2 Teleskop Aufstellstangen aus Aluminium 59 - 188 cm
€ 26,95
Produktinformationen "2 Teleskop Aufstellstangen aus Aluminium 59 - 188 cm"
Die Teleskop Zeltstangen von outdoorer können multifunktional zum Aufstellen von textilen Abdeckungen verwendet werden.
Technische Facts zu den outdoorer Aufstellstangen aus Aluminium
- 2 Stück Teleskopstangen
- Material: Aluminium - somit besonders leicht
- Länge: 59 - 188 cm
- Durchmesser: 12 - 20 mm
- Gewicht: 2 x 270 g
- Minipackmaß: 44 cm
- Drehverschlüsse
- für leichte Einsätze geeignet
Sonnenschutz dank Alu Zeltstangen
Ob Tarpaulin (bzw. Tarp - also eine Zeltbahn), Vorzelt oder Plane - die Aufstellstangen aus Aluminium geben die richtige Höhe und den nötigen Halt. So kann das Gestänge für Sonnensegel im Garten, Tarp Zelte in freier Wildnis oder auch für Strandmuscheln am See oder Meer verwendet werden.
Flexibles Einstellen der Höhe
Die beiden Aufstellstangen bestehen aus je drei einzelnen Segmenten (mit einem Durchmesser von 12 - 20 mm) und lassen sich in der Höhe teleskopierbar zwischen 59 cm und 188 cm einstellen. So wird die ideale Länge sichergestellt. Insgesamt wiegen die beiden Zeltstangen aus Aluminium nur ultraleichte 540 g und sind somit besonders einfach und unkompliziert zu transportieren. Das Einstellen erfolgt über Drehverschlüsse - also ähnlich wie von Bergstöcken bekannt. Dabei werden die 3 Segmente auseinandergezogen und im Anschluss im Uhrzeigersinn gedreht und dadurch fixiert.
Anwendungshinweise
Durch das Material des Gestänges sollte dieses jedoch in erster Linie für leichte Verwendungen eingesetzt werden. Auch durch starken Wind und Regen kann die Stabilität beeinträchtigt werden. Ideal sind diese Teleskop Aufstellstangen von outdoorer also, wenn du ultraleichte Zeltstangen kaufen willst, die leicht zu transportieren sind und dabei helfen, dich vor Sonne und fremden Blicken zu schützen.
RELAGS GmbH
Im Grund 6 - 10
83104 Tuntenhausen / Hohenthann
Deutschland
Tel.: +49 8065 9039 0
E-Mail: relags@relags.de
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Cross-sells

Um eine Isomatte bequem im Rucksack verstauen zu können, muss sie möglichst ultraleicht sein und ein kleines Packmaß aufweisen. outdoorer hat deshalb die extrem leichte selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 2 im Angebot, die faltbar ist und ein kleines Packmaß aufweist. Technische Facts – selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 2 selbstaufblasend Gewicht: ultraleicht mit 799 g Format: 183 x 51 x 5 cm kleines Packmaß: ca. 28 x 16 x 16 cm R-Wert: 4 Liegefläche mit Diamantprägung Rutsch- und wasserfester Boden mit patentiertem 3-Wege-Ventil Matte mit abgerundeten Ecken kleiner Packsack aus Nylon Reparatur-Set in Originalfarbe für Ober- u. Unterseite inklusive Leichtgewicht für Trekkingtouren Um bei Trekkingtouren das Gewicht der Ausrüstung möglichst gering zu halten hat outdoorer die selbstaufblasende Isomatte Trek Bed 2 entwickelt. Sie ist mit ihrem Gewicht von knapp 800 Gramm ultraleicht. Schlafkomfort trotz Minipackmaß Aufgeblasen hat die Isomatte Trek Bed II eine Größe von 183 x 51 x 5 cm. Mit diesen Maßen ist der Schlafkomfort garantiert. Mit einer Höhe von 5 cm passt sie sich perfekt dem Boden an und selbst kleine Kieselsteine sind nicht mehr zu spüren. Trotz ihres Komforts lässst sich das Trek Bed II auf ein Minipackmaß von 28 x 16 x 16 cm zusammenlegen. Einfache Anwendung Der Gebrauch der ultraleichten selbstaufblasenden Isomatte Trek Bed 2 ist sehr einfach. Zuerst rollst du die Matte aus und öffnest das patentierte 3-Wege-Ventil. Nach ca. 15 Minuten ist das Trek Bed 2 aufgeblasen und du kannst das Ventil wieder schließen. Einer angenehmen Nacht steht nichts mehr im Weg. Am Morgen legst du die Matte wieder zusammen und verstaust diese im Packsack mit dem kleinen Packmaß. Solides Material und hochwertige Verarbeitung für lange Haltbarkeit Das verwendete robuste Trebetex Polyester mit Diamantprägung garantiert dank der hochwertigen Qualität eine lange Lebensdauer deiner Isomatte. Beschichtet wurde sie mit TPU (thermoplastisches Polyurethan). Diese Art der Beschichtung ist PVC ähnlich, aber viel hochwertiger. So ist TPU bezüglich Reißfestigkeit, UV-Beständigkeit, Abriebfestigkeit oder Kältebeständigkeit PVC überlegen. Zusätzlich ist die Herstellung umweltfreundlicher und TPU gibt keine Weichmacher an die Umgebung ab. Der Boden der Matte ist absolut rutsch- und wasserfest. Ansprechendes Design mit abgerundeten Ecken Die Ecken des Trek Bed 2 wurden nicht nur aus optischen Gründen abgerundet, sie haben auch einen praktischen Nutzen. Das Ventil wird dadurch nicht beschädigt wenn mehrere Matten nebeneinander liegen. Der Schaumstoff der Matte ist horizontal und vertikal gestanzt, somit lässt sie sich nach dem Gebrauch leicht einrollen und bequem im Transportbeutel verstauen. Auf die Wärmeisolation wirken sich die Stanzungen nicht negativ auf. Der R-Wert wird mit 4 angegeben. Das besagt, dass du die Matte ganzjährig bis zu einer Temperatur von -11 Grad einsetzen kannst, obwohl diese selbstaufblasende Isomatte ultraleicht ist. Reparaturset im Lieferumfang enthalten Dank dem Reparatur-Set, ist es auch kein Problem, wenn die selbstaufblasbare Isomatte undicht wird, denn so kannst du diese reparieren und musst nicht auf dem harten Boden schlafen. Da die Flicken aus Originalmaterial sind, wird man die Reparatur auch kaum sehen können.

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Zur Vervollständigung der Trekkingserie von outdoorer mit Rucksack, Leichtzelt und selbstaufblasender Isomatte gibt es noch den extrem leichten Schlafsack Trek Night. Dieser zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und sein Minipackmaß aus. In kühleren Nächten wärmt er dich zuverlässig durch den Einsatz von hochwertigen Materialien. Technische Facts – Schlafsack Trek Night Außenhülle : Polyester Rhombus Ripstop Futter: Polyester Füllung: daunenähnliche Kunstfaser Gewicht: ca. 980 g Temperaturbereich: +10 / 0 / -5 °C (Komfortzone: um +10 °C) Maße: 215 + 75 x 50 cm Packmaß: 32 x 16 cm (komprimierbar auf 28 x 16 cm) Daunenähnlich, angenehm weich, bestens isolierend Hochwertige Reißverschlüsse mit Klettverschluss Ultraleicht und kleines Packmaß Der Schlafsack Trek Night wurde speziell an die Bedürfnisse von Trekkingfans angepasst. Er wiegt inklusive Transportbeutel nur ca. 980 Gramm und ist somit ultraleicht. Mit seinem komprimierten Packmaß von 28 x 16 cm bleibt im Rucksack noch genügend Platz für alle anderen wichtigen Sachen. Ausgepackt bringt er es auf eine Größe von 215 + 75 x 50 cm. Widerstandsfähiges Polyester mit Ripstop-Technologie Die Außenhülle besteht aus Polyester Rhombus Ripstop. Es ist ein reißfestes und sehr langlebiges Material, welches die Körperwärme optimal isoliert. Risse sollten bei normaler Benützung eigentlich nicht entstehen, sollte dennoch einmal einer unvorhergesehen auftreten, verhindert das Ripstop Material das Weiterreißen. Das Futter besteht aus weichem Polyester. Daunenähnliche Füllung für optimalen Wärmeschutz Für den Trek Night werden nur hochwertigste Materialien verwendet, damit du auch in kühleren Nächten nicht frieren musst. Deshalb wird für die Füllung des Schlafsacks eine daunenähnliche Kunstfaser verwendet. Die Vorteile gegenüber Naturfasern bestehen im geringeren Gewicht und der besseren Wärmeisolierung. Um ein Auskühlen der Füße zu vermeiden ist der untere Bereich des Schlafsacks dicker gepolstert. Der Komfortbereich des Trek Night liegt bei +10 Grad Celsius. Das Temperaturempfinden ist bei Damen und Herren unterschiedlich und daher sollten Damen den Komfortbereicht etwas höher ansetzen. Hochwertige Reißverschlüsse mit langer Lebensdauer Die hochwertigen Reißverschlüsse sind im oberen Bereich noch zusätzlich mit einem Klettverschluss ausgestattet. Das garantiert Schutz und angenehme Wärme bis zum Hals. Richtige Aufbewahrung für lange Freude Um lange Freude an deinem Schlafsack Trek Night zu haben, solltest du ihn immer ausgepackt lagern. Am besten nur lose zusammengelegt, damit die Füllung nicht zusammengedrückt wird. Pflegetipps für deinen Trek Night Sollte dein Trek Night einmal eine Reinigung brauchen, gib ihn bitte nicht in die Waschmaschine. Er verliert sonst seine Isolationsfähigkeit. Kleine Flecken können mit lauwarmen Seifenwasser und einem Schwamm entfernt werden. Für größere Flecken ist eine Handwäsche nötig. Den Schlafsack waschen kannst du am besten in der Badewanne mit einem milden Waschmittel. Dabei spülst du ihn mehrmals, aber drücke ihn niemals zu stark aus. Den nassen Schlafsack hängst du auf einem Wäscheständer zum Trocknen auf und schüttelst ihn dabei mehrmals auf.
Related products

Mit diesem hochwertigem Zelt Zubehör Set von outdoorer hast du beim Camping immer alles dabei, was du benötigst, um dein Zelt in jeder Situation und auf allen Böden stabil zu befestigen. Das Set enthält Heringe für die verschiedensten Bodenverhältnisse – von Sand bis Fels, außerdem eine Abspannleine, einen Gummihammer, einen Heringsheber, Verstelllaschen und Gummibänder. Technische Facts – Zelt Zubehör Set 42-teiliges Zubehör Set für Zelten und Camping inkludierte Heringe: 4 x Erdnägel, 4 x Rundheringe, 4 x Sandhering Sandfortress, 4 x Felsbodennagel Rock Peg, 4 x Aluhering Alu Peg, 4 x Schraubhering Twister 1 x Heringsheber 1 x Gummihammer 1 x 20 m Abspannleine 10 x Verstelllaschen, 4 x Gummibänder plus 1 x robuste Textiltasche mit zwei Zugbändern Immer auf der sicheren Seite mit vielfältigem Zubehör Als Camper weißt du, dass man immer für alle Eventualitäten gerüstet sein muss. Besonders die Bodenverhältnisse sind oft im Vorhinein nicht bekannt. Mit diesem hochwertigen, 42-teiligen Zelt Zubehör Set von outdoorer bist du definitiv auf der sicheren Seite. Denn dieses sehr durchdachte Set beinhaltet genau jenes Zubehör, das es braucht, um dein Zelt auf unterschiedlichsten Böden sicher zu verankern. Heringe für unterschiedlichste Bodenverhältnisse Mit dem Zelt Zubehör Set von outdoorer hast du für jeden möglichen Untergrund stets die optimalen Heringe dabei. Ob Heringe für sandige, weiche, mittlere oder harte Böden – in diesem Set ist wirklich alles inkludiert. Für einen sandigen, weichen Untergrund eignen sich die outdoorer Sandheringe Sandfortress; für Wiesen bestes geeignet sind die Erdnägel, die Rundheringe oder die Alu Peg Aluheringe; die Felsbodennägel und der Schraubhering Twister sind hingegen für steinige, sehr harte Böden die beste Wahl. Hammer und Heringsheber stets zur Hand Im Set enthalten ist natürlich auch ein Gummihammer, damit schlägst du die Heringe problemlos in den Boden ein. Besonders praktisch ist auch der Heringsheber. Mit diesem Heringsheber kannst du die Heringe ohne Mühe beim Abbau wieder herausziehen. Sinnvolles Zubehör Komplettiert wird das Zelt Zubehör Set mit einer 20 m Abspannleine, Verstelllaschen und Gummiringen zum Spannen der Leine. Eine robuste Aufbewahrungstasche aus Textil, in der du alle Teile übersichtlich und ordentlich verstauen kannst, ist ebenfalls im Lieferumfang inkludiert.

Eine Nacht im Freien: Grenzenlose Freiheit, der Sternenhimmel verspricht unendliche Weiten! Doch halt, welcher Sternenhimmel? Die Nacht im Zelt versperrt bei allem Komfort den Blick nach oben, zudem schleppt man kiloweise Gestänge mit sich herum. Hier verschafft ein leichtes Tarp Abhilfe - diese multifunktionale Zeltplane schützt im wahrsten Sinne des Wortes uneingeschränkt. Technische Facts - Wasserdichtes Tarp von Robens: Maße: 3 x 3 m Packmaß: 40 x 9 cm Gewicht: 0,9 kg Material: HydroTex Core, 75D Polyester 190T Wasserdicht mit einer Wassersäule: 3.000 mm und versiegelten Nähten Flammhemmend Leichtes Ersatzzelt Keine Stangen im Lieferumfang enthalten Widerstandsfähiges und leichtes Tarp Wenn man an zuverlässige und robuste Unterkünfte denkt, fällt einem sofort das Steinhaus der drei kleinen Schweinchen ein. Obwohl unser Tarp diese beiden wichtigen Attribute aufweist, erinnern Gewicht und Aufbauzeit viel eher an die Variante aus Stroh. So wiegt die multifunktionale Zeltplane nur 1 kg und der Aufbau erfolgt einfach, flexibel und schnell. So können hierfür unsere Teleskopstangen verwendet werden. Ultraleichtwanderer können, um Gewicht zu sparen, jedoch auch Trekkingstöcke verwenden. Selbst Äste vor Ort eignen sich zum Fixieren der Tarp Plane. Wasserdicht - idealer Regenschutz in Notsituationen Dass das Tarp ultraleicht und -schnell aufgebaut ist, ist manchmal auch nötig, beispielsweise wenn man bei einer Trekkingtour von Platzregen überrascht wird. Die besonders hohe Wassersäule von 3.000 mm und die versiegelten Nähte garantieren dabei Schutz vor Unwetter und Wolkenbrüchen. Wenn sich die Sonne wieder heraustraut, lässt sich das wasserdichte Tarp auch deutlich einfacher und besser trocknen als ein hektisch aufgebautes und somit meist völlig durchnässtes Zelt. Sonnensegel mit Mini-Packmaß als zuverlässiger Schattenspender Doch nicht nur vor Regen schützt die Zeltplane. Ob in den Bergen, auf dem Campingplatz oder am Strand: Dieses Multitalent von Robens kann auch als Sonnensegel eingesetzt werden. Die riesige Größe von 3 x 3 m garantiert ausreichend Schutz für die gesamte Familie und spendet nicht nur den Liebsten, sondern auch etwaigen Speisen und Getränken Schatten. Das hochwertige HydroTex HD-Polyester ist also sonnen- und wasserdicht. Dabei passt das trotz dieser riesigen Maße in ein Mini-Packmaß von nur 40 x 9 cm. Multifunktionale Zeltplane für jede Gelegenheit Ideal geeignet ist das Tarp von Robens aber nicht nur als Schattenspender und Regenschutz. So ist es auch dafür konzipiert, den Zeltplatz zu erweitern. Wird es in Form eines hängenden Daches verwendet, kann auf einem Campingplatz oder in der freien Natur ein Essplatz damit geschaffen werden. Ebenso kannst du es schräg aufhängen, um dir schnell ein schützendes Dach für dich, deine Sache oder auch für ein Boot zu bauen. Lasse deinen Ideen freien Lauf! Benutze es als Erweiterung deines Zeltes oder baue dir in Handumdrehen nur mit Trekkingstöcken selbst dein eigenes Zelt.Ob als Unterstand für die gesamte Familie oder ultraleichtes Biwak bei Trekkingtouren: Der Fantasie sind bei dieser flexiblen Plane keine Grenzen gesetzt! Hinweis: Das flammhemmende Material ist hier auch bei größeren Kochunfällen kein Garant für Fiaskos, sondern dämmt eventuelle Feuer ein!
Up-sells

Für starken Halt deiner Strandmuschel oder deines Zelts trotz sehr feiner Sandböden oder bei starkem Wind empfehlen wir dir deshalb die Verwendung von speziellen Sandheringen. Sandheringe halten auf Grund ihrer V-Form bombenfest im sandigem Boden. outdoorer hat dafür die Sandheringe Sandfortress im Angebot.Wer kennt eine solche Situation wie die folgende nicht? Man hat gerade sein Zelt oder seine Strandmuschel an einem heißen aber windigen Tag am Strand aufgebaut und freut sich auf die erfrischende Abkühlung im Wasser. Nur steht nach dem Baden das Zelt nicht mehr an der selben Stelle, weil es vom Wind verweht wurde. Sehr ärgerlich, wenn man dann seine Badesachen am Strand suchen muss und alles voller Sand ist. Der Grund für solche Situationen, wie die beschriebene ist, dass die verwendeten Heringe nicht optimal auf den Untergrund abgestimmt waren. Normale Heringe weisen ein Rundprofil auf, welches sich gut für Befestigungen auf festen Sandböden, Wiesen oder Erdböden eignet. Für die Kombination starker Wind und feiner sandiger Untergrund sind sie aber nicht geeignet, da sie sich zu leicht aus dem Boden lösen. Der richtige Hering – eine Frage des Bodens: Welche Heringe für Sand? {{widget type="xonu_widgets/youtube" src="https://www.youtube.com/watch?v=HYlZKq8W4O0" fullwidth="1" allowfullscreen="1" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" showcontrols="1" privacymode="1" lazyloader="1"}} Für starken Halt deiner Strandmuschel oder deines Zelts trotz sehr feiner Sandböden oder bei starkem Wind empfehlen wir dir deshalb die Verwendung von speziellen Sandheringen. Sandheringe halten auf Grund ihrer V-Form bombenfest im sandigem Boden. Outdoorer hat dafür die Sandheringe Sandfortress im Angebot. Diese Sandheringe sind sogar 30 cm lang. Somit lassen sie sich besonders tief in den Sand stecken. Technische Facts der Sandheringe Sandfortress 8 Stück Packung 30 cm lang Gewicht: 544 g Oberflächenveredeltem Stahl Rundloch im Hering V-Profil Eine Packung besteht aus 8 Stück Sandheringen. Diese sind nicht nur für outdoorer Strandmuscheln und Zelte zu verwenden, sondern sind auch mit Produkten anderer Herstellen kompatibel. Das Material ist aus oberflächenveredeltem Stahl mit V-Profil für eine bessere Stabilität und einem Rundloch. Die Heringe sind 30 cm lang und werden in einem stabilen Transportbeutel aus PVC mit Clipverschluss geliefert.

Die Kunststoffheringe Eagle Claw haben ein T-Profil und sind damit echte universell einsetzbare Heringe. Sie eignen sich bestens für den Einsatz bei Wald- und Wiesenböden, können aber auch bei härteren Böden und im Sand eingesetzt werden.Um optimal für den Campingausflug gerüstet zu sein, braucht es auch die richtigen Heringe. Vielleicht ist es dir schon einmal aufgefallen, dass sich deine Heringe nicht in jedem Boden gleich sicher verankern lassen. Welcher Hering ideal für den Boden ist, hängt von der Bodenbeschaffenheit ab. Für durchmischte Wald- und Wiesenböden hat outdoorer den robusten Kunststoffhering Eagle Claw entwickelt. Dieser ist leicht, aber dennoch sehr stabil. Technische Facts - PP Kunststoffheringe Eagle Claw Für durchmischte Böden, wie Wald und Wiesen 8 Stück in der Packung T-Profil Länge: 23 cm Aus Polypropylen Bodenbeschaffenheit für Auswahl des richtigen Herings entscheidend Grundsätzlich gilt die Faustregel: Je fester der Boden, desto dünner der Hering. Für Felsböden werden beispielsweise Felsnägel verwendet. Diese sind dünn und mit einer Spitze versehen, damit sie in felsigen Böden oder Felsspalten sicher halten. Das genaue Gegenteil ist der Sandhering für weiche, sandige Böden. Er zeichnet sich durch sein breites U- oder Y-Profil aus. Damit findet er in lockeren Böden genügend Halt. T-Profil für durchmischte Wald- und Wiesenböden Die Kunststoffheringe Eagle Claw haben ein T-Profil und sind damit echte universell einsetzbare Heringe. Sie eignen sich bestens für den Einsatz bei Wald- und Wiesenböden, können aber auch bei härteren Böden und im Sand eingesetzt werden. Das T-Profil macht den Hering sehr stabil und er verbiegt sich bei richtiger Anwendung nicht. Solltest du dir bezüglich der Bodenbeschaffenheit deines Zeltplatzes unsicher sein, empfiehlt dir outdoorer die Verwendung von Heringen mit T-Profil. Leicht und dennoch stabil dank Polypropylen Der Zelthering Eagle Claw ist aus Polypropylen gefertigt. Dieser Kunststoff zeichnet sich durch seine hohe Stabilität aus, deshalb ist er für den Einsatz als Zelthering bestens geeignet. Selbst bei der Verwendung bei harten Böden verbiegt er sich nicht. Als Kunststoffhering ist er auch wesentlich leichter als ein Hering aus Metall. Tipps zur richtigen Anwendung Damit du deine Heringe Eagle Claw lange verwenden kannst, solltest du zwei Dinge beachten. Zeige beim Einschlagen etwas Gefühl. Ein Hering muss nicht mit einem Schlag im Boden versenkt werden. Mehrere sanfte Schläge sind hier wesentlich zielführender, denn du weißt nicht, ob sich nicht ein größerer Stein im Erdreich befindet. Nimm das richtige Werkzeug mit. Gummihammer und Heringsheber gehören zu jeder Campingausstattung. Damit kannst du die Heringe sicher einschlagen und auch wieder entfernen.

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Bei längeren Trekkingtouren oder beim Backpacking ist eine gute, leichte Ausrüstung unverzichtbar. Das Leichtzelt Trek Santiago von mapuera ist daher nur ca. 1,38 kg schwer und kann wahlweise mit den mitgelieferten Alustangen oder mit Trekkingstöcken aufgestellt werden, was weitere 150g spart. Das kleine Packmaß liegt bei 39 x 11 x 11 cm. Obwohl es ein 1 Personen Zelt ist, hat es auch eine große Apsis für das Gepäck. Der Name von diesem Ultraleichtzelt rührt vom Jakobsweg Ziel, Santiago de Compostela, denn es wurde speziell als Jakobsweg Zelt konstruiert. Technische Facts – Leichtzelt Trek Santiago von mapuera Leichtzelt für eine Person Maße: 220 x 135 (75 cm Schlafkabine / 60 cm Apsis) x 103 cm (Höhe Kopfbereich) / 62 cm (Höhe Fußbereich) Packmaß: 39 x 11 x 11 cm geringes Gewicht: ca. 1,38 kg (davon Zeltstangen ca. 100 g und Heringe ca. 300 g) Material Außenzelt: robustes 75d Polyester mit 5.000 mm Wassersäule, Nahtversiegelung Material Boden: widerstandsfähiges PE mit 5.000 mm Wassersäule, Spezialverklebung mit dem Außenzelt Gestänge: 2 Stangen aus Duraluminium, Zelt kann aber auch mit Trekkingstöcken aufgestellt werden Belüftung: 1 großes Fenster auf der Rückseite mit Moskitonetz und zwei Ventilationsöffnungen Extras: Transporttasche Kleines Ultraleichtzelt für eine Person Das Leichtzelt Trek Santiago bietet einer Person Platz zum Übernachten. Damit du es mit dem Rucksack einfach transportieren kannst, hat mapuera auf ein geringes Gewicht und ein kleines Packmaß geachtet. Das Zelt wiegt mit allem Zubehör nur ca. 1,38 kg und fällt somit unter die Kategorie Leichtzelt. Im gepackten Zustand ist es nur 39 x 11 x 11 cm groß. Du kannst es somit entweder im Rucksack transportieren oder außen daran befestigen. Einwandiges Zelt mit versiegelten Nähten zum Schutz vor Regen Für ein möglichst geringes Gewicht wurde beim Leichtzelt Trek Santiago auf ein Innenzelt verzichtet. Auf die Zelthaut aus Polyester wurde zum Schutz vor Regen eine PU Beschichtung aufgebracht. Diese macht es absolut wasserdicht. Die Nähte sind zusätzlich mit einem speziellen Nahtband versiegelt. Somit kann auch an diesen Stellen keine Feuchtigkeit eindringen. Der Boden wird mit PE ausgeführt, damit er widerstandsfähiger ist und mit einem Spezialdichtband mit dem Außenzelt verbunden. Großes Fenster und zwei Ventilationsöffnungen Da einwandige Zelte kein atmungsaktives Innenzelt aufweisen, ist eine gute Belüftung durch Fenster und Ventilationsöffnungen besonders bei Regen sehr wichtig. mapuera hat deshalb sein Leichtzelt Trek Santiago mit einem großen verschließbaren Fenster auf der Rückseite und zwei Ventilationsöffnungen ausgestattet. Um dich vor Mücken oder anderen Insekten zu schützen, ist das Fenster mit einem Moskitonetz ausgestattet. In warmen Nächten reicht es aus, wenn du nur das Moskitonetz am Eingang schließen. Große Apsis für das Gepäck Der Platz in der Schlafkabine ist beim Leichtzelt Trek Santiago begrenzt, aber es verfügt über eine große Apsis. Darunter kannst du bequem Rucksack, Campingkocher und andere Ausrüstungsgegenstände sicher vor Regen und Wind schützen. Aufstellen des Zelts mit Trekkingstöcken oder dem mitgelieferten Gestänge möglich Mapuera lässt dir bei der Wahl des Gestänges für das Leichtzelt Trek Santiago die Wahl. Entweder du packst für die Tour die mitgelieferten Stangen ein oder du verwendest deine eigenen Trekkingstöcke. Mit beidem kannst du das Zelt problemlos aufstellen. Auf der mitgelieferten Anleitung findest du auch unser praktisches Aufbau Video. Nicht nur das Gestänge sondern auch Heringe gehören zu einer umfangreichen Ausrüstung. Hier findest du mehr Infos über Zeltheringe.

folgt.