mapuera Meandro Tourenrucksack / Wanderrucksack 30l+
Produktinformationen "mapuera Meandro Tourenrucksack / Wanderrucksack 30l+"
Technische Features vom Tourenrucksack 30L+ Meandro von mapuera
- Separat abgetrenntes Fach unten und tolle Fach-Infrastruktur (siehe Bilder)- Organisieren statt Herumsuchen!
- 31l Tourenrucksack mit Trinksystem-Vorbereitung und Trinkflaschen-Halter - immer genug zu Trinken
- Besonders ergonomischer Wanderrucksack dank gepolstertem Rückensystem, Lastenriemen, Hüft- und Brustgurt - Ent- statt Belastung!
- Praktische Befestigungsmöglichkeiten für Wander-Equipment wie Trekkingstöcke, Karabiner, Tarps, etc.
- Rucksack mit Regenschutz - für Wanderungen und Trekkingtouren bei jeder Witterung
- SBS Markenreißverschlüsse
- Extra widerstandsfähiges Material
- Gewicht: 1,4 kg
- Rücken: 57 x 28 cm
- Hüftflossenlänge: 67 cm
- Rucksacktiefe: 16 cm
Stell dir vor, du kommst abends voller Emotionen nach einer erlebnisreichen Wanderung bei der Hütte an und dein Rücken fühlt sich trotz vollgepacktem Meandro Wanderrucksack bestens an. Das liegt an seinem ergonomischen Tragesystem. Dank Lastkontrollriemen hast du die Last richtig auf die Hüften verteilt, was mit dem professionellen Hüftgurt ein Kinderspiel ist. Mit dem Airmesh Rückensystem mit Luftkanälen zur Rückenbelüftung hattest du besten Tragekomfort. Du bist jetzt froh, nicht den ganz billigen 30l Wanderrucksack im Discounter gekauft zu haben.
Im vorbereiteten Trinksystem hattest du eine Trinkblase, die wir dir auch gerne mitliefern, dabei. Es war also nicht nötig, dauernd deinen Wanderrucksack abzuschnallen, um an die Wasserflasche in der seitlich vorhandenen flexiblen Tasche zu kommen. Ein Gefühl von Durst hattest du nie, freust dich aber auf eine kühle Erfrischung in der Hütte.
All deine Sachen hattest du bestens sortiert dank der unheimlich vielfältigen Taschen-Infrastruktur in deinen Wanderrucksack gepackt. Auch zwei RV-Fächer für den Sofortzugriff stehen am Hüftgurt zur Verfügung. Diesen Zusatznutzen hat kaum ein Wanderrucksack zu bieten. Hier hattest du deine Taschentücher untergebracht. Nachdem du mal nießen musstest, hattest du mit einem Griff schon ein Taschentuch zur Hand. Gerade bergauf hast du die Trekkingstöcke außen am Rucksack befestigt, wo es auch viele Möglichkeiten der Anbringung gibt.
Du genießt einen tollen Abend auf der Hütte mit neuen Bekanntschaften. Am nächsten Tag geht es weiter zum nächsten Gipfel. Die Schmutzwäsche gibst du dann ins separat abtrennbare Bodenfach, verstaust noch den ebenso hier gekauften Hüttenschlafsack und schon geht's bei Sonnenschein wieder los.
Glücklicherweise brauchst du den im verstärkten Bodenfach versteckten Rucksack Regenschutz nicht. Auf die schrillen Notfallpfeife auf der Brustgurtschnalle kannst du bei dieser traumhaften Tour verzichten. Du fühlst dich aber sicherer, da du in einem Ernstfall auf dich aufmerksam machen kannst. Auch deine Wertsachen sind auf der Wandertour sicher, bei einem Städtetrip sieht es aber anders aus und du kannst diese im innenliegenden Fach sicher unterbringen.
Nun ist es an dir, die Geschichte wahr werden zu lassen.
Hol dir gleich deinen mapuera Meandro samt Zubehör zu einem tollen Preis-Leistungsverhältnis. Du kannst deinen neuen Wanderrucksack online bestellen, und zwar versandkostenfrei!
Rucksack Typ: | Tourenrucksack |
---|
YouTube
2 von 2 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
5 von 5 Sternen
Anmelden
2 Bewertungen
29. Juli 2023 11:02
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Sehr empfehlenswert.
Der Rucksack macht einen sehr hochwertigen Eindruck und ist optimal aufgeteilt. Er ist für mehrtägige Wanderungen geeignet und soll mich auf dem Jakobsweg für 5 Wochen begleiten.
Die Größe ist aber, wegen der Höhe, grenzwertig zum Thema Handgepäck.
26. Juli 2020 11:03
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Sehr gute Gewichtsverteilung auf den Hüften, die Packkilos kaum zuspüren. zuspüren
Ich habe den Rucksack für eine 5 tägige Hüttentour gekauft, und gestern bei einer 19km Wanderung mit 630 hm getestet.Vollgepackt mit ca 8kg lag das Gewicht perfekt auf den Hüften und war kaum zu spüren. Ich bin 1,65 gross und der Rucksack ließ sich super an meine Größe anpassen, ist jetzt aber auch überall sozusagen im letzten Loch. Also auch gut für größere Personen anzupassen. Die Raumauteilung finde ich auch sehr praktisch. Jetzt kann die Hüttenwanderung kommen!
Cross-sells

Durch das sehr kleine Packmaß und dem Gewicht von 350 g (mit Packsack) kann dieser Hüttenschlafsack ideal auch als Sommerschlafsack bei Reisen in wärmere Regionen verwendet werden. Spätestens bei der nächsten Hüttenübernachtung bei Alpen- bzw. Naturfreunden ist dieser Jugendherbergsschlafsack ein Pflichtartikel zum Schutz für die Matratzen und Decken. Technische Facts des Schlafsack Inletts 100% pflegeleichte Baumwolle Größe: Länge 220 cm x Breite 81 cm Packmaß: 17 x Ø 9 cm mit Seiteneinstieg und Klettverschluss mit Kissenfach Gewicht: 350 g (mit Packsack) inklusive Packsack mit Kordel und Meshfenster Farbe: royalblau Verwendungsmöglichkeiten des Inletts Dieses ultraleichte Schlafsack Inlay aus fest gewebter 100% Baumwolle ist sehr pflegeleicht und ist oben seitlich zum Teil offen, um so einen besseren Einstieg in den Baumwollschlafsack zu gewährleisten. Mit einem kleinen Klettverschluss ist dieser verschließbar. Der Hüttenschlafsack in Deckenform hat auch ein separates Kissenfach damit dein Polster in der Nacht nicht verrutschen kann. Der Innenschlafsack ist ein sehr guter Schutz - auch für deinen Schlafsack, damit dieser nicht verschmutzt, denn das Inlay kann viel leichter gewaschen werden und schützt dazu noch den Schlafsack, denn dieser würde bei mehrmaligem waschen seine Isolationsleistung verlieren. Im Winter kannst du das Schlafsack Inlett als eine zweite Isolationsschicht in deinem Winterschlafsack verwenden und erhälst dadurch eine zusätzliche Wärmeleistung. Royalblaues Schlafsack Inlett Die meisten Hüttenschlafsäcke sind in einem Naturweiß gehalten und können leider daher auch schnell verschmutzen. Dieses Schlafsack Inlett ist in einem frischen royalblau gehalten. Damit sind nicht gleich kleinere Flecken sofort erkennbar und sieht noch dazu stylisch aus.
Gerade mitten in der Wildnis machen sich Befestigungsmöglichkeiten oftmals rar. Egal, ob man die Taschenlampe an der Zeltdecke befestigen möchte oder zusätzliche Ausrüstung an Rucksackschlaufen anbringen will, in den wenigsten Fällen hat man dabei stabile Verbindungen zur Hand. Hier schaffen die Mini Karabiner aus Aluminium von Coghlans Abhilfe. Technische Facts des Coghlans Mini Karabiner aus Aluminium Material: Aluminium Größe: 8 x 82 mm Extra leicht Lieferumfang: 1 Stück Farblich gemischt Multifunktional Nicht zum Klettern geeignet! Mini Karabiner - ganz groß! Mit ihrer Größe von 82 mm und einem Durchmesser von 8 mm sind die Coghlans Karabiner äußerst handlich, aber trotzdem nicht zu klein für Befestigungen aller Art. Da sie aus Aluminium sind, wird hohe Belastbarkeit bei ultraleichtem Gewicht gewährleistet. Unzählige Anwendungsgebiete für diesen Mini Karabiner Wie bereits ausgeführt, kann der multifuntionale Karabiner Outdoor Ausrüstung, welche im Inneren des Rucksackes zu viel Platz einnehmen würde außen am Rucksack besfestigt werden. Ebenso ist der Karabiner aus Aluminium zum Aufhängung der Taschenlampe an der Zeltdecke gut geeignet. Aber auch am Gürtel können Schlüssel und andere Utensilien damit gesichert werden. Selbst um Equipment an Bord eines Bootes zu „verankern“ oder die Leine eines Hundes am Wohnwagen zu befestigen ist der Mini Karabiner geeignet. Nur zur Personensicherung beim Klettern sollte er nicht genutzt werden!

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Handlich, leicht, effizient und dazu noch naturfreundlich – das alles sind die Features von diesem Outdoor Wasserfilter. Sie müssen sich keine Gedanken mehr darüber machen, wo Sie die nächste Quelle mit Trinkwasser finden, mit dem Wasserfilter können Sie ohne Bedenken aus jeder Süßwasserquelle wie einem See, Fluss oder Bach trinken. Zu den ultimativen Vorteilen des Outdoor Wasserfilters gehört zum einem, dass er sehr klein und in einer Hand Platz hat und keine Batterien nötig sind, um diesen zu benutzen. Zum anderen handelt es sich bei diesem Filter um einen Gravitationsfilter, welcher ohne separates Pumpsystem funktioniert - dies sorgt für maximale Robustheit, da die Konstruktion keine empfindlichen separaten Teile aufweist. In der Lieferung enthalten sind auch ein 500 ml Quetschbeutel, Trinkhalm und Gebrauchsanleitung.Wasser ist bekannterweise Leben. Bei jedem Ausflug ins Freie ist eine richtige Wasserversorgung enorm wichtig. Besonders bei Freizeitaktivitäten, bei welchen viel Energie verbraucht wird, sollte man auf seinen Wasserhaushalt besonders gut Acht geben. Doch wo bekommt man sauberes Trinkwasser in der Wildnis oder mitten im Gebirge? Natürlich ist man beim Trekking, Wandern, usw. stets mit einer Wasserflasche bzw. Trinkblase ausgestattet, jedoch geht das Wasser früher oder später auch bei sparsamer Verteilung aus. Mit dem Origin Outdoor Wasserfilter verwandelst du im Handumdrehen nahezu jedes Gewässer in eine Trinkoase. Der Wasserfilter wiegt nur sagenhafte 58 Gramm und reinigt Wasser gründlich von schädlichen Bakterien, Parasiten und Protozoen. Dank dem mitgeliefertem Trinkhalm kannst du die Wasserfilteranlage direkt im Gewässer anwenden. Technische Features - Outdoor Wasserfilter von Origin: Lebensdauer: filtert bis zu 100.000 Liter Wasser aus jeglicher Süßwasserquelle Maße: Ø 3,9 cm x 15 cm Material: ABS, UF (für medizinische Zwecke), Silikon, Hohlfaser-Membranfilter Gewicht: 58 Gramm Durchfluss 1 Liter/Minute Filterleistung: 0,1 Mikron (absolut) entfernt >99,9999 % Bakterien (E. coli), 99,9 % Parasiten und Protozoen (Giardia lamblia und Cryptosporidium) monatlicher Nutzungsindikator transparentes Kontrollfenster Kompatibel mit Trinksystem und PET Flaschen bzw. alle Standardflaschen mit Schraubverschluss (28 mm) Inklusive Quetschbeutel, Trinkhalm und Gebrauchsanleitung Haltbarkeit: 5 Jahre Immer gut versorgt mit Wasser mit dem Outdoor Wasserfilter Egal, wo du dich befindest: Sobald ein Fluss, Bach oder See in Sicht ist, wirst du garantiert nicht verdursten. Hol dir einfach den Outdoor Wasserfilter heraus und trinke drauf los! Befeuchte bei dem ersten Gebrauch den Filter und presse das Wasser leicht durch diesen. Zum Aufbewahren von Wasser für unterwegs kannst du entweder den mitgelieferten Quetschbeutel oder ihr übliches Trinksystem verwenden. Mobile Wasseraufbereitung weltweit Dank dem Aktivkohlfilter bekommst du sauberes Wasser für einen Preis von - nichts! Wer gerne die Welt bereist, weiß, dass die Wasserqualität aus dem Wasserhahn bei weitem nicht überall den sanitären Normen entspricht. Mit dem Outdoor Wasserfilter kannst du das lebensnotwendige Wasser unkompliziert filtern. Das Wasser wird durch die Röhrchenwände hindurch in den Hohlinnenraum gezogen und gelangt schließlich durch das Endstück. Bakterien und Protozoen bleiben draußen in den äußeren Röhrwänden. Dank dem Trinkwasserfilter sparst du den mit der Suche nach sauberem Trinkwasser verbundenen Aufwand und zudem auch Kosten. Wasserfilter für unterwegs, der die Umwelt schont Wenn wir in der Stadt unterwegs sind, ist uns oft nicht bewusst, wie viel Trinkwasser wir am Tag verbrauchen und wie viel PET Flaschen wir an einem Tag kaufen und wieder wegschmeißen. Plastik ist heutzutage ein wirklich ernsthaftes Problem für die Umwelt, ironischerweise sind weltweit Gewässer von Plastikinseln betroffen, selbst der Ozean ist keine Ausnahme. Mit dem Aktivkohlenfilter brauchst du keine mehreren Flaschen am Tag zu kaufen, sondern kannst deine Flasche einfach nachfüllen. Mit einer Lebensdauer von 100.000 Liter wird der Trinkwasserfilter bei richtiger Pflege auch über eine längere Zeit einen treuen Dienst erweisen. Survival Wasserfilter in der Not Vor einer Notsituation ist leider niemand sicher, egal wie überzeugt man von sich ist. Ein Unfall, kann auch die vorsichtigsten Abenteurer treffen. Besonders, wenn man es extrem mag und Routen auswählt, die noch nicht oder zu wenig erkundet wurden, kann es durchaus zu Notsituationen kommen. Wenn man sich dann verlaufen hat, ist die Gefahr groß, dass der Wasservorrat ausgeht, ehe man einen Ausweg findet und ohne Wasser hält der menschliche Körper nicht lange durch. Mit dem Outdoor Wasserfilter steigen deine Überlebenschancen in einer Notsituation enorm, da du nicht an einer Dehydrierung sterben wirst. Reinigung des Outdoor Wasserfilters Die Reinigung kannst du ganz einfach mit einer normalen Trinkflasche erledigen, indem du den Filter in umgekehrter Reihenfolge rückspülst. Außerdem hat der Wasserfilter ein transparentes Kontrollfenster sowie einen monatlichen Nutzungsindikator, der dir den Nutzungsbeginn kennzeichnet.

Bei einer Wanderung, Reise oder Autofahrt – egal wo man sich gerade befindet, ein komfortables Sitzgefühl ist in jeder Situation ganz klar von Vorteil. Mit dem Rucksack unterwegs möchte man so wenig Gewicht wie möglich tragen, dies ist besonders bei hartnäckigen Trekkingrouten sehr wichtig. Die Sitzunterlage für Draußen aus Schaumstoff musst du nicht schwer schleppen und kannst dennoch das Gefühl von komfortablem Sitzen auch in der Wildnis genießen. Nimm diese einfach aus deinem Rucksack heraus, breite diese auf einem gemütlich aussehenden Stein aus und genieße den Moment. Technische Facts zum Basic Nature Sitzkissen zum Falten: Material: EVA-Schaumstoff 0,7 cm Sitzfläche: 35 x 28 x 0,8 cm (L x B x H) Packmaß: 28 x 9 x 33,5 cm Gewicht: 35 Gramm wasserdicht und isolierend kann 3-fach gefaltet werden Sitzunterlage für Draußen Alternative: Sitzkissen in Schwarz Praktische Sitzunterlage für Draußen von Basic Nature Es muss sich nicht immer um eine langfristige Outdoor Aktivität handeln, wenn man von einem Sitzkissen spricht. Auch bei einem simplen kleinen Ausflug ins Freie ist es nützlich eine passende Sitzunterlage dabei zu haben. Selbst bei einem Spaziergang mit dem Hund sitz man doch lieber weich und bequem auf einer Sitzunterlage aus Schaumstoff als auf der harten Bank. Auch mit dem Kind unterwegs, ist man mit dem Sitzkissen zum Falten gut aufgehoben, denn Kinder sind besonders empfindlich und sollten keineswegs auf kalten Oberflächen sitzen. Isolierendes Sitzkissen zum Falten - bewahrt deine Gesundheit Wir alle wissen, dass es schädlich für den Körper ist auf kalten Oberflächen zu sitzen. Die Sitzunterlage für Draußen bewahrt dich und deine Beckenorgane vor möglichen Problemen. Mit einer Dicke von 0,8 cm, wirst du dich auch auf Beton oder eine Metalloberfläche ohne Bedenken sitzen können, somit bleibt dir eine Blasenentzündung und Rückenschmerzen erspart. Beachte jedoch, dass bei Minustemperaturen selbst das beste Sitzkissen nicht hilft. Sitzkissen zum Falten - für leichte Aufbewahrung Jedem passionierten Wander und Trecking Fan ist bekannt – je leichter das Gepäck, desto schöner die Wanderung. Mit einem Gewicht von nur 30 Gramm und einem Packmaß von 28 x 9 x 33,5 cm passt es in jeden noch so kleinen Wanderrucksack. Besonders beim Bergsteigen ist das geringe Gewicht enorm wichtig. Aufgeklappt bietet es eine großzügige Liegefläche von 35 x 28 cm. Sitzunterlage für Draußen und Drinnen Nicht nur bei Ausflügen ist ein Sitzkissen praktisch. Lange Fahrten mit dem Auto sind oft sehr anstrengend und wer eine solche schon Mal unternommen hat, weiß, wie wichtig es ist, dass man gut sitzt. Doch auch im Zug, Bus oder Flugzeug ist die Reise bei weitem nicht immer angenehm, so empfiehlt es sich auch hier stets eine Sitzunterlage für den Stuhl bzw. Sessel mitzunehmen. Für eine kurze Pause, lange Fahrten oder einfach eine entspannte Zeit im Garten, das Sitzkissen zum Falten von Basic Nature begleitet dich dabei!
Related products

Bei längeren Wanderungen ist es oft der Fall, dass man weder die Zeit noch die Möglichkeit für eine längere Pause hat, darüber hinaus verbraucht das hervorkramen und wieder einpacken einer Trinkflasche wichtige Energiereserven. Um dies zu vermeiden benutz man am besten eine Trinkblase mit dem gewünschten Volumen. Nicht nur für Profis, die steile Aufstiege gewohnt sind, ist der Trinkbeutel ein nützliches Utensil, auch Anfänger in Sachen Wandern werden feststellen, dass ein gutes Rucksack Trinksystem zusätzlichen Aufwand erspart. Doch nicht nur für Wanderfans ist eine gute Wasserversorgung wichtig, unsere Trinkblase, kann auch als Fahrrad Trinkflasche in einem geeigneten Rucksack verwendet werden oder beim Skifahren, Klettern usw. Technische Details zur Trinkblase Camelbag Topfill 2l Volumen: 2 Liter Große Öffnung zum Wassernachfüllen und leichten Reinigung Maße: 17,5 x 39 x 2 cm Schlauchlänge: 100 cm Material: PEVA Gewicht: 140 g Medizinisch geprüft Ohne Geruch automatisch verschließendes Beißventil Ventil durch Drehung verschließbar Robustes, langlebiges Material zur Vermeidung von Schäden durch abwetzen Lässt sich oben mittels Schiebverschluss komplett öffnen Schlauch kann mittels Druckverschluss vom Blasenboden abgetrennt werden Umweltfreundliches Trinksystem Gefertigt aus MPE (Metallocen Folie), welches insbesondere in den USA in der Medizinbranche verwendet wird, enthält die Trinkblase keine PVC, BPA, Phosphate und Latex und ist somit nicht nur unbedenklich für den menschlichen Wasserkonsum, sondern auch umweltfreundlicher als Plastik. Der Trinkbeutel für den Rucksack lässt sich beliebig oft nachfüllen, so müssen Sie keine neuen PET Flaschen kaufen was wiederum ein riesen Plus für die Umwelt mitbringt. Mit Trinkblase unterwegs - immer stets mit Wasser versorgt Ob bei einer Wanderung, beim Skifahren, Klettern oder einer Radtour, der Wasserhaushalt im Körper sollte nicht vernachlässigt werden. Mit unserem Trinksystem ist dies absolut kein Problem, das Beißventil lässt sich mit einer Hand bedienen und Ihrer Wasserversorgung steht nichts mehr im Wege. Das Nachfüllen der Flasche funktioniert auch ohne große Anstrengung, füllen Sie die Trinkflasche einfach mit Wasser durch die 17,5 cm große Öffnung und schon ist das mobile Trinksystem startklar. Schlaues Rucksack Trinksystem Die Camelbag Trinkblase von Pinguin lässt sich bequem an deinen Rucksack anpassen. Ein drehbarer Schlauchklipp für den Rucksackgurt hilft dir den Trinkschlauch einfach direkt an deinen Rucksackträger anzubringen. Durch die Maße von 17,5 x 39 cm passt dieser garantiert auch auf deinen Rucksackgurt. Damit der Trinkbeutel im Rucksack auch stabil ist, führt durch die Mitte ein spezieller Steg der für mehr Stabilität während der Bewegung sorgt. Mit den zwei Hebeln an der Oberseite kann man die Trinkblase komplett öffnen, dadurch ist sie leichter zu reinigen. Der Schlauch lässt sich mittels Druckverschluss von der Blase oben trennen und die Schutzkappen schützen das Beißventil während dieses nicht benötigt wird.
Up-sells

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Selbstaufblasend, ultraleicht, kleines Packmaß und Komfort bei Nächten im Freien - das, und noch mehr garantiert dir das Trek Bed 1 von outdoorer! Bestelle es dir jetzt! Technische Facts – selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 1 Ultraleichte selbstaufblasende Isomatte Gewicht: 730 g Größe: 183 x 51 cm Stärke: 3,1 cm Geringes Packmaß: 27 x 13 x 13 cm R-Wert: 3,2 Liegefläche mit Diamantprägung Obermaterial Öko Tex 100 zertifiziert Boden rutsch- und wasserfest Patentiertes 3-Wege-Ventil Klein und ultraleicht Die selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 1 zeichnet sich vor allem durch sein geringes Packmaß von 27 x 13 x 13 cm und sein ultraleichtes Gewicht von 730 Gramm aus. Besonders Backpacker und Personen die gerne zu mehrtägigen Wander- oder Motorradtouren aufbrechen wird dieses überzeugen. Selbstaufblasend mit Schlafkomfort Nach dem Ausrollen öffnen Sie das patentierte 3-Wege-Ventil und die Isomatte bläst sich in 15-20 Minuten von selber auf. Wenn du eine etwas härtere Schlafunterlage bevorzugst, kannst du diese selber noch aufblasen. Einsatzbereit misst die Isomatte Trek Bed 1 183×51 cm und hat eine Höhe von 3,1 cm. Dank des extrem leisen Materials ist ein erholsamer Schlaf garantiert. Widerstandsfähiges Material Für die selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 1 hat outdoorer für das Obermaterial robustes Trebetex Polyester mit einer Diamantprägung verwendet. Für die Beschichtung wurde eine TPU-Beschichtung gewählt. Es ist PVC ähnlich, aber in vielen Dingen diesem überlegen. TPU (thermoplastisches Polyurethan) erreicht beispielsweise bei der UV-Beständigkeit, Kältebeständigkeit oder Reißfestigkeit höhere Werte und ist auch in der Herstellung umweltfreundlicher. Der Boden ist wasser- und rutschfest. Ausgeklügeltes Design für optimale Raumnutzung Bei der ultraleichten Isomatte Trek Bed 1 sind die Ecken abgerundet damit du mehrere Trek Beds nebeneinander im Zelt unterbringen kannst, ohne dass sich die Ventile berühren. Der Schaumstoff ist horizontal und vertikal gestanzt um Gewicht zu sparen, aber auch um das typische Aussehen der Matte zu erhalten. Die Kälteisolierung vom Boden ist dennoch sehr hoch. Der R-Wert liegt hier bei bis zu 3,2. Das heißt die Matte ist auch für kühlere Nächte bis ca. -5 Grad gut geeignet. Im Gegensatz zu Vollschaumstoffmatten lässt sich unsere Isomatte schneller und leichter wieder einrollen. Das Verstauen im Transportbag ist keine Herausforderung mehr.

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Zur Vervollständigung der Trekkingserie von outdoorer mit Rucksack, Leichtzelt und selbstaufblasender Isomatte gibt es noch den extrem leichten Schlafsack Trek Night. Dieser zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und sein Minipackmaß aus. In kühleren Nächten wärmt er dich zuverlässig durch den Einsatz von hochwertigen Materialien. Technische Facts – Schlafsack Trek Night Außenhülle : Polyester Rhombus Ripstop Futter: Polyester Füllung: daunenähnliche Kunstfaser Gewicht: ca. 980 g Temperaturbereich: +10 / 0 / -5 °C (Komfortzone: um +10 °C) Maße: 215 + 75 x 50 cm Packmaß: 32 x 16 cm (komprimierbar auf 28 x 16 cm) Daunenähnlich, angenehm weich, bestens isolierend Hochwertige Reißverschlüsse mit Klettverschluss Ultraleicht und kleines Packmaß Der Schlafsack Trek Night wurde speziell an die Bedürfnisse von Trekkingfans angepasst. Er wiegt inklusive Transportbeutel nur ca. 980 Gramm und ist somit ultraleicht. Mit seinem komprimierten Packmaß von 28 x 16 cm bleibt im Rucksack noch genügend Platz für alle anderen wichtigen Sachen. Ausgepackt bringt er es auf eine Größe von 215 + 75 x 50 cm. Widerstandsfähiges Polyester mit Ripstop-Technologie Die Außenhülle besteht aus Polyester Rhombus Ripstop. Es ist ein reißfestes und sehr langlebiges Material, welches die Körperwärme optimal isoliert. Risse sollten bei normaler Benützung eigentlich nicht entstehen, sollte dennoch einmal einer unvorhergesehen auftreten, verhindert das Ripstop Material das Weiterreißen. Das Futter besteht aus weichem Polyester. Daunenähnliche Füllung für optimalen Wärmeschutz Für den Trek Night werden nur hochwertigste Materialien verwendet, damit du auch in kühleren Nächten nicht frieren musst. Deshalb wird für die Füllung des Schlafsacks eine daunenähnliche Kunstfaser verwendet. Die Vorteile gegenüber Naturfasern bestehen im geringeren Gewicht und der besseren Wärmeisolierung. Um ein Auskühlen der Füße zu vermeiden ist der untere Bereich des Schlafsacks dicker gepolstert. Der Komfortbereich des Trek Night liegt bei +10 Grad Celsius. Das Temperaturempfinden ist bei Damen und Herren unterschiedlich und daher sollten Damen den Komfortbereicht etwas höher ansetzen. Hochwertige Reißverschlüsse mit langer Lebensdauer Die hochwertigen Reißverschlüsse sind im oberen Bereich noch zusätzlich mit einem Klettverschluss ausgestattet. Das garantiert Schutz und angenehme Wärme bis zum Hals. Richtige Aufbewahrung für lange Freude Um lange Freude an deinem Schlafsack Trek Night zu haben, solltest du ihn immer ausgepackt lagern. Am besten nur lose zusammengelegt, damit die Füllung nicht zusammengedrückt wird. Pflegetipps für deinen Trek Night Sollte dein Trek Night einmal eine Reinigung brauchen, gib ihn bitte nicht in die Waschmaschine. Er verliert sonst seine Isolationsfähigkeit. Kleine Flecken können mit lauwarmen Seifenwasser und einem Schwamm entfernt werden. Für größere Flecken ist eine Handwäsche nötig. Den Schlafsack waschen kannst du am besten in der Badewanne mit einem milden Waschmittel. Dabei spülst du ihn mehrmals, aber drücke ihn niemals zu stark aus. Den nassen Schlafsack hängst du auf einem Wäscheständer zum Trocknen auf und schüttelst ihn dabei mehrmals auf.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Tourenrucksäcke werden beispielsweise bei Klettertouren oder ausgedehnten Wanderungen eingesetzt. Im Rucksack kannst du die Ausrüstung für mehrtägige Touren bis zu einer Woche verstauen. Besonders wichtig ist ein stützendes Tragesystem. Der Tourenrucksack Tour Bag 50 von outdoorer mit einem Volumen von 50 Litern verfügt über ein verstellbares Tragesystem, viele Taschen und eine wasserabweisende Ausrüstung. Technische Facts zum Tour Bag 50 von outdoorer: vielseitiger Tourenrucksack Volumen: 50 l Gewicht: 2,1 kg Maße gepackt: ca. 68 x 42 x 26 cm Material: 600D ULY/PU + 1680D ULY/PU mit wasserabweisender Beschichtung 8-fach verstellbares, ergonomisches Rückensystem; an die Rückenlänge anpassbar anpassbare Hüftflossen verstellbare Träger, Riemen, Gurte und Deckel großes Hauptfach mit Frontzugriff, das sich bei Bedarf unterteilen lässt ein Innenfach am Rücken S-förmige Tragegurte für mehr Luftdurchlässigkeit Hinterlüftung entlang der Wirbelsäule Trinksystem-Ausgang zwei große Reißverschlusstaschen an den Seiten, eine Tasche mit Zipp vorne und jeweils ein Reißverschlussfach an der Hüfte, an der Innen- und Außenseite des Deckels Genügend Platz für mehrtägige Touren und dabei noch sehr leicht Im Tour Bag 50 von outdoorer findest du genügend Platz für deine Ausrüstung. Die 50 Liter Volumen sind locker ausreichend für eine mehrtägige Tour. Der Tourenrucksack ist dabei noch sehr leicht, denn er wiegt knapp über 2 Kilo. Optimaler Rucksack für Flugreisen, denn er kann als Handgepäck tranportiert werden Mit dem Tour Bag 50 hast du nicht nur den perfekten Tourenrucksack, sondern auch den optimalen Rucksack für das Flugzeug. Packe ihn clever, dann ist er klein genug, dass er als Handgepäck zählt. Wenn du den Tour Bag 50 als Handgepäck nutzen willst, befülle ihn nur bis zur Deckelunterseite. So ist er 55 cm hoch und mit Hilfe der Riemen, kannst du den Rucksack auf handliche 55 x 40 x 20 cm komprimieren. Diese Größe zählt bei den meisten Fluggesellschaften noch als Handgepäck. Ergonomisches Tragesystem lässt sich an den Träger anpassen Das ergonomische Tragesystem kannst du 8-fach verstellen. So lässt er sich perfekt auf deine Rückenlänge einstellen. Die Hüftflossen sind ebenfalls flexibel einstellbar. Wie auch alle Träger, Gurte und Riemen und der Deckel. Hinterlüftung entlang der Wirbelsäule für mehr Luftdurchlässigkeit Damit die Schweißbildung beim Tragen auf ein Minimum reduziert wird, verfügt der Tourenrucksack über eine Hinterlüftung entlang der Wirbelsäule. Zudem sind auch die Träger s-förmig. Großes Hauptfach mit Frontalzugriff Das große Hauptfach des Tour Bag 50 kann bei Bedarf unterteilt werden. Auf den unteren Teil kannst du direkt von vorne zugreifen. Dinge, die du gerne griffbereit hast, gibst du daher am besten in den unteren Teil. Zusätzlich ist an der Rückseite des Hauptfachs ein kleineres ungepolstertes Innenfach für deinen Laptop angebracht. Viele Taschen für mehr Ordnung Der Tourenrucksack von outdoorer hat viele zusätzliche Taschen für mehr Ordnung. Es befinden sich zwei Taschen mit Reißverschluss an den Seiten, ein Reißverschlussfach vorne und noch zwei Fächer im Deckel. Beide sind ebenfalls mit einem Zipp zu öffnen. Eines befindet sich auf der Außenseite des Deckels. Darin kannst du beispielsweise flache Gegenstände wie eine Karte gut verstauen. Das zweite Fach befindet sich auf der Innenseite des Deckels. Außerdem ist der Hüftgurt mit einer Reißverschlusstasche ausgestattet. Wasserabweisende Ausrüstung Damit du und dein Rucksack kurze bis mittlere Regenschauer überstehen, ist er wasserabweisend ausgerüstet. Die PU-Beschichtung sorgt für einen guten Schutz vor Regen, damit deine Ausrüstung trocken bleibt. Damit deine Sachen aber auch bei starken Regen trocken bleiben, empfehlen wir die Verwendung einer Regenhülle. Sicher unterwegs mit der outdoorer Rucksackgarantie Über die Gewährleistungspflicht hinaus bieten wir dir kostenlos und unkompliziert die outdoorer Rucksackgarantie an. Damit ist von Reparaturen von Gebrauchsschäden und Transportschäden in unserer hauseigenen Werkstatt bis zum weltweiten Versand von Ersatzteilen alles abgedeckt, um dir sorgenfreie Wanderungen und Touren zu bereiten.

Durch das sehr kleine Packmaß und dem Gewicht von 350 g (mit Packsack) kann dieser Hüttenschlafsack ideal auch als Sommerschlafsack bei Reisen in wärmere Regionen verwendet werden. Spätestens bei der nächsten Hüttenübernachtung bei Alpen- bzw. Naturfreunden ist dieser Jugendherbergsschlafsack ein Pflichtartikel zum Schutz für die Matratzen und Decken. Technische Facts des Schlafsack Inletts 100% pflegeleichte Baumwolle Größe: Länge 220 cm x Breite 81 cm Packmaß: 17 x Ø 9 cm mit Seiteneinstieg und Klettverschluss mit Kissenfach Gewicht: 350 g (mit Packsack) inklusive Packsack mit Kordel und Meshfenster Farbe: royalblau Verwendungsmöglichkeiten des Inletts Dieses ultraleichte Schlafsack Inlay aus fest gewebter 100% Baumwolle ist sehr pflegeleicht und ist oben seitlich zum Teil offen, um so einen besseren Einstieg in den Baumwollschlafsack zu gewährleisten. Mit einem kleinen Klettverschluss ist dieser verschließbar. Der Hüttenschlafsack in Deckenform hat auch ein separates Kissenfach damit dein Polster in der Nacht nicht verrutschen kann. Der Innenschlafsack ist ein sehr guter Schutz - auch für deinen Schlafsack, damit dieser nicht verschmutzt, denn das Inlay kann viel leichter gewaschen werden und schützt dazu noch den Schlafsack, denn dieser würde bei mehrmaligem waschen seine Isolationsleistung verlieren. Im Winter kannst du das Schlafsack Inlett als eine zweite Isolationsschicht in deinem Winterschlafsack verwenden und erhälst dadurch eine zusätzliche Wärmeleistung. Royalblaues Schlafsack Inlett Die meisten Hüttenschlafsäcke sind in einem Naturweiß gehalten und können leider daher auch schnell verschmutzen. Dieses Schlafsack Inlett ist in einem frischen royalblau gehalten. Damit sind nicht gleich kleinere Flecken sofort erkennbar und sieht noch dazu stylisch aus.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Handlich, leicht, effizient und dazu noch naturfreundlich – das alles sind die Features von diesem Outdoor Wasserfilter. Sie müssen sich keine Gedanken mehr darüber machen, wo Sie die nächste Quelle mit Trinkwasser finden, mit dem Wasserfilter können Sie ohne Bedenken aus jeder Süßwasserquelle wie einem See, Fluss oder Bach trinken. Zu den ultimativen Vorteilen des Outdoor Wasserfilters gehört zum einem, dass er sehr klein und in einer Hand Platz hat und keine Batterien nötig sind, um diesen zu benutzen. Zum anderen handelt es sich bei diesem Filter um einen Gravitationsfilter, welcher ohne separates Pumpsystem funktioniert - dies sorgt für maximale Robustheit, da die Konstruktion keine empfindlichen separaten Teile aufweist. In der Lieferung enthalten sind auch ein 500 ml Quetschbeutel, Trinkhalm und Gebrauchsanleitung.Wasser ist bekannterweise Leben. Bei jedem Ausflug ins Freie ist eine richtige Wasserversorgung enorm wichtig. Besonders bei Freizeitaktivitäten, bei welchen viel Energie verbraucht wird, sollte man auf seinen Wasserhaushalt besonders gut Acht geben. Doch wo bekommt man sauberes Trinkwasser in der Wildnis oder mitten im Gebirge? Natürlich ist man beim Trekking, Wandern, usw. stets mit einer Wasserflasche bzw. Trinkblase ausgestattet, jedoch geht das Wasser früher oder später auch bei sparsamer Verteilung aus. Mit dem Origin Outdoor Wasserfilter verwandelst du im Handumdrehen nahezu jedes Gewässer in eine Trinkoase. Der Wasserfilter wiegt nur sagenhafte 58 Gramm und reinigt Wasser gründlich von schädlichen Bakterien, Parasiten und Protozoen. Dank dem mitgeliefertem Trinkhalm kannst du die Wasserfilteranlage direkt im Gewässer anwenden. Technische Features - Outdoor Wasserfilter von Origin: Lebensdauer: filtert bis zu 100.000 Liter Wasser aus jeglicher Süßwasserquelle Maße: Ø 3,9 cm x 15 cm Material: ABS, UF (für medizinische Zwecke), Silikon, Hohlfaser-Membranfilter Gewicht: 58 Gramm Durchfluss 1 Liter/Minute Filterleistung: 0,1 Mikron (absolut) entfernt >99,9999 % Bakterien (E. coli), 99,9 % Parasiten und Protozoen (Giardia lamblia und Cryptosporidium) monatlicher Nutzungsindikator transparentes Kontrollfenster Kompatibel mit Trinksystem und PET Flaschen bzw. alle Standardflaschen mit Schraubverschluss (28 mm) Inklusive Quetschbeutel, Trinkhalm und Gebrauchsanleitung Haltbarkeit: 5 Jahre Immer gut versorgt mit Wasser mit dem Outdoor Wasserfilter Egal, wo du dich befindest: Sobald ein Fluss, Bach oder See in Sicht ist, wirst du garantiert nicht verdursten. Hol dir einfach den Outdoor Wasserfilter heraus und trinke drauf los! Befeuchte bei dem ersten Gebrauch den Filter und presse das Wasser leicht durch diesen. Zum Aufbewahren von Wasser für unterwegs kannst du entweder den mitgelieferten Quetschbeutel oder ihr übliches Trinksystem verwenden. Mobile Wasseraufbereitung weltweit Dank dem Aktivkohlfilter bekommst du sauberes Wasser für einen Preis von - nichts! Wer gerne die Welt bereist, weiß, dass die Wasserqualität aus dem Wasserhahn bei weitem nicht überall den sanitären Normen entspricht. Mit dem Outdoor Wasserfilter kannst du das lebensnotwendige Wasser unkompliziert filtern. Das Wasser wird durch die Röhrchenwände hindurch in den Hohlinnenraum gezogen und gelangt schließlich durch das Endstück. Bakterien und Protozoen bleiben draußen in den äußeren Röhrwänden. Dank dem Trinkwasserfilter sparst du den mit der Suche nach sauberem Trinkwasser verbundenen Aufwand und zudem auch Kosten. Wasserfilter für unterwegs, der die Umwelt schont Wenn wir in der Stadt unterwegs sind, ist uns oft nicht bewusst, wie viel Trinkwasser wir am Tag verbrauchen und wie viel PET Flaschen wir an einem Tag kaufen und wieder wegschmeißen. Plastik ist heutzutage ein wirklich ernsthaftes Problem für die Umwelt, ironischerweise sind weltweit Gewässer von Plastikinseln betroffen, selbst der Ozean ist keine Ausnahme. Mit dem Aktivkohlenfilter brauchst du keine mehreren Flaschen am Tag zu kaufen, sondern kannst deine Flasche einfach nachfüllen. Mit einer Lebensdauer von 100.000 Liter wird der Trinkwasserfilter bei richtiger Pflege auch über eine längere Zeit einen treuen Dienst erweisen. Survival Wasserfilter in der Not Vor einer Notsituation ist leider niemand sicher, egal wie überzeugt man von sich ist. Ein Unfall, kann auch die vorsichtigsten Abenteurer treffen. Besonders, wenn man es extrem mag und Routen auswählt, die noch nicht oder zu wenig erkundet wurden, kann es durchaus zu Notsituationen kommen. Wenn man sich dann verlaufen hat, ist die Gefahr groß, dass der Wasservorrat ausgeht, ehe man einen Ausweg findet und ohne Wasser hält der menschliche Körper nicht lange durch. Mit dem Outdoor Wasserfilter steigen deine Überlebenschancen in einer Notsituation enorm, da du nicht an einer Dehydrierung sterben wirst. Reinigung des Outdoor Wasserfilters Die Reinigung kannst du ganz einfach mit einer normalen Trinkflasche erledigen, indem du den Filter in umgekehrter Reihenfolge rückspülst. Außerdem hat der Wasserfilter ein transparentes Kontrollfenster sowie einen monatlichen Nutzungsindikator, der dir den Nutzungsbeginn kennzeichnet.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Nicht zu viel und nicht zu wenig Sachen im Gepäck – dies ist wohl das Motto bei jeder Fernwanderung. Große Rucksäcke mit 60, 70, 80 und mehr Liter sind gut zum Camping oder für Work and Travel geeignet. Wenn du aber einen Berg besteigen möchtest, oder mehrere Wochen unterwegs bist, sind weniger Volumen meist mehr. Nicht ohne Grund ist eine der meistgestellten Fragen zum Camino de Santiago: Jakobsweg Rucksack - wieviel Liter?Das mapuera Entwicklerteam hat hunderte Webseiten, Foren und Bewertungen zum perfekten Jakobsweg Rucksack bzw. Pilgerrucksack intensiv analysiert und festgestellt, dass die überwiegende Mehrzahl der Pilger oder Fernwanderer einen Trekkingrucksack mit 40 l bevorzugen. Zudem wurden mit bekannten Jakobsweg Kennern persönliche Interviews geführt und auch hier wurde in den meisten Fällen eine Jakobsweg Rucksack Empfehlung mit 40 Litern ausgesprochen.Zudem kam in den Interviews heraus, dass vor allem ein ergonomisches Tragesystem für Frau und Mann, schneller Zugriff auf kleine Dinge, Ordnung, eine Frontöffung zum Hauptfach für schnellstes Ein- und Auspacken in den Herbergen, Stabilität und extreme Robustheit der Materialien sehr wichtig sind. All dieses Feedback hat sich das mapuera Team zu Herzen genommen und in fast einjähriger Entwicklungszeit den idealen Jakobsweg Rucksack entwickelt.Hole dir gleich jetzt deine persönliche Jakobsweg Rucksack Empfehlung! Technische Facts zum Camino Azul Pilgerrucksack: Volumen: 40 Liter, Farbe: blau, Gewicht: 1,83 kg, Design: dynamisch Material: strapazierfähiges, robustes Spezialpolyester, extra leichtgägige SBS-Markenreißverschlüsse 3-Wege-Zugang: Zugriff auf den Inhalt des Rucksacks von oben, vorne und unten - kein zeit- und nervenraubendes Suchen Abtrennbares Hauptfach für bessere Übersicht, somit Fach für Schmutzwäsche vorhanden Fach für Trinkblase, ebenfalls für Laptop geeignet Hüftgurt mit zwei RV-Taschen für den schnellstmöglichen Zugriff (Taschentücher, Kleingeld, Sonnencreme..) Verschiedene Befestigungsmöglichkeiten am Äußeren des Rucksack für: für Trekkingstöcke, Schlafsäcke und Isomatten Zwei Seitentaschen und vier Halterungen am Deckel oben angebracht Ergonomisches und atmungsaktives Rückensystem mit Alurahmen ausgestattet Dank S-förmiger Träger gleichermaßen als Jakobsweg Rucksack für Frauen und Männer geeignet! Verstellbare Last, Hüft- Riemen, sowie stufenlos verstellbarer Brustgurt Hochwertiger Alurahmen für ein stabiles Tragegefühl Deckeltasche: frei verstellbar (mit integrierter Mesh RV Tasche als Ersatz für den Waschbeutel) Sicherheitspaket: Reflektoren an der vorderen und Hinterseite, Notfallpfeife am Brustgurt Rucksack Regenschutz in Lieferung enthalten - Farben variieren Pilgerrucksack mit Frontöffnung – praktisch und funktional Der 40 Liter Pilgerrucksack von mapuera wurde bis ins kleinste Detail durchdacht, sodass du dich in Ruhe auf deine Wanderung konzentrieren kannst. Dank dem 3 Wege Zugriffsystem, kannst du dein Gepäck bequem lagern und hast es immer griffbereit ohne alles durchwühlen zu müssen. In das Hauptfach hineinfassen, kannst du nicht nur ganz normal durch das obere Fach, sondern auch von der vorderen Seite und von unten. Mit etwas Organisationstalent, lässt sich so das Chaos im Trekkingrucksack gut vermeiden. Zudem ist das Hauptfach getrennt, sodass du deine Sachen gut verteilen kannst und eine gute Übersicht gewährleistet wird. Auch deine Schmutzwäsche muss in diesem Pilgerrucksack nicht neben der sauberen liegen, das untere Fach kann leicht mittels einem Reißverschluss zu einem separaten Fach umgewandelt werden. Im Innenbereich findet sich ebenfalls Platz für eine Trinkblase, damit du auch längere Jakobsweg Etappen gehen kannst, ohne dauernd den Rucksack abzunehmen und zur Trinkflasche zu greifen. Mit einem Eigengewicht von nur 1,83 kg kannst du dir mit deinem treuen Jakobsweg Rucksack eine kleine Wandersünde erlauben und das eine oder andere Extra an Gepäck mitnehmen. Robustes, strapazierfähiges Material sorgt dafür, dass dir der Rucksack über viele Fernwanderungen hinweg Freude bereitet. Vielfältige Möglichkeiten zum Befestigen an deinem Pilgerrucksack Nicht nur die Innenausstattung vom Jakobsweg Rucksack ist sehr praktisch auch am Äußeren ist viel Stauraum von dem du Gebrauch machen kannst. Solltest du mit Trekkingstöcken unterwegs sein- kein Problem, Halterungen dafür sind natürlich vorhanden und befinden sich unten. Seitlich und vorne können Schlafsäcke und Isomatten angebracht werden. Am Deckel sind vier weitere Befestigungsmöglichkeiten vorhanden um deine Ausrüstung mit einem Seil bzw. Expander befestigen zu können. Die Deckeltasche selbst ist nach oben frei verstellbar und verfügt über ein Innenfach mit Mesh RV-Tasche für Hygieneartikel, so kannst du auf einen extra Waschbeutel verzichten. Für Kleinigkeiten, die man gerne immer griffbereit hat, sind an dem Hüftgurt zwei RV-Taschen angebracht. Für schnellen Zugriff zur Trinkflasche, eignen sich am besten die seitlichen Getränke-Taschen. Sicherheit und Stil mit dem Rucksack zum Pilgern Bei jeder Wanderung, Trekkingtour oder Pilgereise sollte man auf seine Sicherheit keineswegs verzichten. Der Camino Azul ist nicht nur in einem sportlichen modernen Design ausgeführt, sondern ist auch mit Reflektoren ausgestattet, sodass du nicht unbemerkt bleibst. Viele Jakobsweg Pilger erzählen, dass du auf manchen Streckenabschnitten mit gefährlichem Verkehr rechnen musst. Mit dem Camino Azul wirst du gesehen. Zusätzlich zu den Reflektoren ist der Pilgerrucksack mit einer Signalpfeife ausgestattet, die am Brustgurt befestigt ist, so steigen die Chancen gerettet zu werden enorm im Fall, dass es zu einer Notsituation kommt. Jakobsweg Rucksack mit Regenhülle inklusive! Als kleines Extra oben drauf ist eine Regenhülle im Lieferumfang enthalten, so musst du auch vor starkem Regen keine Angst haben, der dich bei einem so langen Weg wie dem Jakobsweg sicher einmal überraschen kann. Kurzfristiger leichter Regen ist ohnehin kein Problem, da das Material an sich wasserdicht ist und nur bei den Reißverschlüssen Wasser eindringen kann. Die Farben der Regenhülle können variieren. Dein Rucksack für den Jakobsweg mit perfektem Tragekomfort Da bekannterweise jeder Mensch eine andere Größe trägt, muss sich ein guter Fernreiserucksack anpassen können. Der Pilgerrucksack von mapuera ist ein wahrer Verwandlungskünstler. Ausgestattet mit stufenlos verstellbarem Brustgurt, sowie verstellbaren Last und Hüftriemen, wirst du bestimmt die für dich individuell passenden Einstellungen finden. Solltest du sehr groß (Faustegel: um 190cm+ oder Sitzriese) sein, empfiehlt sich ein Rucksack mit höhenverstellbarem Rückensystem wie der Tour Bag 50, denn der Hüftgurt sollte auch über der Hüfte sitzen. Ansonsten wird dir der Camino Azul gut passen! Dank dem Alurahmen, sitzt der Rucksack zum Pilgern fester und stabiler als bei einem anpassbarem Rückensystem an deinem Rücken und ein lästiges hin und her Rutschen wird vermieden. Besonders viel Freude wirst du mit dem Airmesh Rückensystem mit Kanälen für die Belüftung haben. Falls du noch die ideale Packliste für den Jakobsweg suchst, wirst du in unserem Blog fündig oder du siehst dir dieses Video dazu an: {{widget type="xonu_widgets/youtube" src="https://www.youtube.com/watch?v=GoFF6ixvzwQ" fullwidth="1" allowfullscreen="1" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" showcontrols="1" privacymode="1" lazyloader="1"}} Fazit Dank dem ausgeklügelten Taschensystem sparst du dir einen Waschbeutel, eine zusätzliche Hüfttasche, einen Beutel für Schmutzwäsche und einen Regenschutz - dennoch kommst du trotz des stabilen Alurahmens auf nur 1,83 kg. Wie du deinen Camino Azul richtig packst: erfährst du im Blogbeitrag Jakobsweg Rucksack richtig packen. Du kannst dich sicher fühlen, da du auch in der Dämmerung gut erkannt wirst. Und vor allem das belüftete ergonomische Rückensystem lässt dich ohne Rückenschmerzen ans Ziel nach Santiago de Compostela kommen. Hole dir jetzt deine persönliche Jakobsweg Rucksack Empfehlung!