Baumwollzelte kühlen bei großer Hitze und wärmen dich in eisiger Kälte. Sie sind gut isoliert und besitzen eine natürliche Wasserresistenz. Ein Baumwollzelt kann dich, bei richtiger Pflege, Jahrzehnte lang begleiten und dir auch noch nach vielen Jahren der Verwendung gute Dienste erweisen. Zelte aus Baumwolle sind deshalb so langlebig, da ihre Naturfasern eine enorme UV-Beständigkeit besitzen und das Material sehr robust ist. Baumwollzelte sind allerdings sehr schwer und eignen sich eher für Dauer-Camping als für Trekkingtouren. Eine Alternative zum schweren klassischen Modell wäre ein Baumwollmischgewebe. Dieses vereint Eigenschaften von Baumwolle und Polyester und eignet sich auch für Trekkingtouren, dank des leichteren Gewichts.
Was ist ein Baumwollzelt?
Ein reines Baumwollzelt besteht aus Naturfasern und ist eines der robustesten und langlebigsten Materialien für Zelte. Das Material wird aus den Samenhaaren der Bauwollpflanze gewonnen und ist somit ganz besonders in ihrer Beschaffenheit und Anwendung. Zelte aus reiner Baumwolle garantieren dir eine hohe Atmungsaktivität, Isolationskraft, Wasserdichte und UV-Beständigkeit. Dennoch werden sie auf Campingplätzen eher selten gesichtet, da sie doch um einiges schwerer sind als Polyester- oder Nylonzelte. Zudem sind sie auch nicht die günstigste Variante auf dem Markt. Jedoch findet man auch schon gute Alternativen, die die Eigenschaften beider Zeltstoffe von Baumwolle und Polyester verbinden. Solche Zelte findet man meist unter den Namen Polycotton oder auch Technical Cotton. Weiter unten dazu mehr.
Für was eignet sich ein Baumwollzelt?
Ein Baumwollzelt eignet sich perfekt für längere Aufenthalte, die du am gleichen Platz verbringst. Egal ob bei Wind, Regen, Schnee, Hitze mit einem Baumwollzelt ist man definitiv gut beraten und geschützt vor jeder Wetterlage. Ungeeignet sind reine Baumwollzelte für Trekking- oder Backpackingtouren, da sie dir, aufgrund des enormen Gewichts, die Reise nur zusätzlich erschweren würden. Ein kleines Modell kann durchaus 10 kg wiegen, Familienzelte bringen oft das Doppelte auf die Waage. Mit 20 kg auf dem Rücken wird eine Trekkingtour zur puren Anstrengung.
Für wen eignet sich ein Baumwollzelt?
Für Personen die gern sesshaft sind ist ein Baumwollzelt wie gemacht. Ein Baumwollzelt könnte auch für Familien, die gerne länger in der Natur unterwegs sind, interessant sein. Kinder sowie auch die Eltern werden sich an den vielfältigen Zeltformen erfreuen. Beliebte Zelttypen für Familien sind Tipi- oder Tunnelzelte. Sie bieten viel Platz und sind sehr geräumig. Das Tipizelt überzeugt durch eine gewisse Standhöhe und der Option den Ofen im Zelt anzuheizen oder sich mit Feuer aufzuwärmen.
Für die Tunnelform gelten ähnliche Optionen. Sie sind ebenfalls geräumig und werden auch oft für Familien empfohlen, da meist eine Raumaufteilung möglich ist.
Baumwollzelte sind weniger geeignet für diejenigen, die eine kurze Übernachtungsmöglichkeit suchen oder nur zur Absicherung einen eigenen Schlafplatz mitnehmen. Genauso wenig sinnvoll wäre ein Baumwollzelt für große Reisen zu Fuß, mit Fahrrad oder anderen Fortbewegungsmittel, bei denen man Gewicht sparen möchte.
Preise für ein gutes Baumwollzelt können von 500 - 1000 € variieren. Außerdem benötigt ein Baumwollzelt intensivere Pflege als herkömmliche Zelte. Natürlich wirken Baumwollzelte auf den ersten Blick sehr teuer, allerdings sind sie auch viel langlebiger und bei richtiger Verwendung und Pflege begleiten sie dich viele, viele Jahre.
Vorteile Baumwollzelt
Die Naturfaser des Baumwollzeltes ermöglichen eine sehr gute Luftzirkulation und bieten dennoch eine perfekte Isolation. Somit kann dir ein Baumwollzelt wohlige Wärme im Winter und angenehme Kühle im Sommer versprechen. Damit ein solch angenehmes Klima im Zelt entstehen kann, wird in den Naturfasern der Baumwolle bis zu 30% Feuchtigkeit gespeichert. Deshalb kann dir das Zelt so viel Wärme spenden, da es nicht durch die Wände entweichen kann. Gleichzeitig können dir die Naturfasern bei Hitze das Zelt sehr gut durchkühlen, da Baumwolle sehr dafür bekannt ist luftdurchlässig zu sein. Somit kann auch die Bildung von Kondenswasser verhindert werden.
Baumwollzelte besitzen eine extrem hohe Wasserdichte und können dir einen verlässlicheren Unterschlupf bieten als herkömmlichere Zeltmaterialien. Die Naturfasern von Baumwolle speichern, wie schon oben erwähnt, Wasser und Feuchtigkeit in den Fasern, dabei quellen sie auf und dichten das Zelt ab. Ein kleiner Nachteil zu anderen Zeltstoffen ist seine längere Trocknungszeit. Dafür benötigen Baumwollzelte keine weitere Beschichtung durch Silikon oder PU um seine Funktion zu erfüllen. Tipp: Vor deiner ersten Benutzung, spritze dein Baumwollzelt nass so, dass es sich aufquellt und diesen Prozess merken und später schneller anwenden kann.
Meist besitzen Baumwollzelte eine zusätzliche Ausstattung, wie z. Bsp.: ein Moskitonetz für einen erholsamen Schlaf, ein Durchlüftungsloch, meist bei Tipi-zelte, für Rauch bei Feuer und Ofen. Eventuell auch ein Sonnendach für schattige Plätze oder zusätzlicher Regenschutz. Meist sind Baumwollzelte auch mit einem Folien-Fenster, zum Erhellen des Zeltes, ausgestattet.
Alternative für ein leichteres Baumwollzelt
Eine günstigere und leichtere Alternative zu einem Baumwollzelt wäre ein Mischgewebe unter den Namen Polycotton oder Technical Cotton. Mit solchen Zelten ist man flexibler, aber trotzdem an den Eigenschaften beider Materialien gut bedient. Meist bestehen solche Mischgewebe zu 60% aus Polyester und zu 40% aus Baumwolle. Sie vereinen gut das leichte Transportgewicht, kürzere Trocknungszeit und die leichtere Pflege vom Polyester mit der Wasserdichte, UV-Beständigkeit, Isolationskraft, Atmungsaktivität und Robustheit der Baumwolle. Jedoch sind die jeweiligen Eigenschaften etwas abgeschwächter als bei einer reinen Baumwolle oder Polyester. Polycotton-Zelte sind geeignet für kürzere und flexiblere Reisen mit schlechteren Wettervorhersagen. Zelte aus Mischgewebe kann man auch viel einfacher auf Trekkingtouren oder kurzen Campingausflügen mitnehmen. Polycotton-Zelte wiegen für 2-3 Personen meist nur 4-5 kg und für Familien 9-10 kg. Die Kosten für Mischgewebe fallen auch leichter aus.
Häufige Fragen zu Baumwollzelten
Eignet sich ein Baumwollzelt zum Campen?
Ja, ein Baumwollzelt ist perfekt für Camper, die sich ein gutes Plätzchen suchen und dort ihr Lager für einige Zeit aufstellen wollen. Ein Baumwollzelt ist ideal für sesshafte Menschen, da sie schwer für den Transport sind, aber die besten Voraussetzungen bringen für einen Dauer-Aufenthalt in der Wildnis. Hat man jedoch vor einen langen Fußmarsch zu überstehen, muss man seinen Rücken schonen und auf leichtere Varianten zurückgreifen. Nylonzelte oder auch Polycotton-Zelte sind für solche Aktivitäten geeignet.
Wie lange kann ein Baumwollzelt stehen?
In der Theorie kann ein Baumwollzelt das ganze Jahre über in Verwendung genommen werden, da es sowohl wärmt und kühlt, wann man es braucht. Baumwollzelte sind extrem robust und langlebig. Damit es dies auch in der Praxis verspricht, muss man die Pflege seines Zeltes ernst nehmen und eine Imprägnierung alle Jahre wiederholen.
Sind Baumwollzelte wasserdicht?
Ja, Baumwollzelte sind von sich aus schon wasserdicht, bei einer Imprägnierung kann diese Eigenschaft weiter erhalten bleiben. Baumwolle ist eine Naturfaser, die ca. 30% Feuchtigkeit und Wasser speichert. Dabei quellen die Fasern auf und dichten das Zelt ganz natürlich ab. Damit dieser Prozess auch beim ersten Einsatz einwandfrei funktioniert, sollte man das Zelt vor dem Ausflug abspritzen, damit es aufquellen kann und diesen Zustand später schneller abrufen kann.
Was ist Polycotton/Technical Cotton?
Polycotton oder auch Technical Cotton ist ein Mischgewebe aus Baumwolle und Polyester. Ein Zelt wie dieses ist ein perfekter Mittelweg, um die Vorteile beider Stoffe zu nutzen. Polycotton ist atmungsaktiv, isoliert, schützt vor UV-Strahlung, ist leichter als ein reine Baumwolle und auch kleiner in seinem Packmaß. Die Pflege eines technical cotton ist leichter als bei einem Baumwollzelt und ermöglicht auch ein schnelleres Trocknen nach Regen.
Wie stabil ist ein Baumwollzelt?
Ein reines Baumwollzelt besitzt eine hohe Stabilität. Da seine Naturfasern eine Vielzahl an Eigenschaften bieten, die für jede Witterung und Temperaturschwankungen perfekt ausgelegt sind. Bei starker Hitze kommt seine besondere Atmungsaktivität zum Vorschein und bietet einen kühlen Unterschlupf. Sogar UV-Strahlen machen dem Baumwollzelt nichts aus und werden nicht wie bei anderen Zeltmaterialien brüchig und spröde. Bei Schnee und Sturm bist du bei einem Baumwollzelt auch auf der sicheren Seite, da es zuerst einmal perfekt isoliert und durch sein schweres Material auch sehr standfest ist.
Bei weiteren Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung. Wir wünschen dir viel Freude mit deinem Baumwollzelt aus dem Outdoorshop123!

Technische Facts – Nomad Dogon 4 Compact Air Baumwoll-Familienzelt Kompaktes Baumwoll-Familienzelt für bis zu 4 Personen Maße: 530 x 325 x 205 cm Gesamtfläche: 12,1 m2 Schlafbereich: 5,5 m2 Gewicht: 19,8 kg Packmaß: 60 x 40 cm Material: Außenzelt: atmungsaktive technische Baumwolle (T/C) 65 % Polyester, 35 % Baumwolle – 4.000 mm Wassersäule Innenzelt: atmungsaktives Polyester, wasserabweisend behandelt Boden: 300D Polyester, PU foam – vollständig verklebt, 5.000 mm Wassersäule Gestänge: Aluminium (Ø 16 mm) V-Profil Heringe: Aluminium (18 cm), Stahl (28 cm) Mit integriertem Zeltboden Mit Vordach und hohem Eingang an der Vorderseite Eingang teilbar Zusätzlicher Eingang an der Seite mit Mesh-Tür Mesh-Fenster und große Fenster an der Vorderseite Praktisches Aufbewahrungssystem im Außenzelt Schneller und einfacher Aufbau dank kurzer Gestänge Kanäle Innen- und Außenzelt gekoppelt Lieferumfang: Zeltheringe, Transportsack, Kleiderstange Wasserdichtes Nomad Zelt mit Baumwolle für ideale Luftzirkulation Gerade bei längeren Campingaufenthalten will man im Zelt ähnlich angenehm wie in den eigenen vier Wänden schlafen. Damit man nicht von stickiger Luft erdrückt oder gar von Kondenswasser abgetropft wird, muss das Zelt also ausreichend atmungsaktiv sein – und genau das ist die Superkraft von Baumwolle. Das Baumwollmischgewebe sorgt für eine besonders angenehme Ventilation, während es auch noch auf natürliche Weise wasserdicht ist. Zusätzlich lässt sich das Nomad Dogon 4 Compact Air mit den Mesh-Flächen und den großen Fenstern in der Frontwand belüften. Großes Baumwoll-Familienzelt mit zwei Eingängen und Fenstern Der besonders hohe und überdachte Fronteingang ermöglicht euch, das Zelt im Stehen zu betreten. Natürlich ist die Stehmöglichkeit (innen ist das Zelt 190 cm hoch) auch im Zeltinneren gegeben. Denn wer will beim Campingaufenthalt schon ständig ins Vorzelt kriechen? Zudem ihr nicht immer den ganzen Eingang öffnen – es lässt sich nämlich auch nur eine Hälfte aufmachen. Oder aber, ihr betretet das Zelt durch den Seitengangang, der mittels Mesh-Tür geöffnet vor Insekten schützt. Einfach aufgebautes Baumwoll-Familienzelt Das Nomad Dogon 4 Compact Air ist – wie der Name schon erahnen lässt – für seine Größe und sein Platzangebot nicht nur kompakt, sondern auch wirklich schnell aufgebaut. Damit ihr das Innenzelt beim Aufbau nicht im Regen stehen lassen müsst, sind Innen- und Außenzelt gekoppelt. So lassen sie sich einfach gemeinsam aufbauen. Ebenfalls kurze Gestänge Kanäle tragen zur einfachen und schnellen Handhabung bei. Praktischer Organizer zur Organisation im Nomad Zelt aus Baumwolle Wer kennt das nicht? Nach einigen Tagen oder sogar nur Stunden beim Camping liegt die ganze Ausrüstung verstreut im Zelt – vor allem kleine Teile wie Haarbürste, Bücher usw. sorgen schnell für Chaos. Aber nicht im Nomad Zelt Dogon 4! Denn im Vorraum befindet sich ein praktischer Organizer mit mehreren Fächern, in die ihr kleinere Gegenstände praktisch einsortieren könnt. Du suchst ein kompaktes Baumwoll-Familienzelt mit den gewissen Extras? Dann greife zum Nomad Dogon 4 Compact Air Zelt und bestelle es gleich hier im Outdoorshop123!

Technische Facts zum Esvo Eskimo Baumwollzelt 2 Personen: Leichtes Baumwollzelt für 2 Personen – extrem langlebig und wasserdicht Maße (innen): 130 x 220 cm Höhe: 125 cm Gewicht: ca. 4.485 g Packmaß: 48 x 32 x 18 cm Material Außenzelt: 180 g/m2 Baumwoll-Vollzwirn – wetterecht Material Innenzelt: 90 g/m2 Baumwolle/Polyester Material Boden: beschichtetes 120 g/m2 Nylon Gestänge: teleskopierbare Aluminiumstangen Schlafkabine: 1 Schimmel und Fäule beständig behandelt Schmutzabweisend Formbeständig, sturmfest und farbecht Extrem wasserdicht: mindestens 60 cm Mit wasserdichten, auf Band gesteppten Nähten Natürliches Material: atmet für besonders gutes Raumklima Abspannungspunkte verstärkt Dauer des Zeltaufbaus: ca. 15 min Farbe: leichtbeige Zubehör: Abspannleinen, Zeltheringe und Zeltnägel Made in Holland Langlebiges Baumwollzelt - 2 Personen Kapazität Was macht dieses leichte Baumwollzelt so langlebig? Einerseits ist das Baumwoll-Vollzwirn Material des Außenzeltes an sich schon sehr robust und hochwertig. Zudem wird das Esvo Eskimo Schimmel und Fäule beständig behandelt, was das leichte Baumwollzelt noch langlebiger macht. Dennoch wird empfohlen, das Zelt immer ausreichend zu trocknen und auf eine enstprechende Reinigung zu achten. Das Esvo Eskimo ist zudem sturmfest und formbeständig – auch aufgrund des flexiblen Aluminiumgestänges. Wasserdichtes, schmutzabweisendes leichtes Baumwollzelt Baumwolle ist an sich extrem wasserdicht - damit auch an den Nähten kein Wasser durchdringt, wurde das Esvo Eskimo mit wasserdichten auf Band gesteppten Nähten versehen – so bleibst du und eine Begleitung garantiert im Zelt trocken. Doch nicht nur Regen wird vom Eindringen aufgehalten. Das Außenzelt ist auch schmutzabweisend. So bleibt es lange sauber und lässt sich einfach wieder reinigen. Übrigens kann das Innenzelt des Esvo Eskimo bei Regen zuerst abgebaut werden, damit auch dieses nicht schmutzig und nass wird. Unvergleichliches Raumklima im Baumwollzelt für 2 Personen Ob allein oder zu zweit im Zelt, man möchte immer angenehm frische Luft im Zelt haben. Baumwolle ist dafür das ideale Zeltmaterial, denn sie ist besonders atmungsaktiv und lässt Luft von außen sowie Luftfeuchtigkeit von innen gut zirkulieren – für besonders erholsame Nächte im Zelt. Setze auf die vielen Vorteile dieses gewichtoptimierten leichten Baumwollzeltes aus Naturmaterialien und genieße unzählige angenehme Nächte in der Natur. Kaufe jetzt das Esvo Eskimo versandkostenfrei bei uns!

Lagerfeuerromantik. Wilde Natur. Sternenklarer Himmel. Entfliehe dem Alltag in diesem geräumigen und hochwertigen Tipi Baumwollzelt von Robens. Das Zelt besteht aus atmungsaktivem HydroTex Polycotton, das für ausgezeichnetes Raumklima sorgt und zudem wasserabweisend und besonders langlebig ist. Neben dem durchdachten Design dieses Rundzelts begeistern auch die vielen praktischen Features wie beispielsweise der eingenähte Zeltboden und der überaus rasche Aufbau in einem Zug. Technische Facts – Tipi Baumwollzelt für 4 Personen „Fairbanks“ von Robens Zelttyp: Tipi-Zelt eine Schlafkabine geeignet für bis zu 4 Personen Aufbau in einem Zug Gestänge: Leichtmetall eloxiert, Mittelstange 36,9–47,5 mm Überzelt: HydroTex Polycotton, 65 % Baumwolle, 35 % Polyester angenähter Zeltboden, 210T Oxford-Polyester, 100 % Polyester, 10.000 mm Wassersäule mit Moskitonetz zum Schutz vor Insekten und für gute Belüftung Maße Innenraum: 235 x 300 x 185 cm Gewicht: 9,6 kg Packmaß: 77 x 20 cm Packsack mit Tragegriffen inklusive Tipi-Zelt aus Baumwolle für Naturliebhaber Du möchtest mal den Alltag und die Verpflichtungen hinter dir lassen und das einfache Leben in der Natur genießen? Mit diesem Baumwollzelt hast du dafür den perfekten Begleiter. Denn dieses einwandige Tipi ist nicht nur schön anzusehen, es ist geräumig, praktisch und verströmt eine ganz besondere Wohlfühlatmosphäre. Es hat einen großzügig bemessenen Vorraum und einen großen, luftigen Schlafraum und bietet daher für bis zu vier Personen ausreichend Platz. Aufbau in einem Zug Das Baumwollzelt Fairbanks wird von einem einzigen Gestänge getragen und ist daher äußerst rasch und einfach aufzubauen. Die Zeltstange ist etwas geneigt, wodurch der Zugang zur Schlafkabine erleichtert und der nutzbare Innenraum maximiert wird. Es ist auch mit schützenden Traufen ausgestattet, die im Frontbereich einen großen Vorraum bilden und mit einem bogenförmigen Zweiwege-Reißverschluss verschlossen werden können. Angenehmes Zeltklima Stickige Luft? Nicht in diesem hochwertigen Tipi aus HydroTex Polycotton! Die Baumwolle ist an sich schon ein Garant für besonders angenehmes Zeltklima. An der Spitze des Zeltes befindet sich zudem eine Lüftungsöffnung mit Schutzhaube und Netzstoff. Zusammen mit der Lüftungsöffnung am Boden und dem separaten, mit einem Moskitonetz versehenen Eingang sorgt sie für eine kontinuierliche Luftzufuhr. Dass auch keine Insekten aufgrund der Netze ins Zelt gelangen, ist eine Selbstverständlichkeit. Aufgrund des atmungsaktiven Zeltmaterials kommt es zu keiner Kondensbildung, das Mikroklima im Zelt bleibt erhalten – es ist auch bei Hitze angenehm kühl im Zelt, während bei Kälte die Wärme im Zelt verbleibt. Hochwertig und langlebig Das Material dieses 4-Personen-Zeltes ist sehr hochwertig – bei diesem Zelt reißt und klemmt nichts und es ist bei pfleglicher Behandlung und richtiger Reinigung ein langjähriger, zuverlässiger Begleiter bei aufregenden Outdoor-Abenteuern. Das HydroTex Polycotton, aus dem das Überzelt dieses Tipis besteht, sieht nicht nur toll aus, es fühlt sich auch großartig an und bietet zudem sicheren Schutz. Das widerstandsfähige Gewebe ist wasserabweisend und atmungsaktiv. Das Gestänge ist aus eloxiertem Leichtmetall und daher extrem robust und gleichzeitig sehr leicht. Eingenähter Zeltboden für besten Schutz Der Boden in diesem Baumwollzelt bleibt verlässlich trocken und frei von Ungeziefer. Denn der Zeltboden ist durchgehend angenäht und hält dadurch Zugluft, Insekten und Nässe effektiv ab – so bist du der Natur ganz nah, aber trotzdem immer gut geschützt! Der Boden besteht aus 100 % 210T Oxford-Polyester und hat eine Wassersäule von 10.000 mm. Praktisch & durchdacht: Fixierung für Abspannleine Jedem Camper kennt das lästige Entknoten der Abspannleinen. Bei diesem Rundzelt passiert das nicht. Denn beim Zusammenpacken wird durch Fixierungen sichergestellt, dass die Abspannleinen nicht durcheinandergeraten oder verknoten – intelligentes Design, dass das Leben des Campers um vieles erleichtert!