 x 16 cm) Daunenähnlich, angenehm weich, bestens isolierend Hochwertige Reißverschlüsse mit Klettverschluss Ultraleicht und kleines Packmaß Der Schlafsack Trek Night wurde speziell an die Bedürfnisse von Trekkingfans angepasst. Er wiegt inklusive Transportbeutel nur ca. 980 Gramm und ist somit ultraleicht. Mit seinem komprimierten Packmaß von 28 x 16 cm bleibt im Rucksack noch genügend Platz für alle anderen wichtigen Sachen. Ausgepackt bringt er es auf eine Größe von 215 + 75 x 50 cm. Widerstandsfähiges Polyester mit Ripstop-Technologie Die Außenhülle besteht aus Polyester Rhombus Ripstop. Es ist ein reißfestes und sehr langlebiges Material, welches die Körperwärme optimal isoliert. Risse sollten bei normaler Benützung eigentlich nicht entstehen, sollte dennoch einmal einer unvorhergesehen auftreten, verhindert das Ripstop Material das Weiterreißen. Das Futter besteht aus weichem Polyester. Daunenähnliche Füllung für optimalen Wärmeschutz Für den Trek Night werden nur hochwertigste Materialien verwendet, damit du auch in kühleren Nächten nicht frieren musst. Deshalb wird für die Füllung des Schlafsacks eine daunenähnliche Kunstfaser verwendet. Die Vorteile gegenüber Naturfasern bestehen im geringeren Gewicht und der besseren Wärmeisolierung. Um ein Auskühlen der Füße zu vermeiden ist der untere Bereich des Schlafsacks dicker gepolstert. Der Komfortbereich des Trek Night liegt bei +10 Grad Celsius. Das Temperaturempfinden ist bei Damen und Herren unterschiedlich und daher sollten Damen den Komfortbereicht etwas höher ansetzen. Hochwertige Reißverschlüsse mit langer Lebensdauer Die hochwertigen Reißverschlüsse sind im oberen Bereich noch zusätzlich mit einem Klettverschluss ausgestattet. Das garantiert Schutz und angenehme Wärme bis zum Hals. Richtige Aufbewahrung für lange Freude Um lange Freude an deinem Schlafsack Trek Night zu haben, solltest du ihn immer ausgepackt lagern. Am besten nur lose zusammengelegt, damit die Füllung nicht zusammengedrückt wird. Pflegetipps für deinen Trek Night Sollte dein Trek Night einmal eine Reinigung brauchen, gib ihn bitte nicht in die Waschmaschine. Er verliert sonst seine Isolationsfähigkeit. Kleine Flecken können mit lauwarmen Seifenwasser und einem Schwamm entfernt werden. Für größere Flecken ist eine Handwäsche nötig. Den Schlafsack waschen kannst du am besten in der Badewanne mit einem milden Waschmittel. Dabei spülst du ihn mehrmals, aber drücke ihn niemals zu stark aus. Den nassen Schlafsack hängst du auf einem Wäscheständer zum Trocknen auf und schüttelst ihn dabei mehrmals auf.

Nach einem langen Tag bei einer Trekkingtour ist das Ultraleichtzelt Trek Escape 2 schnell aufgebaut, um vor nahendem Regen zu schützen. Umso schlimmer, wenn ein scharfer Felszacken den robusten Boden ruiniert und somit auch ein geringerer Wasserschutz gegeben ist. Dies hätte die Zeltunterlage für das Trek Escape 2 vermeiden können. Technische Facts - Zeltunterlage für das Trek Escape 2 Material: PU-beschichtetes Nylon Größe: 300 x 119/100 cm Gewicht: 295 g Packmaß: 27 x 4 x 13 cm Wassersäule: 10.000 mm Camping in der Wildnis ist selten ein Wellness-Urlaub und erfolgt viel eher unter widrigen Bedingungen, die dich und deine Outdoor Ausrüstung bis an die Grenze treiben. So robust ein Trekkingzelt auch ist, steinige Böden, Felsspitzen und Äste können die Unterseite oft stark beschädigen. Durch Löcher bietet selbst das beste Zelt natürlich keinen Schutz mehr vor Wasser und Bodenkälte. Hier hilft die Zeltunterlage für das ultraleichte Trekkingzelt Trek Escape. Der ohnehin robuste Zeltboden wird durch den Bodenschutz aus PU-beschichtetem Nylon zusätzlich verstärkt und ist somit besonders strapazierfähig. Extrem hohe Wassersäule 10.000 mm Doch nicht nur vor Schäden schützt die widerstandsfähige Unterlage - auch vor Wasser und Feuchtigkeit, da das Material eine extrem hohe Wassersäule von 10.000 mm aufweist. So bietet der Schutz auch bei stärkeren Regenschauern Sicherheit. Zudem bewahrt die Zeltunterlage dein Trek Escape vor Schlamm und Schmutz, sodass du nicht jedes Mal dein Trekkingzelt, sondern nur die Unterlage reinigen musst. Geringes Gewicht und kleines Packmaß Trotz widerstandsfähigem Material und der Größe von 300 x 119/100 cm weist die trapezförmige Zeltunterlage ein äußerst geringes Packmaß von 27 x 4 x 13 cm und ein minimales Gewicht von 295 g auf. Zusätzlicher Bodenschutz der Apsis Da die Zeltunterlage größer als das Innenzelt ist, wird nicht nur das eigentliche Trekkingzelt geschützt, sondern zudem auch die Apsis. So können Schuhe trotz schlammigem Boden zum Trocknen aufgestellt werden. Auch kannst du hier Gepäck vor Schmutz geschützt lagern. Einfache Handhabung Das Anbringen unter dem Zeltboden könnte einfacher und unkomplizierter kaum sein. Du musst nur die Heringe durch die Öhsen führen - voilà, schon ist die Unterseite von deinem Trekkingzelt Trek Escape 2 vor Beschädigungen, Wasser und Schmutz geschützt!
Up-sells

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Selbstaufblasend, ultraleicht, kleines Packmaß und Komfort bei Nächten im Freien - das, und noch mehr garantiert dir das Trek Bed 1 von outdoorer! Bestelle es dir jetzt! Technische Facts – selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 1 Ultraleichte selbstaufblasende Isomatte Gewicht: 730 g Größe: 183 x 51 cm Stärke: 3,1 cm Geringes Packmaß: 27 x 13 x 13 cm R-Wert: 3,2 Liegefläche mit Diamantprägung Obermaterial Öko Tex 100 zertifiziert Boden rutsch- und wasserfest Patentiertes 3-Wege-Ventil Klein und ultraleicht Die selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 1 zeichnet sich vor allem durch sein geringes Packmaß von 27 x 13 x 13 cm und sein ultraleichtes Gewicht von 730 Gramm aus. Besonders Backpacker und Personen die gerne zu mehrtägigen Wander- oder Motorradtouren aufbrechen wird dieses überzeugen. Selbstaufblasend mit Schlafkomfort Nach dem Ausrollen öffnen Sie das patentierte 3-Wege-Ventil und die Isomatte bläst sich in 15-20 Minuten von selber auf. Wenn du eine etwas härtere Schlafunterlage bevorzugst, kannst du diese selber noch aufblasen. Einsatzbereit misst die Isomatte Trek Bed 1 183×51 cm und hat eine Höhe von 3,1 cm. Dank des extrem leisen Materials ist ein erholsamer Schlaf garantiert. Widerstandsfähiges Material Für die selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 1 hat outdoorer für das Obermaterial robustes Trebetex Polyester mit einer Diamantprägung verwendet. Für die Beschichtung wurde eine TPU-Beschichtung gewählt. Es ist PVC ähnlich, aber in vielen Dingen diesem überlegen. TPU (thermoplastisches Polyurethan) erreicht beispielsweise bei der UV-Beständigkeit, Kältebeständigkeit oder Reißfestigkeit höhere Werte und ist auch in der Herstellung umweltfreundlicher. Der Boden ist wasser- und rutschfest. Ausgeklügeltes Design für optimale Raumnutzung Bei der ultraleichten Isomatte Trek Bed 1 sind die Ecken abgerundet damit du mehrere Trek Beds nebeneinander im Zelt unterbringen kannst, ohne dass sich die Ventile berühren. Der Schaumstoff ist horizontal und vertikal gestanzt um Gewicht zu sparen, aber auch um das typische Aussehen der Matte zu erhalten. Die Kälteisolierung vom Boden ist dennoch sehr hoch. Der R-Wert liegt hier bei bis zu 3,2. Das heißt die Matte ist auch für kühlere Nächte bis ca. -5 Grad gut geeignet. Im Gegensatz zu Vollschaumstoffmatten lässt sich unsere Isomatte schneller und leichter wieder einrollen. Das Verstauen im Transportbag ist keine Herausforderung mehr.

Besonders beim Trekking oder beim Backpacking spielt das Gewicht der Ausrüstung eine entscheidende Rolle. Suchst du ein leichtes, doppelwandiges Trekkingzelt für 2 Personen? Dann bist du hier genau richtig! Das Telemark 2 LW von Nordisk wiegt nur 990 Gramm, aber bietet dennoch genügend Platz für zwei Personen um entspannt zu schlafen und seine Reise in vollen Zügen zu genießen. Technische Facts – Ultraleichtzelt Telemark 2 LW: Doppelwandiges Leichtzelt für 2 Personen - leicht und kompakt Maße Außenzelt: 235 x 175 x 106 cm (Außenzelt freistehend) Maße Innenzelt: 220 x 135 x 100 cm Packmaß: 12 x 41 cm Gewicht: 990 g (inkl. Packsack) Material Außenzelt: Rip-Stop Nylon (10D, 455T) mit Silikon beschichtet, Wassersäule 2.000 mm Boden aus Rip-Stop Nylon mit zusätzlicher PU-Beschichtung, Wassersäule 8.000 mm Farbe: Forest Green (außen) & Mustard Yellow (innen) Leichtes Gestänge aus Aluminium (8,7 mm) Robuste und langlebige YKK-Reißverschlüsse Magnetische Verschlüsse Inkl. Apsis Windtest: 18 m/s Lieferumfang: Packsack (Tragegriff und Kordelzug), 4 Heringe (Aluminium - Nordisk Triple Twister), Abspannleinen (2 mm Dyneema) Ultraleichtzelt - mit Gewicht von 990 g Das leichte 2-Schichtenzelt für zwei Personen ist mit seinen 990 g unschlagbar und mit einer hohen Qualität ausgestattet. Dies ermöglicht dem Telemark 2 LW von Nordisk eine hohe Langlebigkeit und starke Robustheit. Das geringe Gewicht des Zeltes wird durch den Einsatz von sehr leichten, aber dennoch robusten Materialien erreicht. Die Zeltstangen wurden aus hochwertigem Aluminium mit der Stärke 8,7 mm, sowie auch die Heringe Triple Twister von Telemark. Platz für zwei Erwachsene - trotz kleinem Packmaß Nicht nur das Gewicht des Ultraleichtzelts Telemarkt 2 ist optimiert, sondern auch das Packmaß. Mit 12 x 41 cm ist es nur geringfügig größer als eine 1,5 l PET-Flasche. Aufgebaut erreicht das Zelt aber Innenmaße von 220 x 135 x 100 cm und ist somit groß genug, dass zwei Personen darin schlafen können. Dank der Apsis ist auch genügend Platz für deine Ausrüstung und Schuhe, um diese sicher vor Umwelteinflüssen im Zelt zu schützen. Erstklassige Materialien - Außen- und Innenzelt Das Außenzelt ist aus robustem Rip-Stop Nylon gefertig. Das verwendete 10D Nylon ist speziell für die Leichtzelte von Nordisk entwickelt worden. Es ist extrem leicht, aber äußerst widerstandsfähig. Für optimalen Regenschutz ist die Außenhülle beidseitig 3-fach silikoniert, damit erreicht das Zelt eine Wassersäule von 2.000 mm. Der Boden besteht ebenfalls aus robusten Rip-Stop Nylon. Das Zelt ist mit PU beschichtet für einen 100%igen Schutz vor Wasser. Die Wassersäule von 8.000 mm des Trekkingzelt Telemark 2 LW ist deutlich höher als von vergleichbaren Leichtzelten. Das Innenzelt ist aus atmungsaktiven Rip-Stop Nylon gefertigt. So kann die feuchte Atemluft nach außen dringen und kondensiert nicht am Innenzelt. Die Eckgestängetaschen sind auch einem äußerst robustem Cordura Material und stehen so für eine langlebige Nutzung. Innovatives Design Das Ultraleichtzelt Telemark 2 hat nicht nur den German Design Award & reddot Desing Award 2013 gewonnen, sondern vereint auch Design und Funktionalität. Das typische Aussehen erhält das Zelt durch seine Konstruktion aus einer Zeltstange und vier kleinen Eckstangen. Damit ist es nicht nur leicht aufzustellen, sondern auch optisch ein Hingucker. Der Eingang des Zelts ist mit einem YKK Mareknreißverschluss zu öffnen und wird unten zusätzlich mit einem Magnetverschluss gesichert. Die Außentür kann noch dazu zu einem Sonnendach umfunktioniert werden, wenn die 4 Eckstangen zu einer zusammengefügt und damit zur Seite abgespannt werden. Schneller Aufbau Das Trekkingzelt Telemark 2 bietet einen unglaublich schnellen Aufbau in nur 4 Minuten. Nordisk legte bei der Konstruktion viel Wert auf einen unkomplizierten Aufbau, damit du dich nach einem anstrengenden Tag, schnellstmöglich ausruhen kannst. {{widget type="xonu_widgets/youtube" src="https://www.youtube.com/watch?v=5K9BBzPepuw&pp=ygUfbm9yZGlzayB0ZWxlbWFyayAyIGhvdyB0byBwaXRjaA%3D%3D" fullwidth="1" allowfullscreen="1" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" showcontrols="1" privacymode="1" lazyloader="1"}}

Eine Nacht im Freien: Grenzenlose Freiheit, der Sternenhimmel verspricht unendliche Weiten! Doch halt, welcher Sternenhimmel? Die Nacht im Zelt versperrt bei allem Komfort den Blick nach oben, zudem schleppt man kiloweise Gestänge mit sich herum. Hier verschafft ein leichtes Tarp Abhilfe - diese multifunktionale Zeltplane schützt im wahrsten Sinne des Wortes uneingeschränkt. Technische Facts - Wasserdichtes Tarp von Robens: Maße: 3 x 3 m Packmaß: 40 x 9 cm Gewicht: 0,9 kg Material: HydroTex Core, 75D Polyester 190T Wasserdicht mit einer Wassersäule: 3.000 mm und versiegelten Nähten Flammhemmend Leichtes Ersatzzelt Keine Stangen im Lieferumfang enthalten Widerstandsfähiges und leichtes Tarp Wenn man an zuverlässige und robuste Unterkünfte denkt, fällt einem sofort das Steinhaus der drei kleinen Schweinchen ein. Obwohl unser Tarp diese beiden wichtigen Attribute aufweist, erinnern Gewicht und Aufbauzeit viel eher an die Variante aus Stroh. So wiegt die multifunktionale Zeltplane nur 1 kg und der Aufbau erfolgt einfach, flexibel und schnell. So können hierfür unsere Teleskopstangen verwendet werden. Ultraleichtwanderer können, um Gewicht zu sparen, jedoch auch Trekkingstöcke verwenden. Selbst Äste vor Ort eignen sich zum Fixieren der Tarp Plane. Wasserdicht - idealer Regenschutz in Notsituationen Dass das Tarp ultraleicht und -schnell aufgebaut ist, ist manchmal auch nötig, beispielsweise wenn man bei einer Trekkingtour von Platzregen überrascht wird. Die besonders hohe Wassersäule von 3.000 mm und die versiegelten Nähte garantieren dabei Schutz vor Unwetter und Wolkenbrüchen. Wenn sich die Sonne wieder heraustraut, lässt sich das wasserdichte Tarp auch deutlich einfacher und besser trocknen als ein hektisch aufgebautes und somit meist völlig durchnässtes Zelt. Sonnensegel mit Mini-Packmaß als zuverlässiger Schattenspender Doch nicht nur vor Regen schützt die Zeltplane. Ob in den Bergen, auf dem Campingplatz oder am Strand: Dieses Multitalent von Robens kann auch als Sonnensegel eingesetzt werden. Die riesige Größe von 3 x 3 m garantiert ausreichend Schutz für die gesamte Familie und spendet nicht nur den Liebsten, sondern auch etwaigen Speisen und Getränken Schatten. Das hochwertige HydroTex HD-Polyester ist also sonnen- und wasserdicht. Dabei passt das trotz dieser riesigen Maße in ein Mini-Packmaß von nur 40 x 9 cm. Multifunktionale Zeltplane für jede Gelegenheit Ideal geeignet ist das Tarp von Robens aber nicht nur als Schattenspender und Regenschutz. So ist es auch dafür konzipiert, den Zeltplatz zu erweitern. Wird es in Form eines hängenden Daches verwendet, kann auf einem Campingplatz oder in der freien Natur ein Essplatz damit geschaffen werden. Ebenso kannst du es schräg aufhängen, um dir schnell ein schützendes Dach für dich, deine Sache oder auch für ein Boot zu bauen. Lasse deinen Ideen freien Lauf! Benutze es als Erweiterung deines Zeltes oder baue dir in Handumdrehen nur mit Trekkingstöcken selbst dein eigenes Zelt.Ob als Unterstand für die gesamte Familie oder ultraleichtes Biwak bei Trekkingtouren: Der Fantasie sind bei dieser flexiblen Plane keine Grenzen gesetzt! Hinweis: Das flammhemmende Material ist hier auch bei größeren Kochunfällen kein Garant für Fiaskos, sondern dämmt eventuelle Feuer ein!

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Das leichte Trekkingzelt Trek It Easy 2 garantiert unvergessliche Touren - ob allein oder zu zweit. Dank Minipackmaß und leichtem Gewicht passt es in fast jeden Trekkingrucksack und eignet sich besonders für Einsteiger, da es durch ein Fix-up-System extrem rasch aufgebaut wird. 5000 mm Wassersäule und Abspannleinen + Heringe sorgen auch bei Unwettern für hohen Schutz. Das doppelwandige Zelt bleibt dabei jedoch stets atmungsaktiv - so wird die Bildung von Kondenswasser vermieden. Da das Innenzelt aus einem Moskitonetz besteht, können laue Sommernächte auch nur in diesem verbracht werden - Schlafen unter dem Sternenzelt, von stechenden Besuchern verschont! Erlebt im Ultraleicht-Zelt für 2 Personen einzigartige Trekkingtouren!Warum 5 Sterne buchen, wenn man im leichten Trekkingzelt 5000 bekommt? Ob das Tagesziel der Trekkingtour eine Waldlichtung oder eine Bergspitze ist: Im Zelt für 2 Personen lässt sich die Natur mit allen Sinnen erleben. Unter das beruhigende Zirpen von Grillen mischt sich der Ruf von Eulen auf der Jagd - und in weiter Ferne sogar der Ruf eines einsamen Wolfes. In der Dunkelheit wirkt der Duft des Waldes oder der Bergwiese noch intensiver, schwerer Piniengeruch vermengt sich mit unzähligen Kräutern und Blumen. Man schmeckt noch die zuvor verspeisten Walderdbeeren und Heidelbeeren, einzig das glasklare Quellwasser ließ keinen Geschmack im Mund zurück. An lauen Sommernächten kann auch nur das moskitogeschützte Innenzelt aufgestellt werden, sodass sich fernab jeglicher Lichtverschmutzung ein atemberaubender Blick auf den Nachthimmel ergibt - Sternenzelt im wahrsten Sinne des Wortes. Ertasten wird man die umliegende Natur im leichten Trekkingzelt jedoch nicht - denn dieses schützt zuverlässig vor Umwelteinflüssen wie Regen, Wind und Insekten. Stattdessen spürt man neben sich die Haut und den Atem des Menschen, mit dem man jede Nacht einschlafen und aufwachen möchte. Eine perfekte Nacht in der Wildnis - dank dem leichten Trekkingzelt Trek It Easy 2 von outdoorer. Technische Features - Leichtzelt Trek It Easy 2 Leichtes Trekkingzelt für 2 Personen Maße: 235 x 130 x 110 cm* Große Apsis: 235 x 60 cm* Leichtes Gewicht: ca. 2,2 kg* Kleines Packmaß: 46 x 15 x 14 cm* Wasserdicht dank 5.000 mm Wassersäule und versiegelten Nähten Außenzelt: robustes Polyester Innenzelt: atmungsaktives Polyester mit Moskitoschutz Boden: widerstandsfähiges PE mit 5.000 mm Wassersäule Gestänge: leichtes Duraluminium Innovatives Fix-up-System für schnellen und unkomplizierten Aufbau Zusätzlicher Platz durch Webbings Trekkingzubehör: Alu-Zeltheringe, Abspannleinen, Transporttasche aus Zeltmaterial Leichtes Trekkingzelt mit kleinem Packmaß Gerade für Trekkingeinsteiger ist die Wahl des richtigen Zelts oftmals eine große Herausforderung. Denn worauf ist bei der Wahl eines guten Trekkingzelts zu achten? Fakt ist: Gute Qualität, hohe Wassersäule, kleines Packmaß, leichtes Gewicht und dennoch eine komfortable Größe stehen im Vordergrund. Dabei sollte der Aufbau möglichst unkompliziert gehalten sein. Denn bei jeder Trekkingtour solltest du dich 100%ig auf deine Ausrüstung verlassen können. Vor allem Einsteigern wird mit gutem Trekking Equipment die Nervosität vor den ersten Touren genommen. Das Trek It Easy 2 ist das ideale Leichtzelt für Trekkingeinsteiger (und Fortgeschrittene). Mit seinem kleinen Packmaß von nur 46 x 15 x 14 cm* passt es sogar in Wanderrucksäcke und fällt dank leichten 2,2 kg* im wahrsten Sinne des Wortes kaum ins Gewicht. So ist das "Hotel für den Backpack" immer dabei und überall flexibel aufstellbar. Einer romantischen Trekkingtour zu zweit steht nichts mehr im Wege - ob in den schottischen Highlands, inmitten skandinavischer Fjorde, auf einer Anhöhe in den endlosen Weiten Kanadas oder mit Blick über die Alpen. Fix-up-System für schnellen und unkomplizierten Aufbau An der Wunschdestination angekommen, könnte der Aufbau kaum einfacher sein. Auch für ungeübte Trekkingfans oder unter widrigen Bedingungen ermöglicht ein innovatives Fix-up-System, das Leichtzelt Trek It Easy 2 blitzschnell aufzustellen. Hierfür muss nur das beidseitig gegabelte Gestänge aus hochwertigem Duraluminium zusammengesteckt werden und schon könnt ihr Innen- und Außenzelt daran befestigen. Das Zelt wurde dabei so konzipiert, dass ein Verwechseln von Stangen unmöglich ist. Denn wer verbringt in der Wildnis schon gern Zeit mit komplizierten Aufbauanleitungen, wenn man doch stattdessen die Zweisamkeit genießen kann, indem die Gegend erkundet oder einfach das Hier und Jetzt genossen wird? Wenn das Trekkingzelt dann auch noch mit den im Lieferumfang enthaltenen Abspannleinen und Heringen fixiert wurde, ist eure persönliche Oase mitten in der Natur fertig - "Gimme Shelter" innerhalb weniger Minuten! Ultraleicht-Zelt - wasserdicht dank 5000 mm-Wassersäule Der blitzschnelle Aufbau kann in den Bergen nicht wörtlich genug genommen werden. Unwetter ziehen hier besonders (über)rasch(end) auf. Doch im Zwei-Personen-Zelt Trek It Easy 2 seid ihr auch bei einem Aufruhr der Elemente sicher. Gut abgespannt trotzt das leichte Trekkingzelt selbst heftigen Winden. Das Außenzelt aus Polyester weist eine 5.000 mm Wassersäule auf und die Nähte wurden versiegelt - so seid ihr gegen starken Regen geschützt. Da der Boden, der aus PE besteht und ebenfalls mit einer 5.000 mm Wassersäule eure Trockenheit garantiert, wannenförmig angelegt ist, gestaltet sich auch hier ein Eindringen von Wasser als quasi unmöglich. Genießt also unbesorgt das Prasseln des Tropfen gegen die Zeltwand und den unvergleichlichen Geruch des Sommerregens. Zwei-Personen-Zelt mit großer Apsis für unvergessliche Trekkingtouren Kuschelig wird es dabei nur, wenn ihr das möchtet - denn trotz kleinem Packmaß und geringem Gewicht ist das leichte Trekkingzelt stolze 235 cm lang, 130 cm breit und 110 cm hoch. Der Nutzraum wird durch das Abspannen der Webbings zusätzlich vergrößert. So ist das Trek It Easy 2 ein ideales Zwei-Mann-Zelt - aber natürlich ebenso ein Zwei-Frau-Zelt oder Ein-Mann-ein-Frau-Zelt. Selbst der vierbeinige Freund des Menschen findet darin zusätzlich noch Platz, kann es sich jedoch auch in der breiten Apsis bequem machen. Dieser trapezförmige Vorraum fasst eine Fläche von bis zu 60 x 240 cm und bietet somit ausreichend Stauraum für voluminöse Trekkingrucksäcke, durchgeschwitzte Socken und härteerprobte Wanderschuhe. Kurzum: All die Dinge, die bei einer romantischen Nacht zu zweit nach einer anstrengenden Trekkingtour stören würden. Vor Moskitos geschützt unter dem Sternenhimmel Ebenfalls stören würden lästige Insekten, weshalb das Innenzelt aus einem Moskitonetz besteht, um ungebetene "Besucher" fernzuhalten. So kann an einem lauen Sommerabend auf das Außenzelt verzichtet und weit entfernt von Lichtsmog der Blick auf tausende Sterne genossen werden. Denn kaum etwas garantiert besseren Schlaf als klare Bergluft. Doch auch bei kühleren Temperaturen braucht ihr keine stickige Atmosphäre zu befürchten, denn das doppelwandige Trekkingzelt ist atmungsaktiv. So wird auch die Bildung von Kondenswasser verhindert und einer erholsamen Nacht mitten in der Natur steht nichts mehr im Wege. Am nächsten Morgen ist das Leichtzelt für 2 Personen sofort wieder eingepackt und im Wanderrucksack verstaut - denn die nächste Etappe, der nächste Gipfel, der nächste Horizont wartet bereits! {{widget type="xonu_widgets/youtube" src="https://www.youtube.com/watch?v=jNHQCtBzx2k&t=4s" fullwidth="1" allowfullscreen="1" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" showcontrols="1" privacymode="1" lazyloader="1"}}