Dein neuer Fahrradrucksack: Welcher Bike Rucksack darf’s für dich sein?
Denkt man ans Radfahren, entstehen nicht bei allen dieselben Bilder im Kopf. Ein wilder Outdoorenthusiast wird wohl eher an einen Mountainbike-Ritt durch Wald und Schlamm denken, wohingegen auf dem Weg zur Arbeit via Drahtesel andere Herausforderungen lauern – beispielsweise, den Anzug nicht schmutzig zu machen. Vielleicht bist du auch in der Stadt, zur Schule oder Uni mit dem Fahrrad unterwegs oder aber machst ein- bis mehrtägige Touren durch die Natur. Wohin es dich auch immer verschlägt, für jeden Anlass gibt es den richtigen Fahrradrucksack!
Mountainbikerucksack für actionreiche Geländefahrten
Geschwindigkeit, Offroadfahren, immer wieder auf und ab, viel Federung - das alles sind Begriffe, die mit dem Mountainbiken verbunden werden. Damit sich dein Fahrradrucksack dabei nicht als nerviger Begleiter herausstellt, sind zwei Eigenschaften besonders wichtig: Die Belüftung für den Rücken und ein guter Halt. Einen Fahrradrucksack mit Trinksystem empfehlen wir dir ebenfalls.
Warum ist ein Fahrradrucksack mit Rückenbelüftung ein Must-have? Liegt der Mountainbikerucksack direkt am Rücken an, so kommt es bei Anstrengung zu starker Schweißbildung und dein T-Shirt wird nass. Dank Netzrücken oder Polsterung lässt sich das großteils verhindern, da Luft zwischen deinem Rücken und dem Bike Rucksack zirkulieren kann.
Ebenso sorgt ein ausgeklügeltes Tragesystem mit Polsterung, ergonomischen Trägern, verstellbaren Riemen und Hüftflossen für einen komfortablen Sitz sowie einen guten Halt. Letzterer ist gerade dann wichtig, wenn du schnell über holprige Untergründe fährst oder viele Lenkmanöver ausführst. Fahrradrucksack richtig einstellen und schon merkst du kaum mehr, dass du überhaupt einen Rucksack dabeihast.
Einen Bike Rucksack mit Trinksystem solltest du dir zulegen, da du so auch einmal schnell zwischendurch trinken kannst, ohne den Rucksack abzunehmen. Oft ist der einzig gute Platz für eine Trinkflasche in den Seitentaschen und dort kann sie dir, gibst du gerade nicht acht, auch einmal herausfallen.
Da Mountainbiker bekanntlich selbst vor schlammigen Böden nicht halt machen bzw. dort erst besonders in Fahrt kommen, solltest du auch einen Fahrradrucksack mit Regenhülle verwenden. So kannst du ihn und den Inhalt vor Schmutz und Nässe schützen und musst zurück zu Hause nicht das ganze Teil putzen.
Fahrradrucksack für Tagestouren: Radfahren ohne Rückenschmerzen
Bei einer Fahrradtour hast du vielleicht nicht ganz so viel Action wie beim Mountainbiken, aber gut sitzen sollte der Rucksack trotzdem. Auch hier empfehlen wir, einen Fahrradrucksack mit Netzrücken bzw. Polsterung und gutem Tragesystem zu wählen. Achte außerdem möglichst darauf, dass der Fahrradrucksack klein ist, um nicht unnötigen Ballast zu schultern. Ein Fahrradrucksack mit 20 l Volumen sollte normalerweise reichen.
Wenn man das Fahrrad zwischenzeitlich stehen lässt und absperrt (zum Beispiel zum Picknicken oder für einen kleinen Spaziergang um den See), man den Helm aber nicht zurücklassen will, dann stellt sich eine Fahrradrucksack-Helmhalterung als praktisch heraus. In solchen Situationen kann man den Helm einfach hinten befestigen und muss ihn nicht extra in den Händen halten.
Fahrradrucksack für lange Touren
Verwendest du deinen Fahrradrucksack für Touren, die länger als einen Tag andauern – vielleicht sogar über Wochen oder Monate – und bei denen du täglich große Strecken zurücklegst, dann solltest du auf ein besonders hochwertiges Modell zurückgreifen und schlau packen.
Wir verstehen darunter zum Beispiel, dass sich dein Fahrradrucksack leicht anfühlt, damit du keine Rückenschmerzen bekommst. Ein kleiner Fahrradrucksack kombiniert mit Radtaschen für den Gepäcksträger können dir dabei behilflich sein. Alles was du untertags benötigst, gibst du in deinen Fahrradrucksack: Trinkblase, Snacks, Regenjacke, Portemonnaie, Smartphone und Taschentücher - die kleinen Dinge am besten in die Taschen am Hüftgurt – und den Rest lässt du vom Morgen bis zum Abend gut sortiert in den Radtaschen. So musst du dich untertags nicht lange durch den ganzen Kram wühlen.
Ein Fahrradrucksack-Rückennetz verhindert auch hier wieder, dass du unangenehm schwitzt und durch das Einstellen des Backpacks verlagert sich das Gewicht optimal auf deinen ganzen Oberkörper.
In diesem Fall ist ebenso ein Bike-Rucksack mit Trinkblase vorteilhaft, damit du bei Durst nicht ständig stehen bleiben musst.
Fahrradrucksack für die Arbeit, Schule oder Uni
Begibst du dich regelmäßig auf dem Rad zur Arbeit oder zu deiner Ausbildungsstätte, dann wird dir wahrscheinlich schon aufgefallen sein, welche Faktoren hier besonders ins Gewicht fallen: viel Platz und mehrere Fächer, um alles gut verstauen zu können. Das Rückensystem ist bei kurzen Strecken beispielsweise weniger wichtig als bei den oben genannten Aktivitäten. Also gehen wir ins Detail: Welche Funktionen machen einen Fahrradrucksack büro-, uni- oder schultauglich?
In heutigen Zeiten muss in einem Fahrradrucksack Laptop oder Tablet Platz finden. Während du bei Outdoor-Ausflügen lieber eine Trinkblase in das Rückenfach mit Gummizug gibst, eignet sich dieses bei Businessaktivitäten für deine elektronischen Geräte. Papierlos sind wir heutzutage aber dennoch nicht immer und so sollten auch ein Block, Hefte sowie Kugelschreiber oder eine Federschachtel den geeigneten Platz finden, um bei Bedarf Notizen vermerken zu können.
Neben einem Fahrradrucksack mit Laptopfach erweist sich auch ein Fahrradrucksack mit Helmnetz als praktisch, da du während der Arbeits- oder Unterrichtsstunden deinen Helm einfach dort einspannen kannst und du ihn so weniger leicht irgendwo liegen lässt.
Fahrradrucksack zum Einkaufen oder in-der-Stadt -fahren
Verwendest du deinen Fahrradrucksack urban in deiner Freizeit zum Einkaufen, so ist wahrscheinlich das Platzangebot ausschlaggebend für deine Rucksackwahl. Wir empfehlen dir dafür einen Kühlrucksack, der deine Speisen und Getränke auch an heißen Tagen kalt hält, bis du wieder zuhause bist oder einfach einen Fahrradrucksack groß genug dafür, alles unterzubringen. Bei täglichen Einkäufen für dich sollte ein 30 Liter Bike Rucksack ausreichen. Für einen Großeinkauf brauchst du wahrscheinlich schon etwas mehr Fahrradrucksack-Volumen!
„Täglich mit deinem Fahrradrucksack Stadt und Straßen unsicher machen“ ist deine Devise – aber nicht im Hinblick auf die Verkehrssituation, denn da möchtest du sicher sein. Bei viel Verkehr kann man als Fahrradfahrer schnell von Autofahrern übersehen werden, daher ist es auch wichtig, dass ein Fahrradrucksack reflektierend ist und du selbst in der Nacht von allen wahrgenommen wirst. Apropos Finsternis: Statte doch deinen Fahrradrucksack mit Licht aus. Manche Regenhüllen bieten dafür sogar eine (Blink)lichttasche.
Wenn der Drahtesel dein hauptsächlich genütztes Verkehrsmittel ist, wurdest du sicher auch schon des Öfteren vom Regen überrascht. Aus diesem Grund solltest du immer die Möglichkeit haben, deinen Fahrradrucksack wasserdicht zu machen. Besorge dir am besten eine Regenhülle, wenn sie nicht ohnehin schon im Lieferumfang enthalten ist.
Mit welchem Nutzungshintergrund du auch immer auf die Suche gegangen bist. Wir hoffen, dir hilft unsere Fahrradrucksack-Empfehlung weiter und dass du dadurch den passenden Fahrradrucksack kaufen wirst!

Technische Facts zum Deuter AC Lite SL Wanderrucksack Leichter Wanderrucksack von Deuter: 930 g Volumen: 22 Liter Rucksack Maße: 54 x 28 x 22 (H x B x T) cm Rundprofilrahmen aus dauerelastischem Federstahl Leichtes und belüftetes Rückensystem Stufenlos verstellbarer Brustgurt sowie gepolsterter Hüftgurt Halterung für Wanderstöcke Schlaufen für Helmhalterung Brillenhalterung am Schultergurt DWR (Durable Water Repellency) Imprägnierung Inklusive Regenhülle Innenfach zum sicheren Verstauen von Wertgegenständen Innenfach zum Verstauen nasser Kleidung oder der Trinkblase SOS-Label mit Notrufnummern Material: 600D PES reißfestes Gewebe mit PU-Beschichtung PFC frei SL Women’s Fit: kürzeres Rückensystem Farbe: Gelb SL Women’s Fit Wanderrucksack – optimal für Frauen geeignet Frauen haben im Durchschnitt einen nicht ganz so langen Rücken wie Männer. Das Tragesystem der SL-Modelle ist deshalb etwas kürzer als bei Standard-Rucksäcken. Außerdem ist es speziell an die weibliche Anatomie angepasst. Natürlich eignet sich der Deuter AC Liter SL auch für kleinere Männer.

Technische Facts zum Trailrunning Rucksack Frauen & Herren: Leichter Laufrucksack: 281 g 12 Liter Volumen Material: Honeycomb; elastisches Airmesh Trinkblasen kompatibel Print: reflektierend Elastisches Hauptfach Fronttaschen: 4 Flaschenhalterung Seitliche Taschen: 2 Zip-Taschen; 2 ausklappbare Hartschalen-Taschen – evtl. für Trinkflaschen Rückentaschen: 2 Flaschenhalterungen; elastisches Hauptfach Wasserfeste Innentasche Abnehmbare Handytasche Integrierte Pfeife – für Notfälle Möglichkeit zur Stockfixierung Viele diverse Befestigungsmöglichkeiten Enduro 12 – Trailrunning Rucksack für Frauen & Herren Der Enduro 12 ist ein leichter Laufrucksack mit unzähligen, praktischen Features: Insgesamt hat er acht Taschen für Trinkflaschen, eine abnehmbare Handytasche, zwei weitere Taschen auf der Seite und ein großes, elastisches Hauptfach mit einer wasserfesten Innentasche. Der Enduro 12 ist ein Trailrunning Rucksack für Frauen & Herren und passt sich durch sein elastisches Material sehr gut an jede Körperform an. Somit liegt er eng am Körper an, wenn du deine Runden läufst. Enduro 12 – praktische Feautures Ebenso besitzt dieser leichte Laufrucksack eine Vielzahl an Befestigungsmöglichkeiten, z.B. um deine Trekkingstöcke, Jacken, Schüssel oder sonstiges zu befestigen. Auch bietet der Enduro von Dynafit genügend Platz für eine Trinkblase mit einem extra Fach. Dieses wird von oben geöffnet und die Trinkschläuche können durch einen kleinen Öffnung an der Schulter benützt werden. Enduro 12 – leichter Laufrucksack Insgesamt wiegt der Trailrunning Rucksack für Frauen & Herren nur 281 g, kann dir aber ein Volumen von 12 Liter bieten. Perfekt und groß genug für eine längere Laufstrecke oder auch für eine Aktivität wie Speed Hiking geeignet. Trailrunning, Bergsteigen, Fahrradtour, Trekkingabenteuer oder auch deine alltägliche Laufroute, der Enduro 12 wird dein neuer Partner um jede Strecke und Geschwindigkeit zu meistern!

Auf einer längeren Reise oder Wanderung möchte "Frau" natürlich immer gut gerüstet sein. Selbst mit einem vergleichsweise geringen Volumen von 32 Litern ist der Deuter Tourenrucksack dafür perfekt und weist eine hohe Funktionalität auf. Insbesondere eignet sich der Deuter Fahrradrucksack für Mehrtagestouren, für welche er konzipiert wurde. Eine Vielzahl an Features macht den Deuter Tourenrucksack zum besten Begleiter auf deiner Mountainbike-Tour oder Wanderung. Guten Gewissens kann man sagen, dass bei diesem Modell jedes Detail genau durchdacht ist und für große Menschen bietet der Rucksack perfekten Tragekomfort. Das Rückensystem, die Details und die Eigenschaften der EL-Rucksäcke entsprechen dabei den Standard-Modellen. Mit diesem Deuter Rucksack bist du für jedes Abenteuer bereit. Technische Details zu dem Deuter Trans Alpine 32 EL Fahrradrucksack Wackelfreier, fester Sitz Stufenlos justierbarer Brustgurt Helm-Clips und Vortasche für Schlauch, Werkzeug und Pumpenhalterung Unterteilbares Hauptfach Handytasche seitlich am Rücken Elastische Seitentaschen Stretch-Innenfach für nasse Kleidung oder der Trinkblase Wertsachen-Innenfach Vielseitig nutzbare, elastische Fronttasche Große Reißverschluss-Vortasche für Organisation und mit Schlüsselclip Kompatibel mit 3 Liter-Trinksystem SOS-Label Regenhülle mit rundum Blinklichtlasche Herausnehmbare Sitzmatte Netzhüftflossen mit Reißverschluss-Taschen Luftpumpentasche Übersicht durch helles Innenfutter 3M-Reflektoren rundum Kompressionsriemen Belüftungssystem für den Rücken Airstripes System PDF frei Material: Polyamid-Gewebe mit 210D, 600 PES Deuter Tourenrucksack – perfekt angepasst Wie alle Rucksäcke von Deuter verfügt auch der Deuter Trans Alpine 32 EL über unzählige Features, welche diesen sehr anpassungsfähig machen. Die verstellbaren Hüftflossen mit Netztaschen sind das absolute Highlight, denn so hast du Kleingeld (oder andere kleine Gegenstände) immer griffbereit. Die Pull-Forward Verstellung erlaubt es, den Hüftgurt mühelos fest zu ziehen und einfach zu justieren. Der höhenverstellbare Brustgurt verhindert das seitliche Abrutschen der Schulterträger. Dank der Lageverstellriemen bleibt der Rucksack so dicht an deinem Rücken, wie du es wünscht. Die anpassbaren Aluminium Schienen des Deuter Wanderrucksacks passen sich ideal an deine Rückenform an und du kommst wieder in die gleiche Position, sobald der Rucksack eine Weile nicht in Gebrauch war. Alles dabei mit dem Backpacker Rucksack von Deuter Während man auf Reisen ist, möchte man stets alles dabei haben und kompakt verpackt transportieren. Der Deuter Tourenrucksack bietet zahlreiche Verstauungsmöglichkeiten. Das unterteilbare Hauptfach bietet viel Stauraum und ist großzügig und bequem. Deine Wertsachen finden in einem dafür vorgesehenem Innenfach Platz. Das Handy kannst du in einer seitlichen Handytasche am Rücken unterbringen. Falls du mal baden gehen möchtest, kannst du dies ohne weiteres tun, ein spezielles Nasswäschefach erlaubt es, deine Badehose problemlos zu verstauen. Die Vordertasche enthält einen Organizer, so bleiben auch deine Kugelschreiber dort, wo sie hingehören. Extra Platz für ein Trinksystem, Luftpumpenfach und elastische Seitentaschen außen - bei dem Deuter Wanderrucksack ist alles exakt durchdacht. Der Deuter Trans Alpine 32 EL ist ebenfalls als Fahrradrucksack geeignet und wenn du dich mal hinhocken möchtest, hole einfach die mitgelieferte Sitzmatte heraus und genieße den Moment. Schwitzen? Nicht mit dem Deuter Rucksack Trans Alpine 32 EL Wie alle Rucksäcke von Deuter ist der Deuter Tourenrucksack Trans Alpine mit dem Airstripes System ausgestattet. Dank diesem gerätst du bis zu 25 % weniger ins Schwitzen, wie von den renommierten Hohenstein Instituten nachgewiesen wurde. An heißen Sommertagen weiß man diese Hilfe so richtig zu schätzen. Die Schultergurte sind ebenfalls mit einem hochwertigem Mesh Material überzogen, damit du in diesem Bereich auch weniger schwitzt und die Reibung minimiert wird. Immer sicher unterwegs mit dem Deuter Fahrradrucksack Gerade wenn man im Dunkeln unterwegs ist, ist stets für Sicherheit zu sorgen. Mit dem Deuter Tourenrucksack bleibst du garantiert nicht unbemerkt. Dank der 3M-Reflektoren rundum bist du von allen Seiten sichtbar, dies ist besonders auf der Straße wichtig, denn nur was der Fahrer sieht, kann er auch meiden. Sollte es mal regnen, ist dies auch kein Problem: Die Regenhülle mit Blinklichtlasche bietet ebenfalls optimale Sichtverhältnisse. Doch nicht nur auf der Straße, auch in den Bergen oder im Wald ist es im Falle einer Notsituation eher suboptimal, ohne Reflektoren unterwegs zu sein. Das SOS-Label auf der Innenseite ist ebenfalls als Sicherheitsmaßnahme zu erwähnen, denn es beinhaltet Notfallnummern der USA, EU und Europa generell und zudem einen Hinweis, wie man gestikuliert,wenn man Hilfe aus der Luft auf sich aufmerksam machen möchte.

Klein, fein und sehr praktisch - der Fahrradrucksack Aero von mapuera macht deine Tour zu einem wahrhaft lockeren Erlebnis. Dieser Rucksack passt nicht nur perfekt als Rucksack zum Radfahren, sondern auch für die eine oder andere Wandertour. Ausgestattet mit vielen Fächern ist der Rucksack so gut durchdacht, dass er auch als Schulrucksack verwendet werden kann und sich ebenfalls hervorragend für die Stadt eignet. Als Fahrradrucksack bietet er Platz für ein Trinksystem und du hast deine Hände somit frei. Dein Handy kannst du bequem in einer extra Tasche oben am Rucksack platzieren - besonders beim Einkaufsbummel möchte man sein Handy nur ungern 100 Mal in der Umkleide aus der Hosentasche rausnehmen. Technische Features zu deinem Tagesrucksack Aero von mapuera: Volumen: 19 Liter Gewicht: 0,9 kg Rückenbelüftung Hüft- und Brustgurt stufenlos verstellbar Trinkflaschenhalter Wasserabweisendes Material Regenhülle im Lieferumfang enthalten Signalpfeife am Brustgurt Lagekontrollriemen und Tragegriff Reißverschlusstaschen an den Hüftflossen Schmale vordere Tasche für Karten etc. Hauptfach in zwei Fächer aufgeteilt, ein Fach mit Organizer Kompatibel mit Trinksystem Tasche für das Handy Perfekter Tagesrucksack zum Wandern Auch mit einem 19 Liter Rucksack kann man gut unterwegs sein, vorausgesetzt der Rucksack wurde mit Grips konzipiert. Der Rucksack mit Netzrücken von mapuera ist genau das Richtige für alle, die gerne mit weniger Gepäck unterwegs sind. Das Volumen dieses Tagesrucksack hat absolut keinen Einfluss auf seine Funktionalität, er ist wasserabweisend, bietet eine ideale Rückenbelüftung und wenn Sie mal länger unterwegs sind, so können Sie auch Trekkingstöcke anbringen - selbst dafür bietet dieses Gepäckstück einen extra Platz. Wie auch bei größeren Trekkingrucksäcken verfügt der Daypack über einen Hüftgurt für optimale Gewichtsverteilung, wenn es doch etwas mehr Gepäck werden soll. Platz für eine Karte der Umgebung befindet sich vorne am Rucksack. Solltest du dich mal im Wald verlaufen – so kannst du die Notfallpfeife am Brustgurt nutzen. Kleiner Rucksack zum Radfahren Rucksäcke mit einem Volumen von 19-20 Liter werden als klein eingestuft. Doch muss ein Fahrradrucksack groß sein? Gerade wenn man viel Zeit auf seinem Drahtesel verbringt und dazu durch eine bergige Landschaft fährt, ist es doch von Vorteil, wenn nichts Großes den Rücken beschwert. Dafür, dass alles gut sitzt und nicht verrutscht, sorgt der stufenlos verstellbare Brustgurt. Ein nützliches Feature gerade für passionierte Radfahrer bei diesem Rucksack ist der extra Platz für ein Trinksystem. Du kannst deine Route meistern, ohne anhalten zu müssen und riskierst dabei dennoch keine Dehydrierung. Solltest du dennoch lieber mit Trinkflasche reisen, so ist für diese auch Platz, an den Seiten befinden sich separate Taschen (dort können auch andere Gegenstände platziert und mittels Kompressionsriemen fixiert werden). Damit du schnell deine Riegel findest (ebenfalls ohne Haltepause), befinden sich an den Hüftflossen Reißverschlusstaschen für Snacks, Handy oder andere Kleinteile, die unterwegs benötigt werden. Daypack von mapuera unterwegs mit Komfort und Leichtigkeit Wie das Wort Aero bereits andeutet, genießt du mit diesem Tagesrucksack ein luftig leichtes Gefühl, musst aber keineswegs auf Komfort verzichten. Da der Rucksack mit einem Netzrücken-System ausgestattet ist, eignet er sich besonders gut für heiße Sommertage und bewahrt dich vor einem Schweißwasserfall am Rücken. Das Hauptfach des Rucksacks ist in zwei gleich lange Abteilungen geteilt, eine davon mit Organizer Fach ausgestattet, so musst du nicht den kompletten Inhalt durchwühlen, um endlich den Kugelschreiber oder Bleistift zu finden. Auch dein Handy findet Platz in einer extra Tasche oben am Rucksack. Vor Nässe bleiben deine Sachen ebenfalls sicher, dafür sorgt eine mitgelieferte Regenhülle.

Als Kühltasche, bei der man dennoch beide Hände frei hat, ist dieser Kühlrucksack mit 35 Litern der ideale Begleiter für einen Tag am Strand, ein romantisches Picknick, eine Bergwanderung oder den Einkauf mit dem Fahrrad. Der Cool Butler 35 sorgt für die nötige Abkühlung in jeder Lebenslage und ist jetzt auch in Grau erhältlich. Der Kühlrucksack Cool Butler 35 hält deine Speisen und Getränke kühl (oder auch warm), während beide Hände frei haben kein Problem ist - ob am Aufstieg zum Gipfel, auf dem Fahrrad oder mit einem Kind (oder mehreren) an der Hand. Dabei bietet er mit 35 Litern Fassungsvolumen genug Platz für alles, was du für einen Tag am Strand, ein Picknick oder am Berg benötigst. Damit bleibst du garantiert cool! Technische Facts - Kühlrucksack Cool Butler 35: Volumen: 35 Liter Maße: 34 x 25 x 45 cm Gewicht: ca. 0,80 kg Material: reißfestes Ripstop EPE Isolierung und lebensmittelechtes PEVA Innenfutter Tragegriff und verstaubare Schulterriemen 2 Zusatztaschen seitlich 2 wasserfeste isolierte Fächer Kühlrucksack - beide Hände frei Der Weg zum Strand stellt den Entspannungsfaktor oftmals auf eine Probe: In der gleißenden Sommerhitze an einer Hand das Kind, in der anderen eine Strandmuschel - doch dem nicht genug, angekommen muss man bereits am späten Vormittag feststellen, dass das mitgebrachte Essen warm geworden ist und die Getränke fast schon kochen. Eine Kühltasche war leider ausgeschlossen - man hatte ja schon alle Hände voll. Hier schafft der Kühlrucksack Cool Butler 35 Abhilfe - er ermöglicht schonenden und natürlich vor allem kühlenden Transport. Schon kannst du gemütlich mit deinem Kind im Arm in deiner Strandmuschel entspannen und kalte Getränke und Speisen genießen. Rucksack Kühltasche für 1,5 Liter Flaschen Dank einer Größe von 34 x 25 x 45 cm bietet der Kühlrucksack Cool Butler 35 nicht nur ein Fassungsvolumen von 35 Liter, sondern somit auch ausreichend Platz für beispielsweise 1,5 Liter PET Flaschen. Dabei wiegt dieser Rucksack mit Kühlfach selbst nur 0,80 kg - so kommst du auch wenn er gefüllt ist nicht ins Schwitzen! Rucksack mit Kühltasche Der Kühlrucksack ist jedoch nicht nur für einen perfekten Tag am Strand geeignet. Du kannst ihn in jeder Situation verwenden, in der du Lebensmittel transportieren und dabei beide Hände frei behalten möchtest. Wie klingt beispielsweise ein romantisches Picknick mit dem Fahrrad? Der Kühlrucksack lässt sich dabei deutlich einfacher transportieren als beispielsweise eine Kühltasche - von Kühlboxen ganz zu schweigen. Auch deine Einkäufe kannst du damit erledigen - ob mit Fahrrad, Motorrad, Auto oder auch zu Fuß. Kühltasche als Rucksack richtig einstellen Nicht nur am Strand, beim Picknick oder zum Einkaufen ist der Kühlrucksack Cool Butler 35 dein "cooler" Begleiter - auch auf dem Weg zum Gipfel. Denn selbst der Höhenrausch kann durch ein warmes Gipfelbier oder einen kochenden Schluck Wasser getrübt werden. Auch wenn der Kühlrucksack aus Gewichtsgründen nicht das Rückensystem anderer outdoorer Rucksäcke aufweist, lässt sich durch die Lastenriemen auch dieser Rucksack gut anpassen. Auch als Kühltasche verwendbar Jedoch kann der Kühlrucksack Cool Butler 35 auch als Kühltasche verwendet werden. Hierfür lassen sich die Rückenträger einfach und unkompliziert verstauen. Der gepolsterte Griff weist vier Ankerpunkte auf, sodass das Tragegefühl besonders gut ausbalanciert ist. Mehrere Taschen für ideale Organisation Zur besseren Organisation des Gepäcks ist der Rucksack mit 2 Kühlfächern und 2 zusätzlichen Taschen ausgestattet. So können auch Smartphone, Geld, Ausweis, Schlüssel, etc. im Kühlrucksack transportiert werden. Kühlakkus für noch längere Kühldauer Trotz der besonders guten Isolation (die Lebensmittel nicht nur kalt, sondern auch warm hält) empfehlen wir für den Tag am Strand zusätzlich Kühlakkus, um eine extra lange Kühldauer zu garantieren.

Ob bei einer Tagestour oder einer etwas längeren Wanderung - während eines Abenteuers möchte man auf nichts verzichten müssen. Der Deuter Wanderrucksack bietet nicht nur hervorragenden Tragekomfort, sondern auch viel Platz für dein Equipment und ist sehr vielseitig anwendbar. In das Trinkblasenfach kann nach Wunsch auch ein Laptop platziert werden. Ein absolutes Highlight sind die Reißverschlusstaschen an den Hüftflossen, diese sind besonders praktisch und für Kleingeld, Schlüssel, usw. geeignet. Der Deuter Wanderrucksack Futura 27, lässt sich auch als Fahrradrucksack oder Backpacker Rucksack verwenden und dank dem praktischen Organizer-Fach ist auch der Kugelschreiber stets griffbereit. Technische Details zu dem Tagesrucksack Futura 27 von Deuter Material: Dynajin 210 recycled, PES 600D Maße: 55 x 28 x 20 (H x B x T) cm Gewicht: 1,33 kg Elastischer Federstahlrahmen Bewegliche Schulterträger Lageverstellriemen Stufenlos verstellbarer Brustgurt Elastische Seitentaschen Wanderstockhalterung Kompatibel mit Trinksystem (bis 3 Liter) Abnehmbare Regenhülle Reflektierender Namenschriftzug Frontstecktasche Ergonomisch geformte Hüftflossen SOS-Label Zwei geräumige Reißverschluss- Taschen an den Hüftflossen Separates Bodenfach Vortasche mit Organizer Innenfach für Wertgegenstände Stretch-Innenfach für Nasswäschefach oder Trinkblase Praktischer Deuter Wanderrucksack Der Deuter Rucksack der Futura Serie eignet sich hervorragend als Wanderrucksack, Backpacker-, Reise- und Fahrradrucksack. Der elastische Federstahlrahmen ist sehr biegsam und kehrt in seine ursprüngliche Form zurück, selbst nach längeren Wanderungen. Die beweglichen Schulterträger lassen sich bequem anpassen und bieten hohen Komfort beim Tragen. Dank dem stufenlos verstellbaren Brustgurt lässt sich der Rucksack an jede Breite problemlos anpassen. Ein Deuter Tagesrucksack mit viel Stauraum Platz intelligent nutzen – genau diese Aussage ist zutreffend, wenn es um den Deuter Wanderrucksack Futura 27 geht. Ein geräumiges Hauptfach bietet viel Platz für deine Sachen. Im separaten Innenfach, welches für ein Trinksystem von bis zu drei Litern geeignet ist, lässt sich bei Bedarf auch ein Laptop platzieren. Das abgetrennte Bodenfach von diesem Deuter Reiserucksack kann z.B für Schmutzwäsche verwendet werden und ist von außen leicht zugänglich. Die elastischen Seitentaschen bieten viel extra Platz für eine Wasserflasche, usw. und an der Wanderstockhalterung kannst du bequem deine Trekkingstöcke platzieren. Dank dem Organiser in der Vortasche bleibt dein Notepad, Kugelschreiber, usw. immer griffbereit, wenn es mal etwas zu notieren gibt. Wenn du zwischendurch ein Eis oder einen Snack kaufen möchtest, musst du nicht lange im Rucksack graben - lege dein Kleingeld einfach in die Reißverschlusstaschen an den Hüftflossen. Deine Wertsachen finden in der geräumigen Innentasche gut Platz. Auf der sicheren Seite mit dem Wanderrucksack von Deuter Das ganz besondere Extra des Deuter Wanderrucksacks Futura 28 ist die angenähte Anleitung für Notsituationen. Ja, du hast richtig verstanden, eine angenähte Anleitung! Diese befindet sich auf der Rückseite des Außenfaches und erläutert, wie genau man sich verhalten muss, wenn man in der Wildnis in Not geraten ist. Eine Anleitung für das SOS Signal, Aufzählung von Notrufnummern für die EU und die USA, sowie extra Platz zum Eintragen deiner länderspezifischen Nummer, all dies findest du auf dem SOS- Label.