Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 0800 123 454 321

Das richtige Set für Winterwanderungen: Was muss ich beim Schneeschuhe Kaufen beachten?

Der erfahrene Schneeschuhwanderer weiß, worauf es bei guten Schneeschuhen ankommt: Auf genügend Auftrittsfläche für eine gute Gewichtsverteilung und angenehmes Gehen bei Tiefschnee, auf guten Grip der Schneeschuhe auch bei härterem Schnee, auf das Gewicht der Schneeschuhe und ihre Größe beziehungsweise das tragbare Maximalgewicht und auf zusätzlichen Komfort, beispielsweise durch Steighilfe, Bindung und andere Extras. Wir haben nur solche Modelle in unser Sortiment aufgenommen, die alle wichtigen Kriterien bereits erfüllen – vom Schneeschuh für Einsteiger bis zum Schneeschuh für Alpinisten. Ein weiteres Aufnahmekriterium war auch, dass sie sich in zahlreichen Praxiseinsätzen unseres Teams bewährten, denn nur Modelle, die unseren höchsten Ansprüchen genügen, können wir guten Gewissens unseren Kunden empfehlen. Bei uns kannst du deine optimalen Schneeschuhe kaufen! 

Schneeschuhwandern - Outdoorshop123

Vorteile von Schneeschuhen: Steighilfe, vergrößerte Trittfläche, Grip und mehr

Soll ich mir Schneeschuhe kaufen? Sind Schneeschuhe zum Wandern wirklich notwendig im Winter? Welche Vorteile bieten sie gegenüber Tourenski oder normalen Winterstiefeln? Auf all deine Fragen findest du hier in unserem Schneeschuhe-Ratgeber eine Antwort!

Du bist im Winter sicher schon einmal durch den Tiefschnee gestapft – freiwillig oder unfreiwillig. Immer wieder versinkst du im Neuschnee und es kostet unheimlich viel Kraft, einen Schritt vor den nächsten zu setzen. In genau so einem Fall bringen Schneeschuhe Abhilfe: Denn mit ihnen hast du eine größere Auftrittsfläche, dein Gewicht verteilt sich besser auf die Schneeoberfläche und du sinkst kaum ein. So ist ein einfaches, energieeffizientes Wandern in der magischen Schneelandschaft auch abseits von festgetretenen Pfaden möglich – egal ob Genusstour oder in härterem Terrain.

Schneeschuhe mit Steighilfe bieten zusätzlichen Komfort, da du mit diesem Bügel deine Ferse anheben kannst und dir so das Erklimmen von Bergen noch müheloser gelingt.

Schneeschuh Steighilfe

Bist du auf härterem Schnee oder teils eisigeren Oberflächen unterwegs, bewähren sich hochwertige Schneeschuhe vor allem durch ihren guten Grip. Deswegen solltest du beim Kauf darauf achten, dass sie mit ausreichend Eiszacken vorne und im Seitenprofil ausgestattet sind. Gerade bei anspruchsvolleren Touren oder Alpintouren empfehlen wir Modelle mit Frontzacken und seitlichen Zacken: 

Schneeschuhe Frontzacken

Richtige Schneeschuhe Größe wählen – abhängig vom Gewicht

Praktisch an den Schneeschuhen im Outdoorshop123 Sortiment ist, dass sie für diverse Schuhgrößen – von 34 bis 48 – geeignet sind und so auch von Personen unterschiedlichster Größen und Altersklassen verwendet werden können.

Bei der Auswahl von Schneeschuhen muss man jedoch darauf achten, für welches Gewicht (Körpergewicht + Gewicht deiner Kleidung und Ausrüstung) und welche Schneeverhältnisse du Schneeschuhe benötigst. Denn bei mehr Last am Schuh benötigt man auch eine größere Auftrittsfläche, damit man nicht im Schnee einsinkt – vor allem bei frischem Tiefschnee. Die Größe des Schneeschuhs ist oft ein Kompromiss zwischen Auftrieb und Beweglichkeit sowie Robustheit und Gewicht.

Kleinerer Schneeschuh: Ein kleinerer Schneeschuh ist geländetauglich für alpine Schneeschuhwanderungen und leichter zu transportieren. Außerdem hat er bessere Querungseigenschaften und du profitierst von mehr Beweglichkeit. Allerdings sinkt man leichter im Schnee ein und hat weniger Auftrieb. Kleinere Schneeschuhe werden zur Verwendung bei alpinen Touren oder auf festem Schnee wie z.B. auf begangenen Wegen oder in Gegenden, wo keine großen Mengen an Schneefall erwartet werden, empfohlen.
Großer Schneeschuh: Ein großer Rahmen ist robuster und daher auch schwerer zu transportieren. Die Beweglichkeit beim Schneeschuhwandern ist etwas eingeschränkter, dafür profitierst du von besserem Auftrieb. Wir empfehlen die Verwendung etwas größerer Schneeschuhe bei Tiefschnee und Pulverschnee. 

Abhängig von der in Zoll gemessenen Auflagefläche der Schuhe ergeben sich folgende Schneeschuh-Größen:

  • Schneeschuhe 22 Zoll: bis 70 kg
  • Schneeschuhe 25 Zoll: 70 bis 100 kg
  • Schneeschuhe 30 Zoll: mehr als 100 kg

Schneeschuh Hersteller geben für jedes Modell ein empfohlenes Maximalgewicht an. Dieses ist keine Belastungsgrenze des Materials - viel mehr eine Empfehlung, um den optimalen Auftrieb bei Tiefschnee zu garantieren. Mit dem optimalen Schneeschuh sinkt man nicht zu stark ein und muss weniger Kraft einsetzen. Je mehr Gewicht man hat, desto größer muss die Auftriebsfläche sein, um nicht einzusinken. Als Entscheidungshilfe haben wir die Schneeschuh Modelle aus dem Outdoorshop123 für dich aufgelistet und das maximale Gewicht für optimalen Auftrieb gekennzeichnet: 

Idealer Auftrieb bis 
(Keine Belastungsgrenze)
Schneeschuh Modell
70 kg Atlas Helium Trail 23
75 kg Tubbs RDG 22
90 kg Tubbs RDG 24
91 kg Tubbs Wilderness 25
100 kg SnowClimber, Ferrino Trient, Ferrino Lys Special, Tubbs Flex VRT 29
105 kg SnowHiker M
115 kg Atlas Helium Trail 26
110 kg Tubbs Flex ALP 29, Tubbs Flex VRT 28 und Alpidex Alu 25
120 kg

SnowHiker L

130 kg

Alpidex Kunststoff

135 kg

Alpidex Alu 30

Gibt es Unterschiede zwischen Schneeschuhen für Damen und Herren? Außer im Design und dem maximal zu tragendem Gewicht nicht wirklich, egal ob Mann oder Frau: Schneeschuhe können gleichermaßen eingesetzt werden.

Schneeschuhwandern – Ausrüstung: Welche Schuhe, Stöcke und was noch?

Wenn du nicht erst nach präparierten Loipen suchen, sondern sofort – unabhängig von der Art des Schnees – losstarten willst oder einfach nicht viel Geld für Equipment auslegen möchtest, dann sind Schneeschuh Touren eine optimale Alternative zu Skitouren. Denn bei diesem neuen Trendsport lässt sich die Frage „Welche Schuhe für Schneeschuhwandern?“ ganz leicht beantworten: Deine Schneeschuhe kannst du dir an jeden guten Wanderschuh schnallen (vorzugsweise wasserdicht und für den Winter geeignet), ohne spezielle Schuhe für die Bindung oder Steigfelle zu benötigen und außerdem kannst du zum Schneeschuhwandern Stöcke von anderen Sportarten (z.B. Ski- oder Trekkingstöcke) mit einem großen Schneeteller einsetzen. Hast du die Schneeschuhe abgeschnallt, kannst du ganz normal weitergehen oder -klettern.

Am Gipfel angekommen kannst du kurze Strecken aufgrund der "skiähnlichen Form" hinuntergleiten - doch dass dies anfangs etwas Übung erfordert, zeigen unsere ersten Geh- beziehungsweise Rutschversuche:

Schneeschuhwandern - rutschen

Um den Berg ganz runter zu kommen, gibt es dann zwei Möglichkeiten: den Weg wieder runtergehen oder Schneeschuhe am Rucksack befestigen und auf eine andere Art im Tiefschnee hinunterfahren – zum Beispiel durch Snowboarden oder mit Fun-Carvern, welche sich auch im Schneeschuh-Rucksack verstauen lassen. Dieser empfiehlt sich übrigens ebenfalls als Zubehör – neben den Schneeschuhen selbst kannst du damit nämlich auch eine zusätzliche Jacke, eine Thermoskanne und deine Lawinenausrüstung transportieren.

Schneeschuhe für Einsteiger – welche Schneeschuhe kaufen?

Du hast noch keine Erfahrung auf diesem Gebiet und brauchst erstmal ein eigenes Paar, um loszustarten? Dann lies hier weiter: Welche Schneeschuhe für Anfänger geeignet sind, hängt ebenfalls von der Schneebeschaffenheit und dem gesamt zu tragenden Gewicht ab. Beim Genusswandern hat man aber viel weniger Anforderungen als bei alpinen Touren und daher entscheidet in diesem Fall wahrscheinlich das Preis-Leistungs-Verhältnis. Wie bereits erwähnt, sollte man bei anspruchsvolleren Touren zu Schneeschuhen mit besonders guten Eiszacken und einer Steighilfe greifen sowie auf eine spezielle Formung für mehr Wendigkeit achten.

Ein weiterer Faktor ist die Art der Schneeschuhe – Aluminium oder Kunststoff. Besonders letztere werden heute überwiegend eingesetzt, da ihre Vorteile dominieren. Damit dir beide Arten ein Begriff sind, erklären wir dir in folgenden Absätzen kurz, wodurch sich die verschiedenen Typen unterscheiden und geben dir eine Schneeschuhe Empfehlung für den Einsatz.

Klassische Bauweise der Schneeschuhe: Alu

Sogenannte Metallrahmen-Schneeschuhe sind – wie der Name schon verrät – mit einem stabilen, vollumlaufenden Aluminiumrahmen ausgestattet und einem so robusten wie leichten Kunststoff bespannt. Gerne werden sie auch „Schneeschuhe Classics“ genannt. Da sie aufgrund der großen Gleitfläche eher wenig Halt geben, sind sie eher für Tiefschneetouren und Genusstouren im flacheren Gelände bei weichem und tiefem Pulverschnee geeignet, jedoch bieten sie mehr Auftrieb als Kunststoffmodelle. Eine Ausnahme bilden Schneeschuhe mit Flachrahmenkonstruktionen. Dank ihrer flachen Rahmenstruktur können Harscheisenleisten und Zacken problemlos verarbeitet werden, sodass sie auch im Pulverschnee guten Grip beweisen.

Moderne Bauweise der Schneeschuhe: Kunststoff

Die sogenannten „Moderns“ sind die heute vorherrschenden Schneeschuhe. Der Rahmen von Moderns Schneeschuhen wird komplett aus kälteresistentem Kunststoff erzeugt. Durch eine geringere Fläche und die Ausstattung mit Edelstahlzacken (z.B. Frontzacken und gezacktes Seitenprofil) sowie eine spezielle Formung bieten sie besonders guten Grip und eignen sich auch bei Hartschnee sowie für steilere Hänge bis hin zu alpinen Touren.

Besonders leichte Schneeschuhe: Carbon

Bist du bereits Schneeschuhprofi und suchst ultraleichte Schneeschuhe, dann wirst du wahrscheinlich mit Schneeschuhen aus Carbon glücklich werden – das geringe Gewicht schlägt sich jedoch auch stark im Preis nieder. Daher empfehlen wir Schneeschuhe aus Kunststoff für Hobbysportler.

Schneeschuhwandern: Tipps und Tricks

Schneeschuhe richtig anziehen ist ganz einfach: Du steigst einfach mit deinen Wanderschuhen in die Bindung (dabei ist ein guter Halt vorne essenziell), passt die Größe entsprechend an und bindest sie mit nur wenigen Handgriffen. Dabei unterscheidet man Riemen- und Ratschenbindungen.

Riemenbindung

Wie der Name schon verrät, wird diese Art mittels Riemen gebunden. Sie findet sich vor allem bei günstigeren Einsteigermodellen.

{{media url=

Ratschenbindung

Die sogenannte Ratschenbindung lässt sich besonders leicht an- und ausziehen und bequem einstellen. Zudem bietet sie festen und sicheren Halt.

{{media url=

Schneeschuhe – Geschichte

Wir haben noch einige Hintergründe zur Entstehung und Verwendung von Schneeschuhen für dich: Schon vor Christi Geburt wurde von Bewohnern der Kaukasus-Region und Armeniens berichtet, die flache Leder- oder Holzflächen nutzten, um im Schnee nicht einzusinken. Ob Ureinwohner Skandinaviens oder Nordamerikas: Wo Schnee war, waren auch Schneeschuhe oder Vorläufer ebenjener. Die Formen unterschieden sich dabei jedoch: Während Inuit dreieckige und runde Varianten verwendeten, sind die Schneeschuhe der Cree beinahe zwei Meter lang. Typisch waren historisch betrachtet tennisförmige Versionen. Doch unabhängig vom Aussehen war der Nutzen stets der gleiche: Das Körpergewicht verteilt sich durch die Größe der „Auftrittsfläche“, wodurch ein Einsinken im Schnee verhindert oder zumindest verringert wird. Während bei manchen Völkern noch heute Ausprägungen von Schneeschuhen ein wichtiges Fortbewegungsmittel sind, werden sie doch überwiegend im Breiten- und Leistungssport verwendet.

Der passende Schneeschuh Rucksack

Zum Schneeschuhwandern eignet sich am besten ein Rucksack mit äußeren Befestigungsmöglichkeiten für z.B. Schneeschuhe und Stöcke und einem wasserabweisenden Material sowie Regenhülle. Auch wenn es nicht schneit, kommt der Rucksack ständig mit Flüssigkeit in Berührung, deshalb sollte ein Schneeschuh Rucksack idealerweise wasserfest oder wasserdicht sein. Außerdem sollte dein Rucksack ein ergonomisches Rückensystem besitzen, das auch Bewegung zulässt und trotzdem Halt gibt. Ein Extrafach zur Befestigung der Lawinenausrüstung ist bei unentdeckten Touren ein Muss. Der Ace 27 Schneeschuh Rucksack erfüllt all diese Kriterien und ist somit unsere Empfehlung für dich! Egal ob bei langen oder kürzeren Schneeschuhwanderungen – eine kleine Stärkung und Flüssigkeit solltest du immer bei dir haben und dafür brauchst du den passenden Schneeschuh Rucksack! Winterrucksäcke sind nicht nur für Schneeschuhwanderungen geeignet, sondern efüllen auch Features für Skitouren, Snowboardausflüge und Wanderungen - im Outdoorshop123 hast du eine Auswahl!

Schneeschuh Rucksack

Die richtige Schneeschuhwandern Bekleidung

Beim Schneeschuhwandern bist du viel in Bewegung und gerätst leicht ins Schwitzen, deshalb ist die richtige Bekleidung für Schneeschuhwanderungen ein Muss! Mit der richtigen Sportbekleidung kannst du deine Körpertemperatur besser regeln und die Anstrengung beim Aufstieg fühlt sich deutlich leichter an. Wir haben dir schon erklärt, worauf es beim Schneeschuhe kaufen ankommt, doch worauf solltest du beim Kauf der Bekleidung achten?

Tipp 1: Auf keinen Fall zu warm anziehen!

Beim Schneeschuhwandern ist der Zwiebellook die Devise: lieber in Schichten kleiden, damit du schnell eine Schicht ausziehen kannst, wenn es zu warm wird. Diese packst du dann in deinen Rucksack – den passenden Rucksack zum Schneeschuhwandern findest du hier! Die erste Schicht, also der Baselayer, sollte bedacht gewählt sein. Das Material der ersten Schicht hat die wichtigste Aufgabe: Es muss unbedingt atmungsaktiv sein und schnell trocknen. Wir empfehlen einen Baselayer aus Merinowolle, da dieser atmungsaktiv, geruchsneutralisierend und wärmend ist. Für die weiteren Schichten kannst du je nach Temperatur entscheiden, ob du ein weiteres T-Shirt, ein Langarmshirt, eine Fleecejacke oder Ähnliches brauchst. Achte auch hier auf Atmungsaktivität und ein leichtes Gewicht, denn es ist gut möglich, dass eine Schicht im Rucksack landen wird und du somit Gewicht am Rücken tragen musst.

Tipp 2: Passende Handschuhe zum Schneeschuhwandern kaufen

Aus Erfahrung können wir sagen, dass sich leichte, nicht zu warme Handschuhe sehr gut zum Schneeschuhwandern eignen. Von normalen, gefütterten Schihandschuhen solltest du hingegen besser die Finger lassen! Für guten Halt am Griff der Stecken empfehlen wir Handschuhe mit Grip.

Tipp 3: Skihose für Schneeschuhwanderungen bzw. Gamaschen tragen

Die Sturzgefahr beim Schneeschuhwandern ist zwar eher gering ist, wir empfehlen dir aber trotzdem eine leichte, wasserdichte und atmungsaktive Skitourenhose zu tragen. So bleibst du garantiert trocken und ein plötzlicher Wetterumschwung ist kein Problem. Gefütterte Schihosen eignen sich eher nicht, da sie zu warm sind. Solltest du dir keine neue Hose zulegen wollen, empfehlen wir dir Gamaschen. Diese gibst du über deine Wanderschuhe und Hose als Schutz vor nassen Hosenbeinen und Schnee in deinen Schuhen.

Tipp 4: Die richtige Jacke zum Schneeschuhwandern

Auch deine Jacke sollte nicht gefüttert sein – dafür aber wasserabweisend und atmungsaktiv! Sehr beliebt für Schneeschuhwanderungen sind Softshelljacken, da sie etwas luftiger sind und Schweiß nach außen ableiten. Ebenso kannst du dich für ein leichtes Hardshell-Modell entscheiden. Im Outdoorshop123 findest du eine große Auswahl an Jacken für Schneeschuhwanderungen von beliebten Marken wie Dynafit, Vaude oder Salewa.

Damit du auch nichts vergisst, haben wir zusätzlich eine Schneeschuhwandern Packliste für Damen und Herren erstellt!

Nun ist es endlich so weit, du begibst dich bald mit deinen Schneeschuhen outdoor. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wie du in den Schneeschuhen laufen lernst. Keine Sorge! Bei diesem Sport werden fast keine Vorkenntnisse benötigt. Beim Schneeschuhwandern ist die Technik ganz einfach. Schritt vor Schritt und wenn es bergauf geht, einfach Steigbügel vom Schneeschuh einklappen, damit deine Waden unterstützt werden. Natürlich musst du immer mit einer gewissen Vorsicht und unter Beachtung der Wetterlage losgehen und bei härteren Schneeoberflächen darauf achten, dass du richtig steigst – doch die richtigen Schneeschuhe mit Harschkrallen bzw. Eiszacken werden dich auch bei rutschigen Oberflächen bestens unterstützen.

So ist verglichen zu Skitouren nicht nur die Anschaffung der Ausrüstung deutlich günstiger, sondern auch der Einstieg gestaltet sich einfacher. Worauf wartest du noch? Jetzt, wo du weißt, welche Größe die geeignete für dich, dein Vorhaben und die zu erwartenden Schneeverhältnisse ist und worauf du bei der Auswahl noch achten solltest, bist du bereit, dein eigenes Paar Schneeschuhe online im Outdoorshop123 zu kaufen!

Produkte filtern

Nur 2 auf Lager!
Rabatt
2. Wahl SnowClimber Schneeschuhe in Blau

x

Verkaufspreis: € 59,95 Regulärer Preis: € 96,95 (38.16% gespart)
outdoorer SnowClimber Schneeschuhe Moderns mit Steighilfe M
outdoorer SnowClimber Schneeschuhe Moderns mit Steighilfe M

Mit den SnowClimber Schneeschuhen erklimmst du Berge oder gleitest über flachere Landschaften im Schnee. Genieße deine Schneeschuhwanderungen und hol dir Unterstützung von den outdoorer Schneeschuhen: sie geben dir Halt, erleichtern dir den Aufstieg durch klappbare Steighilfen. Zusätzlich sorgen Front- und Seitenkrallen für problemloses Hangqueren. Auch optisch sind sie ein echter Hingucker – mit dem sportlichen Design und der Auswahl aus zwei Farben macht das Schneeschuhwandern gleich doppelt Spaß! Bestelle dir jetzt die Schneeschuhe Moderns deiner Wahl! Technische Facts zu den SnowClimber Schneeschuhen von outdoorer Schneeschuhe Moderns mit Kunststoff Rahmen Schneeschuhe für steilere Touren  Steighilfe zur Erleichterung beim Bergauf gehen Empfehlung: bis zu 100 kg Traglast (Körpergewicht + Ausrüstung) Robuste Stahlzinken: Frontzacken und seitlich Gewicht pro Schneeschuh: 1,1 kg SnowFloat Technologie für natürliches Tragegefühl Farbkombinationen: schwarz/grün und schwarz/blau Für wen eignen sich die SnowClimber Schneeschuhe? Die SnowClimber Schneeschuhe haben eine Auftrittsfläche von 22 x 64 cm – mit dieser Größe bist du beweglich bei engen Passagen und Waldstücken und hast bei Tiefschnee einen ausgezeichneten Auftrieb bei einer Traglast (Körpergewicht + Ausrüstung) von bis zu 100 kg. Die angegebenen 100 kg sind keine Belastungsgrenze, sondern eine Empfehlung für die optimale Verwendung bei Tiefschnee. Wenn du hauptsächlich auf gespurten Wegen und harten Schneeböden unterwegs bist, kannst du die Moderns Schneeschuhe auch problemlos mit einer Traglast über 100 kg verwenden. Schneeschuhe Moderns: mit Kunststoff-Rahmen Schneeschuhe mit Kunststoffrahmen werden Moderns genannt und sind optimal für steilere Anstiege und alpine Touren. Moderns Schneeschuhe sind schmaler gehalten und helfen dir, problemlos Hänge zu queren. Das Material ist mit 1,1 kg pro Schneeschuh sehr leicht, deshalb werden diese Schneeschuhe gerne für Schneeschuh Touren mit Einstieg verwendet, da beim Tragen am Rucksack jedes Gramm zählt. Die Schneeschuhe kannst du am Schneeschuh Rucksack befestigen und deine Kletter- oder Wandertour fortsetzen. Schneeschuhe mit Steighilfe und Front- sowie seitlichen Zacken Ist der Hang besonders steil oder der Untergrund eher hart, brauchst du Frontzacken. Du trittst sie mit Kraft in den Schnee, um sie im Untergrund zu verankern. Die seitlichen Zacken helfen dir bei steilen Passagen oder beim Seitenschritt. Der SnowClimber verfügt über robuste Stahlzacken und eignet sich deshalb perfekt für steile und anspruchsvollere Bergtouren. Als kleine Unterstützung hilft die Steighilfe, die du bei Bedarf hochklappen kannst. So verminderst du die Anstrengung etwas und sparst dir Kräfte für schwierige Passagen. Außerdem hilft die flexible SnowFloat-Technologie beim Abrollen von Ferse bis zur Zehe, sodass ein natürliches Tragegefühl entsteht und der Druck auf Knie sowie Hüfte reduziert wird.  Schneeschuh Equipment im Outdoorshop123 Passend zu deinen Moderns Schneeschuhen findest du bei uns deine gesamte Ausrüstung: Stöcke, Winterbekleidung, Winterrucksack und Wärme- und Lichtgadgets für dunkle Tage. Du bevorzugst gemütliche Schneeschuhtouren über alpine Bergtouren mit deinen Schneeschuhen? Dann empfehlen wir dir die Schneeschuhe Classics von outdoorer. Rüste dich jetzt für deine Schneeschuhwanderungen aus!

Regulärer Preis: € 96,95
outdoorer SnowHiker - leichte Schneeschuhe Classics mit Aluminiumrahmen, Empfehlung max. 120 kg
outdoorer SnowHiker - leichte Schneeschuhe Classics mit Aluminiumrahmen, Empfehlung max. 120 kg

Die SnowHiker Schneeschuhe von outdoorer – erhältlich in den Größen M und L – sind leichtgängige Schneeschuhe für Genusstouren. Diese handlichen Classics Schneeschuhe aus robustem Aluminium zeichnen sich durch geringes Gewicht, einfaches Handling und vielfältige Einsatzmöglichkeiten aus. Die große Auftrittsfläche der Schneeschuhe Classics gibt dir viel Auftrieb beim Schneeschuhwandern, auch bei Tiefschnee. Ein besonderes Highlight ist die Steighilfe vom SnowHiker L, die komfortabel mittels Trekkingstöcken verwendet werden kann und so den Anstieg im Gelände erheblich erleichtert und damit viel Kraft und Energie einspart. Bestelle dir jetzt die leichten Schneeschuhe von outdoorer! Was gibt es Schöneres, als genussvoll durch eine verzauberte Schneelandschaft zu wandern? Die Schneeschuhe SnowHiker sind dafür die idealen Begleiter – denn sie sind leicht, stabil, bieten erstklassigen Gehkomfort und sind für unterschiedlichste Schnee- und Geländeverhältnisse bestens geeignet. Mit diesen leichtgängigen Schneeschuhen steht dem Vergnügen im Schnee nichts mehr im Weg. Durch die große Auftrittsfläche schenken dir die Classics Schneeschuhe den nötigen Auftrieb.  Technische Facts – Leichte Schneeschuhe Classics Classics Schneeschuhe mit Alu-Rahmen und großer Auftrittsfläche Material: hochwertiges, sehr robustes Aluminium mit HDPE Decking Größe: 21 x 63 cm (M) / 22 x 67 cm (L) Geeignet für Schuhgrößen ab EU 36 Gewicht: nur 850 g (M) / 930 g (L) pro Schneeschuh Idealer Auftrieb bei Traglast (Körpergewicht + Equipment) von 105 kg (M) / 120 kg (L)  Leichte Aluminium-Zinken für besten Grip auf vereistem und hartem Schnee 3 Fronteiskrallen an der Bindung aus Edelstahl Guter Halt auch an auf- oder absteigenden Hängen dank des gezackten Seitenprofils Ratschenbindung zur einfachen und sicheren Fixierung Fersenerhöhungssystem für bequemes Gehen auch auf steileren Hängen (gültig für Größe L) Blue Crystal Design mit blauem Alu-Rahmen Schneeschuhe in Blau Für wen eignen sich die SnowHiker Schneeschuhe und welche Größe ist optimal?  Die SnowHiker Schneeschuhe sind perfekt geeignet für entspanntes Wandern durch tiefverschneite Landschaft. Sie sind besonders leicht, komfortabel, einfach an- und abzuschnallen und für unterschiedlichstes Gelände bis in Mittelgebirgslagen geeignet, wobei das genussvolle Wandern mit diesen Schneeschuhen Classics eindeutig im Mittelpunkt steht. Der mit 21 x 63 cm (M) beziehungsweise 22 x 67 cm (L) breite und doch ergodynamische Bau dieser Schuhe ermöglicht einen natürlichen Gang und bietet dabei gleichzeitig eine große Oberfläche, um beinahe schon über den Schnee zu schweben - das wird dir besonders im Tiefschnee Freude bereiten. Je größer die Auftrittsfläche der Schneeschuhe, desto weniger sinkst du im Schnee ein. Wir empfehlen bei einer Traglast (Eigengewicht + Equipment) von max. 105 kg die Größe M und bei ca. 120 kg Größe L, um den optimalen Auftrieb bei Tiefschnee zu gewährleisten. Diese Angabe ist nicht die Belastungsgrenze des Materials, sondern nur ein Richtwert für das beste Schneeschuh Erlebnis bei Tiefschnee. Solltest du nur Schneeschuhtouren auf hartem Schnee und gespurten Wegen planen, eignet sich auch Größe M für Schneeschuhwanderer, die das empfohlene Gewicht von 105 kg überschreiten. Die folgende Grafik zeigt die Auswirkungen der Schneeschuh Größe: Wenn du den SnowHiker mit über 105 kg belastest und trotzdem Größe M wählst, wirst du leichter einsinken und das Schneeschuherlebnis wird sehr anstrengend. Wenn du unter 105 kg Traglast hast und trotzdem Größe L verwendest, sinkst du zwar nicht ein, aber du bist in deiner Beweglichkeit eingeschränkt durch die größere Auftrittsfläche, die du für dein Gewicht eigentlich nicht benötigst.  Ratschenbindung zur schnellen und sicheren Fixierung Das wesentliche Element jedes Schneeschuhs ist die Bindung. Die Ratschenbindung dieses Modells ermöglicht rasches, sicheres und einfaches Fixieren der Schuhe. Die Schuhe sind im Nu an- und abgelegt, umständliches An- und Abschnallen gehört damit der Vergangenheit an. Die Bindung ist für Schuhgrößen ab EU 36 geeignet und somit individuell leicht einstellbar. Besonders praktisch ist auch, dass der hintere Teil der leichten Schneeschuhe aufgrund seiner besonderen Form als nützlicher Tragegriff fungiert. Komfortabel, auch wenn's mal steiler wird Die SnowHiker L Schneeschuhe von outdoorer sind mit einer hilfreichen Steighilfe ausgestattet, das spart bei Aufstiegen Kraft und Energie, da die Ferse damit höher positioniert wird. Dieses System ermöglicht somit auch bei Steigungen lockeres Gehen und schont die Muskeln. Sehr praktisch ist, dass die Steighilfe einfach mit dem Stock aktiviert wird und kein Beugen notwendig ist. Mit dieser Steighilfe ist das Schneeschuhwandern somit noch bequemer, einfacher und komfortabler! Leichte Schneeschuhe mit optimalem Halt Besonders auf eisigerem, hartem Grund und bei Auf- und Abstiegen ist ein guter Grip mit den Schneeschuhen das Um und Auf. Bei diesen beiden Modellen sorgen die dreispitzigen Stahlkrallen an der Bindung für besten Halt und viel Sicherheit auch auf kompaktem Untergrund. Materialqualität, die überzeugt Schneeschuhe sind großen Belastungen ausgesetzt, umso wichtiger ist, dass die Materialqualität und die Verarbeitung der Schuhe 1-a sind und sich der/die SchneeschuhwanderIn zu 100 % auf die Schuhe verlassen kann. Und das trifft auf die SnowHiker Schneeschuhe Classics in vollstem Umfang zu! Die leichten Schneeschuhe bestehen aus extrem stabilem Aluminium, die Eiszacken aus hochwertigem Edelstahl. Das Gewicht der SnowHiker von outdoorer beträgt trotzdem lediglich unglaubliche 850 g (M) beziehungsweise 930 g (L) pro Schneeschuh. Bestelle dir jetzt die Schneeschuhe Classics von outdoorer und genieße deine Schneeschuhwanderungen in vollen Zügen!  Schneeschuhwanderungen für die gesamte Familie Im Outdoorshop123 gibt es Schneeschuhwander Ausrüstung für die gesamte Familie. Die Kleinkind Schneeschuhe von outdoorer lassen auch die Kleinsten beim Spaß im Schnee dabei sein. Außerdem findest du Wärmegadgets, Winterrucksäcke und viel mehr bei uns. Jetzt kannst du dir deine Schneeschuh Ausrüstung bequem und versandkostenfrei nach Hause liefern lassen! 

Regulärer Preis: Ab € 89,95
Rabatt
Schuhkette Grip für Wanderschuhe - Gr. L

Gr. L

Verkaufspreis: € 39,95 Regulärer Preis: € 49,95 (20.02% gespart)
Rabatt
Schuhkette Grip für Wanderschuhe - Gr. M

Gr. M

Verkaufspreis: € 39,95 Regulärer Preis: € 49,95 (20.02% gespart)
Rabatt
Schuhkette Grip für Wanderschuhe - Gr. XL

Gr. XL

Verkaufspreis: € 39,95 Regulärer Preis: € 49,95 (20.02% gespart)
Rabatt
SnowClimber blau + Ferrino Alu-Trekkingstöcke

folgt

Verkaufspreis: € 119,95 Regulärer Preis: € 159,95 (25.01% gespart)
Rabatt
SnowClimber grün + Ferrino Alu-Trekkingstöcke

folgt

Verkaufspreis: € 119,95 Regulärer Preis: € 159,95 (25.01% gespart)
Rabatt
SnowDino Schneeschuhe Kleinkinder von outdoorer - empfohlen für Kinder bis 35 kg
SnowDino Schneeschuhe Kleinkinder von outdoorer - empfohlen für Kinder bis 35 kg

Ein Schritt vor die Tür und schon spürst du die frostig-eisigen Temperaturen, dennoch zieht es dich ins Freie. Du möchtest Zeit mit deiner Familie in der Natur verbringen, aber ständig im Schnee zu versinken kostet dich viel Kraft und Energie und macht dir auch wenig Freude? Wie wäre es dann mit einer Schneeschuhwanderung? Zudem ist es eine gute Möglichkeit, mit der gesamtem Familie Zeit zu verbringen, auch und vor allem mit Kindern! Schneeschuhe für Groß und Klein, eine Thermoskanne heißer Tee und ein Familienspaziergang im Wald auf unberührten Wegen – das ist unser Rezept für das perfekte Winterwochenende! Bestelle jetzt die Kleinkind Schneeschuhe von outdoorer und sei bestens vorbereitet! TECHNISCHE FACTS – SNOWDINO KLEINKIND SCHNEESCHUHE VON OUTDOORER Schneeschuhe für (Klein-) Kinder Material: hochwertiger, robuster Kunststoff-Rahmen Größe: 18 x 43 cm Gewicht: nur 520 g pro Kinder Schneeschuh Idealer Auftrieb bei bis zu max. 35 kg Traglast Passend für Schuhgrößen bis EU 36 Zehenstopper-Ratschenbindung vorhanden Robuste Stahl-Zinken für den guten Grip Für Mädchen und Jungen geeignet PRAKTISCHE LÖSUNG – EINMAL KAUFEN, VIELE JAHRE VERWENDEN Du hast nur vor ein paar Monaten neue Schneestiefel für dein Kind/Enkelkind gekauft, aber die sind schon zu klein? Mit unseren Schneeschuhen für Kinder hast du dieses Problem nicht, da der Schneeschuh zusammen mit dem Kind wachsen kann. Unsere SnowDino Schneeschuhen passen bis Schuhgröße EU 36 und halten dank ihres robusten Kunststoff-Rahmens jahrelang, sodass sie sogar von größeren Kindern an kleinere weitergegeben werden können. SICHERHEIT BEI ALLEN SCHNEEVERHÄLTNISSEN Die Sicherheit der Kinder steht für uns immer an der ersten Stelle, weshalb wir bei der Produktion unserer SnowDino Schneeschuhe darauf geachtet haben, dass das Kinderbein dank der Zehenstopper-Ratschenbindung im Schneeschuh gut fixiert ist. Mit unscharfen Zacken aus Stahl unter dem Schneeschuh haben die Kleinen keine Angst, auch auf härterem Schnee und teils eisigeren Oberflächen zu wandern. LEICHTES GEWICHT UND EINFACHES HANDLING Obwohl jeder Schneeschuh nur etwa 500 Gramm wiegt, verspricht er optimalen Auftrieb bei einem Gewicht von bis zu 35 kg. Das ist keine Belastungsgrenze des Materials, sondern eine Empfehlung, um das beste Schneeschuh-Erlebnis zu erzielen. Das Bindungssystem von SnowDino Kinder Schneeschuhen lässt sich präzise einstellen und funktioniert ganz einfach – deshalb kann das Kind die Schneeschuhe auch selbst schnell an- und ausziehen. Bestelle jetzt die SnowDino Kinder Schneeschuhe und mache deinen Kleinen eine Freude - so können sie auch wie die Großen bei Schneeschuhwanderungen dabei sein und die Freude am Schnee spüren! 

Verkaufspreis: € 38,95 Regulärer Preis: € 79,95 (51.28% gespart)
Rabatt
SnowHiker L + Ferrino Alu-Trekkingstöcke

folgt

Verkaufspreis: € 114,95 Regulärer Preis: € 159,95 (28.13% gespart)
Rabatt
SnowHiker M + Ferrino Alu-Trekkingstöcke

folgt

Verkaufspreis: € 109,95 Regulärer Preis: € 144,95 (24.15% gespart)
Barrierefreiheit