Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 0800 123 454 321

Bester Tourenrucksack: Welcher Tourenrucksack ist der richtige für mich?

Es gibt Tourenrucksäcke für unterschiedliche Einsatzgebiete und demnach mit variierenden Features und Befestigungsmöglichkeiten. Neben der Verwendung hängt die Auswahl auch noch von deinen Vorlieben ab. Bei der Größe stellt sich zum Beispiel die Frage: „Ein großer Tourenrucksack oder doch lieber weniger tragen“? Abhängig von dieser Entscheidung variiert auch das Gewicht. ist der Tourenrucksack klein, so ist er erstens selbst oft leichter und auch einem Überpacken wird vorgebeugt.

Beim Tourenrucksack-Kauf gibt es, wie du siehst, viele Dinge zu beachten! Doch bevor wir auf die Details eingehen, möchten wir dir erst einmal erklären, was wir genau unter dem Begriff Tourenrucksack verstehen. Eins sei vorweggenommen, ein Rucksack für die Spritztour im Auto ist damit nicht gemeint. Dazu gibt es ja den Kofferraum.

Unterschied Tourenrucksack - Trekkingrucksack

Große Tourenrucksäcke überschneiden sich im Volumen mit kleinen Trekkingrucksäcken. Eine ganz klare Abgrenzung ist demnach nicht möglich und hängt stark von deinen Rucksackbedürfnissen ab. Dennoch versuchen wir, dir hier ein Gefühl dafür zu geben, welche Rucksäcke für deine nächste Tour geeignet sind.

Um dir erklären zu können, welcher Tourenrucksack der richtige für dich ist, grenzen wir diesen erstmal von jenen für das Trekking ab: Prinzipiell versteht man unter Trekking, dass man sich in der freien Wildbahn aufhält und auch dort übernachtet. Das heißt, man muss Zelt, Isomatte, Schlafsack, Essen und ausreichend Wasser mitnehmen, um alles bei sich zu haben, was man erst beim nächsten Aufenthalt in besiedelten Gebieten wieder nachfüllen kann. Ein Mehr an Platz wird also benötigt.

Bei Touren hingegen (natürlich ausgenommen Trekkingtouren), geht man davon aus, dass man entweder nur einen Tag unterwegs ist oder aber beispielsweise auf einer Hütte übernachtet. Da auch für gewisse Tagestouren mehr Equipment benötigt wird, reicht ein klassischer Daypack oft nicht aus.

Wann du dich für einen Tourenrucksack oder Trekkingrucksack entscheiden sollst, hängt also davon ab, was und vor allem wie viel du mitnimmst.

Während Daypacks mit 30 Liter Volumen schon groß sind, zählt ein Tourenrucksack 30 Liter Modell noch zu den kleineren. Grundsätzlich sagt man, Tourenrucksäcke sind jene zwischen 30 und 50 Liter Volumen. Dort, wo diese aufhören, beginnen für gewöhnlich die Trekkingrucksäcke. Solche haben meist 50 bis 95 Liter Fassungsvermögen, aber bei eintägigen Trekkingtouren (ohne Zelt) können natürlich auch kleinere verwendet werden.

Tourenrucksack Volumen: Für welche Tour welche Größe?

Wie bereits im vorhergehenden Absatz beschrieben, befinden wir uns bei Touren im Volumenbereich zwischen rund 30 und 50 Litern. Abhängig von deiner Tourenart solltest du deine Auswahl innerhalb dieser Range treffen. Benötigst du noch weniger Platz, kannst du aber auch gerne zu einem Tagesrucksack greifen. Häufig werden Exemplare der Kategorie „Tourenrucksack 40 Liter“ gewählt.

Wann eignet sich ein kleiner Tourenrucksack?

Vor allem, wenn du viel Bewegungsspielraum benötigst oder eben kaum oder nur kleines Gepäck hast, solltest du zu einem Tourenrucksack im unteren Liter-Bereich greifen. Unser kleinster beginnt bei 27 Litern Volumen und ist für Skitouren, aber auch andere Einsatzgebiete (wie zum Beispiel eine Fahrradtour) ausgelegt.

Skitourenrucksäcke: Für den Ausflug in die Winterlandschaft

Ein Rucksack muss nicht immer groß sein, damit man alles unterbringt, was man mitnehmen will. Praktische Befestigungsmöglichkeiten außen am Skitourenrucksack sind oft viel wichtiger, um bei Bedarf zum Beispiel Schneeschuhe oder Teleskopstöcke anzubringen. Am Ende eines Tages im Freien kannst du sogar noch den Helm dazu hängen. Das ist das Praktische an einem Skitourenrucksack mit Helmhalterung! In den Innentaschen finden gleichzeitig Skibrille, Reservehandschuhe, eine Trinkblase und deine Lawinenausrüstung Platz und doch hast du nicht allzu viel Ballast dabei.

Wenn dein Skitourenrucksack leicht und ergonomisch ist, wirst du bis zum Abend keine Rückenschmerzen verspüren und auch untertags wird dein Tourenrucksack Skisport zu einem angenehmen Erlebnis machen.

Natürlich muss dein treuer Winterbegleiter in den anderen Saisonen nicht Pause machen: Das restliche Jahr kann solch ein Skitourenrucksack zum Wandern eingesetzt werden und statt den Skistöcken kommen einfach Trekkingstöcke mit. Gerne kannst du auch mit deinem Tourenrucksack Snowboarden gehen.

Tourenrucksack zum Fahrrad fahren oder Mountainbiken

Was alles benötigt man für eine Fahrradtour? Genau! Nicht allzu viel, außer das, was man meist sowieso am eigenen Körper trägt. Eine Wasserflasche, Snacks und eventuell Werkzeug und einen Reservefahrradschlauch einpacken, Helm auf und schon geht es los! Während einer Pause kann man den Kopfschutz dann praktisch an den Rucksack schnallen. Aus diesem Grund empfehlen wir auch, hier auf einen kleinen Tourenrucksack mit äußeren Befestigungsmöglichkeiten zurückzugreifen. Ein Tourenrucksack mit Helmnetz eignet sich in diesem Fall besonders gut. Somit muss man seine Kraft nicht zum Rucksack-nach-vorne-ziehen verwenden, sondern kann ihn fast unbemerkt am Rücken tragen und stattdessen kräftig in die Pedale treten.

Trotz Kletterrucksack wendig bleiben

Eventuell zieht es dich auch zum Klettersteig. Besonders, wenn du dich in hohen Lüften befindest und du dich von Punkt zu Punkt hantelst, willst du dich flexibel bewegen können. Ein großer Tourenrucksack würde dich dabei nur einschränken. Deswegen raten wir dir auch hier, ein möglichst kleines Modell zu wählen, an dem du am Ende des Aufstiegs dein Klettersteigset – Helm, Gurt, Karabiner, Bandfalldämpfer und mehr – wieder außen befestigen kannst.

Hüftflossen und verstellbare Träger und Riemen sind hierbei besonders wichtig, damit du den Kletterrucksack fest an dich schnallen kannst.

Tourenrucksack für 3 Tage

Gehst du mit deinem Tourenrucksack wandern und bewegst dich von Hütte zu Hütte, dann wirst du besonders froh sein, wenn du nicht allzu viel am Rücken trägst. Da du am Abend deinen Proviant wieder auffüllen und normalerweise auch in der Herberge schmausen kannst und ansonsten nicht viel Ausrüstung brauchst, empfehlen wir dir auch hier, einen möglichst kleinen Tourenrucksack zu wählen.

Wann benötigt man einen großen Tourenrucksack mit 40l+?

Auch, wenn man immer nach dem Prinzip „so wenig wie möglich und so viel wie nötig“ packen sollte, reicht in manchen Fällen ein kleiner 30 Liter Tourenrucksack nicht aus. Hier kommen unsere größeren Modelle (40 und 50 Liter) ins Spiel.

Tourenrucksack für Alpenüberquerung

Beim Überqueren der Alpen ist man normalerweise länger unterwegs. Kurze Touren beginnen bei einer Woche, doch für längere Strecken kannst du auch mehrere Monate benötigen. Da muss schon ein bisschen mehr Equipment mit, auch wenn du zwischenzeitlich in Hütten deine Kleidung waschen und dort deinen Vorrat aufstocken kannst.

Vor allem durch das wechselhafte Wetter im Gebirge, bedingt durch unterschiedliche Höhenlagen und Wetterzonen, benötigst du Kleidung für alle Fälle: T-Shirts reichen an sonnigen Tagen, doch hin und wieder bedarf es auch mehrerer langärmeliger Schichten und einer Regenjacke. Wenn du das Zwiebelprinzip anwendest, packst du bestimmt clever!

Tourenrucksack Winter: Es kann auch mal etwas kälter werden

Du solltest auf das Gewicht achten, deswegen aber im Winter dennoch nicht frieren. Was, wenn du mehrere Tage bei Minusgraden unterwegs und deshalb durchgefroren bist, die Hütte aber nicht ausreichend beheizt ist? Dann bist du mehr als froh über warme Socken und eine besonders dicke Weste, in die du dich am Abend hineinkuscheln kannst, bevor es ab ins Bett geht. Damit du diese Dinge neben deiner Standardausrüstung auch noch hineinbringst, empfiehlt es sich gegebenenfalls, auf ein etwas größeres Modell zurückzugreifen.

Tourenrucksack XXL für Trekkingtouren

Trekking ist zwar wieder ein eigenes Kapitel, da wir dir unsere Rucksäcke für Trekkingtouren aber nicht länger vorenthalten wollen, findest du das nächstgrößere Modell (70 Liter) bereits in dieser Kategorie. So ein großes Volumen sollte aber nur für dich infrage kommen, wenn du wirklich Zelt, Isomatte, Schlafsack und vieles mehr unterbringen willst.

Tourenrucksack-Gewicht und -Tragekomfort: Zwei wichtige Faktoren, die zählen

Wie du wahrscheinlich schon in dem ein oder anderen vorhergehenden Absatz herauslesen konntest, spielt das Gewicht bei allen Touren eine entscheidende Rolle, da du deinen Rucksack oft über viele Stunden hinweg schulterst. Deswegen möchten wir es hier extra noch einmal ansprechen: Achte beim Kauf immer auf das Tourenrucksack-Gewicht, aber auch auf den Aufbau!

Neben dem Eigengewicht von Tourenrucksäcken, fördert nämlich ebenso eine gute Gewichtsverlagerung ein angenehmes Tragegefühl. Ein leichter Rucksack ohne ergonomisches Tragesystem kann sich oft schwerer anfühlen als ein großer, vollbepackter Tourenrucksack mit Hüftflossen, adjustierbaren Trägern und Riemen. Ist die Tourenrucksack-Rückenlänge auch noch verstellbar, ist das ein besonderes Plus.

Bevor du aufbrichst, also zukünftig den Tourenrucksack richtig einstellen. Kurz gesagt: Um deinen Backpack anzupassen, achte einfach darauf, dass er an den Schultern anliegt und die Hüftflossen auch wirklich auf den Hüften sitzen. Außerdem sollte sich der Rucksack möglichst nahe am Körper befinden, damit er dich nicht nach hinten zieht.

Gibt es einen Unterschied? – Tourenrucksack Damen vs. Tourenrucksack Herren

Alle unsere Tourenrucksäcke sind für beide Geschlechter geeignet, da sie sich ergonomisch an den Träger anpassen lassen. Zierlichere Personen werden aber vermutlich mit einem kleinen Rucksack glücklicher werden. Außerdem sind unsere Modelle in neutralen Farben gehalten. Entscheide dich selbst – sollte dein Tourenrucksack schwarz oder blau sein?

Mach deinen Tourenrucksack wasserdicht

Viele Tourenrucksäcke sind selbst wasserabweisend - für spontan hereinbrechende, kurze Regenschauer - oder das Material ist sogar wasserdicht. Damit der Inhalt langfristig geschützt ist und auch an den Reißverschlüssen kein Wasser eindringen kann, solltest du zusätzlich eine wasserdichte Rucksackhülle nutzen.

Ist sie nicht ohnehin bei deinem ausgewählten Produkt inkludiert, findest du Rucksackhüllen in verschiedenen Größen auch bei uns im Sortiment.

Tourenrucksack richtig packen

Was kommt rein? Was darf nicht mit? Diese Fragen stellen sich vor allem für jene, die noch wenig Tourenerfahrung haben. Um auch dabei unter die Arme zu greifen und dir die ein oder andere Entscheidung zu erleichtern, haben wir auf unserem Blog Packlisten für dich zusammengestellt.

Hier siehst du, wie wir einen Tourenrucksack packen würden für die anstehende Hüttentour.

Nun weißt du bestens Bescheid. Viel Erfolg beim Tourenrucksack-Kauf!

Produkte filtern

Nur 2 auf Lager!
Fahrradrucksack Trans Alpine 32 EL - für wackelfreien Sitz auf Bike-Touren
Fahrradrucksack Trans Alpine 32 EL - für wackelfreien Sitz auf Bike-Touren

Auf einer längeren Reise oder Wanderung möchte "Frau" natürlich immer gut gerüstet sein. Selbst mit einem vergleichsweise geringen Volumen von 32 Litern ist der Deuter Tourenrucksack dafür perfekt und weist eine hohe Funktionalität auf. Insbesondere eignet sich der Deuter Fahrradrucksack für Mehrtagestouren, für welche er konzipiert wurde. Eine Vielzahl an Features macht den Deuter Tourenrucksack zum besten Begleiter auf deiner Mountainbike-Tour oder Wanderung. Guten Gewissens kann man sagen, dass bei diesem Modell jedes Detail genau durchdacht ist und für große Menschen bietet der Rucksack perfekten Tragekomfort. Das Rückensystem, die Details und die Eigenschaften der EL-Rucksäcke entsprechen dabei den Standard-Modellen. Mit diesem Deuter Rucksack bist du für jedes Abenteuer bereit. Technische Details zu dem Deuter Trans Alpine 32 EL Fahrradrucksack Wackelfreier, fester Sitz Stufenlos justierbarer Brustgurt Helm-Clips und Vortasche für Schlauch, Werkzeug und Pumpenhalterung Unterteilbares Hauptfach Handytasche seitlich am Rücken Elastische Seitentaschen Stretch-Innenfach für nasse Kleidung oder der Trinkblase Wertsachen-Innenfach Vielseitig nutzbare, elastische Fronttasche Große Reißverschluss-Vortasche für Organisation und mit Schlüsselclip Kompatibel mit 3 Liter-Trinksystem SOS-Label Regenhülle mit rundum Blinklichtlasche Herausnehmbare Sitzmatte Netzhüftflossen mit Reißverschluss-Taschen Luftpumpentasche Übersicht durch helles Innenfutter 3M-Reflektoren rundum Kompressionsriemen Belüftungssystem für den Rücken Airstripes System PDF frei Material: Polyamid-Gewebe mit 210D, 600 PES Deuter Tourenrucksack – perfekt angepasst Wie alle Rucksäcke von Deuter verfügt auch der Deuter Trans Alpine 32 EL über unzählige Features, welche diesen sehr anpassungsfähig machen. Die verstellbaren Hüftflossen mit Netztaschen sind das absolute Highlight, denn so hast du Kleingeld (oder andere kleine Gegenstände) immer griffbereit. Die Pull-Forward Verstellung erlaubt es, den Hüftgurt mühelos fest zu ziehen und einfach zu justieren. Der höhenverstellbare Brustgurt verhindert das seitliche Abrutschen der Schulterträger. Dank der Lageverstellriemen bleibt der Rucksack so dicht an deinem Rücken, wie du es wünscht. Die anpassbaren Aluminium Schienen des Deuter Wanderrucksacks passen sich ideal an deine Rückenform an und du kommst wieder in die gleiche Position, sobald der Rucksack eine Weile nicht in Gebrauch war. Alles dabei mit dem Backpacker Rucksack von Deuter Während man auf Reisen ist, möchte man stets alles dabei haben und kompakt verpackt transportieren. Der Deuter Tourenrucksack bietet zahlreiche Verstauungsmöglichkeiten. Das unterteilbare Hauptfach bietet viel Stauraum und ist großzügig und bequem. Deine Wertsachen finden in einem dafür vorgesehenem Innenfach Platz. Das Handy kannst du in einer seitlichen Handytasche am Rücken unterbringen. Falls du mal baden gehen möchtest, kannst du dies ohne weiteres tun, ein spezielles Nasswäschefach erlaubt es, deine Badehose problemlos zu verstauen. Die Vordertasche enthält einen Organizer, so bleiben auch deine Kugelschreiber dort, wo sie hingehören. Extra Platz für ein Trinksystem, Luftpumpenfach und elastische Seitentaschen außen - bei dem Deuter Wanderrucksack ist alles exakt durchdacht. Der Deuter Trans Alpine 32 EL ist ebenfalls als Fahrradrucksack geeignet und wenn du dich mal hinhocken möchtest, hole einfach die mitgelieferte Sitzmatte heraus und genieße den Moment. Schwitzen? Nicht mit dem Deuter Rucksack Trans Alpine 32 EL Wie alle Rucksäcke von Deuter ist der Deuter Tourenrucksack Trans Alpine mit dem Airstripes System ausgestattet. Dank diesem gerätst du bis zu 25 % weniger ins Schwitzen, wie von den renommierten Hohenstein Instituten nachgewiesen wurde. An heißen Sommertagen weiß man diese Hilfe so richtig zu schätzen. Die Schultergurte sind ebenfalls mit einem hochwertigem Mesh Material überzogen, damit du in diesem Bereich auch weniger schwitzt und die Reibung minimiert wird. Immer sicher unterwegs mit dem Deuter Fahrradrucksack Gerade wenn man im Dunkeln unterwegs ist, ist stets für Sicherheit zu sorgen. Mit dem Deuter Tourenrucksack bleibst du garantiert nicht unbemerkt. Dank der 3M-Reflektoren rundum bist du von allen Seiten sichtbar, dies ist besonders auf der Straße wichtig, denn nur was der Fahrer sieht, kann er auch meiden. Sollte es mal regnen, ist dies auch kein Problem: Die Regenhülle mit Blinklichtlasche bietet ebenfalls optimale Sichtverhältnisse. Doch nicht nur auf der Straße, auch in den Bergen oder im Wald ist es im Falle einer Notsituation eher suboptimal, ohne Reflektoren unterwegs zu sein. Das SOS-Label auf der Innenseite ist ebenfalls als Sicherheitsmaßnahme zu erwähnen, denn es beinhaltet Notfallnummern der USA, EU und Europa generell und zudem einen Hinweis, wie man gestikuliert,wenn man Hilfe aus der Luft auf sich aufmerksam machen möchte.

Regulärer Preis: € 179,95
Rabatt
mapuera Camino Azul Pilgerrucksack 40l - Jakobsweg Rucksack Empfehlung

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

mapuera Camino Azul Pilgerrucksack 40l - Jakobsweg Rucksack Empfehlung

Nicht zu viel und nicht zu wenig Sachen im Gepäck – dies ist wohl das Motto bei jeder Fernwanderung. Große Rucksäcke mit 60, 70, 80 und mehr Liter sind gut zum Camping oder für Work and Travel geeignet. Wenn du aber einen Berg besteigen möchtest, oder mehrere Wochen unterwegs bist, sind weniger Volumen meist mehr. Nicht ohne Grund ist eine der meistgestellten Fragen zum Camino de Santiago: Jakobsweg Rucksack - wieviel Liter?Das mapuera Entwicklerteam hat hunderte Webseiten, Foren und Bewertungen zum perfekten Jakobsweg Rucksack bzw. Pilgerrucksack intensiv analysiert und festgestellt, dass die überwiegende Mehrzahl der Pilger oder Fernwanderer einen Trekkingrucksack mit 40 l bevorzugen. Zudem wurden mit bekannten Jakobsweg Kennern persönliche Interviews geführt und auch hier wurde in den meisten Fällen eine Jakobsweg Rucksack Empfehlung mit 40 Litern ausgesprochen.Zudem kam in den Interviews heraus, dass vor allem ein ergonomisches Tragesystem für Frau und Mann, schneller Zugriff auf kleine Dinge, Ordnung, eine Frontöffung zum Hauptfach für schnellstes Ein- und Auspacken in den Herbergen, Stabilität und extreme Robustheit der Materialien sehr wichtig sind. All dieses Feedback hat sich das mapuera Team zu Herzen genommen und in fast einjähriger Entwicklungszeit den idealen Jakobsweg Rucksack entwickelt.Hole dir gleich jetzt deine persönliche Jakobsweg Rucksack Empfehlung! Technische Facts zum Camino Azul Pilgerrucksack: Volumen: 40 Liter, Farbe: blau, Gewicht: 1,83 kg, Design: dynamisch Material: strapazierfähiges, robustes Spezialpolyester, extra leichtgägige SBS-Markenreißverschlüsse 3-Wege-Zugang: Zugriff auf den Inhalt des Rucksacks von oben, vorne und unten - kein zeit- und nervenraubendes Suchen Abtrennbares Hauptfach für bessere Übersicht, somit Fach für Schmutzwäsche vorhanden Fach für Trinkblase, ebenfalls für Laptop geeignet Hüftgurt mit zwei RV-Taschen für den schnellstmöglichen Zugriff (Taschentücher, Kleingeld, Sonnencreme..) Verschiedene Befestigungsmöglichkeiten am Äußeren des Rucksack für:  für Trekkingstöcke, Schlafsäcke und Isomatten Zwei Seitentaschen und vier Halterungen am Deckel oben angebracht Ergonomisches und atmungsaktives Rückensystem mit Alurahmen ausgestattet Dank S-förmiger Träger gleichermaßen als Jakobsweg Rucksack für Frauen und Männer geeignet! Verstellbare Last, Hüft- Riemen, sowie stufenlos verstellbarer Brustgurt Hochwertiger Alurahmen für ein stabiles Tragegefühl Deckeltasche: frei verstellbar (mit integrierter Mesh RV Tasche als Ersatz für den Waschbeutel) Sicherheitspaket: Reflektoren an der vorderen und Hinterseite, Notfallpfeife am Brustgurt Rucksack Regenschutz in Lieferung enthalten - Farben variieren Pilgerrucksack mit Frontöffnung – praktisch und funktional Der 40 Liter Pilgerrucksack von mapuera wurde bis ins kleinste Detail durchdacht, sodass du dich in Ruhe auf deine Wanderung konzentrieren kannst. Dank dem 3 Wege Zugriffsystem, kannst du dein Gepäck bequem lagern und hast es immer griffbereit ohne alles durchwühlen zu müssen. In das Hauptfach hineinfassen, kannst du nicht nur ganz normal durch das obere Fach, sondern auch von der vorderen Seite und von unten. Mit etwas Organisationstalent, lässt sich so das Chaos im Trekkingrucksack gut vermeiden. Zudem ist das Hauptfach getrennt, sodass du deine Sachen gut verteilen kannst und eine gute Übersicht gewährleistet wird. Auch deine Schmutzwäsche muss in diesem Pilgerrucksack nicht neben der sauberen liegen, das untere Fach kann leicht mittels einem Reißverschluss zu einem separaten Fach umgewandelt werden. Im Innenbereich findet sich ebenfalls Platz für eine Trinkblase, damit du auch längere Jakobsweg Etappen gehen kannst, ohne dauernd den Rucksack abzunehmen und zur Trinkflasche zu greifen. Mit einem Eigengewicht von nur 1,83 kg kannst du dir mit deinem treuen Jakobsweg Rucksack eine kleine Wandersünde erlauben und das eine oder andere Extra an Gepäck mitnehmen. Robustes, strapazierfähiges Material sorgt dafür, dass dir der Rucksack über viele Fernwanderungen hinweg Freude bereitet. Vielfältige Möglichkeiten zum Befestigen an deinem Pilgerrucksack Nicht nur die Innenausstattung vom Jakobsweg Rucksack ist sehr praktisch auch am Äußeren ist viel Stauraum von dem du Gebrauch machen kannst. Solltest du mit Trekkingstöcken  unterwegs sein- kein Problem, Halterungen dafür sind natürlich vorhanden und befinden sich unten. Seitlich und vorne können Schlafsäcke  und Isomatten angebracht werden. Am Deckel sind vier weitere Befestigungsmöglichkeiten vorhanden um deine Ausrüstung mit einem Seil bzw. Expander befestigen zu können. Die Deckeltasche selbst ist nach oben frei verstellbar und verfügt über ein Innenfach mit Mesh RV-Tasche für Hygieneartikel, so kannst du auf einen extra Waschbeutel verzichten. Für Kleinigkeiten, die man gerne immer griffbereit hat, sind an dem Hüftgurt zwei RV-Taschen angebracht.  Für schnellen Zugriff zur Trinkflasche, eignen sich am besten die seitlichen Getränke-Taschen. Sicherheit und Stil mit dem Rucksack zum Pilgern Bei jeder Wanderung, Trekkingtour oder Pilgereise sollte man auf seine Sicherheit keineswegs verzichten. Der Camino Azul ist nicht nur in einem sportlichen modernen Design ausgeführt, sondern ist auch mit Reflektoren ausgestattet, sodass du nicht unbemerkt bleibst. Viele Jakobsweg Pilger erzählen, dass du auf manchen Streckenabschnitten mit gefährlichem Verkehr rechnen musst. Mit dem Camino Azul wirst du gesehen. Zusätzlich zu den Reflektoren ist der Pilgerrucksack mit einer Signalpfeife ausgestattet, die am Brustgurt befestigt ist, so steigen die Chancen gerettet zu werden enorm im Fall, dass es zu einer Notsituation kommt. Jakobsweg Rucksack mit Regenhülle inklusive! Als kleines Extra oben drauf ist eine Regenhülle im Lieferumfang enthalten, so musst du auch vor starkem Regen keine Angst haben, der dich bei einem so langen Weg wie dem Jakobsweg sicher einmal überraschen kann. Kurzfristiger leichter Regen ist ohnehin kein Problem, da das Material an sich wasserdicht ist und nur bei den Reißverschlüssen Wasser eindringen kann. Die Farben der Regenhülle können variieren. Dein Rucksack für den Jakobsweg mit perfektem Tragekomfort Da bekannterweise jeder Mensch eine andere Größe trägt, muss sich ein guter Fernreiserucksack anpassen können. Der Pilgerrucksack von mapuera ist ein wahrer Verwandlungskünstler. Ausgestattet mit stufenlos verstellbarem Brustgurt, sowie verstellbaren Last und Hüftriemen, wirst du bestimmt die für dich individuell passenden Einstellungen finden. Solltest du sehr groß (Faustegel: um 190cm+ oder Sitzriese) sein, empfiehlt sich ein Rucksack mit höhenverstellbarem Rückensystem wie der Tour Bag 50, denn der Hüftgurt sollte auch über der Hüfte sitzen. Ansonsten wird dir der Camino Azul gut passen! Dank dem Alurahmen, sitzt der Rucksack zum Pilgern fester und stabiler als bei einem anpassbarem Rückensystem an deinem Rücken und ein lästiges hin und her Rutschen wird vermieden. Besonders viel Freude wirst du mit dem Airmesh Rückensystem mit Kanälen für die Belüftung haben. Falls du noch die ideale Packliste für den Jakobsweg suchst, wirst du in unserem Blog fündig oder du siehst dir dieses Video dazu an: {{widget type="xonu_widgets/youtube" src="https://www.youtube.com/watch?v=GoFF6ixvzwQ" fullwidth="1" allowfullscreen="1" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" showcontrols="1" privacymode="1" lazyloader="1"}} Fazit Dank dem ausgeklügelten Taschensystem sparst du dir einen Waschbeutel, eine zusätzliche Hüfttasche, einen Beutel für Schmutzwäsche und einen Regenschutz - dennoch kommst du trotz des stabilen Alurahmens auf nur 1,83 kg. Wie du deinen Camino Azul richtig packst: erfährst du im Blogbeitrag Jakobsweg Rucksack richtig packen. Du kannst dich sicher fühlen, da du auch in der Dämmerung gut erkannt wirst. Und vor allem das belüftete ergonomische Rückensystem lässt dich ohne Rückenschmerzen ans Ziel nach Santiago de Compostela kommen.  Hole dir jetzt deine persönliche Jakobsweg Rucksack Empfehlung!  

Verkaufspreis: € 89,95 Regulärer Preis: € 99,95 (10.01% gespart)
Rabatt
mapuera Escuro 30l Rucksack wasserfest

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

mapuera Escuro 30l Rucksack wasserfest

Der Escuro 30 von mapuera ist der größte Rucksack aus der Escuro Reihe. Dieser Tagesrucksack eignet sich perfekt für etwas längere Aufenthalte auf dem Wasser. Wenn man zum Beispiel auf dem Jet-Ski ein paar Runden dreht und eventuell zu der nächstgelegenen Insel flitzt, reicht auch ein kleinerer, wasserdichter Rucksack. Bei einem längeren Ausflug mit dem Tretboot hingegen möchte man schon etwas mehr Sachen dabeihaben und schwimmende Kiosks zum Einkaufen findest du zumindest im mitteleuropäischen Raum eher selten. Unter diesen Umständen sollte man seine Semmel und Wasserflasche lieber gleich mitnehmen. Mit einer Ladekapazität von 15 kg bekommt man in den Tagesrucksack für Damen und Herren von mapuera schon einiges an Vorrat hinein. Ein Eigengewicht von nur 0,66 kg und ein ergonomisches Tragesystem garantieren jedoch, dass der Rücken dennoch geschont wird. Doch auch bei Wandertouren und Pilgerreisen bei unbeständigem Wetter bleibt man so zwar im Regen stehen, aber die Habseligkeiten trocken. Bei manchen Aktivitäten ist es von Vorteil, einen kleineren, wasserdichten Rucksack mitzuhaben - z.B beim Stand Up Paddling oder bei Jet-Ski Touren - doch manchmal zählt die Größe eben doch. Stell dir einen ruhigen, sonnigen Tag vor, an dem du Natur pur mit dem Tretboot genießen möchtest. Bekannterweise ist ein Tretboot keine Yacht und wirklich viel mitzunehmen ist hier eher schwierig. Zudem möchte man maximalen Badespaß genießen. Wer bereits Erfahrungen mit dem Tretboot sammeln konnte, der weiß: Trocken bleibt darauf so gut wie gar nichts. Wenn das Springen und Tauchen vom Boot erst mal begonnen hat, wird es ganz schön wacklig, spritzig und nass. Da der Rucksack Escuro 30 von mapuera wasserdicht ist und einen Wert von IPX6 aufweist, musst du dir keine Sorgen um deine Sachen machen. Trotz des ganzen Geplantsches bleiben deine Habseligkeiten garantiert trocken. Doch auch für Wandertouren in den Tropen oder bei nahendem Regen eignet sich der wasserdichte Rucksack mit seinen Funktionen und seiner Kapazität ideal. Technische Facts - wasserdichter Tagesrucksack Escuro 30: Volumen: 30 l Maße: 53,5 x 34/25 x 19 cm Gewicht: 0,66 kg Ladekapazität: 15 kg Wasserdichte: IPX6 Material: 210D/PU & 210D/TPU Nahtlos verschweißt Farbe: Schwarz Flache Fronttasche mit Zipper U-förmiger Reißverschlussabzieher am Fronttaschen-Zipper Reflektierendes Markenlogo in Hellgrau Reflektierender Modellname in Hellgrau Schlaufen mit blauer, dreieckiger Naht für Gegenstände Verschiedenfarbige Schnallen, die das Eindringen von Wasser verhindern Schwarzes Gurtband Elastische Meshtaschen an den Seiten Verschließbare Innentasche mit Zipper und Lasche für Schlüssel Abnehmbarer Brustgurt Blauer Tragegriff Reflektorstreifen an den Schultergurten (zum Anbringen von Gegenständen) Blaue Mesheinlagen an der Rückenseite Perfekt geeignet zum Stand Up Paddling, Rafting, Kajak/Kanu oder Jet-Ski fahren Tagesrucksack – bequem und praktisch  Wie alle Backpacks aus der Escuro Reihe von mapuera ist auch dieser Rucksack sehr bequem zu tragen. Der wasserdichte Rucksack ist ergonomisch und hat keine unnötigen Schlaufen, die dich bei den Bewegungen einschränken könnten. Sollte es mal weniger Equipment sein, so lässt sich der Brustgurt einfach abnehmen. Stilvolle Mesheinlagen in Blau helfen, Schweißbildung zu vermeiden. Das elastische, schwarze Gurtband hält die Form des Rucksacks stabil und mittels blauen Tragegriffes lässt sich der Rucksack bequem hochheben. Daypack mit guten Verstaumöglichkeiten Es ist nicht nur das geräumige Hauptfach, welches den wasserdichten Rucksack so praktisch macht. Dieser Tagesrucksack für Wandertouren und anderen Freizeitspaß überrascht mit ein paar Extras. In die flache Außentasche können Karten, ein kleines Buch oder Notizblock hineingelegt werden. Die Außentaschen aus Mesh eignen sich gut für eine 0,5 Wasserflasche oder andere Utensilien (beachte stets, dass alles, was von außen angebracht wird, nicht vor Wasser geschützt ist). In der verschließbaren Innentasche mit extra Schnur für deine(n) Schlüssel kannst du beispielsweise wichtige Papiere aufbewahren. An den blauen und mit Dreiecken benähten Schlaufen können diverse Gegenstände angebracht werden. 30 Liter Rucksack mit einem IPX Wert von 6 Der IPX Wert von 6 gibt Auskunft über die Wasserbeständigkeit des Rucksacks. Ein wasserdichter Rucksack mit einem IPX Wert von 6 bedeutet, dass der Rucksack selbst starkem Regen standhält und sogar bei einem kurzen Eintauchen deine Sachen sicher vor Nässe bewahrt. Da man jedoch immer auf Nummer sicher gehen sollte, empfehlen wir dir, stets auch Schutzhüllen zu besorgen. Diese sind besonders praktisch, wenn du Kamera oder Smartphone richtig lagern möchtest. Wasserdichter Rucksack mit Sicherheitsmaßnahmen Ein wichtiger Faktor, welchen man nicht ignorieren sollte, ist natürlich die Sicherheit. Bei schlechtem Wetter, Nebel oder Dämmerung bleibt man leicht unbemerkt. Damit man dich besser sehen kann, sind auf dem Tagesrucksack von mapuera extra reflektierende Elemente integriert. Zum einen befinden sich an der Frontseite Logo und Markenname, zum anderen zwei Reflektorstreifen und Logo jeweils an den Schultergurten (diese dienen übrigens auch als Schlaufen für Equipment). So bleibst du auf Wasser und Erde garantiert sichtbar.

Verkaufspreis: € 54,95 Regulärer Preis: € 74,95 (26.68% gespart)
Rabatt
mapuera Meandro Tourenrucksack / Wanderrucksack 30l+

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

mapuera Meandro Tourenrucksack / Wanderrucksack 30l+

Der mapuera Meandro Tourenrucksack bzw. Wanderrucksack ist dein robuster Alleskönner auf jeder mehrtägigen Tour und bietet mit 31 Liter genug Platz. Im Vergleich lässt er viele 30l Tourenrucksäcke anderer Marken deutlich hinter sich und ist quasi das Schweizer Messer unter den Tourenrucksäcken.Technische Features vom Tourenrucksack 30L+ Meandro von mapuera Separat abgetrenntes Fach unten und tolle Fach-Infrastruktur (siehe Bilder)- Organisieren statt Herumsuchen! 31l Tourenrucksack mit Trinksystem-Vorbereitung und Trinkflaschen-Halter - immer genug zu Trinken Besonders ergonomischer Wanderrucksack dank gepolstertem Rückensystem, Lastenriemen, Hüft- und Brustgurt - Ent- statt Belastung! Praktische Befestigungsmöglichkeiten für Wander-Equipment wie Trekkingstöcke, Karabiner, Tarps, etc. Rucksack mit Regenschutz - für Wanderungen und Trekkingtouren bei jeder Witterung SBS Markenreißverschlüsse Extra widerstandsfähiges Material Gewicht: 1,4 kg Rücken: 57 x 28 cm Hüftflossenlänge: 67 cm Rucksacktiefe: 16 cm Stell dir vor, du kommst abends voller Emotionen nach einer erlebnisreichen Wanderung bei der Hütte an und dein Rücken fühlt sich trotz vollgepacktem Meandro Wanderrucksack bestens an. Das liegt an seinem ergonomischen Tragesystem. Dank Lastkontrollriemen hast du die Last richtig auf die Hüften verteilt, was mit dem professionellen Hüftgurt ein Kinderspiel ist. Mit dem Airmesh Rückensystem mit Luftkanälen zur Rückenbelüftung hattest du besten Tragekomfort. Du bist jetzt froh, nicht den ganz billigen 30l Wanderrucksack im Discounter gekauft zu haben. Im vorbereiteten Trinksystem hattest du eine Trinkblase, die wir dir auch gerne mitliefern, dabei. Es war also nicht nötig, dauernd deinen Wanderrucksack abzuschnallen, um an die Wasserflasche in der seitlich vorhandenen flexiblen Tasche zu kommen. Ein Gefühl von Durst hattest du nie, freust dich aber auf eine kühle Erfrischung in der Hütte. All deine Sachen hattest du bestens sortiert dank der unheimlich vielfältigen Taschen-Infrastruktur in deinen Wanderrucksack gepackt. Auch zwei RV-Fächer für den Sofortzugriff stehen am Hüftgurt zur Verfügung. Diesen Zusatznutzen hat kaum ein Wanderrucksack zu bieten. Hier hattest du deine Taschentücher untergebracht. Nachdem du mal nießen musstest, hattest du mit einem Griff schon ein Taschentuch zur Hand. Gerade bergauf hast du die Trekkingstöcke außen am Rucksack befestigt, wo es auch viele Möglichkeiten der Anbringung gibt. Du genießt einen tollen Abend auf der Hütte mit neuen Bekanntschaften. Am nächsten Tag geht es weiter zum nächsten Gipfel. Die Schmutzwäsche gibst du dann ins separat abtrennbare Bodenfach, verstaust noch den ebenso hier gekauften Hüttenschlafsack  und schon geht's bei Sonnenschein wieder los. Glücklicherweise brauchst du den im verstärkten Bodenfach versteckten Rucksack Regenschutz nicht. Auf die schrillen Notfallpfeife auf der Brustgurtschnalle kannst du bei dieser traumhaften Tour verzichten. Du fühlst dich aber sicherer, da du in einem Ernstfall auf dich aufmerksam machen kannst. Auch deine Wertsachen sind auf der Wandertour sicher, bei einem Städtetrip sieht es aber anders aus und du kannst diese im innenliegenden Fach sicher unterbringen. Nun ist es an dir, die Geschichte wahr werden zu lassen. Hol dir gleich deinen mapuera Meandro samt Zubehör zu einem tollen Preis-Leistungsverhältnis. Du kannst deinen neuen Wanderrucksack online bestellen, und zwar versandkostenfrei!

Verkaufspreis: € 59,95 Regulärer Preis: € 99,95 (40.02% gespart)
Rabatt
outdoorer Tourenrucksack Tour Bag 50

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

outdoorer Tourenrucksack Tour Bag 50

Tourenrucksäcke werden beispielsweise bei Klettertouren oder ausgedehnten Wanderungen eingesetzt. Im Rucksack kannst du die Ausrüstung für mehrtägige Touren bis zu einer Woche verstauen. Besonders wichtig ist ein stützendes Tragesystem. Der Tourenrucksack Tour Bag 50 von outdoorer mit einem Volumen von 50 Litern verfügt über ein verstellbares Tragesystem, viele Taschen und eine wasserabweisende Ausrüstung. Technische Facts zum Tour Bag 50 von outdoorer: vielseitiger Tourenrucksack Volumen: 50 l Gewicht: 2,1 kg Maße gepackt: ca. 68 x 42 x 26 cm Material: 600D ULY/PU + 1680D ULY/PU mit wasserabweisender Beschichtung 8-fach verstellbares, ergonomisches Rückensystem; an die Rückenlänge anpassbar anpassbare Hüftflossen verstellbare Träger, Riemen, Gurte und Deckel großes Hauptfach mit Frontzugriff, das sich bei Bedarf unterteilen lässt ein Innenfach am Rücken S-förmige Tragegurte für mehr Luftdurchlässigkeit Hinterlüftung entlang der Wirbelsäule Trinksystem-Ausgang zwei große Reißverschlusstaschen an den Seiten, eine Tasche mit Zipp vorne und jeweils ein Reißverschlussfach an der Hüfte, an der Innen- und Außenseite des Deckels Genügend Platz für mehrtägige Touren und dabei noch sehr leicht Im Tour Bag 50 von outdoorer findest du genügend Platz für deine Ausrüstung. Die 50 Liter Volumen sind locker ausreichend für eine mehrtägige Tour. Der Tourenrucksack ist dabei noch sehr leicht, denn er wiegt knapp über 2 Kilo. Optimaler Rucksack für Flugreisen, denn er kann als Handgepäck tranportiert werden Mit dem Tour Bag 50 hast du nicht nur den perfekten Tourenrucksack, sondern auch den optimalen Rucksack für das Flugzeug. Packe ihn clever, dann ist er klein genug, dass er als Handgepäck zählt. Wenn du den Tour Bag 50 als Handgepäck nutzen willst, befülle ihn nur bis zur Deckelunterseite. So ist er 55 cm hoch und mit Hilfe der Riemen, kannst du den Rucksack auf handliche 55 x 40 x 20 cm komprimieren. Diese Größe zählt bei den meisten Fluggesellschaften noch als Handgepäck. Ergonomisches Tragesystem lässt sich an den Träger anpassen Das ergonomische Tragesystem kannst du 8-fach verstellen. So lässt er sich perfekt auf deine Rückenlänge einstellen. Die Hüftflossen sind ebenfalls flexibel einstellbar. Wie auch alle Träger, Gurte und Riemen und der Deckel. Hinterlüftung entlang der Wirbelsäule für mehr Luftdurchlässigkeit Damit die Schweißbildung beim Tragen auf ein Minimum reduziert wird, verfügt der Tourenrucksack über eine Hinterlüftung entlang der Wirbelsäule. Zudem sind auch die Träger s-förmig. Großes Hauptfach mit Frontalzugriff Das große Hauptfach des Tour Bag 50 kann bei Bedarf unterteilt werden. Auf den unteren Teil kannst du direkt von vorne zugreifen. Dinge, die du gerne griffbereit hast, gibst du daher am besten in den unteren Teil. Zusätzlich ist an der Rückseite des Hauptfachs ein kleineres ungepolstertes Innenfach für deinen Laptop angebracht. Viele Taschen für mehr Ordnung Der Tourenrucksack von outdoorer hat viele zusätzliche Taschen für mehr Ordnung. Es befinden sich zwei Taschen mit Reißverschluss an den Seiten, ein Reißverschlussfach vorne und noch zwei Fächer im Deckel. Beide sind ebenfalls mit einem Zipp zu öffnen. Eines befindet sich auf der Außenseite des Deckels. Darin kannst du beispielsweise flache Gegenstände wie eine Karte gut verstauen. Das zweite Fach befindet sich auf der Innenseite des Deckels. Außerdem ist der Hüftgurt mit einer Reißverschlusstasche ausgestattet. Wasserabweisende Ausrüstung Damit du und dein Rucksack kurze bis mittlere Regenschauer überstehen, ist er wasserabweisend ausgerüstet. Die PU-Beschichtung sorgt für einen guten Schutz vor Regen, damit deine Ausrüstung trocken bleibt. Damit deine Sachen aber auch bei starken Regen trocken bleiben, empfehlen wir die Verwendung einer Regenhülle. Sicher unterwegs mit der outdoorer Rucksackgarantie Über die Gewährleistungspflicht hinaus bieten wir dir kostenlos und unkompliziert die outdoorer Rucksackgarantie an. Damit ist von Reparaturen von Gebrauchsschäden und Transportschäden in unserer hauseigenen Werkstatt bis zum weltweiten Versand von Ersatzteilen alles abgedeckt, um dir sorgenfreie Wanderungen und Touren zu bereiten.

Verkaufspreis: € 79,95 Regulärer Preis: € 89,95 (11.12% gespart)
Rabatt
Trekkingrucksack outdoorer Trek Bag 70

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Trekkingrucksack outdoorer Trek Bag 70

Der Trekkingrucksack Trek Bag 70 eignet sich besonders für mehrtägige Wanderungen, aber auch als Reiserucksack, da er mit einem Volumen von 70 Litern sehr viel Stauraum aufweist und dazu noch relativ leicht ist. Das Raumwunder wiegt gerade mal 2,2 kg. Technische Facts zumTrekkingrucksack Trek Bag 70: Volumen: 70l Gewicht: 2200g 2 Reißverschluss-Taschen an der Seite, eine RV- Tasche im Deckel und Frontzugang zum unteren Teil des Hauptfachs viele Befestigungsmöglichkeiten für Zelt, Isomatte oder Decke, Schlafsack und Werkzeug außen ergonomisches 8-fach verstellbares Rückensystem für beliebige Rückenlängen flexible Hüftflosse s-förmige Tragegurte mit Netzoberfläche und Hinterlüftung an der Wirbelsäule wasserabweisende Beschichtung SBS Markenreißverschlüsse Ausgang für Trinksystem Widerstandsfähige Materialien und hochwertige Verarbeitung Der Trekkingrucksack Trek Bag 70 wird aus robustem Polyestermaterial hergestellt und ist dank seiner ULY/PU Beschichtung wasserabweisend. Die stabilen leichtgängigen Reißverschlüsse sind Markenqualität von SBS und ebenfalls wasserabweisend beschichtet. Viel Platz für alles was wichtig ist auf der Trekking Tour Mit einem Volumen von 70 Litern passt in den Trek Bag 70 alles was du für mehrtägige Bergtouren oder Wanderungen brauchst, wie Ausrüstung, Proviant und Kleidung. Das Hauptfach kann bei Bedarf unterteilt werden. Darauf zugreifen kannst du von oben oder auf den unteren Teil auch von vorne. Im Deckel befindet sich eine Tasche mit Reißverschluss und zwei weitere an den Seiten. In den beiden offenen Seitentaschen können Getränkeflaschen verstaut werden. Vielseitige Halteschlaufen außen zeichnen den Reiserucksack aus Beim outdoorer Trekkingrucksack Trek Bag 70 findest du viele Befestigungsschlaufen für Schlafsack, Isomatte und Zelt. Jeweils zwei sind am Boden, über dem Frontzugriff und am Deckel angebracht. Über den seitlichen offenen Taschen sind ebenfalls Schlaufen, um längere Gegenstände damit zu sichern. Zwei Werkzeugschlaufen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Variables Tragesystem für jede Rückenlänge Der Trek Bag 70 Trekkingrucksack verfügt über ein ergonomisches 8-fach verstellbares Rückensystem um sich jeder Rückenlänge optimal anzupassen. Die flexible Hüftflosse passt sich ebenfalls deiner Hüfte an. Für einen trockenen Rücken sorgen die Hinterlüftung im Bereich der Wirbelsäule und die s-förmigen Träger mit Netzoberfläche. outdoorer Rucksackgarantie - sicher unterwegs Obwohl uns höchste Qualität ein großes Anliegen ist, können beim Transport oder Gebrauch natürlich Schäden auftreten. Davor schützt dich die outdoorer Rucksackgarantie. Mit dieser ist dein Trek Bag 70 weltweit mit bestem all-inclusive Schutz abgesichert! Du möchtest einen anderen Backpacking Rucksack kaufen? Dann sieh dir gern unser Sortiment an! {{widget type="xonu_widgets/youtube" src="https://www.youtube.com/watch?v=T45WsoOMX90" fullwidth="1" allowfullscreen="1" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" showcontrols="1" privacymode="1" lazyloader="1"}}

Verkaufspreis: € 89,95 Regulärer Preis: € 104,95 (14.29% gespart)
Barrierefreiheit