Produktinformationen "Leichter Gummi Campinghammer von High Peak"
Technische Facts zum High Peak Gummi-Campinghammer:
Camping und Trekking Must-have
Gummi-Kopf: schonend für Heringe
Geringe Lautstärke beim Schlagen
Holzstiel mit Heringzieher am Ende
Gewicht: 230 g
Maße: 27 x 8 x 5 cm
Große Hering Auswahl aus dem Outdoorshop123
Hering ist nicht gleich Hering – für unterschiedliche Böden benötigst du unterschiedliche Heringe. Hier findest du garantiert die passenden Zeltheringe.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Was wäre ein Camping Urlaub ohne Knacker grillen? Einfach nicht dasselbe! Doch diese lassen sich ohne Feuer nicht so lecker genießen. Die Streichhölzer durchnässt, Gas im Feuerzeug ausgegangen, dies kann leider jedem passieren und meist passiert es gerade dann, wenn es überhaupt nicht passt. Um diese Probleme nie bewältigen zu müssen, ist es ratsam, einen Feuerstein dabei zu haben, der dich selbst bei Unwetter nicht im Stich lässt. Doch nicht nur für die Zubereitung von Mahlzeiten in der Wildnis, ein Feuer kann auch als SOS Signal benutzt werden, falls du in Not geraten solltest.
Technische Details - Feuerstein Magnesium Feuerzeug
Größe: 7,6 x 2,5 x 1 cm (LxBxH)
Gewicht: 52 g
Feuerstein mit Magnesium
Umweltfreundlicher schwarzer Feuerstein
Die meisten fragen sich bestimmt, wo man eigentlich Feuersteine findet. In der Steinzeit lagen diese einfach in der Gegend da, beliebt zum Feuer machen waren vor allem Pyrit oder Markasit. Der moderne Feuerstahl wird oft auch als Magnesiumstab bezeichnet und besteht ausschließlich aus natürlichen Komponenten. Er beinhaltet keine chemischen Zusatzstoffe, welche für die Gesundheit schädlich sein könnten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Feuerzeugen wird bei einem Feuerstein kein Gas benötigt und treuen Dienst erweisen wird dieser auch viel länger. Anders als bei Streichhölzern ist die Anwendung von Holz und Schwefelsäure bei dem Easy Camp Feuerstein ebenfalls nicht nötig.
Ein Feuerstein für jedes Wetter
Wenn du Feuer mit einem Feuerstein machst, bist du immer klar im Vorteil. Warum? Schon alleine deswegen, weil er dich auch bei schlechten Wetterbedingungen garantiert nicht im Stich lässt. Jeder, der ein Feuerzeug verwendet hat, weiß ganz genau, dass auf dieses Gadget leider nicht immer Verlass ist. Zum einen kann das Gas ausgehen und das meistens gerade in dem Moment, wo es sehr unpassend ist. Zum anderen bricht der Zündungsmechanismus das eine oder andere Mal und dies macht das Feuerzeug unbrauchbar. Auf Streichhölzer ist auch nicht immer Verlass, denn wenn diese einmal komplett durchnässt sind, kann man sie getrost in die Mülltonne werfen. Alle diese Gefahren können dir nichts anhaben, wenn du mit einem Feuerstein Feuer machst. Das Feuerstein Material ist robust und funktioniert selbst wenn es nass wird.
Wie benutze ich den Feuerstein?
Die Flamme kann auf zwei Wege gezündet werden: direkt und indirekt. Nimm einfach den im Set mitgelieferten Metallstab und reibe mit einer abrupten Bewegung an dem Feuerstein, dazu kann auch die Rückseite eines Messers verwendet werden. So entstehen Funken, welche anschließend auf den gewählten Zunder gelangen und Voila, es brennt! Um auf indirektem Weg Feuer mit dem Feuerstein zu machen, kratze vorsichtig ein Häufchen Magnesiumspähne von dem Feuerstein ab. Schlage nun mit dem Messerrücken auf den Feuerstein und die Flamme entzündet sich. Bitte gib acht - die Zündflamme hat einen sehr hohen Hitzewert.
Passende Zunder für Feuersteine
Damit es gut brennt, braucht der Funken selbstverständlich einen passenden Zunder. Richtige oder falsche Zunder gibt es im Prinzip nicht, alles was schnell entflammbar ist, eignet sich als ein solcher. Solltest du einen Überschuss an Toilettenpapier oder Taschentüchern haben, so passen diese perfekt. Auch Flüssigkeiten wie Spiritus oder Grillzünder können angewendet werden. Bei Trekkingtouren findest du natürliche Zunder auch im Wald: Trockene Blätter, Moos, Heu, Holzzweige und Späne sind leicht anzündbar.
Sicherheitsmaßnahmen beim Feuerschlagen
Feuer ist kein Kinderspielzeug, das sollte man immer im Hinterkopf behalten und sich an einige wenige Sicherheitsmaßnahmen bei der Anwendung des Feuersteines halten. Wenn du das Feuer mit dem Feuerstein indirekt machst, kratze die Splitter vom Körper weg, damit dir keine Funken auf diesen geraten. Benutze den Feuerstarter ausschließlich im Freien. Lagere den Feuerstein während des Transportes nicht neben leicht entzündbaren Flüssigkeiten. Gehe immer auf Nummer sicher, dass du das Feuer gelöscht hast - denn einen Wald abzufackeln ist nicht gerade die feine englische Art.
Technische Details zum Spork
Spork = Löffel, Gabel und Messer in Form von Mikrozacken zum Schneiden
Farben: beige oder hellblau
Material: Nylon
Länge: 17,8 cm
Gewicht: 13 g
Spülmaschinenfest
stabil und leicht
Befestigungslöcher
All in one Lösung - Löffel, Gabel und Messer in einem
Der Spork ist Löffel, Gabel und Messer in einem Stück kombiniert. Dank der Mikrozacken kann dieser auch zum Schneiden verwendet werden. Die beiden Löcher dienen dabei zur Befestigung am Rucksack oder deiner Reisetasche. Als Alternative mit Transporthülle gibt es den Spork auch noch als Doppelpackung.
Stabil, leicht und spülmaschinenfest
Mit einer Länge von 17,8 cm und nur 13 g fällt der Spork nicht ins Gewicht und du hast immer alles für den Verzehr der nächste Mahlzeit bei dir dabei. Aus Nylon gefertigt ist die Löffel-Gabel-Kombination auch für die Spülmaschine geeignet.
Technische Facts zur Campingleuchte Starflower von Easy Camp
AA betriebene Campinglaterne (nicht im Lieferumfang)
Hängegriff zum aufhängen
Material: ABS, PC
Leistung: 15 - 280 Lumen
IPX - wetterbeständig
Gewicht: 270 g
Maße: 16,5 x 10 x 10 cm
Farbwechselmodi - kaltweiß und warmgelb
Dimmerfunktion
Farbe: schwarz/grün
Camping Ausrüstung im Outdoorshop123
Bei uns hast du eine große Auswahl an Camping Ausrüstung – von Outdoor Geschirr bis hin zu Feuerstab und Kocherset bieten wir dir Gadgets, die dein Camping Abenteuer verschönern werden. Jetzt stöbern!
Das Silikon Nahtversiegelungsmittel eignet sich bestens zur dauerhaften Nahtabdichtung bei allen silikonisierten Geweben wie Zelten oder Geweben aus Silikon-Nylon.
Technische Facts zur Silikon Nahtversiegelung von GearAid
dauerhafte Nahtabdichtung
einfache Anwendung
für alle silikonisierten Oberflächen
kann auch als Klebstoff verwendet werden
Menge: 28 g
Wasserdichte Versiegelung
Nicht alle Zelte, Rucksäcke, Sonnensegel oder andere silikonisierte Materialien sind ausreichend gegen Feuchtigkeit geschützt. An den Einstichstellen der Nadel kann Wasser ins Innere dringen. Um dieses zu verhindern, ist eine Nahtversiegelung vor der ersten Verwendung sinnvoll. Das Mittel verschließt selbst feinste Löcher im Gewebe dauerhaft.
Anwendung der Nahtversiegelung auf Silkongewebe
Solltest du bereits das Zelt, den Rucksack oder das Sonnensegel verwendet haben, reinige bitte das Material sorgfältig. Danach trage die Nahtabdichtung auf die linke Nahtseite auf und lasse alles gut trocknen. Die Trocknungszeit dauert zwischen 3-6 Stunden.
Du bist auf Tour unterwegs und plötzlich dringt Wasser an einer Naht in dein Zelt oder du entdeckst ein kleines Loch in deiner Isomatte. Nun ist ein guter Nahtdichter unverzichtbar. Der Lochdichter / Nahtdichter eignet sich zum Abdichten von Nähten und Löchern (bis 3 cm²) in Zelten, Planen, Rucksäcken, Luftmatratzen, Folien, Leder, Regenbekleidung oder Schuhen. Das Seam Grip von Gear Aid ist transparent, flexibel, trocknet nicht aus und wird auch nicht porös.
Technische Facts zum Lochdichter / Nahtdichter
zum Abdichten von Nähten, Rissen und Löchern bis 3 cm²
eignet sich für Zelte, Isomatten, Rucksäcken, Planen, Folien, Leder, Schuhe, etc.
ist transparent, dauerelastisch und wasserdicht
zusätzlicher Pinsel zum einfachen Auftragen
Menge: 28 g
Einfache Anwendung des Lochdichters
Die Anwendung des Lochdichters / Nahtdichters ist sehr einfach. Zuerst reinigst du die defekte Stelle und lässt sie trocknen. Danach trägst du den Kleber großzügig auf der Stelle auf. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Pinsel ist ein sehr präzises Auftragen möglich. Die Trocknungszeit beträgt ca. 30 Minuten. Bei Bedarf trägst du nochmals Klebstoff auf der Stelle auf. Bitte beachte, dass wir bei stark beanspruchten Stellen eine Trocknungszeit von 3 Stunden empfehlen. Die angebrochene Tube kannst du übrigens ganz leicht einfrieren und später wieder weiterbenutzen.
Bei größeren Löchern über 3 cm² verwende das PVC Reparaturset. Dieses ist ebenfalls bei uns im Outdoorshop123 erhältlich.
Klebstoff für viele Materialen geeignet
Den Nahtdichter kannst du auf Baumwollgewebe, Nylon, Leder und vielen weiteren Materialien anwenden. Teste den Kleber vor der Anwendung am besten an einer unsichtbaren Stelle.
Das Trek Bed S, das kleinste Modell im Isomatten-Sortiment von outdoorer, wurde speziell für Babys und Kinder entwickelt. Mit einer Liegefläche von 122 x 51 cm, einer Stärke von 3,8 cm und einer samtig-weichen Oberfläche bietet das kleine Trek Bed eurem Nachwuchs besten Schlafkomfort auf Reisen und für unterwegs. Das absolute Produkthighlight: die Matratze passt optimal in die Strandmuschel Zack Premium Baby. So könnt ihr euer Strandzelt in ein mobiles Reisebett umfunktioneren.
Mit nur knapp 500 Gramm Gewicht und einem extrem kleinen Packmaß von ca. 27 x 12 x 12 cm erfreut das Trek Bed S aber auch Wanderer, die sich mit möglichst leichtem Gepäck auf Trekking-Tour begeben wollen und keine Ganzkörper-Unterlage benötigen.
Technische Facts – selbstaufblasbare Isomatte Trek Bed S
ultraleichte selbstaufblasende Isomatte
Maße: 122 x 51 x 3,8 cm
Packmaß: 27 x 12 x 12 cm
Gewicht: ca. 499 Gramm (produktionsbedingte Abweichung von +/- 5% möglich)
Dämmleistung/R-Wert: 3
Beschichtung: TPU (thermoplastisches Polyurethan)
Obermaterial aus Soft Touch Polyester
Boden ist rutschfest und wasserfest
kombiniert mit der Zack Premium Baby Strandmuschel als Reisebett verwendbar
Samtweiche Liegefläche, rutsch- und wasserfester Boden
Die Oberfläche der Campingmatte ist mit einer Diamantprägung versehen und besteht aus samtig weichem Soft Touch Polyester, das sich sehr angenehm auf der Haut anfühlt. Eine hochwertige TPU-Beschichtung stellt höchste Abrieb- und Reißfestigkeit sicher. Zur Gewährleistung einer optimalen und komfortablen Nutzung ist die Unterseite der Matratze absolut rutsch- und wasserfest. Für den Packsack wird robustes Nylon verwendet.
Patentiertes 3-Wege-Ventil, konturiertes Design mit abgerundeten Ecken
Damit das Ventil besser geschützt ist, wurde die ultraleise Isomatte mit abgerundeten Ecken designt. Das patentiere 3-Wege-Ventil lässt sich durch drehen und ziehen leicht öffnen und verschließen.
Einfache Handhabung
Das Ventil der Isomatte aufdrehen und herausziehen ─ binnen 10 bis 20 Minuten bläst sich die Isomatte von selbst auf und ist gebrauchsfertig. Je nach gewünschtem Härtegrad kannst du die Matte natürlich auch noch mit dem Mund zusätzlich mit Luft befüllen. Darartige Anpassungen sind vor allem bei der erstmaligen Nutzung sowie nach längerer Lagerung empfehlenswert. Verschließe sodann das Ventil sorgfältig. Auch das Einpacken der Trek Bed S erfolgt im Handumdrehen. Dazu öffne den Verschluss und rolle die Matte ─ mit der beschichteten Bodenfläche nach innen zeigend ─ in Richtung Ventil kompakt auf. Drücke noch mit den Knien auf die Matratze, damit auch die Restluft entweicht. Schließe das Ventil und verstaue die Matte im Packsack.
Sehr pflegeleicht
Im aufgeblasenen Zustand kann das Trek Bed mit Wasser beziehungsweise einem sehr milden Reinigungsmittel gesäubert werden. Verwende dabei ein Tuch oder eine äußerst weiche Bürste. Wische die Matte anschließend noch ab und lasse diese vollständig an der Luft trocknen. Damit du lange Freude mit deiner Trek Bed S hast ─ hier noch ein paar Anwendungstipps: niemals mit einer Luftpumpe aufpumpen, nicht beim Schwimmen oder Baden verwenden, keiner großen Hitze (pralle Sonne, Feuer) aussetzen, Tiere fernhalten, nicht auf spitze sowie scharfkantige Gegenstände legen etc.