outdoorer Leichtschlafsack Trek Night
Produktinformationen "outdoorer Leichtschlafsack Trek Night"
Zur Vervollständigung der Trekkingserie von outdoorer mit Rucksack, Leichtzelt und selbstaufblasender Isomatte gibt es noch den extrem leichten Schlafsack Trek Night. Dieser zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und sein Minipackmaß aus. In kühleren Nächten wärmt er dich zuverlässig durch den Einsatz von hochwertigen Materialien.
Technische Facts – Schlafsack Trek Night
- Außenhülle : Polyester Rhombus Ripstop
- Futter: Polyester
- Füllung: daunenähnliche Kunstfaser
- Gewicht: ca. 980 g
- Temperaturbereich: +10 / 0 / -5 °C (Komfortzone: um +10 °C)
- Maße: 215 + 75 x 50 cm
- Packmaß: 32 x 16 cm (komprimierbar auf 28 x 16 cm)
- Daunenähnlich, angenehm weich, bestens isolierend
- Hochwertige Reißverschlüsse mit Klettverschluss
Ultraleicht und kleines Packmaß
Der Schlafsack Trek Night wurde speziell an die Bedürfnisse von Trekkingfans angepasst. Er wiegt inklusive Transportbeutel nur ca. 980 Gramm und ist somit ultraleicht. Mit seinem komprimierten Packmaß von 28 x 16 cm bleibt im Rucksack noch genügend Platz für alle anderen wichtigen Sachen. Ausgepackt bringt er es auf eine Größe von 215 + 75 x 50 cm.
Widerstandsfähiges Polyester mit Ripstop-Technologie
Die Außenhülle besteht aus Polyester Rhombus Ripstop. Es ist ein reißfestes und sehr langlebiges Material, welches die Körperwärme optimal isoliert. Risse sollten bei normaler Benützung eigentlich nicht entstehen, sollte dennoch einmal einer unvorhergesehen auftreten, verhindert das Ripstop Material das Weiterreißen. Das Futter besteht aus weichem Polyester.
Daunenähnliche Füllung für optimalen Wärmeschutz
Für den Trek Night werden nur hochwertigste Materialien verwendet, damit du auch in kühleren Nächten nicht frieren musst. Deshalb wird für die Füllung des Schlafsacks eine daunenähnliche Kunstfaser verwendet. Die Vorteile gegenüber Naturfasern bestehen im geringeren Gewicht und der besseren Wärmeisolierung. Um ein Auskühlen der Füße zu vermeiden ist der untere Bereich des Schlafsacks dicker gepolstert. Der Komfortbereich des Trek Night liegt bei +10 Grad Celsius. Das Temperaturempfinden ist bei Damen und Herren unterschiedlich und daher sollten Damen den Komfortbereicht etwas höher ansetzen.
Hochwertige Reißverschlüsse mit langer Lebensdauer
Die hochwertigen Reißverschlüsse sind im oberen Bereich noch zusätzlich mit einem Klettverschluss ausgestattet. Das garantiert Schutz und angenehme Wärme bis zum Hals.
Richtige Aufbewahrung für lange Freude
Um lange Freude an deinem Schlafsack Trek Night zu haben, solltest du ihn immer ausgepackt lagern. Am besten nur lose zusammengelegt, damit die Füllung nicht zusammengedrückt wird.
Pflegetipps für deinen Trek Night
Sollte dein Trek Night einmal eine Reinigung brauchen, gib ihn bitte nicht in die Waschmaschine. Er verliert sonst seine Isolationsfähigkeit. Kleine Flecken können mit lauwarmen Seifenwasser und einem Schwamm entfernt werden. Für größere Flecken ist eine Handwäsche nötig. Den Schlafsack waschen kannst du am besten in der Badewanne mit einem milden Waschmittel. Dabei spülst du ihn mehrmals, aber drücke ihn niemals zu stark aus. Den nassen Schlafsack hängst du auf einem Wäscheständer zum Trocknen auf und schüttelst ihn dabei mehrmals auf.
Füllung: | daunenähnliche Kunstfaser |
---|---|
Komfortbereich: | + 10 - 15 °C |
Schlafsack Gewicht: | 800 - 1000g |
YouTube
5 von 5 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
4.8 von 5 Sternen
Anmelden
5 Bewertungen
2. Juni 2023 12:19
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Idealer Schlafsack
Ein idealer Schlafsack für Fahrradtouren: klein, leicht und trotzdem geeignet auch für nicht so hohe Temperaturen.
9. August 2021 12:18
Bewertung mit 4 von 5 Sternen
Gewicht und Packmass überzeugen
Tolles Gewicht und gutes Packmass für die Fahrradtour. Habe mal eine Nacht bei 12 Grad auf dem Balkon probegeschlafen. Dafür reichte der Schlafsack völlig aus. Was der Reißverschluss auf Dauer kann, wird sich erweisen müssen. Trotzdem klare Empfehlung.
7. März 2021 12:18
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Klein zu packen, warm, leicht, gutes Produkt
Ich war mit diesem Schlafsack ein Monat in Norwegen unterwegs. Leider ist die Füllung durch das Innenfutter gekommen und ich hatte das Material auf meinem Schlafgewand. Ich habe das bei outdoorshop123 gemeldet und sofort einen neuen Schlafsack bekommen. Tolle Abwicklung. Der Schlafsack ist leicht, lässt sich sehr klein packen und hat auch bei unter 10 Grad noch warm schlafen lassen. Ich bin sicher, das Problem mit der Füllung wurde längst behoben - bringt in meinem Fall aber trotzdem einen Stern Abzug.
2. September 2017 12:16
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Sehr zu empfehlen.
Gutes Teil, leicht und kleine Packmaße. Ideal auch für Rad und Motorrad Touren.
29. August 2017 12:17
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Schlafsack wurde optimiert: Problem des zu hoch angesetzten Reissverschlusses wurde behoben
Viele ältere Amazon-Rezensionen bemängeln, dass der Reissverschluss zu weit oben ansetzt (Hüfthöhe) und dass so der Ein- und Ausstieg nur schwer möglich sowie der Schlafsack nicht als Überdecke zu verwenden sei.
Dieses Problem ist mittlerweile behoben: beim aktuellen Modell setzt der Reissverschluss auf ca. 30/40cm Höhe an, so dass zwar der Fussbereich gut isoliert ist, der Ein/Ausstieg aber problemlos möglich ist. Ausserdem ist der Reissverschloss doppelt zippbar. D.h., man kann ihn oben geschlossen halten, unten aber aufmachen, wenn die Füsse kochen. Zudem lässt sich der Schlafsack bei vollständig geöffnetem Zustand nun auch als Überdecke benutzen. Ich empfehle den Artikel deshalb uneingeschränkt.
Cross-sells

Der Wash Butler I ist als kleine Kulturtasche zum Aufhängen ideal für kurze Reisen und Touren. Er nimmt nicht viel Platz in Anspruch und beherbergt doch die wichtigsten Kosmetikprodukte und Waschutensilien. Technische Facts - Wash Butler I - kleine Kulturtasche zum Aufhängen RV-Fach 15 x 21 x 4,5 cm mit Mesh 3 Fächer mit gummiertem oberen Abschluss für besseren Halt Spiegel ist herausnehmbar und biegsam aufhängbar mittels Haken weiteres RV-Fach oben Farbe: braun

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Jeder erfahrene Festivalbesucher weiß, wie wichtig ein gutes Zelt ist. Der Spaß ist schnell vorbei, wenn sich nach einem Regenschauer das Zelt mit Wasser gefüllt hat und man seinen eigenen indoor swimming pool genießen kann. Oder das Zelt wurde vom Wind weggeweht, der Boden von Kieselsteinen beschädigt... Wer solche Situationen vermeiden und sein Zelt auch später noch verwenden möchte, sollte unbedingt auf die Qualität achten. Um deine Anforderungen an ein gutes Festivalzelt zu erfüllen, hat outdoorer das Zelt Festival Camp entwickelt. Technische Facts – Festival Camp - das Campingzelt mit 5.000 mm Wassersäule Platz für 2-3 Personen Größe: 180 x 210 + 50 (Apsis) x 120 cm Gewicht: ca. 3,2 kg Packmaß: 43 x 17 x 14 cm getapte Nähte Außenzelt: Polyester mit 5.000 mm Wassersäule Innenzelt: atmungsaktives Polyester Gestänge: Fiberglas Boden: widerstandsfähiges PE mit 5.000 mm Wassersäule Ventilationsöffnung hinten Vorzelt zum Abstellen von Schuhen usw. einfacher Auf- und Abbau Transporttasche mit Zeltheringen und Abspannleinen inklusive Platz für 2-3 Personen Aufs Festival fährt man meistens nicht allein, deshalb ist im Festivalzelt Festival Camp genügend Platz für zwei bis drei Personen. Hochwertige Verarbeitung und getapte Nähte Bei der Verarbeitung des Festival Camps wurde Wert auf Qualität und Langlebigkeit gelegt. Deshalb wurden alle Nähte getaped. So wird verhindert, dass bei einem Regenguss Wasser ins Innere des Zelts gelangt. Robuster Boden aus PE Der Boden des Festival Zelts Festival Camp ist aus widerstandsfähigem PE hergestellt. Diesem Material können Kieselsteine nichts anhaben und somit verlängert sich die Lebensdauer Ihres Zelts. Um dich vor Feuchtigkeit von unten zu schützen weist das Bodenmaterial eine Wassersäule von 5.000 mm auf. Atmungsaktives Innenzelt mit Ventilationsöffnung Es gibt im Zelt nichts Schlimmeres als die stickige, heiße Luft; besonders im Sommer. Um dies zu verhindern wurde das Festival Zelt Festival Camp mit einem atmungsaktiven Innenzelt ausgestattet. Als Material wurde spezielles Polyester verwendet. Zusätzlich besitzt das Außenzelt eine Ventilationsöffnung. Wasserdichtes Außenzelt Um auch Starkregen zu überstehen, wird das Außenzelt aus einem wasserdichten Polyester mit einer Wassersäule von 5.000 mm hergestellt. Für zusätzlichen Schutz an den Nähten wird diese verschweißt. Kleines Vorzelt Das Festival Camp verfügt über eine Art kleines Vorzelt. Es wird dazu verwendet Schuhe, Proviant oder andere Gegenstände sicher zu verstauen die im Zeltinneren nur Platz wegnehmen. In lauen Sommernächten kann man den Eingang zum Vorzelt für eine bessere Durchlüftung offen lassen und der Innenraum ist durch ein Moskitonetz trotzdem vor Mücken geschützt. Einfacher Aufbau Der Aufbau des Festival Camps ist sehr einfach. Steht das Innenzelt und ist mit den Heringen gut befestigt, muss nur noch das Außenzelt darübergezogen werden und ebenfalls befestigt werden.

Durch das sehr kleine Packmaß und dem Gewicht von 350 g (mit Packsack) kann dieser Hüttenschlafsack ideal auch als Sommerschlafsack bei Reisen in wärmere Regionen verwendet werden. Spätestens bei der nächsten Hüttenübernachtung bei Alpen- bzw. Naturfreunden ist dieser Jugendherbergsschlafsack ein Pflichtartikel zum Schutz für die Matratzen und Decken. Technische Facts des Schlafsack Inletts 100% pflegeleichte Baumwolle Größe: Länge 220 cm x Breite 81 cm Packmaß: 17 x Ø 9 cm mit Seiteneinstieg und Klettverschluss mit Kissenfach Gewicht: 350 g (mit Packsack) inklusive Packsack mit Kordel und Meshfenster Farbe: royalblau Verwendungsmöglichkeiten des Inletts Dieses ultraleichte Schlafsack Inlay aus fest gewebter 100% Baumwolle ist sehr pflegeleicht und ist oben seitlich zum Teil offen, um so einen besseren Einstieg in den Baumwollschlafsack zu gewährleisten. Mit einem kleinen Klettverschluss ist dieser verschließbar. Der Hüttenschlafsack in Deckenform hat auch ein separates Kissenfach damit dein Polster in der Nacht nicht verrutschen kann. Der Innenschlafsack ist ein sehr guter Schutz - auch für deinen Schlafsack, damit dieser nicht verschmutzt, denn das Inlay kann viel leichter gewaschen werden und schützt dazu noch den Schlafsack, denn dieser würde bei mehrmaligem waschen seine Isolationsleistung verlieren. Im Winter kannst du das Schlafsack Inlett als eine zweite Isolationsschicht in deinem Winterschlafsack verwenden und erhälst dadurch eine zusätzliche Wärmeleistung. Royalblaues Schlafsack Inlett Die meisten Hüttenschlafsäcke sind in einem Naturweiß gehalten und können leider daher auch schnell verschmutzen. Dieses Schlafsack Inlett ist in einem frischen royalblau gehalten. Damit sind nicht gleich kleinere Flecken sofort erkennbar und sieht noch dazu stylisch aus.
Related products

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Selbstaufblasend, ultraleicht, kleines Packmaß und Komfort bei Nächten im Freien - das, und noch mehr garantiert dir das Trek Bed 1 von outdoorer! Bestelle es dir jetzt! Technische Facts – selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 1 Ultraleichte selbstaufblasende Isomatte Gewicht: 730 g Größe: 183 x 51 cm Stärke: 3,1 cm Geringes Packmaß: 27 x 13 x 13 cm R-Wert: 3,2 Liegefläche mit Diamantprägung Obermaterial Öko Tex 100 zertifiziert Boden rutsch- und wasserfest Patentiertes 3-Wege-Ventil Klein und ultraleicht Die selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 1 zeichnet sich vor allem durch sein geringes Packmaß von 27 x 13 x 13 cm und sein ultraleichtes Gewicht von 730 Gramm aus. Besonders Backpacker und Personen die gerne zu mehrtägigen Wander- oder Motorradtouren aufbrechen wird dieses überzeugen. Selbstaufblasend mit Schlafkomfort Nach dem Ausrollen öffnen Sie das patentierte 3-Wege-Ventil und die Isomatte bläst sich in 15-20 Minuten von selber auf. Wenn du eine etwas härtere Schlafunterlage bevorzugst, kannst du diese selber noch aufblasen. Einsatzbereit misst die Isomatte Trek Bed 1 183×51 cm und hat eine Höhe von 3,1 cm. Dank des extrem leisen Materials ist ein erholsamer Schlaf garantiert. Widerstandsfähiges Material Für die selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 1 hat outdoorer für das Obermaterial robustes Trebetex Polyester mit einer Diamantprägung verwendet. Für die Beschichtung wurde eine TPU-Beschichtung gewählt. Es ist PVC ähnlich, aber in vielen Dingen diesem überlegen. TPU (thermoplastisches Polyurethan) erreicht beispielsweise bei der UV-Beständigkeit, Kältebeständigkeit oder Reißfestigkeit höhere Werte und ist auch in der Herstellung umweltfreundlicher. Der Boden ist wasser- und rutschfest. Ausgeklügeltes Design für optimale Raumnutzung Bei der ultraleichten Isomatte Trek Bed 1 sind die Ecken abgerundet damit du mehrere Trek Beds nebeneinander im Zelt unterbringen kannst, ohne dass sich die Ventile berühren. Der Schaumstoff ist horizontal und vertikal gestanzt um Gewicht zu sparen, aber auch um das typische Aussehen der Matte zu erhalten. Die Kälteisolierung vom Boden ist dennoch sehr hoch. Der R-Wert liegt hier bei bis zu 3,2. Das heißt die Matte ist auch für kühlere Nächte bis ca. -5 Grad gut geeignet. Im Gegensatz zu Vollschaumstoffmatten lässt sich unsere Isomatte schneller und leichter wieder einrollen. Das Verstauen im Transportbag ist keine Herausforderung mehr.

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Bei längeren Trekkingtouren oder beim Backpacking ist eine gute, leichte Ausrüstung unverzichtbar. Das Leichtzelt Trek Santiago von mapuera ist daher nur ca. 1,38 kg schwer und kann wahlweise mit den mitgelieferten Alustangen oder mit Trekkingstöcken aufgestellt werden, was weitere 150g spart. Das kleine Packmaß liegt bei 39 x 11 x 11 cm. Obwohl es ein 1 Personen Zelt ist, hat es auch eine große Apsis für das Gepäck. Der Name von diesem Ultraleichtzelt rührt vom Jakobsweg Ziel, Santiago de Compostela, denn es wurde speziell als Jakobsweg Zelt konstruiert. Technische Facts – Leichtzelt Trek Santiago von mapuera Leichtzelt für eine Person Maße: 220 x 135 (75 cm Schlafkabine / 60 cm Apsis) x 103 cm (Höhe Kopfbereich) / 62 cm (Höhe Fußbereich) Packmaß: 39 x 11 x 11 cm geringes Gewicht: ca. 1,38 kg (davon Zeltstangen ca. 100 g und Heringe ca. 300 g) Material Außenzelt: robustes 75d Polyester mit 5.000 mm Wassersäule, Nahtversiegelung Material Boden: widerstandsfähiges PE mit 5.000 mm Wassersäule, Spezialverklebung mit dem Außenzelt Gestänge: 2 Stangen aus Duraluminium, Zelt kann aber auch mit Trekkingstöcken aufgestellt werden Belüftung: 1 großes Fenster auf der Rückseite mit Moskitonetz und zwei Ventilationsöffnungen Extras: Transporttasche Kleines Ultraleichtzelt für eine Person Das Leichtzelt Trek Santiago bietet einer Person Platz zum Übernachten. Damit du es mit dem Rucksack einfach transportieren kannst, hat mapuera auf ein geringes Gewicht und ein kleines Packmaß geachtet. Das Zelt wiegt mit allem Zubehör nur ca. 1,38 kg und fällt somit unter die Kategorie Leichtzelt. Im gepackten Zustand ist es nur 39 x 11 x 11 cm groß. Du kannst es somit entweder im Rucksack transportieren oder außen daran befestigen. Einwandiges Zelt mit versiegelten Nähten zum Schutz vor Regen Für ein möglichst geringes Gewicht wurde beim Leichtzelt Trek Santiago auf ein Innenzelt verzichtet. Auf die Zelthaut aus Polyester wurde zum Schutz vor Regen eine PU Beschichtung aufgebracht. Diese macht es absolut wasserdicht. Die Nähte sind zusätzlich mit einem speziellen Nahtband versiegelt. Somit kann auch an diesen Stellen keine Feuchtigkeit eindringen. Der Boden wird mit PE ausgeführt, damit er widerstandsfähiger ist und mit einem Spezialdichtband mit dem Außenzelt verbunden. Großes Fenster und zwei Ventilationsöffnungen Da einwandige Zelte kein atmungsaktives Innenzelt aufweisen, ist eine gute Belüftung durch Fenster und Ventilationsöffnungen besonders bei Regen sehr wichtig. mapuera hat deshalb sein Leichtzelt Trek Santiago mit einem großen verschließbaren Fenster auf der Rückseite und zwei Ventilationsöffnungen ausgestattet. Um dich vor Mücken oder anderen Insekten zu schützen, ist das Fenster mit einem Moskitonetz ausgestattet. In warmen Nächten reicht es aus, wenn du nur das Moskitonetz am Eingang schließen. Große Apsis für das Gepäck Der Platz in der Schlafkabine ist beim Leichtzelt Trek Santiago begrenzt, aber es verfügt über eine große Apsis. Darunter kannst du bequem Rucksack, Campingkocher und andere Ausrüstungsgegenstände sicher vor Regen und Wind schützen. Aufstellen des Zelts mit Trekkingstöcken oder dem mitgelieferten Gestänge möglich Mapuera lässt dir bei der Wahl des Gestänges für das Leichtzelt Trek Santiago die Wahl. Entweder du packst für die Tour die mitgelieferten Stangen ein oder du verwendest deine eigenen Trekkingstöcke. Mit beidem kannst du das Zelt problemlos aufstellen. Auf der mitgelieferten Anleitung findest du auch unser praktisches Aufbau Video. Nicht nur das Gestänge sondern auch Heringe gehören zu einer umfangreichen Ausrüstung. Hier findest du mehr Infos über Zeltheringe.
Up-sells

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der Trek Comfort Deckenschlafsack ist ein leichter und kompakter Schlafsack, der perfekt für diejenigen ist, die die Welt bequem erkunden möchten. Wünschst du dir maximale Freiheit im Schlaf, kannst du dir seine Deckenfunktion zu Nutze machen, indem du den Reißverschluss zur Gänze öffnest. Aufgrund seiner Hohlfaser Füllung kann dich so schnell keine kühle Sommerbrise die Nacht vermiesen. Das Silk Touch Innenfutter ist weich und kuschelig und schenkt dir ein Gefühl von Bettwäsche unterwegs. Außerdem bietet der Deckenschlafsack mit kleinem Packmaß eine Komfortzone von 10 - 13 Grad Celsius. Bestelle dir jetzt deinen Begleiter für Reisen, Wanderungen oder Campingurlaub! Technische Facts zum outdoorer Deckenschlafsack - Trek Comfort: Schlafsack Maße: 190 + 30 x 75 cm Schlafsack kleines Packmaß: 28 x 15 cm Deckenfunktion ausgebreitet: 190 x 150 cm Leichtes Gewicht: 880 g Komfortzone: + 13 °C / + 10°C / - 1°C Material: Ripstop Polyester (Hülle), Polyester (Futter) Hohlfaser (Füllung) Weiches Innenfutter – Silk Touch Geräuscharme Außen- und Innenhülle Leichtgängiger Reißverschluss Kordelzug am Kopfbereich – speichert Wärme & verhindert Luftzug Innentasche zur Aufbewahrung von Handy, kleineren Gegenständen, ... 2-Wege Reißverschluss – separate Belüftung im Fußbereich Deckenschlafsack für Outdoor-Einsätze - Größe und Packmaß Mit den Maßen von 190 + 30 x 75 cm ist der leichte Deckenschlafsack groß genug für ein schnelles Nickerchen und bequeme Übernachtungen im Zelt. Durch sein Gewicht von nur 880 g lässt er sich bequem im Rucksack transportieren und aufgrund des geringen Packmaßes von 28 x 15 cm nimmt er weniger Platz im Gepäck ein, als man vermuten könnte. Schlafsack mit Beinfreiheit – Deckenfunktion Der Schlafsack bietet durch den großzügigen Schnitt viel Beinfreiheit. Wenn du noch mehr Bewegungsspielraum benötigst, kannst du die Deckenfunktion nutzen und den Reißverschluss öffnen – schon wird dein Schlafsack zur Decke! Die Decke misst 190 x 150 cm und bietet damit auch Platz für zwei Personen. Schlafsack für Erwachsene – Komfortzone und Material Der Trek Comfort Deckenschlafsack ist ein leichter und kompakter Schlafsack für Trekking und Camping mit einem Komfortbereich von +13 °C. Das Außenmaterial sowie das Futter sind weich und bequem, während die Füllung aus Hohlfasern für gute Isolierung sorgt. Der Trek Comfort hält dich nachts warm, egal ob beim Camping, Trekking oder Wanderungen. Deckenschlafsack outdoor – weich und komfortabel Der Trek Comfort macht seinem Namen alle Ehre, denn er bietet nicht nur Wärme, sondern auch exzellenten Komfort: für Schlaf und Transport. Zusätzlich besitzt seine Außen- sowie auch Innenhülle eine geräuscharme Eigenschaft. Somit kann man sich oder seine Mitcamper*innen nicht mit dauerhaften Rasselgeräuschen stören. Stattdessen kannst du dich gemütlich in deinen Schlafsack kuscheln, dank des geschmeidigen Innenfutters aus Silk Touch. Camping Deckenschlafsack – praktische Features Dieser Schlafsack bietet nicht nur Qualität und einen lässigen Style, sondern auch ein paar nützliche Features, die du bestimmt nicht mehr missen willst. Zum einem besitzt der Trek Comfort am Kopfbereich einen verstellbaren Wärmekragen mit Kordelzug, um einen kalten Luftaustausch zu vermeiden und die Wärme effektiver zu speichern. Somit kann auch ein kalter Luftzug im Nacken unterbunden werden. Zusätzlich befindet sich innen eine sehr dienliche Innentasche um kleinere Gegenstände wie Handy, Schlüssel oder auch Geld aufzubewahren. Besonders bei Campingplätzen mit vielen Fremden zum Beispiel auf Festivals, kann es beruhigend sein, sein Hab und Gut bei sich zu wissen. Du suchst auch noch eine passende Outdoor Ausrüstung zu deinem Trek Comfort? We got you covered: Campingkissen, Trekkingzelt, selbstaufblasende Isomatte und viel mehr findest du bei uns im Outdoorshop123!

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Der Trekkingrucksack Trek Bag 70 eignet sich besonders für mehrtägige Wanderungen, aber auch als Reiserucksack, da er mit einem Volumen von 70 Litern sehr viel Stauraum aufweist und dazu noch relativ leicht ist. Das Raumwunder wiegt gerade mal 2,2 kg. Technische Facts zumTrekkingrucksack Trek Bag 70: Volumen: 70l Gewicht: 2200g 2 Reißverschluss-Taschen an der Seite, eine RV- Tasche im Deckel und Frontzugang zum unteren Teil des Hauptfachs viele Befestigungsmöglichkeiten für Zelt, Isomatte oder Decke, Schlafsack und Werkzeug außen ergonomisches 8-fach verstellbares Rückensystem für beliebige Rückenlängen flexible Hüftflosse s-förmige Tragegurte mit Netzoberfläche und Hinterlüftung an der Wirbelsäule wasserabweisende Beschichtung SBS Markenreißverschlüsse Ausgang für Trinksystem Widerstandsfähige Materialien und hochwertige Verarbeitung Der Trekkingrucksack Trek Bag 70 wird aus robustem Polyestermaterial hergestellt und ist dank seiner ULY/PU Beschichtung wasserabweisend. Die stabilen leichtgängigen Reißverschlüsse sind Markenqualität von SBS und ebenfalls wasserabweisend beschichtet. Viel Platz für alles was wichtig ist auf der Trekking Tour Mit einem Volumen von 70 Litern passt in den Trek Bag 70 alles was du für mehrtägige Bergtouren oder Wanderungen brauchst, wie Ausrüstung, Proviant und Kleidung. Das Hauptfach kann bei Bedarf unterteilt werden. Darauf zugreifen kannst du von oben oder auf den unteren Teil auch von vorne. Im Deckel befindet sich eine Tasche mit Reißverschluss und zwei weitere an den Seiten. In den beiden offenen Seitentaschen können Getränkeflaschen verstaut werden. Vielseitige Halteschlaufen außen zeichnen den Reiserucksack aus Beim outdoorer Trekkingrucksack Trek Bag 70 findest du viele Befestigungsschlaufen für Schlafsack, Isomatte und Zelt. Jeweils zwei sind am Boden, über dem Frontzugriff und am Deckel angebracht. Über den seitlichen offenen Taschen sind ebenfalls Schlaufen, um längere Gegenstände damit zu sichern. Zwei Werkzeugschlaufen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Variables Tragesystem für jede Rückenlänge Der Trek Bag 70 Trekkingrucksack verfügt über ein ergonomisches 8-fach verstellbares Rückensystem um sich jeder Rückenlänge optimal anzupassen. Die flexible Hüftflosse passt sich ebenfalls deiner Hüfte an. Für einen trockenen Rücken sorgen die Hinterlüftung im Bereich der Wirbelsäule und die s-förmigen Träger mit Netzoberfläche. outdoorer Rucksackgarantie - sicher unterwegs Obwohl uns höchste Qualität ein großes Anliegen ist, können beim Transport oder Gebrauch natürlich Schäden auftreten. Davor schützt dich die outdoorer Rucksackgarantie. Mit dieser ist dein Trek Bag 70 weltweit mit bestem all-inclusive Schutz abgesichert! Du möchtest einen anderen Backpacking Rucksack kaufen? Dann sieh dir gern unser Sortiment an! {{widget type="xonu_widgets/youtube" src="https://www.youtube.com/watch?v=T45WsoOMX90" fullwidth="1" allowfullscreen="1" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" showcontrols="1" privacymode="1" lazyloader="1"}}

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Das Trekkingzelt Trek Escape 2 ist ein ultraleichtes Trekkingzelt für 2 Personen. Du kannst das 4-Jahreszeiten-Zelt auch im Winter bei Schnee verwenden. Durch sein extrem kleines Packmaß und sein geringes Gewicht eignet es sich für anspruchsvolle Touren zu Fuß, mit dem Rad, Kajak, Kanu oder auch für Motorradtouren. Technische Facts – Trekkingzelt Trek Escape 2 Gewicht: ultraleicht 1,7 kg widerstandsfähig dank beidseitiger SI-Beschichtung Reißverschlüsse und Schnallen von YKK hochwertiges Duraluminium Gestänge, oberflächenveredelt Maße: 135 x 330 x 114 cm für 2 Personen bei 135 cm Zeltbreite Packmaß: ca. 43 x 15 x 15 cm Außenzelt: ultraleichtes Nylon Ripstop, Oberfläche silikoniert, UV beständig, 2.000 mm Wassersäule Innenzelt: atmungsaktives Nylon Ripstop Boden: robustes Nylon Ripstop PU mit 10.000 mm Wassersäule Lüftungsklappe am höchsten Punkt feine Moskitonetze innen kleine Apsis zum Abstellen von Equipment Nähte aus Spezialbaumwollfäden, die bei Wasserkontakt aufquellen und das Zelt abdichten zusätzlich mit einer Tube Silikon-Nahtversiegelung Hervorragender UV-Schutz durch SI Beschichtung Die UV-Strahlung greift nicht nur die menschliche Haut an, sondern setzt auch dem Material zu. Um dies zu verhindern wurde auf das Außenzelt eine beidseitige SI-Beschichtung aufgebracht. Das ist besonders wichtig in Regionen am Äquator oder in Australien. Schutz vor Wind Das Trekking Zelt Trek Escape 2 steht auch bei stärkeren Böen sicher. Durch seine Form wird der Wind über das Zelt geleitet. Um diesen Effekt optimal auszunutzen sollte es immer mit der schmalen Seite in Windrichtung aufgestellt werden. Die inkludierten Zeltheringe aus Aluminium und die vielen Abspannleinen sorgen für zusätzliche Stabilität. Guter Regenschutz Das Außenzelt ist durch die hochwertige SI-Beschichtung sehr langlebig und schützt mit einer Wassersäule von 2.000 mm sicher vor Regen. Ab 1.200 mm Wassersäule ist lt. DIN Norm ein Material wasserdicht. Mit 2.000 mm Wassersäule liegst du im sicheren Bereich. Ein "Mehr" an Wassersäule ginge nur zu Lasten des Gewichts. Um zuverlässig vor Feuchtigkeit von unten zu schützen wird für den Boden robustes Nylon Ripstop PU, mit einer Wassersäule von 10.000 mm, verwendet. Ultraleichtzelt mit bequemer Sitzhöhe im Eingangsbereich Viele ultraleichte Zelte sind - um Gewicht zu sparen - oftmal keine 80 cm hoch und man muss sich regelrecht in eine Sardinendose quetschen. Das ist nicht so beim Trek Escape 2. Mit 105 cm hat man ein Leichtzelt, das immer noch genug Raum und einen komfortablen Eingang bietet. Inklusive Silikonnahtversiegelung-Set für absoluten Schutz vor Nässe Die Nähte werden mit einem Spezialfaden aus Baumwolle vernäht, der sich bei Regen ausdehnt und das Zelt abdichtet. Für absolute Sicherheit geben wir jedoch zursätzlich eine Tube Silikonversiegelungsmittel gratis dazu. Bei Bedarf kannst du beim Trekkingzelt alle Nähte mit der Versiegelung behandeln. Dazu musst du nur das Mittel auf der linken Nahtseite aufbringen und gut trocknen lassen. Die Trocknungsdauer beträgt ca. 3 - 6 Stunden. Danach ist dein Zelt absolut wasserdicht und bereit für den Einsatz in der Natur. Je nachdem wie oft du dein Zelt verwendest, solltest du in regelmäßigen Abständen die Abdichtung erneuern. Reißfestes Ripstop Nylon Durch den Einsatz von Ripstop Nylon und der SI-Beschichtung wird das Außenzelt des Trekking Zelt Trek Escape 2 besonders reißfest. Ripstop Nylon wird in einer besonderen Technik gewebt, bei der dickere Fäden in das dünne Gewebe integriert werden. Es entsteht eine Kästchenstruktur. Sollte dennoch mal ein kleiner Riß auftreten, verhindert diese Kästchenstruktur das Weiterreißen. Geringes Gewicht dank Nylon - ultraleichtes Trekkingzelt Beim Trekkingzelt Trek Escape 2 wurde Nylon statt Polyester verwendet. Die Vorteile liegen auf der Hand, denn Nylon weist ebenso gute Eigenschaften auf wie Polyester, ist aber leichter. Gute Belüftung Das Innenzelt ist aus atmungsaktiven Nylon gefertigt, um Kondenswasserbildung zu verhindern. Für ein besseres Zeltklima wurden zusätzlich feinmaschige Moskitonetze und am höchsten Punkt eine Ventilationsöffnung eingearbeitet. Schneller Aufbau Das Trekkingzelt Trek Escape 2 lässt sich auch für Ungeübte schnell aufbauen. Zuerst wird das Duraluminium Gestänge zusammengesteckt und danach hängt man das Innenzelt mit den Halterungen darüber. Das Ganze wird mit Heringen fixiert. Das Außenzelt wird über das Innenzelt mit hochwertigen Schnallen von YKK gehängt und zum Schluss mit den Abspannleinen fixiert. {{widget type="xonu_widgets/youtube" src="https://www.youtube.com/watch?v=3op7JyNZXQk" fullwidth="1" allowfullscreen="1" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" showcontrols="1" privacymode="1" lazyloader="1"}}

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Tourenrucksäcke werden beispielsweise bei Klettertouren oder ausgedehnten Wanderungen eingesetzt. Im Rucksack kannst du die Ausrüstung für mehrtägige Touren bis zu einer Woche verstauen. Besonders wichtig ist ein stützendes Tragesystem. Der Tourenrucksack Tour Bag 50 von outdoorer mit einem Volumen von 50 Litern verfügt über ein verstellbares Tragesystem, viele Taschen und eine wasserabweisende Ausrüstung. Technische Facts zum Tour Bag 50 von outdoorer: vielseitiger Tourenrucksack Volumen: 50 l Gewicht: 2,1 kg Maße gepackt: ca. 68 x 42 x 26 cm Material: 600D ULY/PU + 1680D ULY/PU mit wasserabweisender Beschichtung 8-fach verstellbares, ergonomisches Rückensystem; an die Rückenlänge anpassbar anpassbare Hüftflossen verstellbare Träger, Riemen, Gurte und Deckel großes Hauptfach mit Frontzugriff, das sich bei Bedarf unterteilen lässt ein Innenfach am Rücken S-förmige Tragegurte für mehr Luftdurchlässigkeit Hinterlüftung entlang der Wirbelsäule Trinksystem-Ausgang zwei große Reißverschlusstaschen an den Seiten, eine Tasche mit Zipp vorne und jeweils ein Reißverschlussfach an der Hüfte, an der Innen- und Außenseite des Deckels Genügend Platz für mehrtägige Touren und dabei noch sehr leicht Im Tour Bag 50 von outdoorer findest du genügend Platz für deine Ausrüstung. Die 50 Liter Volumen sind locker ausreichend für eine mehrtägige Tour. Der Tourenrucksack ist dabei noch sehr leicht, denn er wiegt knapp über 2 Kilo. Optimaler Rucksack für Flugreisen, denn er kann als Handgepäck tranportiert werden Mit dem Tour Bag 50 hast du nicht nur den perfekten Tourenrucksack, sondern auch den optimalen Rucksack für das Flugzeug. Packe ihn clever, dann ist er klein genug, dass er als Handgepäck zählt. Wenn du den Tour Bag 50 als Handgepäck nutzen willst, befülle ihn nur bis zur Deckelunterseite. So ist er 55 cm hoch und mit Hilfe der Riemen, kannst du den Rucksack auf handliche 55 x 40 x 20 cm komprimieren. Diese Größe zählt bei den meisten Fluggesellschaften noch als Handgepäck. Ergonomisches Tragesystem lässt sich an den Träger anpassen Das ergonomische Tragesystem kannst du 8-fach verstellen. So lässt er sich perfekt auf deine Rückenlänge einstellen. Die Hüftflossen sind ebenfalls flexibel einstellbar. Wie auch alle Träger, Gurte und Riemen und der Deckel. Hinterlüftung entlang der Wirbelsäule für mehr Luftdurchlässigkeit Damit die Schweißbildung beim Tragen auf ein Minimum reduziert wird, verfügt der Tourenrucksack über eine Hinterlüftung entlang der Wirbelsäule. Zudem sind auch die Träger s-förmig. Großes Hauptfach mit Frontalzugriff Das große Hauptfach des Tour Bag 50 kann bei Bedarf unterteilt werden. Auf den unteren Teil kannst du direkt von vorne zugreifen. Dinge, die du gerne griffbereit hast, gibst du daher am besten in den unteren Teil. Zusätzlich ist an der Rückseite des Hauptfachs ein kleineres ungepolstertes Innenfach für deinen Laptop angebracht. Viele Taschen für mehr Ordnung Der Tourenrucksack von outdoorer hat viele zusätzliche Taschen für mehr Ordnung. Es befinden sich zwei Taschen mit Reißverschluss an den Seiten, ein Reißverschlussfach vorne und noch zwei Fächer im Deckel. Beide sind ebenfalls mit einem Zipp zu öffnen. Eines befindet sich auf der Außenseite des Deckels. Darin kannst du beispielsweise flache Gegenstände wie eine Karte gut verstauen. Das zweite Fach befindet sich auf der Innenseite des Deckels. Außerdem ist der Hüftgurt mit einer Reißverschlusstasche ausgestattet. Wasserabweisende Ausrüstung Damit du und dein Rucksack kurze bis mittlere Regenschauer überstehen, ist er wasserabweisend ausgerüstet. Die PU-Beschichtung sorgt für einen guten Schutz vor Regen, damit deine Ausrüstung trocken bleibt. Damit deine Sachen aber auch bei starken Regen trocken bleiben, empfehlen wir die Verwendung einer Regenhülle. Sicher unterwegs mit der outdoorer Rucksackgarantie Über die Gewährleistungspflicht hinaus bieten wir dir kostenlos und unkompliziert die outdoorer Rucksackgarantie an. Damit ist von Reparaturen von Gebrauchsschäden und Transportschäden in unserer hauseigenen Werkstatt bis zum weltweiten Versand von Ersatzteilen alles abgedeckt, um dir sorgenfreie Wanderungen und Touren zu bereiten.

Technische Facts zum Camping Schlafsack von Outwell: Camping Schlafsack mit Komfortbereich: zwischen +7 bis +2 °C Hochwertiger Reiß- und Klettverschluss Größe: 220 + 88 cm Packmaß: 35 x 20 x 20 cm Hülle: Polyster Futter: Polyester Silk Touch Füllung: Isofill, 100% Polyester Gewicht: ca. 1.630 g Temperatur: +7 / 2 / -12 °C Alternative: TR 300 Schlafsack von High Peak Camping Schlafsack für Outdoor-Aktivitäten Mit seinen hervorragenden Isolationseigenschaften eignet er sich optimal als Camping Schlafsack für Aktivitäten draußen. Der Komfortbereich liegt um +2 Grad. Egal ob beim Campen, auf Festivals, beim Angeln oder bei anderen Ausflügen, im Pine Schlafsack von Outwell wirst du nicht frieren. Der Schlafsack Pine bietet ausreichend Platz mit seiner Größe von 220 + 88 cm. Trotzdem ist er mit 1.630 g relativ leicht und gut zu transportieren. Camping Schlafsack mit Hohlfaserfüllung Im Schlafsack Pine kommt eine daunenähnliche Hohlfaser zum Einsatz. Hohlfasern sind im Kern hohl, dadurch wird die Körperwärme gespeichert und du verspürst ein angenehm warmes Gefühl. Außerdem sind die Fasern leicht, atmungsaktiv und sehr langlebig. Beim Schlafsack Pine werden nur robuste und langlebige Materialien verarbeitet. Der Reißverschluss geht bis zum Halsbereich und ist oben mit einem Klettverschluss gesichert. Geräuschlose Außenhülle dank Einsatz von 75D 190T Pongee, 100% Polyester Solltest du dich für die Jagd interessieren, wirst du vom Mumienschlafsack Pine begeistert sein. Durch den Einsatz von 75D 190T Pongee, 100% Polyester wird die Außenhülle geräuscharm und sie schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit. Das Futter ist mit einer Silk Touch Oberfläche ausgestattet. Diese ist herrlich weich und anschmiegsam. So kannst du dir das Warten in deinem Schlafsack etwas gemütlicher gestalten. Bestelle dir jetzt den Pine Camping Schlafsack von Outwell!! Die beste Alternative zum Camping Schlafsack Pine können wir dir hier und jetzt präsentieren, der Schlafsack TR 300! Dieser Schlafsack bietet dir einen Wärmeerhalt auch bei 5°C. Ebenfalls sorgt ein verstellbarer Wärmekragen, Reißverschluss-Abdeckung und eine mumienartige Form für eine warme Nacht. Weitere Features wie eine Nachhaltige Produktion, Waschmaschinentauglichkeit, schmutz- & wasserabweisendes Material, sowie einen Klemmschutz für den Reißverschluss, lassen ihn zum idealen Partner bei deinem nächsten Ausflug werden! Kaufe dir jetzt den TR 300 Schlafsack um selbst kalte Nächte wohlig warm zu überstehen!

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Der Backpackerrucksack 4 Continents 85+10 wurde speziell für die Bedürfnisse von Backpackern entwickelt. Als Backpacker benötigst du einen Rucksack mit möglichst viel Stauraum für alles, was man auf langen Reisen braucht, um der Natur zu trotzen. Technische Facts zum Backpacker Rucksack 4 Continents 85+10: ergonomisches Tragesystem und 8-fach verstellbares Rücksensystem für jede Rückenlänge alle Gurte, Träger und Riemen individuell verstellbar variable Hüftflossen Wirbelsäulen-Hinterlüftung und s-förmige Tragegurte für bessere Luftdurchlässigkeit Material: 600D Ripstop PU + 600D/PU-Beschichtung für Spritzwasserschutz, die Regenhaube in eigener Tasche inklusive Maße gepackt: 80 x 34 x 30 cm Gewicht: 2,3 kg Trinkausgang und Befestigungsschlaufen außen 2 Werkzeughalterungen mit Klettverschluss Regenhülle inklusive (Farbe kann variieren) Raumwunder mit geringem Gewicht Mit einem Volumen von 85+10 Litern bei einem Eigengewicht von ca. 2,3 kg bietet dieser Backpackerrucksack viel Stauraum für alles was du bei einem Backpacker-Abenteuer benötigst und ist dabei noch sehr leicht. Das große Hauptfach hat ein Volumen von 85 Litern und kann bei Bedarf im unteren Teil unterteilt werden. Auf dieses Fach kann man auch von unten zugreifen und es eignet sich besonders für Sachen, an die man schnell kommen will. Das kann beispielsweise die Regenbekleidung sein oder auch der Proviant. Im oberen Bereich des Hauptfachs kann bis zu 10 Liter zusätzlicher Stauraum gewonnen werden. Vorbereitung für Trinksystem Damit für einen Schluck Wasser nicht jedes Mal der Backpacker Rucksack abgenommen werden muss, verfügt der 4 Continents 85+10 über einen vorbereiteten Ausgang für ein Trinksystem. Durch diesen kannst du den Trinkschlauch deines Systems stecken und hast ihn immer griffbereit. Ergonomisches Tragesystem für bequemes Tragen Der 4 Continents 85+10 verfügt über ein ergonomisches Tragesystem mit variablen Trägern, Gurten, Riemen und Hüftflossen. Damit passt er sich optimal an den Träger an und langes schmerzfreies Tragen ist kein Problem mehr. Kein unangenehmes Schwitzen dank Hinterlüftung – ideal beim Backpacking Was gibt es Unangenehmeres als das ständige Schwitzen am Rücken. Der Backpacking Rucksack 4 Continents 85+10 verfügt über eine Hinterlüftung entlang der Wirbelsäule und S-förmige Tragegurte mit einer Netzoberfläche um dies zu vermeiden. Hochwertiger Regenschutz Für den Spritzschutz sorgt die hochwertige PU-Beschichtung des Backpackerrucksackes 4 Continents 85+10. Sollte es auf der Tour aber mal richtig regnen lässt sich der 4 Continents 85+10 mit der im Lieferumfang enthaltenen (farblich variierenden) Regenhülle schützen, damit der Inhalt auf jeden Fall trocken bleibt. Viele Befestigungsmöglichkeiten außen Besonders wichtig bei Backpacker Rucksäcken sind die Befestigungsmöglichkeiten außen. Damit lassen sich Zelt, Schlafsack und Isomatte sicher befestigen. Weiters verfügt der 4 Continents 85+10 über zwei Werkzeugschlaufen mit Klettverschluss. outdoorer Rucksackgarantie - auf jedem Kontinent Ob dich der 4 Continents 85+10 in Asien, den U.S.A. oder Südamerika begleitet, mit der outdoorer Rucksackgarantie bieten wir dir gratis und unkompliziert 1 Jahr lang Komplettschutz, der deutlich über die Gewährleistungspflicht hinausgeht. Nicht nur Transport-, sondern auch Gebrauchsschäden sind damit abgedeckt! Du möchtest einen anderen Backpacking Rucksack kaufen? Wirf gern einen Blick in unser breit gefächertes Rucksacksortiment! {{widget type="xonu_widgets/youtube" src="https://www.youtube.com/watch?v=T45WsoOMX90" fullwidth="1" allowfullscreen="1" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" showcontrols="1" privacymode="1" lazyloader="1"}}