Pearl 2 in 1 LED Taschenlampe mit 260 Lumen mit Powerbank 1.800 mAh
€ 18,95
Produktinformationen "Pearl 2 in 1 LED Taschenlampe mit 260 Lumen mit Powerbank 1.800 mAh"
Ob Wanderung, Trekkingtour oder Campingabenteuer: Das Schöne an diesen Ausflügen ins Freie ist, den Stress von Social Media und die damit verbundene, permanente Erreichbarkeit eine Weile lang hinter sich lassen zu können. Doch manchmal kann das Handy in der Wildnis überlebenswichtig sein – beispielsweise, wenn du vom Weg abgekommen bist oder dich fernab jeglicher Zivilisation verletzt hast. Ein rettender Notruf oder der Blick in die Karten-App ist jedoch nicht möglich, weil der Akku leer ist, während es um dich herum immer dunkler wird. Wer verzweifelt in dieser Situation nicht? Die KyroLights LED Taschenlampe mit Powerbank ist hier gleich doppelt der Helfer in der Not. Einerseits leuchtet sie dir mit 2-stufig regulierbarer Helligkeit bis zu 250 m weit den Weg - Cree-LED-Technologie sorgt dabei für geringen Stromverbrauch. Andrerseits dient sie zudem mit ihrer USB-Powerbank als mobile Aufladestation für deine elektronischen Geräte. Hol dir diesen praktischen Lebensretter!
Technische Features – KyroLights LED Taschenlampe mit Powerbank:
- Maße (Ø x L): 3,2 x 13,3 cm
- Gewicht: 170 g
- Cree-LED für geringen Stromverbrauch: 260 Lumen, Leuchtweite: bis zu 250 Meter
- Bis zu 3 Stunden Leuchtdauer bei voller Helligkeit mit einem Li-Ion-Akku mit 1.800 mAh
- Material: Aluminium mit eloxierter Oberfläche
- Farbe: schwarz
- Spritzwassergeschützt (IP44)
- Helligkeit 2-stufig regulierbar: volle und halbe Helligkeitsstufe
- 2000-facher Zoom, gezielt fokussierbar (Flutlicht bis Spotlicht)
- Stroboskop-Funktion für Notfälle
- Elektrische Leistung: 10 Watt
- USB-Powerbank mit geschützten Anschlüssen
- Micro-USB-Anschluss zum Laden des Akkus
LED Taschenlampe im Wildnis Test
Ob du mit dem Wohnwagen campen fährst oder im Wald mit dem Zelt unterwegs bist, eine gute Taschenlampe braucht man immer. Sind auf dem Campingplatz meist noch andere Lichtquellen vorhanden, ‚strahlt‘ der Wald meist mit völliger Dunkelheit. Abhängig von der Umgebung sind verschiedene Lichtstärken nötig, weshalb die LED-Taschenlampe von KyroLights zweistufig regulierbar ist. So wird sie dir den Weg mit voller oder halber Helligkeitsstufe beleuchten – je nachdem, was du gerade benötigst. Die Leuchtweite beträgt bis zu 250 m, der Strom wird dabei jedoch dank Cree-LED äußerst sparsam verbraucht. Der Zweifachzoom des Lichtkegels ist gezielt fokussierbar und du kannst zwischen Flutlicht bis Spotlicht wechseln. Dank dieser Taschenlampe bleibst du flexibel und für jede Eventualität in der Wildnis gewappnet!
Taschenlampe für den Notfall
Leider ist niemand vor Situationen sicher, in denen man auf fremde Hilfe angewiesen ist. So kann es vorkommen, dass du unterwegs von der Dämmerung überrascht wirst oder dich in der Nacht verläufst. Auch beim Camping im Wald bist du nicht davor gefeit, in der Annahme, ‚nur kurz vom Lager weg zu gehen‘, plötzlich allein auf weiter Flur zu stehen. Um auch in so einem Fall die Ruhe zu bewahren, ist eine Stroboskop-Funktion für Notfälle in diese gut durchdachte LED-Taschenlampe integriert. Bei voller Helligkeit bietet sie eine Leuchtdauer von drei Stunden – und da die KyroLights Taschenlampe spritzwassergeschützt ist, lässt sie dich auch auch bei Regen nicht im Dunkeln tapsen.
Taschenlampe mit Powerbank
Mit dieser LED Taschenlampe bist du nicht nur optimal mit Licht versorgt, sondern auch mit Strom. Sollte deinem Handy mal die Puste ausgehen – kein Problem! Dank Powerbank-Funktion bringst du dein Smartphone via USB-Anschluss wieder auf Trab. So geht mit diesem Lebensretter nicht nur dir, sondern auch deinen elektronischen Geräten ein Licht auf!
Pearl GmbH
Paketfach PEARL 1
5050 Salzburg
Tel. +43 820 988 450
E-Mail: handel@pearl.de
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Cross-sells

Durch das geringe Gewicht von gerade einmal 103 g für dieses zusammengedrehte Gummiseil mit 2 großen Kunststoffkarabinern und einem praktischen Waschbecken Stöpsel ist diese Wäscheleine ideal für Rucksack Reisende, aber auch alle, die in ihrem Camping- oder Badeurlaub ihre nasse Wäsche aufhängen möchten. Das Expanderseil ist ungedehnt 1,5 m und im gedehnten Zustand ca. 2,5 m lang und kann somit problemlos am Balkongeländer, Wohnwagen oder auch Indoor im Hotelzimmer befestigt werden. Sehr praktisch ist dabei, dass durch die beiden zusammengedrehten Gummiseile Wäscheklammern nicht nötig sind, da man hier leicht Kleidungsstücke, Badetücher, Campinglampe oder auch schwere Gegenstände - wie zum Beispiel den nassen Tauchanzug - darauf aufhängen kann. Technische Facts zur Reisewäscheleine Länge: 1,5 m (ungedehnt) bis 2,5 m nur 103 g Farbe: weiß 2 Kundtstoffkarabiner 2 abnehmbare Saugknöpfe Packmaß: 6 x 6 x 3 cm keine Wäscheklammern nötig Befestigung der Reise-Wäscheleine Aufgrund der beiden Karabiner und dem zusammengedrehten Gummiseil kannst du die Wäscheleine zwischen zwei Punkten spannen. Sollte der Karabiner dann noch zu klein werden, einfach eine Schlaufe mit Seil und Karabinerhaken um den gewünschten Gegenstand bilden und auch dieses Problem ist gelöst. Abnehmbare Saugknöpfe Dank der zusätzlichen Saugknöpfe kann die Reisewäscheleine auch an glatten Oberflächen wie Glas oder Fliesen befestigt werden. Sie ist geeignet für die meisten Standard-Badewannenabtrennungen und kann bei deinem Camping Urlaub somit auch an der Autoscheibe befestigt werden, wenn gerade kein Baum zur Verfügung steht.
Up-sells

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Der Backpackerrucksack 4 Continents 85+10 wurde speziell für die Bedürfnisse von Backpackern entwickelt. Als Backpacker benötigst du einen Rucksack mit möglichst viel Stauraum für alles, was man auf langen Reisen braucht, um der Natur zu trotzen. Technische Facts zum Backpacker Rucksack 4 Continents 85+10: ergonomisches Tragesystem und 8-fach verstellbares Rücksensystem für jede Rückenlänge alle Gurte, Träger und Riemen individuell verstellbar variable Hüftflossen Wirbelsäulen-Hinterlüftung und s-förmige Tragegurte für bessere Luftdurchlässigkeit Material: 600D Ripstop PU + 600D/PU-Beschichtung für Spritzwasserschutz, die Regenhaube in eigener Tasche inklusive Maße gepackt: 80 x 34 x 30 cm Gewicht: 2,3 kg Trinkausgang und Befestigungsschlaufen außen 2 Werkzeughalterungen mit Klettverschluss Regenhülle inklusive (Farbe kann variieren) Raumwunder mit geringem Gewicht Mit einem Volumen von 85+10 Litern bei einem Eigengewicht von ca. 2,3 kg bietet dieser Backpackerrucksack viel Stauraum für alles was du bei einem Backpacker-Abenteuer benötigst und ist dabei noch sehr leicht. Das große Hauptfach hat ein Volumen von 85 Litern und kann bei Bedarf im unteren Teil unterteilt werden. Auf dieses Fach kann man auch von unten zugreifen und es eignet sich besonders für Sachen, an die man schnell kommen will. Das kann beispielsweise die Regenbekleidung sein oder auch der Proviant. Im oberen Bereich des Hauptfachs kann bis zu 10 Liter zusätzlicher Stauraum gewonnen werden. Vorbereitung für Trinksystem Damit für einen Schluck Wasser nicht jedes Mal der Backpacker Rucksack abgenommen werden muss, verfügt der 4 Continents 85+10 über einen vorbereiteten Ausgang für ein Trinksystem. Durch diesen kannst du den Trinkschlauch deines Systems stecken und hast ihn immer griffbereit. Ergonomisches Tragesystem für bequemes Tragen Der 4 Continents 85+10 verfügt über ein ergonomisches Tragesystem mit variablen Trägern, Gurten, Riemen und Hüftflossen. Damit passt er sich optimal an den Träger an und langes schmerzfreies Tragen ist kein Problem mehr. Kein unangenehmes Schwitzen dank Hinterlüftung – ideal beim Backpacking Was gibt es Unangenehmeres als das ständige Schwitzen am Rücken. Der Backpacking Rucksack 4 Continents 85+10 verfügt über eine Hinterlüftung entlang der Wirbelsäule und S-förmige Tragegurte mit einer Netzoberfläche um dies zu vermeiden. Hochwertiger Regenschutz Für den Spritzschutz sorgt die hochwertige PU-Beschichtung des Backpackerrucksackes 4 Continents 85+10. Sollte es auf der Tour aber mal richtig regnen lässt sich der 4 Continents 85+10 mit der im Lieferumfang enthaltenen (farblich variierenden) Regenhülle schützen, damit der Inhalt auf jeden Fall trocken bleibt. Viele Befestigungsmöglichkeiten außen Besonders wichtig bei Backpacker Rucksäcken sind die Befestigungsmöglichkeiten außen. Damit lassen sich Zelt, Schlafsack und Isomatte sicher befestigen. Weiters verfügt der 4 Continents 85+10 über zwei Werkzeugschlaufen mit Klettverschluss. outdoorer Rucksackgarantie - auf jedem Kontinent Ob dich der 4 Continents 85+10 in Asien, den U.S.A. oder Südamerika begleitet, mit der outdoorer Rucksackgarantie bieten wir dir gratis und unkompliziert 1 Jahr lang Komplettschutz, der deutlich über die Gewährleistungspflicht hinausgeht. Nicht nur Transport-, sondern auch Gebrauchsschäden sind damit abgedeckt! Du möchtest einen anderen Backpacking Rucksack kaufen? Wirf gern einen Blick in unser breit gefächertes Rucksacksortiment! {{widget type="xonu_widgets/youtube" src="https://www.youtube.com/watch?v=T45WsoOMX90" fullwidth="1" allowfullscreen="1" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" showcontrols="1" privacymode="1" lazyloader="1"}}

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Selbstaufblasend, ultraleicht, kleines Packmaß und Komfort bei Nächten im Freien - das, und noch mehr garantiert dir das Trek Bed 1 von outdoorer! Bestelle es dir jetzt! Technische Facts – selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 1 Ultraleichte selbstaufblasende Isomatte Gewicht: 730 g Größe: 183 x 51 cm Stärke: 3,1 cm Geringes Packmaß: 27 x 13 x 13 cm R-Wert: 3,2 Liegefläche mit Diamantprägung Obermaterial Öko Tex 100 zertifiziert Boden rutsch- und wasserfest Patentiertes 3-Wege-Ventil Klein und ultraleicht Die selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 1 zeichnet sich vor allem durch sein geringes Packmaß von 27 x 13 x 13 cm und sein ultraleichtes Gewicht von 730 Gramm aus. Besonders Backpacker und Personen die gerne zu mehrtägigen Wander- oder Motorradtouren aufbrechen wird dieses überzeugen. Selbstaufblasend mit Schlafkomfort Nach dem Ausrollen öffnen Sie das patentierte 3-Wege-Ventil und die Isomatte bläst sich in 15-20 Minuten von selber auf. Wenn du eine etwas härtere Schlafunterlage bevorzugst, kannst du diese selber noch aufblasen. Einsatzbereit misst die Isomatte Trek Bed 1 183×51 cm und hat eine Höhe von 3,1 cm. Dank des extrem leisen Materials ist ein erholsamer Schlaf garantiert. Widerstandsfähiges Material Für die selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 1 hat outdoorer für das Obermaterial robustes Trebetex Polyester mit einer Diamantprägung verwendet. Für die Beschichtung wurde eine TPU-Beschichtung gewählt. Es ist PVC ähnlich, aber in vielen Dingen diesem überlegen. TPU (thermoplastisches Polyurethan) erreicht beispielsweise bei der UV-Beständigkeit, Kältebeständigkeit oder Reißfestigkeit höhere Werte und ist auch in der Herstellung umweltfreundlicher. Der Boden ist wasser- und rutschfest. Ausgeklügeltes Design für optimale Raumnutzung Bei der ultraleichten Isomatte Trek Bed 1 sind die Ecken abgerundet damit du mehrere Trek Beds nebeneinander im Zelt unterbringen kannst, ohne dass sich die Ventile berühren. Der Schaumstoff ist horizontal und vertikal gestanzt um Gewicht zu sparen, aber auch um das typische Aussehen der Matte zu erhalten. Die Kälteisolierung vom Boden ist dennoch sehr hoch. Der R-Wert liegt hier bei bis zu 3,2. Das heißt die Matte ist auch für kühlere Nächte bis ca. -5 Grad gut geeignet. Im Gegensatz zu Vollschaumstoffmatten lässt sich unsere Isomatte schneller und leichter wieder einrollen. Das Verstauen im Transportbag ist keine Herausforderung mehr.

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Zur Vervollständigung der Trekkingserie von outdoorer mit Rucksack, Leichtzelt und selbstaufblasender Isomatte gibt es noch den extrem leichten Schlafsack Trek Night. Dieser zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und sein Minipackmaß aus. In kühleren Nächten wärmt er dich zuverlässig durch den Einsatz von hochwertigen Materialien. Technische Facts – Schlafsack Trek Night Außenhülle : Polyester Rhombus Ripstop Futter: Polyester Füllung: daunenähnliche Kunstfaser Gewicht: ca. 980 g Temperaturbereich: +10 / 0 / -5 °C (Komfortzone: um +10 °C) Maße: 215 + 75 x 50 cm Packmaß: 32 x 16 cm (komprimierbar auf 28 x 16 cm) Daunenähnlich, angenehm weich, bestens isolierend Hochwertige Reißverschlüsse mit Klettverschluss Ultraleicht und kleines Packmaß Der Schlafsack Trek Night wurde speziell an die Bedürfnisse von Trekkingfans angepasst. Er wiegt inklusive Transportbeutel nur ca. 980 Gramm und ist somit ultraleicht. Mit seinem komprimierten Packmaß von 28 x 16 cm bleibt im Rucksack noch genügend Platz für alle anderen wichtigen Sachen. Ausgepackt bringt er es auf eine Größe von 215 + 75 x 50 cm. Widerstandsfähiges Polyester mit Ripstop-Technologie Die Außenhülle besteht aus Polyester Rhombus Ripstop. Es ist ein reißfestes und sehr langlebiges Material, welches die Körperwärme optimal isoliert. Risse sollten bei normaler Benützung eigentlich nicht entstehen, sollte dennoch einmal einer unvorhergesehen auftreten, verhindert das Ripstop Material das Weiterreißen. Das Futter besteht aus weichem Polyester. Daunenähnliche Füllung für optimalen Wärmeschutz Für den Trek Night werden nur hochwertigste Materialien verwendet, damit du auch in kühleren Nächten nicht frieren musst. Deshalb wird für die Füllung des Schlafsacks eine daunenähnliche Kunstfaser verwendet. Die Vorteile gegenüber Naturfasern bestehen im geringeren Gewicht und der besseren Wärmeisolierung. Um ein Auskühlen der Füße zu vermeiden ist der untere Bereich des Schlafsacks dicker gepolstert. Der Komfortbereich des Trek Night liegt bei +10 Grad Celsius. Das Temperaturempfinden ist bei Damen und Herren unterschiedlich und daher sollten Damen den Komfortbereicht etwas höher ansetzen. Hochwertige Reißverschlüsse mit langer Lebensdauer Die hochwertigen Reißverschlüsse sind im oberen Bereich noch zusätzlich mit einem Klettverschluss ausgestattet. Das garantiert Schutz und angenehme Wärme bis zum Hals. Richtige Aufbewahrung für lange Freude Um lange Freude an deinem Schlafsack Trek Night zu haben, solltest du ihn immer ausgepackt lagern. Am besten nur lose zusammengelegt, damit die Füllung nicht zusammengedrückt wird. Pflegetipps für deinen Trek Night Sollte dein Trek Night einmal eine Reinigung brauchen, gib ihn bitte nicht in die Waschmaschine. Er verliert sonst seine Isolationsfähigkeit. Kleine Flecken können mit lauwarmen Seifenwasser und einem Schwamm entfernt werden. Für größere Flecken ist eine Handwäsche nötig. Den Schlafsack waschen kannst du am besten in der Badewanne mit einem milden Waschmittel. Dabei spülst du ihn mehrmals, aber drücke ihn niemals zu stark aus. Den nassen Schlafsack hängst du auf einem Wäscheständer zum Trocknen auf und schüttelst ihn dabei mehrmals auf.

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Das Trekkingzelt Trek Escape 2 ist ein ultraleichtes Trekkingzelt für 2 Personen. Du kannst das 4-Jahreszeiten-Zelt auch im Winter bei Schnee verwenden. Durch sein extrem kleines Packmaß und sein geringes Gewicht eignet es sich für anspruchsvolle Touren zu Fuß, mit dem Rad, Kajak, Kanu oder auch für Motorradtouren. Technische Facts – Trekkingzelt Trek Escape 2 Gewicht: ultraleicht 1,7 kg widerstandsfähig dank beidseitiger SI-Beschichtung Reißverschlüsse und Schnallen von YKK hochwertiges Duraluminium Gestänge, oberflächenveredelt Maße: 135 x 330 x 114 cm für 2 Personen bei 135 cm Zeltbreite Packmaß: ca. 43 x 15 x 15 cm Außenzelt: ultraleichtes Nylon Ripstop, Oberfläche silikoniert, UV beständig, 2.000 mm Wassersäule Innenzelt: atmungsaktives Nylon Ripstop Boden: robustes Nylon Ripstop PU mit 10.000 mm Wassersäule Lüftungsklappe am höchsten Punkt feine Moskitonetze innen kleine Apsis zum Abstellen von Equipment Nähte aus Spezialbaumwollfäden, die bei Wasserkontakt aufquellen und das Zelt abdichten zusätzlich mit einer Tube Silikon-Nahtversiegelung Hervorragender UV-Schutz durch SI Beschichtung Die UV-Strahlung greift nicht nur die menschliche Haut an, sondern setzt auch dem Material zu. Um dies zu verhindern wurde auf das Außenzelt eine beidseitige SI-Beschichtung aufgebracht. Das ist besonders wichtig in Regionen am Äquator oder in Australien. Schutz vor Wind Das Trekking Zelt Trek Escape 2 steht auch bei stärkeren Böen sicher. Durch seine Form wird der Wind über das Zelt geleitet. Um diesen Effekt optimal auszunutzen sollte es immer mit der schmalen Seite in Windrichtung aufgestellt werden. Die inkludierten Zeltheringe aus Aluminium und die vielen Abspannleinen sorgen für zusätzliche Stabilität. Guter Regenschutz Das Außenzelt ist durch die hochwertige SI-Beschichtung sehr langlebig und schützt mit einer Wassersäule von 2.000 mm sicher vor Regen. Ab 1.200 mm Wassersäule ist lt. DIN Norm ein Material wasserdicht. Mit 2.000 mm Wassersäule liegst du im sicheren Bereich. Ein "Mehr" an Wassersäule ginge nur zu Lasten des Gewichts. Um zuverlässig vor Feuchtigkeit von unten zu schützen wird für den Boden robustes Nylon Ripstop PU, mit einer Wassersäule von 10.000 mm, verwendet. Ultraleichtzelt mit bequemer Sitzhöhe im Eingangsbereich Viele ultraleichte Zelte sind - um Gewicht zu sparen - oftmal keine 80 cm hoch und man muss sich regelrecht in eine Sardinendose quetschen. Das ist nicht so beim Trek Escape 2. Mit 105 cm hat man ein Leichtzelt, das immer noch genug Raum und einen komfortablen Eingang bietet. Inklusive Silikonnahtversiegelung-Set für absoluten Schutz vor Nässe Die Nähte werden mit einem Spezialfaden aus Baumwolle vernäht, der sich bei Regen ausdehnt und das Zelt abdichtet. Für absolute Sicherheit geben wir jedoch zursätzlich eine Tube Silikonversiegelungsmittel gratis dazu. Bei Bedarf kannst du beim Trekkingzelt alle Nähte mit der Versiegelung behandeln. Dazu musst du nur das Mittel auf der linken Nahtseite aufbringen und gut trocknen lassen. Die Trocknungsdauer beträgt ca. 3 - 6 Stunden. Danach ist dein Zelt absolut wasserdicht und bereit für den Einsatz in der Natur. Je nachdem wie oft du dein Zelt verwendest, solltest du in regelmäßigen Abständen die Abdichtung erneuern. Reißfestes Ripstop Nylon Durch den Einsatz von Ripstop Nylon und der SI-Beschichtung wird das Außenzelt des Trekking Zelt Trek Escape 2 besonders reißfest. Ripstop Nylon wird in einer besonderen Technik gewebt, bei der dickere Fäden in das dünne Gewebe integriert werden. Es entsteht eine Kästchenstruktur. Sollte dennoch mal ein kleiner Riß auftreten, verhindert diese Kästchenstruktur das Weiterreißen. Geringes Gewicht dank Nylon - ultraleichtes Trekkingzelt Beim Trekkingzelt Trek Escape 2 wurde Nylon statt Polyester verwendet. Die Vorteile liegen auf der Hand, denn Nylon weist ebenso gute Eigenschaften auf wie Polyester, ist aber leichter. Gute Belüftung Das Innenzelt ist aus atmungsaktiven Nylon gefertigt, um Kondenswasserbildung zu verhindern. Für ein besseres Zeltklima wurden zusätzlich feinmaschige Moskitonetze und am höchsten Punkt eine Ventilationsöffnung eingearbeitet. Schneller Aufbau Das Trekkingzelt Trek Escape 2 lässt sich auch für Ungeübte schnell aufbauen. Zuerst wird das Duraluminium Gestänge zusammengesteckt und danach hängt man das Innenzelt mit den Halterungen darüber. Das Ganze wird mit Heringen fixiert. Das Außenzelt wird über das Innenzelt mit hochwertigen Schnallen von YKK gehängt und zum Schluss mit den Abspannleinen fixiert. {{widget type="xonu_widgets/youtube" src="https://www.youtube.com/watch?v=3op7JyNZXQk" fullwidth="1" allowfullscreen="1" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" showcontrols="1" privacymode="1" lazyloader="1"}}

Die Kopfleuchte besticht durch lange Akkulaufzeit, 7 verschiedene Lichtmodi, 1 weißes und 2 rote LED, einen anpassbaren Winkel des Lichtstrahls und ein wasserfestes Gehäuse. Technische Features der Akku-LED Stirnlampe Dimensionen: 62 x 38 x 28 mm Gewicht: 72 g Bis zu 280 Lumen Helligkeit Leuchtweite bis 150 Meter Bis zu 5 h Laufzeit Weißes Hochleistungs-LED rote LEDs Anpassbarer Winkel des Lichtstrahls IPX6 Wasserfestes Plastikgehäuse Verstellbares Stirnband 7 verschiedene Lichtmodi benötigt 3 x AAA Batterie (enthalten) Beste Taschenlampe der Welt - manchmal ungeeignet Selbst die hellste und beste LED Taschenlampe bietet einen entscheidenden Nachteil: Du hast dabei nicht mehr beide Hände frei. Vor allem beim Trekking, in der Wildnis und beim nächtlichen Zeltaufbau (oder kleinen Ausbesserungsarbeiten nach einem Sturm) ist man jedoch oftmals auf beide Hände angewiesen. Auch als Lauflampe ist eine Taschenlampe ungeeignet, da der Strahl durch die Armbewegung eher als Discobeleuchtung dient. Zudem hat man dadurch eine Hand weniger frei, um sich herabhängende Äste und sonstige Hindernisse fernzuhalten. Selbiges gilt für früh aufstehende Jakobsweg Pilger, die alle Hände voll haben - meist mit Trekkingstöcken. Kopfleuchte statt Taschenlampe Hier schafft eine Stirnlampe - oder auch Kopfleuchte - Abhilfe. Die 'Compact' Stirnlampe von Origin besticht durch hohe Leuchtkraft dank LED, ultraleichtes Gewicht, lange Laufzeit und 7 unterschiedliche Lichtmodi. Dabei kann der Winkel des Lichtstrahls flexibel angepasst werden. Stirnlampe zum Joggen Vor allem als Stirnlampe zum Joggen und als Lauflampe ist die Compact 200 von Origin ideal geeignet. Durch ein geringes Gewicht von nur 71 g und verstellbarem, flexiblem Stirnband wirst du die Kopfleuchte kaum wahrnehmen. Wobei, doch: Denn sie wird dir im wahrsten Sinne des Wortes den Weg erleuchten. Auch mit der höchsten Lichtstärke von 200 Lumen (und einer Reichweite des Lichtstrahls von 150 m) hält die Laufzeit 5 h lang und somit lange genug, um sogar einen nächtlichen Halbmarathon zu laufen. Vorausgesetzt, man möchte das ... Stirnleuchte für Jakobsweg Pilger Doch auch für Pilger ist diese Kopfleuchte fast so wichtig wie der richtige Jakobsweg Rucksack oder die Jakobsmuschel. So kann man sich bereits früh am Morgen auf den Weg machen, um auch besonders begehrte Plätze in Herbergen zu bekommen - oder einfach die Ruhe der schwindenden Nacht zu genießen. Dabei sind dank der Stirnleuchte dennoch beide Hände frei für Trekkingstöcke. Unzählige Einsatzmöglichkeiten der Stirnlampe Doch nicht nur zum Joggen und Pilgern auf dem Jakobsweg kann die Kopfleuchte verwendet werden. Sie eignet sich auch für unzählige andere Situationen - wie nächtliches Trekking, Zeltaufbau, aber auch zuhause Stirnlampe - weiße und rote LED, 7 Lichtmodi im Keller oder für den Weg zum Sicherungskasten.

Jeder kennt bestimmt die folgende Situation: Der Wetterdienst hat mal wieder etwas ungenau die Wetterbedingungen prophezeit, beziehungsweise lag absolut falsch. Man freut sich auf eine Fahrradtour in der milden Sonne oder einen entspannten Wanderausflug im Wald und wie aus heiterem Himmel wird es plötzlich dunkel und fängt an zu regnen. Ob Nieselregen oder richtiges Unwetter, eine solche „Überraschung“ vermiest einem garantiert die herbeigesehnte Freizeitaktivität. Wenn man sich schon auf den Wetterdienst nicht zu 100% verlassen kann, so sollte man zumindest selbst gut gerüstet sein, um sein Hab und Gut vor der Nässe zu schützen, denn besonders bei mehrtägigen Ausflügen ist man vor dem ein oder anderen Regentag nie sicher. Mit unserem Regenponcho wirst du garantiert im Trockenen bleiben. Mit einer Wassersäule von 2.000 mm und wärmeversiegelten Nähten schützt das Regencape selbst vor starken Niederschlägen. Bestückt mit einer vorgeformten Kapuze mit Schild bleibst du auch bei starken Windböen trocken. Er kann als Regenumhang selbst mit vollgepacktem Rucksack (bis 85 L) verwendet werden! Hierfür mussen nur die 3 Druckverschlüsse geöffnet werden, um auch dem Backpack unter dem Regencape Platz zu bieten. Technische Facts - Regenponcho zum Wandern und Radfahren von Ferrino Material: widerstandsfähiges, alubeschichtetes Ripstop-Nylon Schnelle Nutzung durch komplette Öffnung vorne Länge: 140 cm Armlänge: 64,5 cm Gewicht: 450 g Packmaß: 30 x 21,5 x 10 cm Geformte Kapuze mit Schild und Kordelzug Elastische Bündchen mit Klettverschluss Farbe: Dunkelgrün Wassersäule: 2.000 mm Wärmeversiegelte Nähte Brustbereich mit Belüftungsöffnungen & Unterambelüftung Schützt auch den Daybag oder Rucksack bis 85 L Für Frauen und Männer Kleines Packmaß - schnelle Nutzung Beim Wandern, einem Fahrradausflug oder einer Trekkingtour - egal, wohin die Reise gehen soll, unser Regenponcho bleibt stets griffbereit. Durch das kleine Packmaß und die praktische Packtasche passt das Regencape platzsparend in jeden Rucksack und jede Reisetasche. Für die schnelle und einfache Anwendung des Regenponchos lässt er sich vorne komplett öffnen und ist damit sehr leicht anziehen. Der Reißverschluss wird zusätzlich noch mit einer Abdeckug geschützt und verhindert damit auch bei starken Regen, dass Wasser eindringen kann. Schutz selbst bei starkem Unwetter Sollte es während deiner Reise mal wirklich hart auf hart kommen, lässt unser Regenponcho dich nicht im Stich. Dank einer Wassersäule von 2.000 mm und getapten Nähten hält das Regencape selbst bei starkem Unwetter stand und die vorgeformte Kapuze mit Schild und extra Kordelzug schützt vor lästigen Böen und garantieren, dass die Kapuze am Kopf bleibt und nicht herunter geweht wird. Durch die Alubeschichtung auf der Innenseite kühlt dein Körper dabei auch nicht aus. Dank der elastischen Bündchen mit Klettverschluss, kannst du diese an deinen Armen anpassen und verhinderst damit, dass deine darunterliegende Kleiderung nass wird. Ein echter Alleskönner Mit einer Länge von 140 cm, ist das Regenponcho universell und passt sowohl Mann als auch Frau. Die angenehme olivgrüne Farbe verleiht dem Cape einen stilvollen Look. Doch vor allem sind es die praktischen Anwendungsmöglichkeiten, welche den Regenponcho auszeichnen. Er kann als Regenumhang fürs Fahrrad verwendet werden und selbst mit vollgepacktem Rucksack bist du stets geschützt! Durch die Belüftungsöffnungen im Brustbereich und unter den Armen verhinderst du einen Hitzestau, kühlst andererseits aber auch nicht aus durch die Alubeschichtung und wärmeversiegelten Nähten.