Camp Bed 1, bequeme selbstaufblasende Isomatte XXL
Produktinformationen "Camp Bed 1, bequeme selbstaufblasende Isomatte XXL"
Das Camp Bed 1 ist eine bequeme selbstaufblasende Isomatte XXL, die dank hohem R-Wert sogar für den Winter taugt und aufgrund von hochwertigem Material und der Qualität der Verarbeitung eine lange Haltbarkeit aufweist. Bestelle dir jetzt die bequeme Camping Isomatte von outdoorer!
Die selbstaufblasende XXL Isomatte Camp Bed 1 eignet sich besonders für alle, die beim Campen Wert auf Schlafkomfort legen und weniger auf das Packmaß achten müssen. Ihre großzügigen Maße von 198 x 66 x 10 cm bei einem Gewicht von nur ca. 2,68 Kilo wird dich überzeugen. Durch den Vollschaumkern liegst du besonders stabil auf der Matte. Jeder Camping Freund, der bequem schlafen will, aber dennoch keine riesigen und unhandlichen Matratzen herumschleppen und packen will, ist mit dem Camp Bed 1 gut beraten.
Technische Facts - Camp Bed 1 - selbstaufblasende, bequeme XXL Isomatte mit hohem R-Wert
- Selbstaufblasende Isomatte
- Bequeme Isomatte für Camping
- Maße: 198 x 66 x 10 cm - XXL Format
- Gewicht: 2.68 kg
- R-Wert: 9,5
- Patentiertes 3-Wege-Ventil
- Rutsch- und wasserfester Boden
- Obermaterial: Trebetex Polyester
- Vollschaummatte
- Packmaß: 70 x 20 x 15 cm
- Reparaturset und Packsack inklusive
Große bequeme Liegefläche
Die Größe von 198 x 66 x 10 cm der selbstaufblasenden Isomatte XXL Camp Bed 1 sorgt für hohen Schlafkomfort. Obwohl es eine Vollschaummatte ist wiegt sie nur ca. 2,68 kg. Durch diesen Vollschaum wirst du auf der Matte fast so gut schlafen wie zuhause in deinem Bett.
Widerstandsfähig, lange Haltbarkeit und angenehm im Griff - dank tollem Material
Für das Camp Bed 1 wird als Obermaterial Trebetex Polyester verwendet. Dieses Polyester ist sehr widerstandsfähig und langlebig, aber auch angenehm im Griff. Zur Verbesserung der Materialeigenschaften ist die Isomatte mit einer TPU-Beschichtung ausgestattet. TPU (thermoplastisches Polyurethan) ist ein ähnlicher Stoff wie PVC, aber langlebiger, kälte- und UV-beständiger und umweltfreundlicher. Die Unterseite ist rutschfest und wasserfest ausgestattet.
Sehr gute Wärmeeigenschaften für ganzjährigen Einsatz- dank hohem R-Wert auch für den Winter tauglich
Damit es in deinem Schlafsack warm bleibt und du von der Bodenkälte nichts spüren musst, ist deine selbstaufblasende Isomatte Camp Bed 1 eine Vollschaummatte. Dadurch wird ein R-Wert von 9,5 erreicht. Du kannst deine Matte bis zu einer Temperatur von -17 Grad ganzjährig verwenden. Die Angaben sind Durchschnittswerte und können je nach Untergrund oder persönlichem Termperaturempfinden abweichen.
Leichte Handhabung
Eine leichte Handhabung ist durch den selbstaufblasenden Mechanismus garantiert. Zuerst musst du die Matte ausrollen und die graue Kappe am Ventil öffnen. Das orange Ventil ist mit der Aufschrift "inflate" sichtbar. Nach einer Wartezeit von ca. 10 - 20 Minuten ist die Camp Bed I aufgeblasen. Für eine härtere Matte kannst du noch zusätzlich Luft hineinblasen. Bitte achte darauf, dass du nicht zu viel hineinbläst. Danach schließt du die graue Kappe wieder. Einer erholsamen Nacht steht nichts mehr im Weg. Am Morgen öffnest du die graue Kappe wieder und drehst das orange Ventil so, dass die Aufschrift "deflate" sichtbar ist. Danach faltest du deine Camping Isomatte in der Mitte und rollst sie auf und packst sie in den Packsack. Fertig! Es liegt außerdem eine genaue Anleitung dabei, damit einer reibungslosen Nacht beim Campen nichts im Wege steht!
Notfallset für kleinere Reparaturen
Durch die Verwendung von widerstandsfähigen Materialien ist deine Isomatte Camp Bed 1 gut gegen Beschädigungen geschützt. Sollte es dennoch unterwegs dazu kommen, ist bei der Matte ein Notfallset beigelegt. Mit diesem kannst du Risse oder Ähnliches reparieren.
Gewichtsklasse: | 2500 - 3000g |
---|---|
Mattenbreite: | 66 cm |
Mattenhöhe: | 10 cm |
Mattenlänge: | 198 cm |
R-Wert: | 9,5 |
3 von 3 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
4.67 von 5 Sternen
Anmelden
3 Bewertungen
3. Januar 2021 10:20
Bewertung mit 4 von 5 Sternen
Ultra bequeme Matte und nicht zu groß/schwer
Ich habe die Matte grade erst getestet und direkt mal drauf geschlafen, weil sie so bequem ist. Leider hat sie sich nicht wirklich selbst aufgeblasen - da musste ich ziemlich viel nachhelfen, einmal aufgeblasen ist sie aber maximal bequem und 100 mal besser als die normalen Isomatten, auf denen ich bisher beim Campen eher schlecht als recht schlafen konnte... Das Packmaß ist ideal zum Campen, da wir alles im Auto transportieren können und die Matte nicht übermäßig schwer ist. Ich freue mich also schon auf die ersten Outdoor-Einsätze der Matte im Frühling und kann die Matte auch als Notlösung für Gäste empfehlen!
22. Januar 2020 10:19
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Fantastischer Liegekomfort bei vernüftigem Staumaß
Das Camp Bed 1 ist eine unglaublich komfortable und robuste Isomatte, die sich aufgrund der Größe an Camper richtet, bei denen das Packmaß keine so große Rolle spielt. Das soll nicht heißen das Packmaß wäre riesig, es ist immer noch wesentlich schlanker als vergleichbare Isomatten mit 10cm Dicke. Für den gebotenen Komfort würde ich das Packmaß sogar als großartig bezeichnen.
Ich nutze meine Camp Beds seit ich sie vor ein paar Jahren entdeckt habe vor allem bei Roadtrips, wo ich meine Ausrüstung mit dem Auto befördern kann. Man schläft darauf einfach himmlisch, ich pumpe sie mit einer Akku-Luftpumpe immer auf bis sie schön stramm sind, lege mich dann drauf und lasse soviel Luft raus, bis ich darauf wolkenweich liege. In über 100 Nächten auf den Matten gab es keine einzige in der ich nicht warm, weich und einfach großartig geschlafen habe.
Da ich meine Isomatten wenn ich sie nicht nutze zuhause immer gefüllt und mit offenen Ventilen lagere, funktioniert das Selbstaufblasen mit dem Unterdruck sehr gut, bis ca 75% Füllung. Das dauert natürlich auch mal 30-40 Minuten, wenn die Zeit mal knapp ist nutze ich deshalb besagte Akku-Pumpe. Das hat auch den Vorteil dass keine Feuchtigkeit in die Isomatte gelangt, im Gegensatz zum Nachpusten mit dem Mund.
Meine Campbeds waren deutlich über 100 Tage im Outdoor Einsatz und bis Dato gab es nie Probleme mit Luftverlust oder Löchern. Ich nutze natürlich meist noch zusätzliche Footprints unterm Zelt, oder beim Wintercamping zusätzliche Thermarest Z-Lite unter meinen Camp Beds, aber gerade bei günstigeren Isomatten sind oft die Ventile die Schwachstellen, bei den Camp Beds funktioniert nach 3+ Jahren alles noch Prima wie am ersten Tag.
Ich finde in diesem Preissegment gibt es kaum bessere Isomatten, erst ab einem deutlichen Aufpreis gibt es von Thermarest und Co qualitativ gleichwertiges. Ich hatte schon 2 deutlich teurere Isomatten im Einsatz die mich im Dauertest qualitativ nicht überzeugen konnten.
Wenn ich meine Outdoorer Camp Beds und Trek Beds anschaue und darüber nachdenke was die schon erlebt haben möchte ich fast daran glauben dass ich die Dinger mal meinen Enkeln hinterlasse :D
Außerdem, ist der Outdoorshop Kundenservice einfach sensationell, als Isomatten-Junkie sind einige meiner Camp und Trek Beds Versandrückläufer von Ebay, Outdoorshop123 hat mir für diese auf eigene Kosten und superschnell fehlende Reparatursets und einen Packsack übersendet. Hier wird Kundenzufriedenheit ganz groß geschrieben.
13. Juni 2018 10:19
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Super bequem! Einfache Handhabung durch geniales Ventil!
Habe die Matte 3 Tage outdoor getestet - perfekt! Extrem bequem (obwohl ich schwanger bin habe ich auf der Matte super gelegen!). Das Ventil zum Aufblasen und Luftablassen funktioniert optimal. Beim Zusammenrollen verhindert das Ventil, dass wieder Luft einströmt, sobald der Druck beim Zusammenrollen nachlässt.
Kann die Matte wärmstens empfehlen!
Cross-sells

Der Wash Butler II ist ein sehr robuster Kulturbeutel zum Aufhängen. In ihm kannst du alle wichtigen Kosmetikartikel sicher verstauen. Als besonderes Highlight verfügt er über einen herausnehmbaren Spiegel. Technische Facts – Wash Butler II - großer Kulturbeutel zum Aufhängen Größe: 25 cm x 11 cm x 12,5 cm (BxTxH) robustes, gepolstertes Hauptfach zusätzliche Reißverschlusstasche vorne mit 3 Innenfächern für kleinere Utensilien herausnehmbarer Spiegel mit Schutzabdeckung Haken zum Aufhängen eine Reißverschlußtasche mit Meshfenster oben aussenliegende Schnalle zum Verschließen der Tasche Tragegriff Gewicht: 219 g Material: 100% robustes Polyester Haken zum Aufhängen Der Wash Butler II wurde oben mit einem stabilen Haken versehen. Das ist sehr praktisch, wenn du draußen unterwegs bist und deinen Kulturbeutel nicht auf dem nassen oder schmutzigen Boden abstellen möchtest. Aber auch bei Städtereisen ist die Aufhängung von Vorteil. Oftmals sind die Waschtische in den Hotels oder Pensionen sehr klein und man weiß nicht, wohin mit seinen Kosmetikprodukten. Mit dem Wash Butler II hast du solche Probleme nicht mehr, denn eine Aufhängmöglichkeit wirst du sicher finden. Drei Innentaschen und Reißverschlusstaschen Um für Ordnung in deiner Kosmetiktasche zu sorgen, ist der Wash Butler II mit 3 Innentaschen und einer Reißverschlusstasche mit Meshfenster oben ausgestattet. Eine große Zipptasche ist auch auf der Außenseite, in der sich eine weitere Meshtasche mit Zipp und 2 Innenfächer für kleinere Utensilien wie z.B. Pinzette oder Wattestäbchen befinden. Deine Pflegeprodukte bleiben während des Transports sortiert und lästiges Suchen entfällt. Herausnehmbarer Spiegel mit Schutzabdeckung Spiegel in Kosmetiktaschen, die nur durch Druckknöpfe gesichert sind, können durch Druck auf die Pflegeartikel beim Transport zu Bruch gehen. Der Spiegel im Wash Butler II ist doppelt gegen Beschädigungen geschützt. Zum einen ist er in einer Schutzhülle sicher aufbewahrt und kann zum anderen bei Bedarf herausgenommen werden. Robustes und gepolstertes Material Bei der Herstellung des Wash Butlers wird auf eine hochwertige Verarbeitung Wert gelegt. Damit das Netzgewebe vor Rissen geschützt ist, wird nur sehr robustes Mesh verwendet. Für zusätzlichen Schutz deiner Kosmetikartikel ist der Wash Butler II gut gepolstert. Selbst anspruchsvollere Reisen werden deine Pflegeprodukte so sicher überstehen.

Der Wash Butler I ist als kleine Kulturtasche zum Aufhängen ideal für kurze Reisen und Touren. Er nimmt nicht viel Platz in Anspruch und beherbergt doch die wichtigsten Kosmetikprodukte und Waschutensilien. Technische Facts - Wash Butler I - kleine Kulturtasche zum Aufhängen RV-Fach 15 x 21 x 4,5 cm mit Mesh 3 Fächer mit gummiertem oberen Abschluss für besseren Halt Spiegel ist herausnehmbar und biegsam aufhängbar mittels Haken weiteres RV-Fach oben Farbe: braun

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Zur Vervollständigung der Trekkingserie von outdoorer mit Rucksack, Leichtzelt und selbstaufblasender Isomatte gibt es noch den extrem leichten Schlafsack Trek Night. Dieser zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und sein Minipackmaß aus. In kühleren Nächten wärmt er dich zuverlässig durch den Einsatz von hochwertigen Materialien. Technische Facts – Schlafsack Trek Night Außenhülle : Polyester Rhombus Ripstop Futter: Polyester Füllung: daunenähnliche Kunstfaser Gewicht: ca. 980 g Temperaturbereich: +10 / 0 / -5 °C (Komfortzone: um +10 °C) Maße: 215 + 75 x 50 cm Packmaß: 32 x 16 cm (komprimierbar auf 28 x 16 cm) Daunenähnlich, angenehm weich, bestens isolierend Hochwertige Reißverschlüsse mit Klettverschluss Ultraleicht und kleines Packmaß Der Schlafsack Trek Night wurde speziell an die Bedürfnisse von Trekkingfans angepasst. Er wiegt inklusive Transportbeutel nur ca. 980 Gramm und ist somit ultraleicht. Mit seinem komprimierten Packmaß von 28 x 16 cm bleibt im Rucksack noch genügend Platz für alle anderen wichtigen Sachen. Ausgepackt bringt er es auf eine Größe von 215 + 75 x 50 cm. Widerstandsfähiges Polyester mit Ripstop-Technologie Die Außenhülle besteht aus Polyester Rhombus Ripstop. Es ist ein reißfestes und sehr langlebiges Material, welches die Körperwärme optimal isoliert. Risse sollten bei normaler Benützung eigentlich nicht entstehen, sollte dennoch einmal einer unvorhergesehen auftreten, verhindert das Ripstop Material das Weiterreißen. Das Futter besteht aus weichem Polyester. Daunenähnliche Füllung für optimalen Wärmeschutz Für den Trek Night werden nur hochwertigste Materialien verwendet, damit du auch in kühleren Nächten nicht frieren musst. Deshalb wird für die Füllung des Schlafsacks eine daunenähnliche Kunstfaser verwendet. Die Vorteile gegenüber Naturfasern bestehen im geringeren Gewicht und der besseren Wärmeisolierung. Um ein Auskühlen der Füße zu vermeiden ist der untere Bereich des Schlafsacks dicker gepolstert. Der Komfortbereich des Trek Night liegt bei +10 Grad Celsius. Das Temperaturempfinden ist bei Damen und Herren unterschiedlich und daher sollten Damen den Komfortbereicht etwas höher ansetzen. Hochwertige Reißverschlüsse mit langer Lebensdauer Die hochwertigen Reißverschlüsse sind im oberen Bereich noch zusätzlich mit einem Klettverschluss ausgestattet. Das garantiert Schutz und angenehme Wärme bis zum Hals. Richtige Aufbewahrung für lange Freude Um lange Freude an deinem Schlafsack Trek Night zu haben, solltest du ihn immer ausgepackt lagern. Am besten nur lose zusammengelegt, damit die Füllung nicht zusammengedrückt wird. Pflegetipps für deinen Trek Night Sollte dein Trek Night einmal eine Reinigung brauchen, gib ihn bitte nicht in die Waschmaschine. Er verliert sonst seine Isolationsfähigkeit. Kleine Flecken können mit lauwarmen Seifenwasser und einem Schwamm entfernt werden. Für größere Flecken ist eine Handwäsche nötig. Den Schlafsack waschen kannst du am besten in der Badewanne mit einem milden Waschmittel. Dabei spülst du ihn mehrmals, aber drücke ihn niemals zu stark aus. Den nassen Schlafsack hängst du auf einem Wäscheständer zum Trocknen auf und schüttelst ihn dabei mehrmals auf.

Schlafsack Festival Night Der Schlafsack Festival Night ist der perfekte Sommerschlafsack. Durch sein hervorragendes Material ist der Festival Night schön luftig und leicht, aber warm genug um auch in kühleren Nächten nicht zu frieren. Der ideale Begleiter also für Festivals und Ausflüge mit Übernachtung. Technische Facts – Festival Night Hochwertige Reißverschlüsse mit Klettverschluss oben Maße: 230+80 x 55 cm Packmaß: 40 x 20 cm Hülle: Polyester 70D Futter: Polyester mit Silk Touch Füllung: Hohlfaser Gewicht: ca. 1200g Temperatur: +10 / 5 / 0 C, Komfortbereich liegt bei +10 Klein und leicht Der Schlafsack Festival Night hat ein kleines Packmaß von 40 x 20 cm und mit 1.200 Gramm fällt er in die Kategorie Leichtschlafsack. Durch sein Packmaß lässt er lässt sich bei Campingausflügen, Rad- oder Motorradtouren gut verstauen. Ausgebreitet hat er die Maße von 230+80 x 55 cm, also genügend Platz für eine angenehme Nacht. Optimal für Touren im Sommer Obwohl der Festival Night sogar bis zu Temperaturen um den Gefrierpunkt verwendet werden kann, ist er doch mehr für den Einsatz im Sommer gedacht. Sein Komfortbereich liegt bei 10 Grad. In kühleren Nächten verhindert er durch seine gute Isolation, dass Sie auskühlen. In wärmeren können Sie für einen besseren Wärmeaustausch den Reißverschluss öffnen. Sollte es im Sommer einmal zu heiß im Schlafsack werden, können Sie den Festival Night auch als Decke verwenden. Dazu müssen Sie nur den Zip ganz öffnen. Mit dem Festival Night können Sie auch direkt im Freien übernachten. Vor dem Wind sind Sie durch sein kapuzenförmiges Kopfteil bestens geschützt. Hochwertige Materialien für ideale Wäremisolation Die Hülle des Schlafsacks Festival Night ist aus 70D Polyester. Dieses ist robust und langlebig. Für das Futter wird Polyester mit Silk Touch verwendet. Damit erhält es eine weiche und angenehme Oberfläche, fast wie Seide. Die Füllung besteht aus einer Hohlfaser. Wie der Name schon sagt, ist die Faser in der Mitte hohl. Hohlfasern sind trotz hoher Wärmeisolation sehr leicht und atmungsaktiv. Diese Eigenschaften machen Ihren Festival Night zum optimalen Begleiter, auch in kühleren Nächten. Stabile Reißverschlüsse Beim Schlafsack Festival Night werden nur qualitativ hochwertige Reißverschlüsse verwendet. Zur Sicherung befinden sich am oberen Ende zusätzlich Klettverschlüsse. Verwendung als Partnerschlafsack möglich Beim Festival Night besteht die Möglichkeit ihn als Parternschlafsack zu verwenden. Die beiden Schlafsäcke können mit dem Reißverschluss verbunden werden. Allerdings funktioniert das nur, wenn sich der Zip auf der jeweils gegenüberliegenden Seite befindet. Tipp zur Lagerung Ihres Festival Night Für die richtige Lagerung wird der Schlafsack nur lose zusammengelegt. Sie verhindern damit, dass die Füllung über einen längeren Zeitraum stark zusammengedrückt wird und etwas von ihrer Isolationsfähigkeit verliert.

Technische Facts zum Camping Schlafsack von Outwell: Camping Schlafsack mit Komfortbereich: zwischen +7 bis +2 °C Hochwertiger Reiß- und Klettverschluss Größe: 220 + 88 cm Packmaß: 35 x 20 x 20 cm Hülle: Polyster Futter: Polyester Silk Touch Füllung: Isofill, 100% Polyester Gewicht: ca. 1.630 g Temperatur: +7 / 2 / -12 °C Alternative: TR 300 Schlafsack von High Peak Camping Schlafsack für Outdoor-Aktivitäten Mit seinen hervorragenden Isolationseigenschaften eignet er sich optimal als Camping Schlafsack für Aktivitäten draußen. Der Komfortbereich liegt um +2 Grad. Egal ob beim Campen, auf Festivals, beim Angeln oder bei anderen Ausflügen, im Pine Schlafsack von Outwell wirst du nicht frieren. Der Schlafsack Pine bietet ausreichend Platz mit seiner Größe von 220 + 88 cm. Trotzdem ist er mit 1.630 g relativ leicht und gut zu transportieren. Camping Schlafsack mit Hohlfaserfüllung Im Schlafsack Pine kommt eine daunenähnliche Hohlfaser zum Einsatz. Hohlfasern sind im Kern hohl, dadurch wird die Körperwärme gespeichert und du verspürst ein angenehm warmes Gefühl. Außerdem sind die Fasern leicht, atmungsaktiv und sehr langlebig. Beim Schlafsack Pine werden nur robuste und langlebige Materialien verarbeitet. Der Reißverschluss geht bis zum Halsbereich und ist oben mit einem Klettverschluss gesichert. Geräuschlose Außenhülle dank Einsatz von 75D 190T Pongee, 100% Polyester Solltest du dich für die Jagd interessieren, wirst du vom Mumienschlafsack Pine begeistert sein. Durch den Einsatz von 75D 190T Pongee, 100% Polyester wird die Außenhülle geräuscharm und sie schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit. Das Futter ist mit einer Silk Touch Oberfläche ausgestattet. Diese ist herrlich weich und anschmiegsam. So kannst du dir das Warten in deinem Schlafsack etwas gemütlicher gestalten. Bestelle dir jetzt den Pine Camping Schlafsack von Outwell!! Die beste Alternative zum Camping Schlafsack Pine können wir dir hier und jetzt präsentieren, der Schlafsack TR 300! Dieser Schlafsack bietet dir einen Wärmeerhalt auch bei 5°C. Ebenfalls sorgt ein verstellbarer Wärmekragen, Reißverschluss-Abdeckung und eine mumienartige Form für eine warme Nacht. Weitere Features wie eine Nachhaltige Produktion, Waschmaschinentauglichkeit, schmutz- & wasserabweisendes Material, sowie einen Klemmschutz für den Reißverschluss, lassen ihn zum idealen Partner bei deinem nächsten Ausflug werden! Kaufe dir jetzt den TR 300 Schlafsack um selbst kalte Nächte wohlig warm zu überstehen!

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Jeder erfahrene Festivalbesucher weiß, wie wichtig ein gutes Zelt ist. Der Spaß ist schnell vorbei, wenn sich nach einem Regenschauer das Zelt mit Wasser gefüllt hat und man seinen eigenen indoor swimming pool genießen kann. Oder das Zelt wurde vom Wind weggeweht, der Boden von Kieselsteinen beschädigt... Wer solche Situationen vermeiden und sein Zelt auch später noch verwenden möchte, sollte unbedingt auf die Qualität achten. Um deine Anforderungen an ein gutes Festivalzelt zu erfüllen, hat outdoorer das Zelt Festival Camp entwickelt. Technische Facts – Festival Camp - das Campingzelt mit 5.000 mm Wassersäule Platz für 2-3 Personen Größe: 180 x 210 + 50 (Apsis) x 120 cm Gewicht: ca. 3,2 kg Packmaß: 43 x 17 x 14 cm getapte Nähte Außenzelt: Polyester mit 5.000 mm Wassersäule Innenzelt: atmungsaktives Polyester Gestänge: Fiberglas Boden: widerstandsfähiges PE mit 5.000 mm Wassersäule Ventilationsöffnung hinten Vorzelt zum Abstellen von Schuhen usw. einfacher Auf- und Abbau Transporttasche mit Zeltheringen und Abspannleinen inklusive Platz für 2-3 Personen Aufs Festival fährt man meistens nicht allein, deshalb ist im Festivalzelt Festival Camp genügend Platz für zwei bis drei Personen. Hochwertige Verarbeitung und getapte Nähte Bei der Verarbeitung des Festival Camps wurde Wert auf Qualität und Langlebigkeit gelegt. Deshalb wurden alle Nähte getaped. So wird verhindert, dass bei einem Regenguss Wasser ins Innere des Zelts gelangt. Robuster Boden aus PE Der Boden des Festival Zelts Festival Camp ist aus widerstandsfähigem PE hergestellt. Diesem Material können Kieselsteine nichts anhaben und somit verlängert sich die Lebensdauer Ihres Zelts. Um dich vor Feuchtigkeit von unten zu schützen weist das Bodenmaterial eine Wassersäule von 5.000 mm auf. Atmungsaktives Innenzelt mit Ventilationsöffnung Es gibt im Zelt nichts Schlimmeres als die stickige, heiße Luft; besonders im Sommer. Um dies zu verhindern wurde das Festival Zelt Festival Camp mit einem atmungsaktiven Innenzelt ausgestattet. Als Material wurde spezielles Polyester verwendet. Zusätzlich besitzt das Außenzelt eine Ventilationsöffnung. Wasserdichtes Außenzelt Um auch Starkregen zu überstehen, wird das Außenzelt aus einem wasserdichten Polyester mit einer Wassersäule von 5.000 mm hergestellt. Für zusätzlichen Schutz an den Nähten wird diese verschweißt. Kleines Vorzelt Das Festival Camp verfügt über eine Art kleines Vorzelt. Es wird dazu verwendet Schuhe, Proviant oder andere Gegenstände sicher zu verstauen die im Zeltinneren nur Platz wegnehmen. In lauen Sommernächten kann man den Eingang zum Vorzelt für eine bessere Durchlüftung offen lassen und der Innenraum ist durch ein Moskitonetz trotzdem vor Mücken geschützt. Einfacher Aufbau Der Aufbau des Festival Camps ist sehr einfach. Steht das Innenzelt und ist mit den Heringen gut befestigt, muss nur noch das Außenzelt darübergezogen werden und ebenfalls befestigt werden.
Related products

Technische Facts zum Camping Schlafsack von Outwell: Camping Schlafsack mit Komfortbereich: zwischen +7 bis +2 °C Hochwertiger Reiß- und Klettverschluss Größe: 220 + 88 cm Packmaß: 35 x 20 x 20 cm Hülle: Polyster Futter: Polyester Silk Touch Füllung: Isofill, 100% Polyester Gewicht: ca. 1.630 g Temperatur: +7 / 2 / -12 °C Alternative: TR 300 Schlafsack von High Peak Camping Schlafsack für Outdoor-Aktivitäten Mit seinen hervorragenden Isolationseigenschaften eignet er sich optimal als Camping Schlafsack für Aktivitäten draußen. Der Komfortbereich liegt um +2 Grad. Egal ob beim Campen, auf Festivals, beim Angeln oder bei anderen Ausflügen, im Pine Schlafsack von Outwell wirst du nicht frieren. Der Schlafsack Pine bietet ausreichend Platz mit seiner Größe von 220 + 88 cm. Trotzdem ist er mit 1.630 g relativ leicht und gut zu transportieren. Camping Schlafsack mit Hohlfaserfüllung Im Schlafsack Pine kommt eine daunenähnliche Hohlfaser zum Einsatz. Hohlfasern sind im Kern hohl, dadurch wird die Körperwärme gespeichert und du verspürst ein angenehm warmes Gefühl. Außerdem sind die Fasern leicht, atmungsaktiv und sehr langlebig. Beim Schlafsack Pine werden nur robuste und langlebige Materialien verarbeitet. Der Reißverschluss geht bis zum Halsbereich und ist oben mit einem Klettverschluss gesichert. Geräuschlose Außenhülle dank Einsatz von 75D 190T Pongee, 100% Polyester Solltest du dich für die Jagd interessieren, wirst du vom Mumienschlafsack Pine begeistert sein. Durch den Einsatz von 75D 190T Pongee, 100% Polyester wird die Außenhülle geräuscharm und sie schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit. Das Futter ist mit einer Silk Touch Oberfläche ausgestattet. Diese ist herrlich weich und anschmiegsam. So kannst du dir das Warten in deinem Schlafsack etwas gemütlicher gestalten. Bestelle dir jetzt den Pine Camping Schlafsack von Outwell!! Die beste Alternative zum Camping Schlafsack Pine können wir dir hier und jetzt präsentieren, der Schlafsack TR 300! Dieser Schlafsack bietet dir einen Wärmeerhalt auch bei 5°C. Ebenfalls sorgt ein verstellbarer Wärmekragen, Reißverschluss-Abdeckung und eine mumienartige Form für eine warme Nacht. Weitere Features wie eine Nachhaltige Produktion, Waschmaschinentauglichkeit, schmutz- & wasserabweisendes Material, sowie einen Klemmschutz für den Reißverschluss, lassen ihn zum idealen Partner bei deinem nächsten Ausflug werden! Kaufe dir jetzt den TR 300 Schlafsack um selbst kalte Nächte wohlig warm zu überstehen!
Beim Campen möchtest du dir etwas warmes zu Mittag oder Abends zubereiten oder der Strom ist zu Hause ausgefallen und du möchtest dir etwas warmes zum Essen zubereiten? Dann ist der kompakte Gaskocher von Outwell einen gute Lösung dafür. Egal, wohin du fährst oder wo du dich gerade befindest, den kleinen, mobilen Campingkocher kannst du überall aufstellen und kannst dank Gasbetrieb sofort zum kochen beginnen. Dabei kann er dank Minipackmaß einfach und platzschonend im Kofferraum deines Autos oder zu Hause als Notfalllösung bei Stromausfall aufbewahrt werden. Technische Facts – Kompakter Campingkocher von Outwell Größe: 44,5 x 22,5 x 8 cm Gewicht: 1,3 kg Leistung: 3000W Spannung: EN417 Gaskartusche (nicht im Lieferumfang enthalten) Gasverbrauch: 218g/h Material: Edelstahl/Stahl (Brenner aus Edelstahl) robuste, rutschfeste Kunststofffüße für mehr Stabilität Temperaturregler inklusive PVC-Schlauch mit automatischer Sicherheitsabschaltung einfacher Transport inkl. Bedienungsanleitung in UK, DE, DK, FR und NL Kompakter Campingkocher mit Temperaturregler Auf Campingplätzen stellt sich oftmals das gleiche Problem: Wie und wo können wir etwas kochen? Grillplätze sind oftmals belegt und den Grill von zuhause mitzuschleppen wäre viel zu aufwändig. Mit diesem tragbaren Campingkocher ist das künftig kein Problem mehr. Einfach aufstellen, Gas aufdrehen und schon kannst du für die gesamte Familie oder den Freundeskreis etwas leckeres kochen. Mit dem Drehknopf lässt sich dabei präzise die Temperatur anpassen und du kannst so sehr schnell und effizient dein Essen zubereiten. Einfacher Transport dank kleinem Packmaß Der mobile Campingkocher ist überall einsetzbar. Wegen seines kleinen Packmaßes und einem Gewicht von nur 1,3 kg fällt er im Gepäck kaum auf. Dabei kann er sogar im Sitzen oder Knien verwendet werden. Er muss einfach nur an eine selbstdichtende Gaskartusche mit Gewinde (EN417) angeschlossen werden und ersparst dir dadurch verglichen zum Grillen Zeit und Nerven. Tragbarer Campingkocher für Festivals Die Nahrungsversorgung kann sich bei Festivals als wahre Herausforderung erweisen. Spätestens am 2. Tag hat man die ewig gleichen Konserven und das labbrige Brot im wahrsten Sinne des Wortes satt. Alternativen dazu sind teure Burger und Hot Dogs von Kiosk-Ständen und Foodtrucks. Günstiger und besser ist, sich einfach den kompakten Campingkocherl zu kaufen und nicht nur Geld, sondern auch Wartezeiten zu sparen. So ist man bei Festivals viel flexibler und kann essen, wann und wo man will. Neid der anderen Festivalbesucher garantiert! Camping Gaskocher - aber auch zuhause geeignet Unser stabiler Kocher eignet sich am besten für Camping, er ist unkompliziert, leicht transportierbar und jederzeit bereit, dich mit köstlichen warmen Speisen zu versorgen. Dies beschränkt sich jedoch nicht auf das Campen - er kann überall aufgestellt werden, natürlich auch zuhause, wenn zum Beispiel einmal der Strom ausfällt, hast du mit diesem Gaskocher eine sehr gute Alternative jederzeit einsatzbereit!
Technische Facts zum Camping-Geschirrset Bestehend aus: 2 Essteller, 2 Dessertteller, 2 Schalen und 2 Tassen für 2 Personen Material: Polypropylene Gewicht: 810 g spülmaschinenfest stabil und bruchfest schönes Design Farben: grau/weiß Gala in Mist Grey - für dich und mich! Das Camping-Geschirrset bietet für 2 Personen ein wunderschönes Ambiente auch in der Wildnis. Bruchfest produziert und mit schönem Design kannst du deine nächste Mahlzeit genießen. Praktisch beim Waschen, kann man das Set von Gala auch einfach in die Spülmaschine geben. Nichts ist für die Ewigkeit, aber... Das Geschirr von Gala besteht aus qualitativem Polypropylene und übersteht auch mal größere Stürze. Dieses Set ist sehr stabil, dies wurde auch durch einen internen Test bestätigt. Dennoch: Nichts ist für die Ewigkeit und so ist auch das Camping-Geschirr nicht 100% bruchsicher, aber definitiv einen Selbstest wert!
Up-sells

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Auf unseren Trek Bed Isomatten schläft man fast wie im eigenen Bett zuhause, doch manchmal fehlt ein Kissen, um sich "wie daheim" zu fühlen. Nicht so beim Trek Bed Flex, diese selbstaufblasbare Isomatte ist mit einem abnehmbaren Polster ausgestattet und bietet eine besonders große und komfortable Liegefläche - trotz kleinem Packmaß und geringem Gewicht. Der hohe R-Wert von 4 garantiert dabei eine ideale Isolierung! Nächte in Zelten - wie bei mehrtägigen Trekkingtouren oder Camping - werden oftmals mit Rückenschmerzen und Nackenverspannungen assoziiert. Nicht so auf der zweiteiligen selbstaufblasbaren Isomatte Trek Bed Flex. Diese große Luftmatratze zum Schlafen bietet hohen Komfort, gute Bodenisolierung und ein abnehmbares Kissen, aber ist dank geringem Gewicht und kleinem Packmaß dennoch einfach zu transportieren. Technische Facts – Trek Bed Flex - große selbstaufblasende Isomatte mit Kissen selbstaufblasend, mit patentiertem 3-Wege-Ventil abnehmbarer Polster bequeme Liegefläche auch für große Personen rutschfester, wasserfester Boden R-Wert: 4 Größe: 193 x 63,5 x 5 cm + 23 x 63,5 x 7,5 cm Gewicht: 1,4 kg Material: Trebetex Polyester mit Diamantprägung Packmaß: 19 x 19 x 34 cm Packsack: widerstandsfähiges Nylon Besonders große zweiteilige Luftmatratze zum Schlafen Mit einer Größe von 193 x 63,5 x 5 cm bietet die selbstaufblasbare Isomatte Trek Bed Flex mehr Platz und Komfort als viele andere Luftmatratzen. Doch dem nicht genug: Für zusätzliche Gemütlichkeit ist sie mit einem abnehmbaren Kissen ausgestattet, das Maße von 23 x 63,5 x 7,5 cm aufweist. So bietet das Trek Bed Flex eine Gesamtlänge von 216 cm. Das Material der Isomatte ist extrem leise und garantiert somit angenehme Nächte für groß und klein. Kleines Packmaß und geringes Gewicht Nun wirst du wohl vermuten, dass eine so lange und komfortable Isomatte nur mit dem Auto transportiert werden kann. Ganz im Gegenteil: Das Packmaß der selbstaufblasbaren Isomatte Trek Bed Flex ist mit 19 x 19 x 34 cm äußerst gering gehalten. Zudem wiegt die Luftmatratze nur 1,4 kg. Somit ist sie nicht nur für Camping, sondern auch Trekkingtouren geeignet. Nur zum Schwimmen sollte sie nicht verwendet werden. Hoher R-Wert und gute Isolierung Aufgrund des hohen R-Wertes 4 bist du auf dem Trek Bed Flex gegen Bodenkälte geschützt - diese Isomatte isoliert auch in kühlen Nächten gut. In warmen Sommernächten hingegen liegst du auf der Oberfläche mit Diamantprägung selbst ohne Schlafsack gemütlich. Dabei ist die Unterseite besonders rutschfest. Trekkingmatte für den Rucksack Dank des geringen Gewichts und des kleinen Packmaßes kann das Trek Bed Flex so auf und an jeden Trekkingrucksack geschnallt werden - denn warum solltest du in der Wildnis auf Komfort verzichten? Wo andere am Boden schlafen, bietet dir das Trek Bed Flex eine angenehme Nacht wie im eigenen Bett - das abnehmbare Kissen schont dabei deinen Nacken, sodass du am nächsten Morgen erholt und bereit für einen anstrengenden Tag bist. Entfalten der Isomatte Ob nach einem anstrengenden Trekkingtag oder als entspannender Ausklang beim Camping: Wie der Name schon sagt, füllt sich die selbstaufblasbare Isomatte ganz von alleine mit Luft. Dafür müsst du sie nur auf dem Boden ausbreiten. Achte dabei darauf, dass der Boden frei von spitzen Steinen und Ästen ist. Öffne dann die Verschlusskappe, sodass das orange Ventil mit der Aufschrift "inflate" nach oben zeigt. Schon bläst sich die Luftmatratze in 10 bis 20 Minuten von selbst auf. Für idealen Schlafkomfort kannst du manuell noch Luft hineinblasen oder herauslassen. {{widget type="xonu_widgets/youtube" src="https://www.youtube.com/watch?v=8j3QCRce6MY" fullwidth="1" allowfullscreen="1" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" showcontrols="1" privacymode="1" lazyloader="1"}} Wieder auf kleines Packmaß zusammenlegen Die extra lange selbstaufblasbare Luftmatratze wieder in den Packsack zurückzubringen, könnte ebenfalls kaum einfacher sein. Hierfür muss nur die Verschlusskappe geöffnet und das darunter liegende Ventil gedreht werden, bis "deflate" nach oben zeigt. Schon entweicht die Luft von ganz alleine. Beim Zusammenrollen kannst du diesen Prozess jedoch natürlich beschleunigen - und schon ist die Luftmatratze wieder auf ihr Minipackmaß komprimiert. Zweiteilige Isomatte mit abnehmbarem Polster Das Einzigartige an der selbstaufblasbaren Matte ist ihr abnehmbares, klappbares Kissen. Mit diesem lässt sich die 5 cm hohe Luftmatratze auf bis zu 216 cm verlängern und bietet somit auch sehr großen Menschen hohen Komfort. Apropos Komfort: Wenn die 193 cm Länge genügen, kannst du den Polster einfach unter den Kopf klappen, sodass dieser 5 cm höher gelagert wird und du noch angenehmer schläfst. Das Kissen ist dir so zu unflexibel? Kein Problem, das Trek Bed Flex wird seinem Namen gerecht: Der Polster kann abgenommen so platziert werden, wie er für dich am bequemsten ist. Um noch mehr Platz und Gewicht zu sparen, kannst du diesen Teil der Isomatte natürlich auch einfach zuhause lassen. Notfall Reparaturset - Sicherheit in der Wildnis Das robuste Material der selbstaufblasbaren Isomatte ist äußerst widerstandsfähig. Sollte dennoch ein Ast oder Stein die Matratze beschädigen, ist ein Reparaturset im Lieferumfang enthalten, um sicherzustellen, dass du dich auf die extra lange Trekkingmatte auch mitten in der Wildnis immer zu 100 % verlassen kannst. Aufblasbares Gästebett für besonders große Besucher Doch nicht nur in der Natur kann diese große Luftmatratze zum Schlafen verwendet werden. Sie eignet sich auch als besonders gemütliches aufblasbares Gästebett, das auch großen Gästen komfortabel eine Übernachtungsmöglichkeit bietet. Der Vorteil für die Gastgeber: Nach einer erholsamen Nacht kann das Trek Bed Flex wieder auf sein Minipackmaß komprimiert und bequem verstaut werden, ohne im Weg zu stehen.
Wie wichtig es ist, nachts eine gute Taschenlampe zu haben, weiß jeder, der im Dunkeln draußen oder im Camping Zelt nach etwas sucht. Der große Vorteil der kleinen, leistungsstarken LED Taschenlampe ist, dass sich diese zu einer Laterne für draußen ausziehen lässt. Sie kann dank einer klappbaren Metallaufhängung als Zeltlampe oder als Outdoor Laterne aufgehängt werden. Technische Facts zur Campinglampe "Clarus 2.0" LED Laterne LED Technologie 118 Lumen Brenndauer: bis 130 Stunden 4 Leuchtmodi (hell, mittel, spar und Notfall Blinkfunktion) robustes, wasserdichtes Gehäuse: IPX6 Gewicht: 72 g (ohne Batterien) Abmessungen offen: 16,5 x 5,1 cm Abmessungen geschlossen: 11,4 x 5,1 cm Batterien 3 x 1,5V AAA (nicht im Lieferumfang enthalten) Farbe schwarz Campingleuchte mit 4 verschieden Leuchtmodi Stufe Leuchtkraft Leuchtweite Leuchtdauer 1 30% (3 Lumen) 10 m 130 h 2 Medium (60 Lumen) 21 m 15 h 3 Maximum (118 Lumen) 42 m 5 h 4 Mit Blinkfunktion für Notfälle (60 Lumen) 230 h Mini Taschenlampe für Transport Dank der Hybrid Funktion lässt sich der gefrostete Aufsatz zu einer Campinglaterne auseinanderziehen und spendet dabei ein schönes, gleichmäßiges Licht. Zum Transport oder für unterwegs kann die LED Campinglampe in eine kompakte, leistungsstarke Taschenlampe mit fokussiertem Lichtstrahl zusammen geschoben werden und ist somit dank des geringen Gewichtes von 72 g (ohne Batterien) ein idealer Reisebegleiter.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Wie oft denkt man sich gerade auf Backpacker Reisen, dass jetzt gerade ein einfaches Besteck praktisch wäre, wenn man Leckeres auf einem Straßenmarkt entdeckt, im Hostel kein brauchbares Besteck vorhanden ist oder man auf einer Trekkingtour eine Stärkung braucht. Beim Camping oder auch bei einem Picknick ist nicht alles Fingerfood und ein Picknickbesteck leistet gute Dienste. Für solche Gelegenheiten wurde das robuste Reisebesteck von Basic Nature entwickelt. Technische Facts zum Reisebesteckset mit Beutel von Origin Sehr leichtes 4 teiliges Outdoor Besteck Messer, Gabel, Löffel und Kaffeelöffel Hochwertiger Edelstahl Polierte Oberfläche Hohe Ergonomie Maße: 20 x 6 cm Gewicht: nur 96 g inklusive Neoprenbeutel Sehr leichtes Reisebesteckset aus rostfreiem Edelstahl Gerade bei einem Kunststoff Reisebesteck, welche oft im Flugzeug verwendet werden, kann einmal etwas abbrechen. Ein Campingbesteck aus Edelstahl ist deutlich stabiler und langlebiger. Die Oberflächen des 4teiligen Reisebestecksets sind poliert. Das Ende des Bestecks ist mit Basic Nature Logo eingraviert und unterzeichnet damit noch einmal die hochwertige Ausführung dieses Reisebestecks. Platzsparendes Reisebesteck im Neoprenbeutel Das Essbesteck wird in einem sehr leichten schwarzen Neoprenbeutel mit Reißverschluss geliefert. Damit ist das Reisebesteck in der Tasche oder Rucksack gut geschützt und kann nach Verwendung darin aufbewahrt werden, ohne den restlichen Tascheninhalt zu beschmutzen.

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Jeder erfahrene Festivalbesucher weiß, wie wichtig ein gutes Zelt ist. Der Spaß ist schnell vorbei, wenn sich nach einem Regenschauer das Zelt mit Wasser gefüllt hat und man seinen eigenen indoor swimming pool genießen kann. Oder das Zelt wurde vom Wind weggeweht, der Boden von Kieselsteinen beschädigt... Wer solche Situationen vermeiden und sein Zelt auch später noch verwenden möchte, sollte unbedingt auf die Qualität achten. Um deine Anforderungen an ein gutes Festivalzelt zu erfüllen, hat outdoorer das Zelt Festival Camp entwickelt. Technische Facts – Festival Camp - das Campingzelt mit 5.000 mm Wassersäule Platz für 2-3 Personen Größe: 180 x 210 + 50 (Apsis) x 120 cm Gewicht: ca. 3,2 kg Packmaß: 43 x 17 x 14 cm getapte Nähte Außenzelt: Polyester mit 5.000 mm Wassersäule Innenzelt: atmungsaktives Polyester Gestänge: Fiberglas Boden: widerstandsfähiges PE mit 5.000 mm Wassersäule Ventilationsöffnung hinten Vorzelt zum Abstellen von Schuhen usw. einfacher Auf- und Abbau Transporttasche mit Zeltheringen und Abspannleinen inklusive Platz für 2-3 Personen Aufs Festival fährt man meistens nicht allein, deshalb ist im Festivalzelt Festival Camp genügend Platz für zwei bis drei Personen. Hochwertige Verarbeitung und getapte Nähte Bei der Verarbeitung des Festival Camps wurde Wert auf Qualität und Langlebigkeit gelegt. Deshalb wurden alle Nähte getaped. So wird verhindert, dass bei einem Regenguss Wasser ins Innere des Zelts gelangt. Robuster Boden aus PE Der Boden des Festival Zelts Festival Camp ist aus widerstandsfähigem PE hergestellt. Diesem Material können Kieselsteine nichts anhaben und somit verlängert sich die Lebensdauer Ihres Zelts. Um dich vor Feuchtigkeit von unten zu schützen weist das Bodenmaterial eine Wassersäule von 5.000 mm auf. Atmungsaktives Innenzelt mit Ventilationsöffnung Es gibt im Zelt nichts Schlimmeres als die stickige, heiße Luft; besonders im Sommer. Um dies zu verhindern wurde das Festival Zelt Festival Camp mit einem atmungsaktiven Innenzelt ausgestattet. Als Material wurde spezielles Polyester verwendet. Zusätzlich besitzt das Außenzelt eine Ventilationsöffnung. Wasserdichtes Außenzelt Um auch Starkregen zu überstehen, wird das Außenzelt aus einem wasserdichten Polyester mit einer Wassersäule von 5.000 mm hergestellt. Für zusätzlichen Schutz an den Nähten wird diese verschweißt. Kleines Vorzelt Das Festival Camp verfügt über eine Art kleines Vorzelt. Es wird dazu verwendet Schuhe, Proviant oder andere Gegenstände sicher zu verstauen die im Zeltinneren nur Platz wegnehmen. In lauen Sommernächten kann man den Eingang zum Vorzelt für eine bessere Durchlüftung offen lassen und der Innenraum ist durch ein Moskitonetz trotzdem vor Mücken geschützt. Einfacher Aufbau Der Aufbau des Festival Camps ist sehr einfach. Steht das Innenzelt und ist mit den Heringen gut befestigt, muss nur noch das Außenzelt darübergezogen werden und ebenfalls befestigt werden.

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Zur Vervollständigung der Trekkingserie von outdoorer mit Rucksack, Leichtzelt und selbstaufblasender Isomatte gibt es noch den extrem leichten Schlafsack Trek Night. Dieser zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und sein Minipackmaß aus. In kühleren Nächten wärmt er dich zuverlässig durch den Einsatz von hochwertigen Materialien. Technische Facts – Schlafsack Trek Night Außenhülle : Polyester Rhombus Ripstop Futter: Polyester Füllung: daunenähnliche Kunstfaser Gewicht: ca. 980 g Temperaturbereich: +10 / 0 / -5 °C (Komfortzone: um +10 °C) Maße: 215 + 75 x 50 cm Packmaß: 32 x 16 cm (komprimierbar auf 28 x 16 cm) Daunenähnlich, angenehm weich, bestens isolierend Hochwertige Reißverschlüsse mit Klettverschluss Ultraleicht und kleines Packmaß Der Schlafsack Trek Night wurde speziell an die Bedürfnisse von Trekkingfans angepasst. Er wiegt inklusive Transportbeutel nur ca. 980 Gramm und ist somit ultraleicht. Mit seinem komprimierten Packmaß von 28 x 16 cm bleibt im Rucksack noch genügend Platz für alle anderen wichtigen Sachen. Ausgepackt bringt er es auf eine Größe von 215 + 75 x 50 cm. Widerstandsfähiges Polyester mit Ripstop-Technologie Die Außenhülle besteht aus Polyester Rhombus Ripstop. Es ist ein reißfestes und sehr langlebiges Material, welches die Körperwärme optimal isoliert. Risse sollten bei normaler Benützung eigentlich nicht entstehen, sollte dennoch einmal einer unvorhergesehen auftreten, verhindert das Ripstop Material das Weiterreißen. Das Futter besteht aus weichem Polyester. Daunenähnliche Füllung für optimalen Wärmeschutz Für den Trek Night werden nur hochwertigste Materialien verwendet, damit du auch in kühleren Nächten nicht frieren musst. Deshalb wird für die Füllung des Schlafsacks eine daunenähnliche Kunstfaser verwendet. Die Vorteile gegenüber Naturfasern bestehen im geringeren Gewicht und der besseren Wärmeisolierung. Um ein Auskühlen der Füße zu vermeiden ist der untere Bereich des Schlafsacks dicker gepolstert. Der Komfortbereich des Trek Night liegt bei +10 Grad Celsius. Das Temperaturempfinden ist bei Damen und Herren unterschiedlich und daher sollten Damen den Komfortbereicht etwas höher ansetzen. Hochwertige Reißverschlüsse mit langer Lebensdauer Die hochwertigen Reißverschlüsse sind im oberen Bereich noch zusätzlich mit einem Klettverschluss ausgestattet. Das garantiert Schutz und angenehme Wärme bis zum Hals. Richtige Aufbewahrung für lange Freude Um lange Freude an deinem Schlafsack Trek Night zu haben, solltest du ihn immer ausgepackt lagern. Am besten nur lose zusammengelegt, damit die Füllung nicht zusammengedrückt wird. Pflegetipps für deinen Trek Night Sollte dein Trek Night einmal eine Reinigung brauchen, gib ihn bitte nicht in die Waschmaschine. Er verliert sonst seine Isolationsfähigkeit. Kleine Flecken können mit lauwarmen Seifenwasser und einem Schwamm entfernt werden. Für größere Flecken ist eine Handwäsche nötig. Den Schlafsack waschen kannst du am besten in der Badewanne mit einem milden Waschmittel. Dabei spülst du ihn mehrmals, aber drücke ihn niemals zu stark aus. Den nassen Schlafsack hängst du auf einem Wäscheständer zum Trocknen auf und schüttelst ihn dabei mehrmals auf.

Das Trek Bed 3 ist eine 5 cm dicke, selbstaufblasende Isomatte mit ca. 1 kg Gewicht. Dank dem R-Wert von 4 ist die Isomatte bei Temperaturen bis -11 Grad verwendbar. Freue dich auf gemütliche Camping- und Trekkingnächte mit dem Trek Bed 3. Die großzügige Liegefläche und die hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass du unterwegs wie im eigenen Bett schlafen kannst! Für Trekkingtouren sollte das Gepäck möglichst leicht sein und ein kleines Packmaß haben. Besonders bei Isomatten ist es wichtig, dass auf ihnen trotz des geringen Gewichts und des kleinen Packmaßes angenehm zu liegen ist. Wer dabei noch eine möglichst breite Liegefläche bevorzugt, ist mit der selbstaufblasbaren Isomatte Trek Bed 3 gut beraten. Technische Facts – Trek Bed 3 - leichte selbstaufblasende Isomatte im XL Format Selbstaufblasende Isomatte mit patentiertem 3-Wege-Ventil Maße: 193 x 63,5 x 5 cm - XL Format leichtes Gewicht: 1.052 g Kleines Packmaß: 35 x 18 x 18 cm R-Wert: 4 Material: robustes Trebetex Polyester mit Diamantprägung Packsack: widerstandsfähiges 70D Nylon Rutschfester und wasserfester Boden Reparaturset im Lieferumfang enthalten Bequem schlafen obwohl so klein und leicht Die selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 3 ist der ideale Begleiter auf einer Trekkingtour oder für jemanden der mit dem Rucksack reist. Sie ist mit einem Gewicht von ca. einem Kilo besonders leicht und hat ein kleines Packmaß. Aufgeblasen erreicht die Isomatte eine Größe von 193 x 63,5 x 5 cm. Mit 63,5 cm in der Breite ist sie sehr bequem zum Liegen. Robustes Material für dein Abenteuer Das Obermaterial der Trek Bed 3 besteht aus Trebetex Polyester mit einer Diamantprägung. Als Beschichtung wurde TPU (thermoplastisches Polyurethan) verwendet. Es ist PVC ähnlich, aber in vielen Dingen diesem überlegen. TPU ist reißfester, UV-beständiger, gibt keine Weichmacher an die Umgebung ab und ist umweltfreundlicher in der Herstellung. Der Boden der Isomatte wurde wasser- und rutschfest ausgerüstet. Stylisches Design mit abgerundeten Ecken Das konturierte Design mit den abgerundeten Ecken erhält die selbsaufblasende Isomatte Trek Bed 3 durch horizontale und vertikale Stanzungen. Durch diese wird das Gewicht der Matte verringert, ohne dass es sich negativ auf die Wärmeisolation auswirkt. Dank der abgerundeten Ecken berühren sich die patentierte 3-Wege-Ventil nicht, wenn mehrere Isomatten dicht nebeneinanderliegen. Einer eventuellen Beschädigung des Ventils wird somit vorgebeugt. Leicht und dennoch wunderbare Isolierung dank hohem R-Wert Der R-Wert liegt bei 4. Das heißt, die Matte ist bis -11 °C einsetzbar. Einfache Handhabung weil selbstaufblasend In der Handhabung ist die leichte selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 3 sehr einfach. In wenigen Schritten erhälst du eine komfortable Schlafunterlage. Die Matte wird einfach ausgeroll und dann bläst sie sich nach dem Öffnen des Ventils von selbst auf. Nach ca. 10-20 Minuten ist die Trek Bed 3 einsatzbereit. Für mehr Luft in der Matte kann noch zusätzlich welche hineingeblasen werden. Das Ventil wieder schließen und du bist für die Nacht gerüstet. Am Morgen nur das Ventil wieder öffnen und die Matte von hinten aufrollen. Reparaturset für Notfälle Es gibt nichts Ärgerlicheres als wenn unterwegs die Isomatte von einem Stein oder ähnlichem beschädigt wird. Um für solche Notfälle gerüstet zu sein, bekommst du beim Kauf der leichten und bequemen selbstaufblasenden Isomatte Trek Bed 3 ein Reparaturset mitgeliefert. Ein Dorn kann schon mal eine Isomatte kaputt machen, aber dank dem Reparaturset aus Originalmaterial und Spezialkleber, kannst du dein Trek Bed kleben und reparieren.