Robuste und leichte Zeltunterlage für das Trek Escape 2
€ 34,95
Produktinformationen "Robuste und leichte Zeltunterlage für das Trek Escape 2"
Nach einem langen Tag bei einer Trekkingtour ist das Ultraleichtzelt Trek Escape 2 schnell aufgebaut, um vor nahendem Regen zu schützen. Umso schlimmer, wenn ein scharfer Felszacken den robusten Boden ruiniert und somit auch ein geringerer Wasserschutz gegeben ist. Dies hätte die Zeltunterlage für das Trek Escape 2 vermeiden können.
Technische Facts - Zeltunterlage für das Trek Escape 2
- Material: PU-beschichtetes Nylon
- Größe: 300 x 119/100 cm
- Gewicht: 295 g
- Packmaß: 27 x 4 x 13 cm
- Wassersäule: 10.000 mm
Camping in der Wildnis ist selten ein Wellness-Urlaub und erfolgt viel eher unter widrigen Bedingungen, die dich und deine Outdoor Ausrüstung bis an die Grenze treiben. So robust ein Trekkingzelt auch ist, steinige Böden, Felsspitzen und Äste können die Unterseite oft stark beschädigen. Durch Löcher bietet selbst das beste Zelt natürlich keinen Schutz mehr vor Wasser und Bodenkälte. Hier hilft die Zeltunterlage für das ultraleichte Trekkingzelt Trek Escape. Der ohnehin robuste Zeltboden wird durch den Bodenschutz aus PU-beschichtetem Nylon zusätzlich verstärkt und ist somit besonders strapazierfähig.
Extrem hohe Wassersäule 10.000 mm
Doch nicht nur vor Schäden schützt die widerstandsfähige Unterlage - auch vor Wasser und Feuchtigkeit, da das Material eine extrem hohe Wassersäule von 10.000 mm aufweist. So bietet der Schutz auch bei stärkeren Regenschauern Sicherheit. Zudem bewahrt die Zeltunterlage dein Trek Escape vor Schlamm und Schmutz, sodass du nicht jedes Mal dein Trekkingzelt, sondern nur die Unterlage reinigen musst.
Geringes Gewicht und kleines Packmaß
Trotz widerstandsfähigem Material und der Größe von 300 x 119/100 cm weist die trapezförmige Zeltunterlage ein äußerst geringes Packmaß von 27 x 4 x 13 cm und ein minimales Gewicht von 295 g auf.
Zusätzlicher Bodenschutz der Apsis
Da die Zeltunterlage größer als das Innenzelt ist, wird nicht nur das eigentliche Trekkingzelt geschützt, sondern zudem auch die Apsis. So können Schuhe trotz schlammigem Boden zum Trocknen aufgestellt werden. Auch kannst du hier Gepäck vor Schmutz geschützt lagern.
Einfache Handhabung
Das Anbringen unter dem Zeltboden könnte einfacher und unkomplizierter kaum sein. Du musst nur die Heringe durch die Öhsen führen - voilà, schon ist die Unterseite von deinem Trekkingzelt Trek Escape 2 vor Beschädigungen, Wasser und Schmutz geschützt!
Material/Beschichtung: | Polyester/PU |
---|---|
Personen: | 2-Personen-Zelt |
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Related products

Du bist auf Tour unterwegs und plötzlich dringt Wasser an einer Naht in dein Zelt oder du entdeckst ein kleines Loch in deiner Isomatte. Nun ist ein guter Nahtdichter unverzichtbar. Der Lochdichter / Nahtdichter eignet sich zum Abdichten von Nähten und Löchern (bis 3 cm²) in Zelten, Planen, Rucksäcken, Luftmatratzen, Folien, Leder, Regenbekleidung oder Schuhen. Das Seam Grip von Gear Aid ist transparent, flexibel, trocknet nicht aus und wird auch nicht porös. Technische Facts zum Lochdichter / Nahtdichter zum Abdichten von Nähten, Rissen und Löchern bis 3 cm² eignet sich für Zelte, Isomatten, Rucksäcken, Planen, Folien, Leder, Schuhe, etc. ist transparent, dauerelastisch und wasserdicht zusätzlicher Pinsel zum einfachen Auftragen Menge: 28 g Einfache Anwendung des Lochdichters Die Anwendung des Lochdichters / Nahtdichters ist sehr einfach. Zuerst reinigst du die defekte Stelle und lässt sie trocknen. Danach trägst du den Kleber großzügig auf der Stelle auf. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Pinsel ist ein sehr präzises Auftragen möglich. Die Trocknungszeit beträgt ca. 30 Minuten. Bei Bedarf trägst du nochmals Klebstoff auf der Stelle auf. Bitte beachte, dass wir bei stark beanspruchten Stellen eine Trocknungszeit von 3 Stunden empfehlen. Die angebrochene Tube kannst du übrigens ganz leicht einfrieren und später wieder weiterbenutzen. Bei größeren Löchern über 3 cm² verwende das PVC Reparaturset. Dieses ist ebenfalls bei uns im Outdoorshop123 erhältlich. Klebstoff für viele Materialen geeignet Den Nahtdichter kannst du auf Baumwollgewebe, Nylon, Leder und vielen weiteren Materialien anwenden. Teste den Kleber vor der Anwendung am besten an einer unsichtbaren Stelle.

Ein Loch im Zelt oder der Luftmatratze ist immer ärgerlich, besonders wenn man gerade in den Urlaub aufbrechen möchte oder bereits unterwegs ist. In diesem Fall solltest du immer das PVC Reparaturset eingepackt haben. Damit reparierst du einfach und schnell Risse oder Löcher in Gegenständen aus PVC, Kunstleder oder Gewebeoberflächen wie Markisen, Segel usw. Technische Facts - PVC Reparaturset Reparaturset für alle Weich-PVC mit Gewebeoberfläche, Kunstleder oder Gewebe enthält 6 g Camplast Klebstoff, 4 Flicken (2x rund mit 35 mm, 1x rund mit 45 mm, 1x 73 x 38 mm) Rauhpapier und Anleitung transparente Flicken für eine fast unsichtbare Reparatur Transportbox zur sicheren Aufbewahrung Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten Mit dem Reparaturset kannst du Artikel aus Weich-PVC, Kunstleder oder Gewebe reparieren. Anwendungsmöglichkeiten sind beispielsweise Zelte, Regenbekleidung, Markisen, Segel, Schirme, Luftmatratzen, Bälle, Planschbecken, Stuhlbezüge uvm. jedoch nicht für Gummiboote geeignet. Unkomplizierte Anwendung Das Reparaturset ist sehr unkompliziert in der Anwendung und wird in einer stabilen Plastikbox geliefert. Alle benötigten Gegenstände findest du in dem Reparaturset. Eine genaue Reparaturanleitung ist im Lieferumfang enthalten. Nach ca. 2-3 Stunden ist der Kleber vollständig ausgehärtet und du kannst den reparierten Artikel wieder verwenden.

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Das Trekkingzelt Trek Escape 2 ist ein ultraleichtes Trekkingzelt für 2 Personen. Du kannst das 4-Jahreszeiten-Zelt auch im Winter bei Schnee verwenden. Durch sein extrem kleines Packmaß und sein geringes Gewicht eignet es sich für anspruchsvolle Touren zu Fuß, mit dem Rad, Kajak, Kanu oder auch für Motorradtouren. Technische Facts – Trekkingzelt Trek Escape 2 Gewicht: ultraleicht 1,7 kg widerstandsfähig dank beidseitiger SI-Beschichtung Reißverschlüsse und Schnallen von YKK hochwertiges Duraluminium Gestänge, oberflächenveredelt Maße: 135 x 330 x 114 cm für 2 Personen bei 135 cm Zeltbreite Packmaß: ca. 43 x 15 x 15 cm Außenzelt: ultraleichtes Nylon Ripstop, Oberfläche silikoniert, UV beständig, 2.000 mm Wassersäule Innenzelt: atmungsaktives Nylon Ripstop Boden: robustes Nylon Ripstop PU mit 10.000 mm Wassersäule Lüftungsklappe am höchsten Punkt feine Moskitonetze innen kleine Apsis zum Abstellen von Equipment Nähte aus Spezialbaumwollfäden, die bei Wasserkontakt aufquellen und das Zelt abdichten zusätzlich mit einer Tube Silikon-Nahtversiegelung Hervorragender UV-Schutz durch SI Beschichtung Die UV-Strahlung greift nicht nur die menschliche Haut an, sondern setzt auch dem Material zu. Um dies zu verhindern wurde auf das Außenzelt eine beidseitige SI-Beschichtung aufgebracht. Das ist besonders wichtig in Regionen am Äquator oder in Australien. Schutz vor Wind Das Trekking Zelt Trek Escape 2 steht auch bei stärkeren Böen sicher. Durch seine Form wird der Wind über das Zelt geleitet. Um diesen Effekt optimal auszunutzen sollte es immer mit der schmalen Seite in Windrichtung aufgestellt werden. Die inkludierten Zeltheringe aus Aluminium und die vielen Abspannleinen sorgen für zusätzliche Stabilität. Guter Regenschutz Das Außenzelt ist durch die hochwertige SI-Beschichtung sehr langlebig und schützt mit einer Wassersäule von 2.000 mm sicher vor Regen. Ab 1.200 mm Wassersäule ist lt. DIN Norm ein Material wasserdicht. Mit 2.000 mm Wassersäule liegst du im sicheren Bereich. Ein "Mehr" an Wassersäule ginge nur zu Lasten des Gewichts. Um zuverlässig vor Feuchtigkeit von unten zu schützen wird für den Boden robustes Nylon Ripstop PU, mit einer Wassersäule von 10.000 mm, verwendet. Ultraleichtzelt mit bequemer Sitzhöhe im Eingangsbereich Viele ultraleichte Zelte sind - um Gewicht zu sparen - oftmal keine 80 cm hoch und man muss sich regelrecht in eine Sardinendose quetschen. Das ist nicht so beim Trek Escape 2. Mit 105 cm hat man ein Leichtzelt, das immer noch genug Raum und einen komfortablen Eingang bietet. Inklusive Silikonnahtversiegelung-Set für absoluten Schutz vor Nässe Die Nähte werden mit einem Spezialfaden aus Baumwolle vernäht, der sich bei Regen ausdehnt und das Zelt abdichtet. Für absolute Sicherheit geben wir jedoch zursätzlich eine Tube Silikonversiegelungsmittel gratis dazu. Bei Bedarf kannst du beim Trekkingzelt alle Nähte mit der Versiegelung behandeln. Dazu musst du nur das Mittel auf der linken Nahtseite aufbringen und gut trocknen lassen. Die Trocknungsdauer beträgt ca. 3 - 6 Stunden. Danach ist dein Zelt absolut wasserdicht und bereit für den Einsatz in der Natur. Je nachdem wie oft du dein Zelt verwendest, solltest du in regelmäßigen Abständen die Abdichtung erneuern. Reißfestes Ripstop Nylon Durch den Einsatz von Ripstop Nylon und der SI-Beschichtung wird das Außenzelt des Trekking Zelt Trek Escape 2 besonders reißfest. Ripstop Nylon wird in einer besonderen Technik gewebt, bei der dickere Fäden in das dünne Gewebe integriert werden. Es entsteht eine Kästchenstruktur. Sollte dennoch mal ein kleiner Riß auftreten, verhindert diese Kästchenstruktur das Weiterreißen. Geringes Gewicht dank Nylon - ultraleichtes Trekkingzelt Beim Trekkingzelt Trek Escape 2 wurde Nylon statt Polyester verwendet. Die Vorteile liegen auf der Hand, denn Nylon weist ebenso gute Eigenschaften auf wie Polyester, ist aber leichter. Gute Belüftung Das Innenzelt ist aus atmungsaktiven Nylon gefertigt, um Kondenswasserbildung zu verhindern. Für ein besseres Zeltklima wurden zusätzlich feinmaschige Moskitonetze und am höchsten Punkt eine Ventilationsöffnung eingearbeitet. Schneller Aufbau Das Trekkingzelt Trek Escape 2 lässt sich auch für Ungeübte schnell aufbauen. Zuerst wird das Duraluminium Gestänge zusammengesteckt und danach hängt man das Innenzelt mit den Halterungen darüber. Das Ganze wird mit Heringen fixiert. Das Außenzelt wird über das Innenzelt mit hochwertigen Schnallen von YKK gehängt und zum Schluss mit den Abspannleinen fixiert. {{widget type="xonu_widgets/youtube" src="https://www.youtube.com/watch?v=3op7JyNZXQk" fullwidth="1" allowfullscreen="1" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" showcontrols="1" privacymode="1" lazyloader="1"}}
Up-sells

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Selbstaufblasend, ultraleicht, kleines Packmaß und Komfort bei Nächten im Freien - das, und noch mehr garantiert dir das Trek Bed 1 von outdoorer! Bestelle es dir jetzt! Technische Facts – selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 1 Ultraleichte selbstaufblasende Isomatte Gewicht: 730 g Größe: 183 x 51 cm Stärke: 3,1 cm Geringes Packmaß: 27 x 13 x 13 cm R-Wert: 3,2 Liegefläche mit Diamantprägung Obermaterial Öko Tex 100 zertifiziert Boden rutsch- und wasserfest Patentiertes 3-Wege-Ventil Klein und ultraleicht Die selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 1 zeichnet sich vor allem durch sein geringes Packmaß von 27 x 13 x 13 cm und sein ultraleichtes Gewicht von 730 Gramm aus. Besonders Backpacker und Personen die gerne zu mehrtägigen Wander- oder Motorradtouren aufbrechen wird dieses überzeugen. Selbstaufblasend mit Schlafkomfort Nach dem Ausrollen öffnen Sie das patentierte 3-Wege-Ventil und die Isomatte bläst sich in 15-20 Minuten von selber auf. Wenn du eine etwas härtere Schlafunterlage bevorzugst, kannst du diese selber noch aufblasen. Einsatzbereit misst die Isomatte Trek Bed 1 183×51 cm und hat eine Höhe von 3,1 cm. Dank des extrem leisen Materials ist ein erholsamer Schlaf garantiert. Widerstandsfähiges Material Für die selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 1 hat outdoorer für das Obermaterial robustes Trebetex Polyester mit einer Diamantprägung verwendet. Für die Beschichtung wurde eine TPU-Beschichtung gewählt. Es ist PVC ähnlich, aber in vielen Dingen diesem überlegen. TPU (thermoplastisches Polyurethan) erreicht beispielsweise bei der UV-Beständigkeit, Kältebeständigkeit oder Reißfestigkeit höhere Werte und ist auch in der Herstellung umweltfreundlicher. Der Boden ist wasser- und rutschfest. Ausgeklügeltes Design für optimale Raumnutzung Bei der ultraleichten Isomatte Trek Bed 1 sind die Ecken abgerundet damit du mehrere Trek Beds nebeneinander im Zelt unterbringen kannst, ohne dass sich die Ventile berühren. Der Schaumstoff ist horizontal und vertikal gestanzt um Gewicht zu sparen, aber auch um das typische Aussehen der Matte zu erhalten. Die Kälteisolierung vom Boden ist dennoch sehr hoch. Der R-Wert liegt hier bei bis zu 3,2. Das heißt die Matte ist auch für kühlere Nächte bis ca. -5 Grad gut geeignet. Im Gegensatz zu Vollschaumstoffmatten lässt sich unsere Isomatte schneller und leichter wieder einrollen. Das Verstauen im Transportbag ist keine Herausforderung mehr.

Um eine Isomatte bequem im Rucksack verstauen zu können, muss sie möglichst ultraleicht sein und ein kleines Packmaß aufweisen. outdoorer hat deshalb die extrem leichte selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 2 im Angebot, die faltbar ist und ein kleines Packmaß aufweist. Technische Facts – selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 2 selbstaufblasend Gewicht: ultraleicht mit 799 g Format: 183 x 51 x 5 cm kleines Packmaß: ca. 28 x 16 x 16 cm R-Wert: 4 Liegefläche mit Diamantprägung Rutsch- und wasserfester Boden mit patentiertem 3-Wege-Ventil Matte mit abgerundeten Ecken kleiner Packsack aus Nylon Reparatur-Set in Originalfarbe für Ober- u. Unterseite inklusive Leichtgewicht für Trekkingtouren Um bei Trekkingtouren das Gewicht der Ausrüstung möglichst gering zu halten hat outdoorer die selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 2 entwickelt. Sie ist mit ihrem Gewicht von knapp 800 Gramm ultraleicht. Schlafkomfort trotz Minipackmaß Aufgeblasen hat die Isomatte Trek Bed II eine Größe von 183 x 51 x 5 cm. Mit diesen Maßen ist der Schlafkomfort garantiert. Mit einer Höhe von 5 cm passt sie sich perfekt dem Boden an und selbst kleine Kieselsteine sind nicht mehr zu spüren. Trotz ihres Komforts lässst sich das Trek Bed II auf ein Minipackmaß von 28 x 16 x 16 cm zusammenlegen. Einfache Anwendung Der Gebrauch der ultraleichten selbstaufblasenden Isomatte Trek Bed 2 ist sehr einfach. Zuerst rollst du die Matte aus und öffnest das patentierte 3-Wege-Ventil. Nach ca. 15 Minuten ist das Trek Bed 2 aufgeblasen und du kannst das Ventil wieder schließen. Einer angenehmen Nacht steht nichts mehr im Weg. Am Morgen legst du die Matte wieder zusammen und verstaust diese im Packsack mit dem kleinen Packmaß. Solides Material und hochwertige Verarbeitung für lange Haltbarkeit Das verwendete robuste Trebetex Polyester mit Diamantprägung garantiert dank der hochwertigen Qualität eine lange Lebensdauer deiner Isomatte. Beschichtet wurde sie mit TPU (thermoplastisches Polyurethan). Diese Art der Beschichtung ist PVC ähnlich, aber viel hochwertiger. So ist TPU bezüglich Reißfestigkeit, UV-Beständigkeit, Abriebfestigkeit oder Kältebeständigkeit PVC überlegen. Zusätzlich ist die Herstellung umweltfreundlicher und TPU gibt keine Weichmacher an die Umgebung ab. Der Boden der Matte ist absolut rutsch- und wasserfest. Ansprechendes Design mit abgerundeten Ecken Die Ecken des Trek Bed 2 wurden nicht nur aus optischen Gründen abgerundet, sie haben auch einen praktischen Nutzen. Das Ventil wird dadurch nicht beschädigt wenn mehrere Matten nebeneinander liegen. Der Schaumstoff der Matte ist horizontal und vertikal gestanzt, somit lässt sie sich nach dem Gebrauch leicht einrollen und bequem im Transportbeutel verstauen. Auf die Wärmeisolation wirken sich die Stanzungen nicht negativ auf. Der R-Wert wird mit 4 angegeben. Das besagt, dass du die Matte ganzjährig bis zu einer Temperatur von -11 Grad einsetzen kannst, obwohl diese selbstaufblasende Isomatte ultraleicht ist. Reparaturset im Lieferumfang enthalten Dank dem Reparatur-Set, ist es auch kein Problem, wenn die selbstaufblasbare Isomatte undicht wird, denn so kannst du diese reparieren und musst nicht auf dem harten Boden schlafen. Da die Flicken aus Originalmaterial sind, wird man die Reparatur auch kaum sehen können.

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Zur Vervollständigung der Trekkingserie von outdoorer mit Rucksack, Leichtzelt und selbstaufblasender Isomatte gibt es noch den extrem leichten Schlafsack Trek Night. Dieser zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und sein Minipackmaß aus. In kühleren Nächten wärmt er dich zuverlässig durch den Einsatz von hochwertigen Materialien. Technische Facts – Schlafsack Trek Night Außenhülle : Polyester Rhombus Ripstop Futter: Polyester Füllung: daunenähnliche Kunstfaser Gewicht: ca. 980 g Temperaturbereich: +10 / 0 / -5 °C (Komfortzone: um +10 °C) Maße: 215 + 75 x 50 cm Packmaß: 32 x 16 cm (komprimierbar auf 28 x 16 cm) Daunenähnlich, angenehm weich, bestens isolierend Hochwertige Reißverschlüsse mit Klettverschluss Ultraleicht und kleines Packmaß Der Schlafsack Trek Night wurde speziell an die Bedürfnisse von Trekkingfans angepasst. Er wiegt inklusive Transportbeutel nur ca. 980 Gramm und ist somit ultraleicht. Mit seinem komprimierten Packmaß von 28 x 16 cm bleibt im Rucksack noch genügend Platz für alle anderen wichtigen Sachen. Ausgepackt bringt er es auf eine Größe von 215 + 75 x 50 cm. Widerstandsfähiges Polyester mit Ripstop-Technologie Die Außenhülle besteht aus Polyester Rhombus Ripstop. Es ist ein reißfestes und sehr langlebiges Material, welches die Körperwärme optimal isoliert. Risse sollten bei normaler Benützung eigentlich nicht entstehen, sollte dennoch einmal einer unvorhergesehen auftreten, verhindert das Ripstop Material das Weiterreißen. Das Futter besteht aus weichem Polyester. Daunenähnliche Füllung für optimalen Wärmeschutz Für den Trek Night werden nur hochwertigste Materialien verwendet, damit du auch in kühleren Nächten nicht frieren musst. Deshalb wird für die Füllung des Schlafsacks eine daunenähnliche Kunstfaser verwendet. Die Vorteile gegenüber Naturfasern bestehen im geringeren Gewicht und der besseren Wärmeisolierung. Um ein Auskühlen der Füße zu vermeiden ist der untere Bereich des Schlafsacks dicker gepolstert. Der Komfortbereich des Trek Night liegt bei +10 Grad Celsius. Das Temperaturempfinden ist bei Damen und Herren unterschiedlich und daher sollten Damen den Komfortbereicht etwas höher ansetzen. Hochwertige Reißverschlüsse mit langer Lebensdauer Die hochwertigen Reißverschlüsse sind im oberen Bereich noch zusätzlich mit einem Klettverschluss ausgestattet. Das garantiert Schutz und angenehme Wärme bis zum Hals. Richtige Aufbewahrung für lange Freude Um lange Freude an deinem Schlafsack Trek Night zu haben, solltest du ihn immer ausgepackt lagern. Am besten nur lose zusammengelegt, damit die Füllung nicht zusammengedrückt wird. Pflegetipps für deinen Trek Night Sollte dein Trek Night einmal eine Reinigung brauchen, gib ihn bitte nicht in die Waschmaschine. Er verliert sonst seine Isolationsfähigkeit. Kleine Flecken können mit lauwarmen Seifenwasser und einem Schwamm entfernt werden. Für größere Flecken ist eine Handwäsche nötig. Den Schlafsack waschen kannst du am besten in der Badewanne mit einem milden Waschmittel. Dabei spülst du ihn mehrmals, aber drücke ihn niemals zu stark aus. Den nassen Schlafsack hängst du auf einem Wäscheständer zum Trocknen auf und schüttelst ihn dabei mehrmals auf.

Besonders beim Trekking oder beim Backpacking spielt das Gewicht der Ausrüstung eine entscheidende Rolle. Suchst du ein leichtes, doppelwandiges Trekkingzelt für 2 Personen? Dann bist du hier genau richtig! Das Telemark 2 LW von Nordisk wiegt nur 990 Gramm, aber bietet dennoch genügend Platz für zwei Personen um entspannt zu schlafen und seine Reise in vollen Zügen zu genießen. Technische Facts – Ultraleichtzelt Telemark 2 LW: Doppelwandiges Leichtzelt für 2 Personen - leicht und kompakt Maße Außenzelt: 235 x 175 x 106 cm (Außenzelt freistehend) Maße Innenzelt: 220 x 135 x 100 cm Packmaß: 12 x 41 cm Gewicht: 990 g (inkl. Packsack) Material Außenzelt: Rip-Stop Nylon (10D, 455T) mit Silikon beschichtet, Wassersäule 2.000 mm Boden aus Rip-Stop Nylon mit zusätzlicher PU-Beschichtung, Wassersäule 8.000 mm Farbe: Forest Green (außen) & Mustard Yellow (innen) Leichtes Gestänge aus Aluminium (8,7 mm) Robuste und langlebige YKK-Reißverschlüsse Magnetische Verschlüsse Inkl. Apsis Windtest: 18 m/s Lieferumfang: Packsack (Tragegriff und Kordelzug), 4 Heringe (Aluminium - Nordisk Triple Twister), Abspannleinen (2 mm Dyneema) Ultraleichtzelt - mit Gewicht von 990 g Das leichte 2-Schichtenzelt für zwei Personen ist mit seinen 990 g unschlagbar und mit einer hohen Qualität ausgestattet. Dies ermöglicht dem Telemark 2 LW von Nordisk eine hohe Langlebigkeit und starke Robustheit. Das geringe Gewicht des Zeltes wird durch den Einsatz von sehr leichten, aber dennoch robusten Materialien erreicht. Die Zeltstangen wurden aus hochwertigem Aluminium mit der Stärke 8,7 mm, sowie auch die Heringe Triple Twister von Telemark. Platz für zwei Erwachsene - trotz kleinem Packmaß Nicht nur das Gewicht des Ultraleichtzelts Telemarkt 2 ist optimiert, sondern auch das Packmaß. Mit 12 x 41 cm ist es nur geringfügig größer als eine 1,5 l PET-Flasche. Aufgebaut erreicht das Zelt aber Innenmaße von 220 x 135 x 100 cm und ist somit groß genug, dass zwei Personen darin schlafen können. Dank der Apsis ist auch genügend Platz für deine Ausrüstung und Schuhe, um diese sicher vor Umwelteinflüssen im Zelt zu schützen. Erstklassige Materialien - Außen- und Innenzelt Das Außenzelt ist aus robustem Rip-Stop Nylon gefertig. Das verwendete 10D Nylon ist speziell für die Leichtzelte von Nordisk entwickelt worden. Es ist extrem leicht, aber äußerst widerstandsfähig. Für optimalen Regenschutz ist die Außenhülle beidseitig 3-fach silikoniert, damit erreicht das Zelt eine Wassersäule von 2.000 mm. Der Boden besteht ebenfalls aus robusten Rip-Stop Nylon. Das Zelt ist mit PU beschichtet für einen 100%igen Schutz vor Wasser. Die Wassersäule von 8.000 mm des Trekkingzelt Telemark 2 LW ist deutlich höher als von vergleichbaren Leichtzelten. Das Innenzelt ist aus atmungsaktiven Rip-Stop Nylon gefertigt. So kann die feuchte Atemluft nach außen dringen und kondensiert nicht am Innenzelt. Die Eckgestängetaschen sind auch einem äußerst robustem Cordura Material und stehen so für eine langlebige Nutzung. Innovatives Design Das Ultraleichtzelt Telemark 2 hat nicht nur den German Design Award & reddot Desing Award 2013 gewonnen, sondern vereint auch Design und Funktionalität. Das typische Aussehen erhält das Zelt durch seine Konstruktion aus einer Zeltstange und vier kleinen Eckstangen. Damit ist es nicht nur leicht aufzustellen, sondern auch optisch ein Hingucker. Der Eingang des Zelts ist mit einem YKK Mareknreißverschluss zu öffnen und wird unten zusätzlich mit einem Magnetverschluss gesichert. Die Außentür kann noch dazu zu einem Sonnendach umfunktioniert werden, wenn die 4 Eckstangen zu einer zusammengefügt und damit zur Seite abgespannt werden. Schneller Aufbau Das Trekkingzelt Telemark 2 bietet einen unglaublich schnellen Aufbau in nur 4 Minuten. Nordisk legte bei der Konstruktion viel Wert auf einen unkomplizierten Aufbau, damit du dich nach einem anstrengenden Tag, schnellstmöglich ausruhen kannst. {{widget type="xonu_widgets/youtube" src="https://www.youtube.com/watch?v=5K9BBzPepuw&pp=ygUfbm9yZGlzayB0ZWxlbWFyayAyIGhvdyB0byBwaXRjaA%3D%3D" fullwidth="1" allowfullscreen="1" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" showcontrols="1" privacymode="1" lazyloader="1"}}

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Das Trek Bed S, das kleinste Modell im Isomatten-Sortiment von outdoorer, wurde speziell für Babys und Kinder entwickelt. Mit einer Liegefläche von 122 x 51 cm, einer Stärke von 3,8 cm und einer samtig-weichen Oberfläche bietet das kleine Trek Bed eurem Nachwuchs besten Schlafkomfort auf Reisen und für unterwegs. Das absolute Produkthighlight: die Matratze passt optimal in die Strandmuschel Zack Premium Baby. So könnt ihr euer Strandzelt in ein mobiles Reisebett umfunktioneren. Mit nur knapp 500 Gramm Gewicht und einem extrem kleinen Packmaß von ca. 27 x 12 x 12 cm erfreut das Trek Bed S aber auch Wanderer, die sich mit möglichst leichtem Gepäck auf Trekking-Tour begeben wollen und keine Ganzkörper-Unterlage benötigen. Technische Facts – selbstaufblasbare Isomatte Trek Bed S ultraleichte selbstaufblasende Isomatte Maße: 122 x 51 x 3,8 cm Packmaß: 27 x 12 x 12 cm Gewicht: ca. 499 Gramm (produktionsbedingte Abweichung von +/- 5% möglich) Dämmleistung/R-Wert: 3 Beschichtung: TPU (thermoplastisches Polyurethan) Obermaterial aus Soft Touch Polyester Boden ist rutschfest und wasserfest kombiniert mit der Zack Premium Baby Strandmuschel als Reisebett verwendbar Samtweiche Liegefläche, rutsch- und wasserfester Boden Die Oberfläche der Campingmatte ist mit einer Diamantprägung versehen und besteht aus samtig weichem Soft Touch Polyester, das sich sehr angenehm auf der Haut anfühlt. Eine hochwertige TPU-Beschichtung stellt höchste Abrieb- und Reißfestigkeit sicher. Zur Gewährleistung einer optimalen und komfortablen Nutzung ist die Unterseite der Matratze absolut rutsch- und wasserfest. Für den Packsack wird robustes Nylon verwendet. Patentiertes 3-Wege-Ventil, konturiertes Design mit abgerundeten Ecken Damit das Ventil besser geschützt ist, wurde die ultraleise Isomatte mit abgerundeten Ecken designt. Das patentiere 3-Wege-Ventil lässt sich durch drehen und ziehen leicht öffnen und verschließen. Einfache Handhabung Das Ventil der Isomatte aufdrehen und herausziehen ─ binnen 10 bis 20 Minuten bläst sich die Isomatte von selbst auf und ist gebrauchsfertig. Je nach gewünschtem Härtegrad kannst du die Matte natürlich auch noch mit dem Mund zusätzlich mit Luft befüllen. Darartige Anpassungen sind vor allem bei der erstmaligen Nutzung sowie nach längerer Lagerung empfehlenswert. Verschließe sodann das Ventil sorgfältig. Auch das Einpacken der Trek Bed S erfolgt im Handumdrehen. Dazu öffne den Verschluss und rolle die Matte ─ mit der beschichteten Bodenfläche nach innen zeigend ─ in Richtung Ventil kompakt auf. Drücke noch mit den Knien auf die Matratze, damit auch die Restluft entweicht. Schließe das Ventil und verstaue die Matte im Packsack. Sehr pflegeleicht Im aufgeblasenen Zustand kann das Trek Bed mit Wasser beziehungsweise einem sehr milden Reinigungsmittel gesäubert werden. Verwende dabei ein Tuch oder eine äußerst weiche Bürste. Wische die Matte anschließend noch ab und lasse diese vollständig an der Luft trocknen. Damit du lange Freude mit deiner Trek Bed S hast ─ hier noch ein paar Anwendungstipps: niemals mit einer Luftpumpe aufpumpen, nicht beim Schwimmen oder Baden verwenden, keiner großen Hitze (pralle Sonne, Feuer) aussetzen, Tiere fernhalten, nicht auf spitze sowie scharfkantige Gegenstände legen etc.