Lochdichter und Nahtdichter - zum Abdichten von Nähten und Löchern in Zelten, Isomatten oder Schuhen
€ 11,95
Produktinformationen "Lochdichter und Nahtdichter - zum Abdichten von Nähten und Löchern in Zelten, Isomatten oder Schuhen"
Du bist auf Tour unterwegs und plötzlich dringt Wasser an einer Naht in dein Zelt oder du entdeckst ein kleines Loch in deiner Isomatte. Nun ist ein guter Nahtdichter unverzichtbar. Der Lochdichter / Nahtdichter eignet sich zum Abdichten von Nähten und Löchern (bis 3 cm²) in Zelten, Planen, Rucksäcken, Luftmatratzen, Folien, Leder, Regenbekleidung oder Schuhen. Das Seam Grip von Gear Aid ist transparent, flexibel, trocknet nicht aus und wird auch nicht porös.
Technische Facts zum Lochdichter / Nahtdichter
- zum Abdichten von Nähten, Rissen und Löchern bis 3 cm²
- eignet sich für Zelte, Isomatten, Rucksäcken, Planen, Folien, Leder, Schuhe, etc.
- ist transparent, dauerelastisch und wasserdicht
- zusätzlicher Pinsel zum einfachen Auftragen
- Menge: 28 g
Einfache Anwendung des Lochdichters
Die Anwendung des Lochdichters / Nahtdichters ist sehr einfach. Zuerst reinigst du die defekte Stelle und lässt sie trocknen. Danach trägst du den Kleber großzügig auf der Stelle auf. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Pinsel ist ein sehr präzises Auftragen möglich. Die Trocknungszeit beträgt ca. 30 Minuten. Bei Bedarf trägst du nochmals Klebstoff auf der Stelle auf. Bitte beachte, dass wir bei stark beanspruchten Stellen eine Trocknungszeit von 3 Stunden empfehlen. Die angebrochene Tube kannst du übrigens ganz leicht einfrieren und später wieder weiterbenutzen.
Bei größeren Löchern über 3 cm² verwende das PVC Reparaturset. Dieses ist ebenfalls bei uns im Outdoorshop123 erhältlich.
Klebstoff für viele Materialen geeignet
Den Nahtdichter kannst du auf Baumwollgewebe, Nylon, Leder und vielen weiteren Materialien anwenden. Teste den Kleber vor der Anwendung am besten an einer unsichtbaren Stelle.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Cross-sells

Leider kann sich das Wetter auf Reisen sehr plötzlich ändern und da ist es hilfreich, wenn bei unerwartetem Regenschauer oder auch tropischen Regenfällen jederzeit die passende Regenbekleidung im Rucksack bzw. Reisegepäck griffbereit ist. Der wasserfeste Regenponcho weist eine Wassersäule von 2.000 mm auf und es sind alle Nähte versiegelt, damit du bei deiner Wanderung, Fahrradtour oder auch auf Festivals trocken bleibst. Seitlich vom Cape Poncho befinden sich zwei Klettverschlüsse, damit du diesen auch über einen Rucksack tragen kannst. Die Kapuze hat einen Kordelzug, um auch starken Windböen standhalten zu können. Technische Facts zum Regen Poncho wasserdicht mit Wassersäule von 2.000 mm Länge vom Schulterbereich bis unten: ca. 100 cm Nur 270 g leichte Regenjacke klein verpackbar, inkl. Packtasche seitliche Klettverschlüsse auch als Regenumhang über Tagesrucksack (bis max. 70 l) tragbar Kapuze mit Kordelzug Einheitsgröße Farbe Schwarz Obermaterial aus 100% Polyester Kleines Packmaß mit geringem Gewicht Im Lieferumfang ist eine kleine Packtasche enthalten, in der du den Regenponcho platzsparend verstauen kannst. Der Poncho mit Kapuze wird in einer Einheitsgröße angeboten und ist somit ideal für Damen und Herren und auch groß genug für dich und deinen Rucksack. Durch die Größe sind auch deine Oberschenkel vor Regen geschützt und du kannst bei deinem Gepäck das Gewicht für eine zusätzliche Regenhose einsparen.

In der heutigen Zeit kann sich kaum mehr jemand vorstellen ohne sein Handy unterwegs zu sein. Wenn man sich in ein Naturbegibt begibt, möchte man natürlich möglichst abschalten können und eine Pause vom Alltagstress einlegen. Ein Handy wird bei solchen Pausen oft als lästig empfunden, doch man sollte nicht vergessen, dass es auch Leben retten kann. Auch wenn du dir denkst, dass in der Wildnis sowieso meist kein Empfang vorhanden ist, so behalte im Hinterkopf, dass ein Handy selbst ausgeschaltet mit spezieller Technik geortet werden kann, vorausgesetzt, dass es nicht beschädigt ist. Unsere wasserdichte Handytasche hilft dir dein Gerät sicher und sorgsam aufzubewahren, damit du auch in einer Notsituation gut gerüstet bleibst. Technische Features zu der wasserdichen Handyhülle Gewicht: 33 g Maße: 194 x 121 mm Kompatibel mit Touchscreen Wasserfestigkeit: IPX Wert von 7 - wasserdicht bis zu 1 Meter unter Waasser für 30 min Material: robuste TPU Beschichtung 420D Nylon Strapazierfähiger Verschluss Löcher für die Kordeln zum vertikalen oder horizontalem Tragen des Gerätes Verstellbarer Kordelzug aus Nylon Verhindert das Eindringen von Staub Empfohlen von der geodätische Institution - Ordnance Survey Robuste wasserdichte Handytasche Dank einer TPU Beschichtung aus 420 D Nylon ist unser wasserdichter Beutel sehr strapazierfähig, sodass du dir keine Sorgen um Kratzer und Risse machen musst. Mit einem IPX Wert von 7 ist das Wort „wasserdicht“ wirklich buchstäblich zu verstehen. Geprüft wird die wasserdichte Handyhülle in dem er direkt ins Wasser untergetaucht wird. Von einem Messwert von 7, kann erst dann die Rede sein, wenn die wasserdichte Handytasche ganze 30 Minuten unter Wasser Stand gehalten hat, so kann man hier schon fast von einer Unterwasser Handyhülle sprechen. Individuell verstellbare wasserdichte Handyhülle Mit dem verstellbaren Kordelzug aus Nylon, lässt sich die wasserdichte Tasche problemlos verstellen und passt sich bequem an deine individuellen Bedürfnisse an. Mittels der Löcher für die Kordeln, kannst du dein Handy sowohl vertikal als auch horizontal tragen. Die erste Variante eignet sich gut für Hochformat Aufnahmen wie z.B ein Portrait, im Querformat bleibt die Landschaft perfekt im Überblick und Karten lassen sich verständlicher lesen. Der strapazierfähige Verschluss macht die Handytasche zusätzlich wasserdicht und auch von Staub und Sand hält unser wasserdichter Beutel dein Gerät verschont. Diese wasserdichte Handytasche ist nicht nur sicher, sondern auch praktisch, da es Touchscreen kompatibel ist und so kannst du deine Finger ungehindert über den Display gleiten. Wasserdichte Tasche mit Empfehlung Die britische geodätische Institution – Ordnance Survey ist eine der renommiertesten Institutionen, wenn es um das erheben von aktuellen Daten im Bereich der Kartografie geht und das nicht nur in Großbritannien, sondern weltweit. Bekannt für eine sehr exakte Datenerhebung und Erstellung von Karten, sind wir besonders stolz darauf, dass auch unsere Wasserdichte Handytasche zu den empfohlenen Produkten gehört.

Du startest eine Wanderung und schon kurze Zeit später bricht ein Regenschauer herein. Dies ist sehr ärgerlich, aber damit du den Weg nicht verlierst und weiterhin deine Wanderkarte nutzen kannst, bietet die Druckverschlussbeutel 100% Schutz vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Schmutz, Schnee oder auch Sand am Stand beim Badeurlaub. Die Schutzhüllen sind auch touchscreen kompatibel und somit können Tablets oder ebook Reader uneingeschränkt bedient werden. Technische Facts der Druckverschlussbeutel bis A4 Wasserdichte Zip Beutel bis 10 m, IPX 8 Standard Luftdichte Druckverschlussbeutel Touchscreen kompatibel für iPad, ebook Reader oder Tablet Extrem leichtes und robustes Material 3-teiliges Set bestehend aus 3 verschiedenen Größen Gewicht: 64 g (3 Stück) Beutelset Detailinformationen Beutelformat Menge Format Geeignet für Hochformat 1 15,2 x 27,9 cm eBook Reader, iPad und Tablet bis 6" x 11", Reisedokumente, Stadtführer, Erste-Hilfe-Set, Dokumente bis A5 uvm. Hochformat 1 22,9 x 34,9 cm Tablet bis 9" x 13 ¾", Wanderkarten, Reiseunterlagen in A4 Größe uvm. Quadratisch 1 30,5 x 30,5 cm Kamera-Ausrüstung, Wanderkarten uvm. Möchtest du auch noch kleinere Druckverschlussbeuteln haben, können wir dir die wasserdichten Zip-Lock Beutel für Schlüssel, Pass oder Dokumente bis A5 empfehlen. Hochwertige und langlebige Druckverschlussbeutel Die Schutzhüllen entsprechen den höchsten deutschen Qualitätsstandards. Sie sind wasserdicht nach internationalem Industrienorm IPX8 bis mindestens 10 Meter (2 Stunden). Anwendungshinweise Öffnen der Schutzhüllen - Halte die Zip Beutel am oberen Rand mit beiden Händen fest - Ziehe vorsichtig von der Mitte nach außen den Druckverschluss auf Schließen der Druckverschlussbeutel - Gib deine Wertsachen in die Zipbeutel und drücke überschüssige Luft heraus. - Streife mit Daumen und Zeigefinger über den Verschluss von einer Seite zur anderen. Wiederhole den Vorgang mit etwas Druck zweimal um diesen dicht zu verschließen - Vergewissere dich, dass der Beutel auch wirklich luftdicht verschlossen ist, bevor du deine Wertsachen in ein Wasser gibst - Du kannst die Dichtheit prüfen, indem du die verschlossene Schutzhülle unter Wasser drückst. Wenn Luftblasen aufsteigen, benutze bitte einen neuen Zipbeutel.
Related products

Ein Loch im Zelt oder der Luftmatratze ist immer ärgerlich, besonders wenn man gerade in den Urlaub aufbrechen möchte oder bereits unterwegs ist. In diesem Fall solltest du immer das PVC Reparaturset eingepackt haben. Damit reparierst du einfach und schnell Risse oder Löcher in Gegenständen aus PVC, Kunstleder oder Gewebeoberflächen wie Markisen, Segel usw. Technische Facts - PVC Reparaturset Reparaturset für alle Weich-PVC mit Gewebeoberfläche, Kunstleder oder Gewebe enthält 6 g Camplast Klebstoff, 4 Flicken (2x rund mit 35 mm, 1x rund mit 45 mm, 1x 73 x 38 mm) Rauhpapier und Anleitung transparente Flicken für eine fast unsichtbare Reparatur Transportbox zur sicheren Aufbewahrung Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten Mit dem Reparaturset kannst du Artikel aus Weich-PVC, Kunstleder oder Gewebe reparieren. Anwendungsmöglichkeiten sind beispielsweise Zelte, Regenbekleidung, Markisen, Segel, Schirme, Luftmatratzen, Bälle, Planschbecken, Stuhlbezüge uvm. jedoch nicht für Gummiboote geeignet. Unkomplizierte Anwendung Das Reparaturset ist sehr unkompliziert in der Anwendung und wird in einer stabilen Plastikbox geliefert. Alle benötigten Gegenstände findest du in dem Reparaturset. Eine genaue Reparaturanleitung ist im Lieferumfang enthalten. Nach ca. 2-3 Stunden ist der Kleber vollständig ausgehärtet und du kannst den reparierten Artikel wieder verwenden.
Up-sells

Camping! Für viele Menschen ein Zauberwort, mit dem sie Natur, Freiheit und Urlaub verbinden. Damit das Camping aber tatsächlich für alle Beteiligten zum zauberhaften Erlebnis wird, braucht es einige Voraussetzungen, nicht zuletzt ein geeignetes Zelt. So wie das Zelt Ancona von High Peak zu "Amore" zum Campingabenteuer. Denn dieses Familienzelt verbindet in einzigartiger Weise Großzügigkeit und Komfort mit höchster Qualität. Technische Facts – Familienzelt Ancona 5.0 von High Peak Zelttyp: Zweiraum-Tunnelzelt eine Schlafkabine, ein Wohnbereich 2 Eingänge geeignet für bis zu 5 Personen Wassersäule: 3000 mm (mit doppelt versiegelten Nähten) Außenzelt: 190T Polyester Alu UV Protect 80 - UV-Schutz 80 & 17% wärmereduzierend Innenzelt: atmungsaktives Polyester 3 Innentaschen beim Innenzelt Boden: PE Gestänge: Fiberglas 11 mm Maße: 465 x 300 x 200-185 cm (L/B/H) Gewicht: 10,3 kg Packmaß: 65 x 25 Ø cm Packtasche inklusive Trageriemen Farbe: hellgrau/blau Zubehör: Zeltheringe im Lieferumfang enthalten Komfortables Familienzelt für viel Spaß beim Zelten Dieses Tunnelzelt ist perfekt für Familien oder eine Gruppe von Freunden. Denn es ist schlicht und einfach ein Platzwunder. Es hat eine intelligente Raumaufteilung – eine große Schlafkabine und einen geräumigen Wohnbereich – und bietet somit ausreichend Platz für bis zu fünf Personen. Aber bei diesem Familienzelt ist auch Flexibilität großgeschrieben: Es hat einen Seiten- und einen Vordereingang und einen D-förmigen Eingang im Innenzelt für einen einfachen Zugang. Durch die blauen Reißverschlüsse sind die Eingänge zudem sehr auffällig und wirken so einem Stolpern entgegen – sinnvoll und durchdacht! Der wannenförmige Zeltboden im Wohnbereich bietet besten Schutz auch bei stärkeren Regenschauern. In den Innenzelten sind mehrere Netztaschen angebracht, sodass kleinere Gegenstände schnell bei der Hand sind und sicher aufbewahrt werden können. Kurzum: In diesem Familienzelt mit Stehhöhe fühlen sich Groß und Klein einfach wohl. Aufstellen leichtgemacht Das Aufstellen dieses 5-Personen-Zelts ist kinderleicht, es steht im Handumdrehen. Das bereits montierte und verstellbare Innenzelt erleichtert den Aufbau und kann bei Bedarf rasch wieder abgenommen werden. Bei Regen kann das Außenzelt zuerst aufgebaut werden und das Innenzelt danach eingehängt werden, damit bleibt das Innenzelt vollkommen trocken. Auch die Abspannleinen sind bereits vormontiert und müssen nicht umständlich eingefädelt werden. Regen und Wind? Kein Problem! Camping bei Schlechtwetter kann äußerst schnell äußerst unangenehm werden. Umso wichtiger ist ein Zelt, auf dass man sich auch bei Schlechtwetter verlassen kann und das bei Regen und Wind dem Wetter standhält – so wie das Ancona 5.0. Dieses Familienzelt bietet nämlich herausragende Stabilität auch bei starkem Wind durch die 11 mm starke Fiberglas Gestänge, das das Überzelt sicher stützt, weil dadurch die Windkraft gleichmäßig verteilt wird. Die Doppelnähte des wasserdichten Überzelts sind komplett versiegelt, das Zelt bietet dadurch maximalen Schutz vor Wind und Regen. Das Innenzelt ist außerdem mit einem integrierten, vollständig versiegelten Zeltboden ausgestattet, der sowohl Zugluft als auch Insekten wirkungsvoll abhält. Insektenschutz und immer gut durchlüftet In manchen Zelten ist es dunkel und es wird auch schnell heiß und stickig. Nicht so im Ancona 5.0. Ganz im Gegenteil – in diesem Campingzelt sind die Luftzirkulation und die Lichtverhältnisse hervorragend. Über die Folienfenster kommt viel Licht ins Zelt und eine ausgeklügelte Lüftung an der Zeltrückseite ist die Voraussetzung für eine effektive Luftzirkulation. Beste Qualität für unbeschwertes Campingvergnügen Ein Zelt muss viel aushalten. Daher kommen in diesem Campingzelt nur hochwertige Materialien zum Einsatz. Das Gestänge ist aus robustem Fiberglas 11 mm, das Überzelt ist mit 3.000mm Wassersäule wasserdicht, besonders widerstandsfähig, flammenhemmend und hat doppelt versiegelte Nähte, das Innenzelt ist aus atmungsaktivem Polyester, während der Boden aus doppelt beschichtetem Polyäthylen besteht.

Nach einem langen Tag bei einer Trekkingtour ist das Ultraleichtzelt Trek Escape 2 schnell aufgebaut, um vor nahendem Regen zu schützen. Umso schlimmer, wenn ein scharfer Felszacken den robusten Boden ruiniert und somit auch ein geringerer Wasserschutz gegeben ist. Dies hätte die Zeltunterlage für das Trek Escape 2 vermeiden können. Technische Facts - Zeltunterlage für das Trek Escape 2 Material: PU-beschichtetes Nylon Größe: 300 x 119/100 cm Gewicht: 295 g Packmaß: 27 x 4 x 13 cm Wassersäule: 10.000 mm Camping in der Wildnis ist selten ein Wellness-Urlaub und erfolgt viel eher unter widrigen Bedingungen, die dich und deine Outdoor Ausrüstung bis an die Grenze treiben. So robust ein Trekkingzelt auch ist, steinige Böden, Felsspitzen und Äste können die Unterseite oft stark beschädigen. Durch Löcher bietet selbst das beste Zelt natürlich keinen Schutz mehr vor Wasser und Bodenkälte. Hier hilft die Zeltunterlage für das ultraleichte Trekkingzelt Trek Escape. Der ohnehin robuste Zeltboden wird durch den Bodenschutz aus PU-beschichtetem Nylon zusätzlich verstärkt und ist somit besonders strapazierfähig. Extrem hohe Wassersäule 10.000 mm Doch nicht nur vor Schäden schützt die widerstandsfähige Unterlage - auch vor Wasser und Feuchtigkeit, da das Material eine extrem hohe Wassersäule von 10.000 mm aufweist. So bietet der Schutz auch bei stärkeren Regenschauern Sicherheit. Zudem bewahrt die Zeltunterlage dein Trek Escape vor Schlamm und Schmutz, sodass du nicht jedes Mal dein Trekkingzelt, sondern nur die Unterlage reinigen musst. Geringes Gewicht und kleines Packmaß Trotz widerstandsfähigem Material und der Größe von 300 x 119/100 cm weist die trapezförmige Zeltunterlage ein äußerst geringes Packmaß von 27 x 4 x 13 cm und ein minimales Gewicht von 295 g auf. Zusätzlicher Bodenschutz der Apsis Da die Zeltunterlage größer als das Innenzelt ist, wird nicht nur das eigentliche Trekkingzelt geschützt, sondern zudem auch die Apsis. So können Schuhe trotz schlammigem Boden zum Trocknen aufgestellt werden. Auch kannst du hier Gepäck vor Schmutz geschützt lagern. Einfache Handhabung Das Anbringen unter dem Zeltboden könnte einfacher und unkomplizierter kaum sein. Du musst nur die Heringe durch die Öhsen führen - voilà, schon ist die Unterseite von deinem Trekkingzelt Trek Escape 2 vor Beschädigungen, Wasser und Schmutz geschützt!

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Das Trekkingzelt Trek Escape 2 ist ein ultraleichtes Trekkingzelt für 2 Personen. Du kannst das 4-Jahreszeiten-Zelt auch im Winter bei Schnee verwenden. Durch sein extrem kleines Packmaß und sein geringes Gewicht eignet es sich für anspruchsvolle Touren zu Fuß, mit dem Rad, Kajak, Kanu oder auch für Motorradtouren. Technische Facts – Trekkingzelt Trek Escape 2 Gewicht: ultraleicht 1,7 kg widerstandsfähig dank beidseitiger SI-Beschichtung Reißverschlüsse und Schnallen von YKK hochwertiges Duraluminium Gestänge, oberflächenveredelt Maße: 135 x 330 x 114 cm für 2 Personen bei 135 cm Zeltbreite Packmaß: ca. 43 x 15 x 15 cm Außenzelt: ultraleichtes Nylon Ripstop, Oberfläche silikoniert, UV beständig, 2.000 mm Wassersäule Innenzelt: atmungsaktives Nylon Ripstop Boden: robustes Nylon Ripstop PU mit 10.000 mm Wassersäule Lüftungsklappe am höchsten Punkt feine Moskitonetze innen kleine Apsis zum Abstellen von Equipment Nähte aus Spezialbaumwollfäden, die bei Wasserkontakt aufquellen und das Zelt abdichten zusätzlich mit einer Tube Silikon-Nahtversiegelung Hervorragender UV-Schutz durch SI Beschichtung Die UV-Strahlung greift nicht nur die menschliche Haut an, sondern setzt auch dem Material zu. Um dies zu verhindern wurde auf das Außenzelt eine beidseitige SI-Beschichtung aufgebracht. Das ist besonders wichtig in Regionen am Äquator oder in Australien. Schutz vor Wind Das Trekking Zelt Trek Escape 2 steht auch bei stärkeren Böen sicher. Durch seine Form wird der Wind über das Zelt geleitet. Um diesen Effekt optimal auszunutzen sollte es immer mit der schmalen Seite in Windrichtung aufgestellt werden. Die inkludierten Zeltheringe aus Aluminium und die vielen Abspannleinen sorgen für zusätzliche Stabilität. Guter Regenschutz Das Außenzelt ist durch die hochwertige SI-Beschichtung sehr langlebig und schützt mit einer Wassersäule von 2.000 mm sicher vor Regen. Ab 1.200 mm Wassersäule ist lt. DIN Norm ein Material wasserdicht. Mit 2.000 mm Wassersäule liegst du im sicheren Bereich. Ein "Mehr" an Wassersäule ginge nur zu Lasten des Gewichts. Um zuverlässig vor Feuchtigkeit von unten zu schützen wird für den Boden robustes Nylon Ripstop PU, mit einer Wassersäule von 10.000 mm, verwendet. Ultraleichtzelt mit bequemer Sitzhöhe im Eingangsbereich Viele ultraleichte Zelte sind - um Gewicht zu sparen - oftmal keine 80 cm hoch und man muss sich regelrecht in eine Sardinendose quetschen. Das ist nicht so beim Trek Escape 2. Mit 105 cm hat man ein Leichtzelt, das immer noch genug Raum und einen komfortablen Eingang bietet. Inklusive Silikonnahtversiegelung-Set für absoluten Schutz vor Nässe Die Nähte werden mit einem Spezialfaden aus Baumwolle vernäht, der sich bei Regen ausdehnt und das Zelt abdichtet. Für absolute Sicherheit geben wir jedoch zursätzlich eine Tube Silikonversiegelungsmittel gratis dazu. Bei Bedarf kannst du beim Trekkingzelt alle Nähte mit der Versiegelung behandeln. Dazu musst du nur das Mittel auf der linken Nahtseite aufbringen und gut trocknen lassen. Die Trocknungsdauer beträgt ca. 3 - 6 Stunden. Danach ist dein Zelt absolut wasserdicht und bereit für den Einsatz in der Natur. Je nachdem wie oft du dein Zelt verwendest, solltest du in regelmäßigen Abständen die Abdichtung erneuern. Reißfestes Ripstop Nylon Durch den Einsatz von Ripstop Nylon und der SI-Beschichtung wird das Außenzelt des Trekking Zelt Trek Escape 2 besonders reißfest. Ripstop Nylon wird in einer besonderen Technik gewebt, bei der dickere Fäden in das dünne Gewebe integriert werden. Es entsteht eine Kästchenstruktur. Sollte dennoch mal ein kleiner Riß auftreten, verhindert diese Kästchenstruktur das Weiterreißen. Geringes Gewicht dank Nylon - ultraleichtes Trekkingzelt Beim Trekkingzelt Trek Escape 2 wurde Nylon statt Polyester verwendet. Die Vorteile liegen auf der Hand, denn Nylon weist ebenso gute Eigenschaften auf wie Polyester, ist aber leichter. Gute Belüftung Das Innenzelt ist aus atmungsaktiven Nylon gefertigt, um Kondenswasserbildung zu verhindern. Für ein besseres Zeltklima wurden zusätzlich feinmaschige Moskitonetze und am höchsten Punkt eine Ventilationsöffnung eingearbeitet. Schneller Aufbau Das Trekkingzelt Trek Escape 2 lässt sich auch für Ungeübte schnell aufbauen. Zuerst wird das Duraluminium Gestänge zusammengesteckt und danach hängt man das Innenzelt mit den Halterungen darüber. Das Ganze wird mit Heringen fixiert. Das Außenzelt wird über das Innenzelt mit hochwertigen Schnallen von YKK gehängt und zum Schluss mit den Abspannleinen fixiert. {{widget type="xonu_widgets/youtube" src="https://www.youtube.com/watch?v=3op7JyNZXQk" fullwidth="1" allowfullscreen="1" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" showcontrols="1" privacymode="1" lazyloader="1"}}

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Bei längeren Trekkingtouren oder beim Backpacking ist eine gute, leichte Ausrüstung unverzichtbar. Das Leichtzelt Trek Santiago von mapuera ist daher nur ca. 1,38 kg schwer und kann wahlweise mit den mitgelieferten Alustangen oder mit Trekkingstöcken aufgestellt werden, was weitere 150g spart. Das kleine Packmaß liegt bei 39 x 11 x 11 cm. Obwohl es ein 1 Personen Zelt ist, hat es auch eine große Apsis für das Gepäck. Der Name von diesem Ultraleichtzelt rührt vom Jakobsweg Ziel, Santiago de Compostela, denn es wurde speziell als Jakobsweg Zelt konstruiert. Technische Facts – Leichtzelt Trek Santiago von mapuera Leichtzelt für eine Person Maße: 220 x 135 (75 cm Schlafkabine / 60 cm Apsis) x 103 cm (Höhe Kopfbereich) / 62 cm (Höhe Fußbereich) Packmaß: 39 x 11 x 11 cm geringes Gewicht: ca. 1,38 kg (davon Zeltstangen ca. 100 g und Heringe ca. 300 g) Material Außenzelt: robustes 75d Polyester mit 5.000 mm Wassersäule, Nahtversiegelung Material Boden: widerstandsfähiges PE mit 5.000 mm Wassersäule, Spezialverklebung mit dem Außenzelt Gestänge: 2 Stangen aus Duraluminium, Zelt kann aber auch mit Trekkingstöcken aufgestellt werden Belüftung: 1 großes Fenster auf der Rückseite mit Moskitonetz und zwei Ventilationsöffnungen Extras: Transporttasche Kleines Ultraleichtzelt für eine Person Das Leichtzelt Trek Santiago bietet einer Person Platz zum Übernachten. Damit du es mit dem Rucksack einfach transportieren kannst, hat mapuera auf ein geringes Gewicht und ein kleines Packmaß geachtet. Das Zelt wiegt mit allem Zubehör nur ca. 1,38 kg und fällt somit unter die Kategorie Leichtzelt. Im gepackten Zustand ist es nur 39 x 11 x 11 cm groß. Du kannst es somit entweder im Rucksack transportieren oder außen daran befestigen. Einwandiges Zelt mit versiegelten Nähten zum Schutz vor Regen Für ein möglichst geringes Gewicht wurde beim Leichtzelt Trek Santiago auf ein Innenzelt verzichtet. Auf die Zelthaut aus Polyester wurde zum Schutz vor Regen eine PU Beschichtung aufgebracht. Diese macht es absolut wasserdicht. Die Nähte sind zusätzlich mit einem speziellen Nahtband versiegelt. Somit kann auch an diesen Stellen keine Feuchtigkeit eindringen. Der Boden wird mit PE ausgeführt, damit er widerstandsfähiger ist und mit einem Spezialdichtband mit dem Außenzelt verbunden. Großes Fenster und zwei Ventilationsöffnungen Da einwandige Zelte kein atmungsaktives Innenzelt aufweisen, ist eine gute Belüftung durch Fenster und Ventilationsöffnungen besonders bei Regen sehr wichtig. mapuera hat deshalb sein Leichtzelt Trek Santiago mit einem großen verschließbaren Fenster auf der Rückseite und zwei Ventilationsöffnungen ausgestattet. Um dich vor Mücken oder anderen Insekten zu schützen, ist das Fenster mit einem Moskitonetz ausgestattet. In warmen Nächten reicht es aus, wenn du nur das Moskitonetz am Eingang schließen. Große Apsis für das Gepäck Der Platz in der Schlafkabine ist beim Leichtzelt Trek Santiago begrenzt, aber es verfügt über eine große Apsis. Darunter kannst du bequem Rucksack, Campingkocher und andere Ausrüstungsgegenstände sicher vor Regen und Wind schützen. Aufstellen des Zelts mit Trekkingstöcken oder dem mitgelieferten Gestänge möglich Mapuera lässt dir bei der Wahl des Gestänges für das Leichtzelt Trek Santiago die Wahl. Entweder du packst für die Tour die mitgelieferten Stangen ein oder du verwendest deine eigenen Trekkingstöcke. Mit beidem kannst du das Zelt problemlos aufstellen. Auf der mitgelieferten Anleitung findest du auch unser praktisches Aufbau Video. Nicht nur das Gestänge sondern auch Heringe gehören zu einer umfangreichen Ausrüstung. Hier findest du mehr Infos über Zeltheringe.

Das Silikon Nahtversiegelungsmittel eignet sich bestens zur dauerhaften Nahtabdichtung bei allen silikonisierten Geweben wie Zelten oder Geweben aus Silikon-Nylon. Technische Facts zur Silikon Nahtversiegelung von GearAid dauerhafte Nahtabdichtung einfache Anwendung für alle silikonisierten Oberflächen kann auch als Klebstoff verwendet werden Menge: 28 g Wasserdichte Versiegelung Nicht alle Zelte, Rucksäcke, Sonnensegel oder andere silikonisierte Materialien sind ausreichend gegen Feuchtigkeit geschützt. An den Einstichstellen der Nadel kann Wasser ins Innere dringen. Um dieses zu verhindern, ist eine Nahtversiegelung vor der ersten Verwendung sinnvoll. Das Mittel verschließt selbst feinste Löcher im Gewebe dauerhaft. Anwendung der Nahtversiegelung auf Silkongewebe Solltest du bereits das Zelt, den Rucksack oder das Sonnensegel verwendet haben, reinige bitte das Material sorgfältig. Danach trage die Nahtabdichtung auf die linke Nahtseite auf und lasse alles gut trocknen. Die Trocknungszeit dauert zwischen 3-6 Stunden.

Um eine Isomatte bequem im Rucksack verstauen zu können, muss sie möglichst ultraleicht sein und ein kleines Packmaß aufweisen. outdoorer hat deshalb die extrem leichte selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 2 im Angebot, die faltbar ist und ein kleines Packmaß aufweist. Technische Facts – selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 2 selbstaufblasend Gewicht: ultraleicht mit 799 g Format: 183 x 51 x 5 cm kleines Packmaß: ca. 28 x 16 x 16 cm R-Wert: 4 Liegefläche mit Diamantprägung Rutsch- und wasserfester Boden mit patentiertem 3-Wege-Ventil Matte mit abgerundeten Ecken kleiner Packsack aus Nylon Reparatur-Set in Originalfarbe für Ober- u. Unterseite inklusive Leichtgewicht für Trekkingtouren Um bei Trekkingtouren das Gewicht der Ausrüstung möglichst gering zu halten hat outdoorer die selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 2 entwickelt. Sie ist mit ihrem Gewicht von knapp 800 Gramm ultraleicht. Schlafkomfort trotz Minipackmaß Aufgeblasen hat die Isomatte Trek Bed II eine Größe von 183 x 51 x 5 cm. Mit diesen Maßen ist der Schlafkomfort garantiert. Mit einer Höhe von 5 cm passt sie sich perfekt dem Boden an und selbst kleine Kieselsteine sind nicht mehr zu spüren. Trotz ihres Komforts lässst sich das Trek Bed II auf ein Minipackmaß von 28 x 16 x 16 cm zusammenlegen. Einfache Anwendung Der Gebrauch der ultraleichten selbstaufblasenden Isomatte Trek Bed 2 ist sehr einfach. Zuerst rollst du die Matte aus und öffnest das patentierte 3-Wege-Ventil. Nach ca. 15 Minuten ist das Trek Bed 2 aufgeblasen und du kannst das Ventil wieder schließen. Einer angenehmen Nacht steht nichts mehr im Weg. Am Morgen legst du die Matte wieder zusammen und verstaust diese im Packsack mit dem kleinen Packmaß. Solides Material und hochwertige Verarbeitung für lange Haltbarkeit Das verwendete robuste Trebetex Polyester mit Diamantprägung garantiert dank der hochwertigen Qualität eine lange Lebensdauer deiner Isomatte. Beschichtet wurde sie mit TPU (thermoplastisches Polyurethan). Diese Art der Beschichtung ist PVC ähnlich, aber viel hochwertiger. So ist TPU bezüglich Reißfestigkeit, UV-Beständigkeit, Abriebfestigkeit oder Kältebeständigkeit PVC überlegen. Zusätzlich ist die Herstellung umweltfreundlicher und TPU gibt keine Weichmacher an die Umgebung ab. Der Boden der Matte ist absolut rutsch- und wasserfest. Ansprechendes Design mit abgerundeten Ecken Die Ecken des Trek Bed 2 wurden nicht nur aus optischen Gründen abgerundet, sie haben auch einen praktischen Nutzen. Das Ventil wird dadurch nicht beschädigt wenn mehrere Matten nebeneinander liegen. Der Schaumstoff der Matte ist horizontal und vertikal gestanzt, somit lässt sie sich nach dem Gebrauch leicht einrollen und bequem im Transportbeutel verstauen. Auf die Wärmeisolation wirken sich die Stanzungen nicht negativ auf. Der R-Wert wird mit 4 angegeben. Das besagt, dass du die Matte ganzjährig bis zu einer Temperatur von -11 Grad einsetzen kannst, obwohl diese selbstaufblasende Isomatte ultraleicht ist. Reparaturset im Lieferumfang enthalten Dank dem Reparatur-Set, ist es auch kein Problem, wenn die selbstaufblasbare Isomatte undicht wird, denn so kannst du diese reparieren und musst nicht auf dem harten Boden schlafen. Da die Flicken aus Originalmaterial sind, wird man die Reparatur auch kaum sehen können.