Was ist ein Hängemattenzelt?
Ein Hängemattenzelt oder auch Hängezelt ist eine sehr flexible Schlafmöglichkeit, um die Nächte schwebend über dem Boden zu verbringen. Das Hängemattenzelt ist in seiner Verwendung sehr beliebt, da es eine tolle Abwechslung zum normalen Zelten am Boden ist. Will man dennoch flexibel bleiben, wäre das flying tent eine gute Alternative, da man es als normales Zelt oder Biwaksack umfunktionieren kann. Ein Hängemattenzelt ist ideal für Outdoor-Camper oder als eine schnelle Übernachtungsmöglichkeit unter den Sternen. Der Unterschied jedoch zu einer normalen Hängematte ist der, dass das Hängemattenzelt meist ein Moskitonetz und auch eine zusätzliche Überdachung, zum Schutz vor Wind und Regen, hat.
Für was eignet sich das Hängemattenzelt?
Ein Hängemattenzelt eignet sich für alle Gebiete und meist für jede Jahreszeit, jedoch sollte man sich im Winter besonders gut vorbereiten und ausrüsten. Ein Hängezelt ist perfekt für Touren in den Tropen, Bergen, Wüsten oder auch in deinem Garten. Dennoch sollte man sich bewusst sein, dass man die Hängemattenfunktion nur mit zwei Bäumen oder großen, stabilen Felsen nutzen kann. Auf Reisen in Regengebieten solltest du darauf achten, dass dein Hängezelt sehr wasserdicht ist. Ab einer Wassersäule von 1300 mm kann man von einem wasserdichten Zelt sprechen. Wenn man jedoch davon ausgehen kann, dass das Reiseziel für Regenwetter bekannt ist, sollte man auf Hängemattenzelte mit einer Wassersäule von 2000 - 3000 mm zurückgreifen. Hat man ein hochwertiges, wasserdichtes Zelt gefunden, kann man von vielen Vorteilen profitieren. Man kann geschützt von Schlamm, Nässe, unebenen Boden und auch giftigen Tieren, wie Schlangen, Spinnen und auch Moskitos, entspannen. Auch bei uns kann so ein Hängemattenzelt eine tolle Abwechslung zum Zelt sein. Auch für deinen Garten bietet es dir ein wunderschönes Erlebnis mit Nächten unter den Sternen.
Für wen eignet sich ein Hängemattenzelt?
Hängezelte eignen sich für Personen die Abwechslung suchen, flexibel sein möchten und gerne Nächte unter freiem Himmel verbringen möchten. Personen, die sich mit hartem Boden schwer tun, ist solch eine Alternative eine Idee wert. Mit dem Trek FoRest Hängemattenzelt kann man sich diagonal hinlegen und so ein lästiges Durchhängen vermeiden. Auch für Personen, die ein bisschen Geld sparen möchten, kann ein Hängemattenzelt eine gute Investition sein, da man in den meisten Fällen auf eine teure Isomatte und Schlafsack verzichten kann, zumindest in warmen Nächten. Falls der Wunsch nach mehr Komfort doch besteht, kann man beim Trek FoRest eine rutschfeste Isomatte hineingeben. Beliebt sind die Hängemattenzelte vor allem bei Trekkingtouren und für Outdoorcamper, da sie meist sehr einfach und schnell aufgebaut, leicht im Gepäck verstaut sind und wenig Gewicht haben.
Ein Hängemattenzelt eignet sich nicht für Personen, die sehr schwer und unbeweglich sind. Da man bei einem Hängezelt mit einer gewissen Einstiegshöhe rechnen muss und das beim mehrmaligen Verlassen und Betreten anstrengend werden kann. Auch steigt die Gefahr, dass Material oder Abspannleinen reißen. Meist wird ein Hängemattenzelt für sehr große Personen schnell sehr unbequem.
Worauf sollte man beim Kauf eines Hängemattenzeltes achten?
Die Kriterien eines guten Hängematten Zelt fallen meist sehr persönlich und individuell aus. Jedoch gibt es einige Anhaltspunkte zum Vergleichen, ob es sich um ein hochwertiges und für dich passendes Hängezelt handelt:
1. Das Material
Ein fundamentales Kriterium ist das Material. Das Material sollte auf deine Aktivitäten abgestimmt sein. Hängemattenzelte aus Nylon oder Polyester gelten meist als sehr hochwertig, hier gibt es jedoch qualitative Unterschiede für das jeweilige Einsatzgebiet. Polyester-Stoffe besitzen eine hohe UV-Beständigkeit, sind robust und wasserabweisend. Ideal für längere Reisen und auch in regnerischen Gebieten. Hängezelte aus Nylon sind meist sehr atmungsaktiv und auch sehr leicht und kompakt im Gepäck. Jedoch besitzen sie keine so hohe Wasserdichte und dehnen sich leichter. Solche Baumzelte sind perfekt für kurze Reisen und in trockeneren Gebieten.
2. Gewicht & Größe
Der nächste Punkt beinhaltet Größe und Gewicht. Angaben wie diese erzählen selten etwas über dessen Qualität, sondern erzählen dir nur, ob es für dein Verwendung passend ist. Sammle Informationen und stelle Fragen über deine Anforderungen wie zum Bsp.: die Personenanzahl pro Hängemattenzelt „Schlafen mehrere in einem, wenn ja ist es für mehrere Personen geeignet?“, die Gewichtsgrenze „Wie viel Gewicht kann dieses Model tragen?“, Transportgewicht „Wie viel darf das Zelt allgemein wiegen?“.
Hinweis zur Gewichtsgrenze: Die Angabe könnte noch im Rahmen für 2 Personen liegen, doch am Komfort könnte es in der Nacht zu Problemen kommen, wenn alle in der Mitte durchhängen. Achte deshalb auf die Beschreibung für die Personenanzahl!
Hinweis zum Transportgewicht: Wer sich für einen einmaliges Wochenendtrip ein Hängemattenzelt besorgen will, kann ruhig auf kleine, leichte Nylon-Zelte zurückgreifen. Führ mehrere Tage kann ein wetterbeständiges Zelt schon etwas mehr ins Gewicht fallen. Ebenso sollte man auf Reisen mit dem Flugzeug auf die Gewichtsgrenze Acht geben, sonst könnte es bei Übergepäck zu hohen Kosten kommen.
3. Schutzfunktion
Das letzte wichtige Ausschlusskriterium ist die Schutzfunktion deines Hängemattenzeltes. Dazu gehören zum einen das bereits besprochene Material und dessen Qualität. Ein gut gewähltes Material kann dich vor Stürzen und Nässe schützen. Ein weiteres wichtiges Schutzkriterium wäre die Wasserdichte. Dies kann man an der angegebenen Wassersäule erkennen, je höher die Angabe desto höher seine Wasserresistenz. Ab einer Wassersäule von 1300 mm darf man von einem wasserdichten Zelt sprechen, jedoch würde es dich mit diesem Wert in extrem regnerischen Zonen nicht vor einem durchnässten Schlafplatz schützen. Ab 2000 mm kann man von einem guten Hängezelt sprechen, falls deine Reise jedoch in feuchtere Klimazonen stattfindet, sollte man am besten zu einer Wassersäule von 3000 mm greifen. Ebenfalls zu beachten ist ein umfangreicher Schutz vor Insekten, der dir in den meisten Gebieten das Leben retten kann. Vor allem in den Tropen und Subtropen sind die gefährlichen Moskitos verbreitet, die gefährliche Krankheiten übertragen können. Ein hochwertiges und feines Moskitonetz schütz dich nicht nur vor kleinen Blutsaugern, sondern bietet zudem einen zusätzlichen Schutz vor Tieren wie Spinnen, Schlangen und anderen Krabbeltieren.
Wie befestigt man ein Hängemattenzelt?
Jedes Modell kann beim Aufbau variieren, aber dennoch können sich ein paar Grundschritte ähneln. Was du garantiert bei jedem Hängemattenzelt benötigst, sind mindestens 2 stabile Bäume. Meist ist der nächste Schritt, die Hängemattenplane zwischen den Bäumen auszubreiten. Falls dein Modell Gestänge besitzt, solltest du am besten gleich danach das Gestell befestigen, damit man das Gerüst nicht über dem Kopf aufhängen muss. Wenn das Grundgerüst steht, spannst du die Gurtbänder um die Bäume und wirfst bei Bedarf noch deine Tarp-plane rüber. Der Aufbau braucht wie bei jedem anderen Zelt Übung, doch in der Regel dauert es nicht länger als 10-15 Minuten.
Als Beispiel ein Video für den Aufbau vom Trek FoRest:
{{widget type="xonu_widgets/youtube" src="https://www.youtube.com/watch?v=TXRl-34d5uA" fullwidth="1" allowfullscreen="1" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" showcontrols="1" privacymode="1" lazyloader="1"}}
Vor & Nachteile Hängemattenzelt
Die Nachteile eines Hängezeltes ist meist seine kostenintensivere Anschaffung, aufgrund der Verwendung hochwertiger Materialien. Ebenso ist der Ein- und Ausstieg viel kraftraubender als bei einem Zelt am Boden. Da man immer noch in Bodennähe schläft, kann die die Kälte am Rücken unangenehm werden, da man nur auf einer dünnen Schicht schläft. Eine Abhilfe kann man sich leicht verschaffen, indem man eine gut isolierende Isomatte mitnimmt.
Die vielen Vorteile eines Hängemattenzeltes lassen sich sehr gut an seiner immer größer werdenden Beliebtheit erkennen. Ein Hängemattenzelt ist nicht nur interessant für Outdoor-Camper oder für Reisende, auch für heimliebende Personen ist es eine gute Investition. Im Garten aufgehängt kann man mit den Kindern den Sternenhimmel genießen, geschützt vor lästigen Stichmücken. Für Abenteuerreisen ist es ideal, da es meist sehr klein in seinem Packmaß ist und sich gut im Gepäck oder Rucksack verstauen lässt. Ein Hängematten-Zelt ist meist recht schnell aufgebaut und kann dir besser Schutz vor Insekten, wilde Tiere, Nässe und Dreck bieten als ein bodennahes Zelt. Außerdem ist ein Hängemattenzelt eine sehr schöne Abwechslung für Ausblicke unter freiem Himmel. Finde jetzt dein Hängemattenzelt im Outdoorshop123!

Technische Facts zur Hängematte mit Tarp - Trek FoRest: Minipackmaß: 43 x 18 x 14 cm Gestänge aus Aluminium Material: Boden: Ripstop Nylon, Außenzelt: Polyester Hängemattenzelt doppelwandig Wassersäule: 2000 mm Doppelte Nähte für noch mehr Langlebigkeit Für Personen bis zu 120 kg Geeignet für große Personen bis zu 1,90 m Ridge Line: damit hast du immer den gewünschten Hängewinkel 2,5 m lange Baumschlingen pro Stück Regenschutz durch vergrößerte Abdeckung an den Aufhängpunkten Transporttasche inkludiert Zubehör: Zeltheringe und reflektierende, elastische Abspannleinen Gewicht Hängemattenzelt: 1,6 kg Zuzüglich: Gewicht Abspannleinen und Heringe: 217 g Gewicht ohne Verwendung vom Flysheet: 1,2 kg Farbe: grün Schlafkomfort in der Luft - Hängemattenzelt mit ebener Liegefläche Das Trek FoRest schenkt dir ausreichend Platz, sodass du bequem liegen und auch noch einen Rucksack oder deine Sachen ins Zelt mitnehmen und vor schlechtem Wetter schützen kannst. Durch den speziellen diagonalen Schnitt hast du eine annähernd ebene Liegefläche und knickst im Vergleich zu anderen Outdoor Hängematten nicht ein. An heißen Tagen kannst du auch nur den Moskitoschutz verwenden und quasi im Freien schlafen, bist aber vor Stechmücken sicher. Für noch mehr Komfort legst du einfach deine rutschhemmende Isomatte (z.B. outdoorer Trek Bed 1 ) ins Zelt. Hängematte mit Moskitonetz und Tarp bietet viel Platz Dank des Gestänges bietet diese Hängematte mit Moskitonetz und Tarp auch eine stabile Höhe innerhalb des Zeltes: So kannst du dich umziehen und das Zelt entspannt betreten und verlassen, ohne dich ganz klein zu machen. Außerdem bietet es weitere Wohlfühlfaktoren: Dank des Innenfaches kannst du dich in deinem Baumhaus einrichten und an einem an der Decke hängendem Haken lässt sich eine Taschenlampe befestigen – dein Zuhause hängend zwischen zwei Bäumen! Die Hängematte mit Tarp ist optimal für Personen mit einer Größe bis zu 1,90 m. Auch noch größere Personen können es sich im Zelt gemütlich machen, allerdings können diese sich nicht diagonal hinlegen, wodurch die Hängematte leicht durchhängt und der Rücken nicht gerade liegt. Die Ridge Line sorgt dafür, dass du immer den gewünschten Hängewinkel und somit die optimale Liegeposition beibehältst. Outdoor Hängematte mit Minipackmaß Diese Hängematte mit Moskitonetz und Tarp begleitet dich überall hin – mit einem Minipackmaß von 43 x 18 x 14 cm und 1,6 kg fällt es kaum ins Gewicht und passt in jeden Rucksack. Wenn es sehr warm ist und es nicht regnet, kannst du das Flysheet weglassen und Gewicht sparen und dein Zelt wiegt nur noch 1,2 kg. Jetzt fehlen dir nur noch zwei passende Bäume, zwischen denen du dein Trek FoRest spannen kannst. Egal ob über Wasser, im Wald oder am See – mit diesem Hängemattenzelt brauchst du dir keinen passenden Boden suchen, um eine bequeme Nacht zu verbringen. Für noch mehr Halt kannst du das Zelt aber auch noch seitlich zu beiden Seiten hin abspannen – dafür sind reflektierende Abspannleinen und Heringe im Lieferumfang enthalten. Aufbauanleitung Trek FoRest {{widget type="xonu_widgets/youtube" src="https://www.youtube.com/watch?v=TXRl-34d5uA" fullwidth="1" allowfullscreen="1" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" showcontrols="1" privacymode="1" lazyloader="1"}} Bestelle dir jetzt das Trek Forest und genieße ein ganz neues Schlaferlebnis – hängend und in der Natur!

Reisehängematte? Hängezelt? Was nun genau? Beides! Die TravelSafe Reisehängematte mit Moskitonetz und Tarp als Dach ist anpassungsfähig, je nach Einsatz und Witterung. Zudem ist sie ultraleicht und passt in jeden Reiserucksack. Technische Facts – TravelSafe Hängezelt multifunktionale Reisehängematte mit Moskitonetz & Dach Kapazität: 1 Person Tragfähigkeit: bis zu 100 kg Maße: 275 x 140 cm Plane: 270 x 240 cm Packmaß: 10 x 28 x 18 cm Gewicht: ca. 1000 g Material Hängematte: 210T Taffeta- Fallschirm-Nylon Material Moskitoschutz: feines Mesh-Netz (ca. 155 Löcher / cm2) Material Tarp: 100% Polyester (wasserdicht) mit durchgehendem seitlichem Reißverschluss einfach und schnell aufzuhängen Reisehängematte mit Moskitonetz ist nicht imprägniert Baumschlingen, Zeltheringe und Karabiner nicht inklusive Multifunktionales Hängezelt – Reisehängematte, Moskitonetz & Tarp Das aus drei Komponenten bestehende TravelSafe Hängezelt lässt sich sowohl als offene Reisehängematte mit Moskitonetz verwenden als auch als vollständiges Hängezelt. Spannst du die Regenplane beziehungsweise das Tarp über die Reisehängematte, wird daraus eine Hängematte mit Dach. Die Regenplane bedeckt die Reisehängematte dabei vollständig. Das wasserdichte Tarp schützt dich aber nicht nur vor Regen, sondern auch vor von Bäumen herabfallenden kleinen Ästen, Zapfen und Ähnlichem. Reisehängematte leicht & handlich für Rucksacktouristen Mit einem Gewicht von nur 1000 g ist die TravelSafe Reisehängematte leicht. Nein, sogar ultraleicht, wenn man sie mit anderen Zelten vergleicht. Auch das kleine Packmaß von 10 x 28 x 18 cm beeindruckt – vor allem, wenn man als Rucksacktourist unterwegs und der Platz im Backpack begrenzt ist. Trotz des geringen Gewichts und des kleinen Packmaßes, bietet die Reisehängematte genügend Platz zum bequemen Entspannen und Schlafen. Du suchst eine multifunktionale Reisehängematte, die sich bei Bedarf auch zum Hängezelt umwandeln lässt und möchtest bei deinem nächsten Abenteuer mit leichtem Gepäck gleichzeitig möglichst flexibel sein? Dann bestelle dir jetzt deine TravelSafe Reisehängematte direkt hier im Outdoorshop123. In 1-2 Tagen kommt sie zu dir nach Hause und schon kann es losgehen!